Japanischer Schnurbaum
Sophora japonica
- eine der besten späten Bienenweiden mit auffälligen Früchten
- hitzevertäglich, trockenheitsresistent, zunehmend winterhart, salzverträglich
- Standort sonnig, windgeschützt
- blüht von Juli bis August
- ungewöhnlicher und sehr schöner Hausbaum
- Baum mit Blüten-, Blatt- und Fruchtschmuck
- Solitärbaum, Straßen- und Alleebaum, Einzelstellung in großräumigen Garten- und Parkanlagen, Straßenbegleitgrün
Fruchtschmuck wie eine Perlenschnur, eine unvergleichlich wertvolle Bienenweide – all das bietet der Schnurbaum uns und unserem Garten! So wird diese Rarität zur echten Bereicherung.
Erst spät, im Juli bis August, erscheinen die langen rispenförmigen Blütentrauben adrett schmetterlingsförmiger Einzelblüten, die eine große Anzahl von Bienen – wie auch andere Nützlinge – in den Garten locken. So wird der Schnurbaum berechtigterweise auch „Honigbaum“ genannt!
Zu seiner Blütezeit verbreitet er außerdem einen angenehm zarten Duft im heimischen Grün! Doch nicht nur zur Blütezeit schön: Der Schnurbaum schmückt sich außerdem mit farnähnlichen Blattwedeln in sattem, leicht glänzendem Dunkelgrün. Äußerst dekorativ! Im Herbst dann nehmen die gefiederten Blätter eine überraschend pudrige gelbe Färbung an.
Nach warmen Sommern bildet der Schnurbaum außerdem eine Fülle dekorativer Hülsenfrüchte aus, die wie auf Schnüren aufgezogene Perlen wirken. Welch edler Schmuck des Spätsommer- und Herbstgartens!
Der Winter dann gibt den Blick auf die interessant verzweigten Äste frei. So wird der Schnurbaum zur Bereicherung jeder Jahreszeit!
Was für ein Hausbaum! Der Schnurbaum wächst auf eine Größe von bis zu 20 Metern bei bis zu 18 Metern Breite heran, wobei besonders die stattliche, erst hochgewölbte, dann zunehmend breit-oval ausladende Krone ins Auge fällt.
Doch nicht nur das – da der Schnurbaum hitzeverträglich und trockenheitsresistent ist, Stadtklima, Abgase und Streusalz toleriert, wird er zum verlässlichen Klimabaum für alle Fälle. Dabei zeigt er sich auch noch pflegeleicht, robust und zunehmend winterhart! Nur in jungen Jahren braucht er in der kalten Jahreszeit einen leichten Schutz. Der Schnurbaum liebt seinen Standort sonnig und windgeschützt und liebt seinen Boden kalkhaltig, mäßig nahrhaft und trocken bis frisch.
An die Pflege stellt er keine Ansprüche – nach der Blüte kann ein Formschnitt vorgenommen werden, im Frühjahr eine Düngung. So versorgt, wird uns der Schnurbaum auf lange Zeit hinaus zum verlässlichen und wertvollen, wie allezeit schönen Hausbaum.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | mittelgroßer Baum mit stattlicher, hochgewölbter, im Alter breit ausladender Krone, aufrecht, in der Jugend schwachwüchsig |
Wuchsbreite | 1200 bis 1800 cm |
Wuchshöhe | 15,00 bis 20,00 m |
Zuwachs | 0,25 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelbweiß bis cremeweiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | endständig, zwittrig, 1-1,5cm, in rispenförmigen Trauben | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Duftnote | süßlich | ||||||||||
Blütenform | schmetterlingsförmig, zygomorph, fünfzählig mit doppelter Blütenhülle |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | 8 cm lange, rundwandige Hülsenfrüchte wie aufgefädelt |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | unpaarig gefiedert, bis 25 cm lang, sehr dekorativ, lange haftend, spitz |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | immergrün |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | glänzend dunkelgrün, im Herbst hellgelb |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | gut durchlässig, sandig bis lehmig, trocken bis frisch, kalkliebend, sehr tolerant |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -10 Grad |
Pflanzbedarf | 1-2 Pflanze pro Meter; 1 pro m² |
Familie | Hülsenfrüchtler (Fabaceae) |
Befruchtersorten | Selbstbefruchter |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Pflegeleicht, bei Bedarf nach der Blüte in Form schneiden |
Besonderheit | Baum mit Blüten-, Blatt- und Fruchtschmuck |
Nährstoffbedarf | Nährstoffbedarf: mittelzehrend |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Mittelgroße Bäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Bäume | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | ganze Pflanze, besonders Fruchtsamen |
Geschmack | leicht bitter |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | dunkelgrün mit hellbraunen Lentizellen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbe | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | braun |
Geschmack, Essbarkeit | nicht bekömmlich |
Interessante Fruchtformen | bis 8cm lange Hülsen, in denen die Samen perlschnurartig eingeschnürt sind |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | pastellig gelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Später Blattaustrieb | check |
Später Blattaustrieb Infos | matt-bis bläulichgrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Später Blattaustrieb | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | frostempfindlich, schiefstämmig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | besser ausreifend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Salzverträglichkeit | check |
Salztoleranz | sehr salztolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | gut geeignet |
Pollen | empfehlenswert |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Dorf- und Hofbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dorf- und Hofbäume |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 12 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.