+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Japanischer Schnurbaum

Sophora japonica


  • eine der besten späten Bienenweiden mit auffälligen Früchten
  • hitzevertäglich, trockenheitsresistent, zunehmend winterhart, salzverträglich
  • Standort sonnig, windgeschützt
  • blüht von Juli bis August
  • ungewöhnlicher und sehr schöner Hausbaum
  • Baum mit Blüten-, Blatt- und Fruchtschmuck
  • Solitärbaum, Straßen- und Alleebaum, Einzelstellung in großräumigen Garten- und Parkanlagen, Straßenbegleitgrün

Fruchtschmuck wie eine Perlenschnur, eine unvergleichlich wertvolle Bienenweide – all das bietet der Schnurbaum uns und unserem Garten! So wird diese Rarität zur echten Bereicherung.

Erst spät, im Juli bis August, erscheinen die langen rispenförmigen Blütentrauben adrett schmetterlingsförmiger Einzelblüten, die eine große Anzahl von Bienen – wie auch andere Nützlinge – in den Garten locken. So wird der Schnurbaum berechtigterweise auch „Honigbaum“ genannt!

Zu seiner Blütezeit verbreitet er außerdem einen angenehm zarten Duft im heimischen Grün! Doch nicht nur zur Blütezeit schön: Der Schnurbaum schmückt sich außerdem mit farnähnlichen Blattwedeln in sattem, leicht glänzendem Dunkelgrün. Äußerst dekorativ! Im Herbst dann nehmen die gefiederten Blätter eine überraschend pudrige gelbe Färbung an.

Nach warmen Sommern bildet der Schnurbaum außerdem eine Fülle dekorativer Hülsenfrüchte aus, die wie auf Schnüren aufgezogene Perlen wirken. Welch edler Schmuck des Spätsommer- und Herbstgartens! Der Winter dann gibt den Blick auf die interessant verzweigten Äste frei. So wird der Schnurbaum zur Bereicherung jeder Jahreszeit!

Was für ein Hausbaum! Der Schnurbaum wächst auf eine Größe von bis zu 20 Metern bei bis zu 18 Metern Breite heran, wobei besonders die stattliche, erst hochgewölbte, dann zunehmend breit-oval ausladende Krone ins Auge fällt.
Doch nicht nur das – da der Schnurbaum hitzeverträglich und trockenheitsresistent ist, Stadtklima, Abgase und Streusalz toleriert, wird er zum verlässlichen Klimabaum für alle Fälle. Dabei zeigt er sich auch noch pflegeleicht, robust und zunehmend winterhart! Nur in jungen Jahren braucht er in der kalten Jahreszeit einen leichten Schutz. Der Schnurbaum liebt seinen Standort sonnig und windgeschützt und liebt seinen Boden kalkhaltig, mäßig nahrhaft und trocken bis frisch.
An die Pflege stellt er keine Ansprüche – nach der Blüte kann ein Formschnitt vorgenommen werden, im Frühjahr eine Düngung. So versorgt, wird uns der Schnurbaum auf lange Zeit hinaus zum verlässlichen und wertvollen, wie allezeit schönen Hausbaum.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelgroßer Baum mit stattlicher, hochgewölbter, im Alter breit ausladender Krone, aufrecht, in der Jugend schwachwüchsig

Wuchsbreite

1200 bis 1800 cm

Wuchshöhe

15,00 bis 20,00 m

Zuwachs

0,25 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelbweiß bis cremeweiß

Blütenbeschreibung

endständig, zwittrig, 1-1,5cm, in rispenförmigen Trauben

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

süßlich

Blütenform

schmetterlingsförmig, zygomorph, fünfzählig mit doppelter Blütenhülle

Frucht

Früchte

8 cm lange, rundwandige Hülsenfrüchte wie aufgefädelt

Laub

Blattwerk

unpaarig gefiedert, bis 25 cm lang, sehr dekorativ, lange haftend, spitz

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubschmuck

check

Laubfarbe

glänzend dunkelgrün, im Herbst hellgelb

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

gut durchlässig, sandig bis lehmig, trocken bis frisch, kalkliebend, sehr tolerant

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

1-2 Pflanze pro Meter; 1 pro m²

Familie

Hülsenfrüchtler (Fabaceae)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Pflegeleicht, bei Bedarf nach der Blüte in Form schneiden

Besonderheit

Baum mit Blüten-, Blatt- und Fruchtschmuck

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: mittelzehrend

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Mittelgroße Bäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Bäume

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze, besonders Fruchtsamen

Geschmack

leicht bitter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Rinde

check

Rindenfarbe

dunkelgrün mit hellbraunen Lentizellen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbe

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

braun

Geschmack, Essbarkeit

nicht bekömmlich

Interessante Fruchtformen

bis 8cm lange Hülsen, in denen die Samen perlschnurartig eingeschnürt sind

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

pastellig gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check

Später Blattaustrieb Infos

matt-bis bläulichgrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

frostempfindlich, schiefstämmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

besser ausreifend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

sehr salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Dorf- und Hofbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume
Unsere Empfehlung
1l-Container

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

9,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 165216

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

9,99 €
-
+
Artikel Nr. 216141
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

11,99 €
-
+
Artikel Nr. 189144
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

33,99 €
-
+
Artikel Nr. 200678
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
89,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211329
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
339,99 €
-
+
Artikel Nr. 177763
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
469,99 €
-
+
Artikel Nr. 177764
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
799,99 €
-
+
Artikel Nr. 211330
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
899,99 €
-
+
Artikel Nr. 181046
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.299,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 189145
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
699,99 €
Ab 5:
524,99 €
-
+
Artikel Nr. 211160
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

1.899,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 12 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Sophora japonica

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 18. Dezember 2022
Sophora japonica
von: Kunde
Sehr guter Zustand.
am 13. Juli 2022
Schnurbaum
von: R. U.
Schöne kräftige Pflanze.
am 6. April 2020
Sophora japonica
von: Kunde
Pflanze gut verpackt in ordentlichem Zustand geliefert. Danke dafür
am 26. November 2019
Sophora japonica
von: Schauer
War alles ok
am 20. November 2019
Alles bestens
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40625: großer japanischer Fächerahorn

hallo Herr Meier, das Stück ist über die Jahre gut 4m hoch geworden. muss ich mir bezüglich des toten Asts/Zweigs mit Farbveränderung Sorgen machen und was könnte ich tun? danke

Antwort: Moin, das ist entweder normales Totholz, aber das sieht leider verdächtig nach Verticillium-Welke aus. Die kommt vor den Wurzeln her, da kann man dann nichts mehr machen. Schneiden Sie mal den toten Trieb zurück und untersuchen Sie den Anschnitt. Sind da dunkle Flecken oder Ringe im Holz? Gruß Meyer



Frage Nr. 40592: Japanischer Ahorn treibt nur kleine Blätter aus

Moin Herr Meyer, woran kann es liegen, dass mein japanischer Ahorn in diesem Jahr nur winzige Blätter austreibt? Das Blatt an sich sieht gesund aus. In den Jahren zuvor war kein Ast mehr zu sehen, so viel Laub umhüllte den Baum. Kann Staunässe der Grund sein und wenn ja, wie stehen die Chancen um den Ahorn? Grüße Jenny

Antwort: Moin, hinsichtlich dessen, dass Sie Staunässe selber ansprechen und unterhalb des Ahorns nahezu flächendeckend Ackerschachtelhalm wächst würde ich doch sehr davon ausgehen, dass der Ahorn damit Probleme hat. Entweder können Sie das Beet drainieren oder aber den Ahorn umpflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40492: Ginkgo Mariken 180cm Stamm

Hallo Herr Meyer, erstmal vielen Dank an Sie und das gesamte Team! Sie haben mir schon öfter geholfen und ich bestelle meine Pflanzen immer wieder gerne bei Ihnen ( ist bis jetzt nie etwas eingegangen) :-) So und jetzt zu meiner Frage. Ich würde gerne den oben genannten Ginkgo unterpflanzen. Ich habe 2 Bäume bei ihnen gekauft und vor ca. 2 Wochen eingepflanzt. Der Standort wäre vollsonnig. Ich hätte an Schneeball oder Rispenhortensie gedacht oder ein Rhododendron yakushimanum gerne hätte ich noch irgendein Bodendecker oder Gräser. Mein Gartenstil ist japanisch angehaucht. Haben Sie vielleicht eine Idee? Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, vielen Dank für das Lob, das tut mir und meinen Kollegen gut. Damit die Erfolgsgeschichte weitergeht nun also meine Gedanken zum Ginkgo. Ich würde jetzt im ersten Standjahr noch keine Gehölze direkt unter die Hochstämme pflanzen, der Ginkgo sollte sich erstmal etablieren können. Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern sollte da schon eingehalten werden. Das würde dann mit der Rispenhortensie am besten funktionieren, vielleicht kucken Sie sich mal alternativ eine Eichenblatthortensie an, die ist ein Hinkucker und passt auch zum Gartenstil. Rhododendron yakushimanum ist immer eine gute Idee und wenn schon einen Schneeball, dann den Japanischer Etagen-Schneeball. Der sollte dann aber im Hintergrund der Szene stehen, weil er nur unbeschnitten schön ist und sich voll entwickeln können sollte. Als Bodendecker sind Thymian, Blauer Bubikopf, Andenpolster, Teppichphlox und natürlich Gartensegge (z.B. The Beatles) empfehlenswert. Schön macht sich auch Hakonechloa, es kommt etwas auf die Modellierung in Ihrem Beet an. Viel Spaß beim Pflanzen und gestalten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40455: jap. Ahorn krank?

Hallo, unser japanischer Ahorn hat mittendrin ein paar Zweige die keine Blätter haben. Ist er krank oder sind es Frostschäden? Vielen Dank Grüße Emily

Antwort: Moin, Frostschäden schließe ich aus, das kann der Ahorn ab. Allerdings könnte es Verticillium oder eine andere Pilzerkrankung sein, sofern die Äste wirklich völlig ausgetrocknet sind. Gruß Meyer



Frage Nr. 40217: Ranunkelstrauch trocken

Hallo Herr Meyer, im letzten Oktober habe ich einen Gefüllter Ranunkelstrauch (Kerria japonica Pleniflora) gekauft und gepflanzt. Für eine regelmäßige Bewässerung habe ich auch gesorgt. Leider hat der Strauch fast nur noch vertrocknete Zweige so das ich befürchte das er nicht mehr richtig anwachsen wird. Meine Frage, was kann ich machen um den Strauch doch noch zu retten? Viele Grüße J. Saggau

Antwort: Moin, schneiden Sie einmal die vertrockneten Trieb weg und legen Sie den unteren Teil der Triebe noch etwas frei. Es kann sein, dass die Pflanze einen Hauch zu tief sitzt. Das dürfte allerdings keinen Totalausfall begründen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben