+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Bonsaiahorn Mikawa yatsubusa

Acer palmatum Mikawa yatsubusa ( Gattung: Acer )



  • Bonsaiahorn mit außergewöhnlicher Wuchsform
  • goldgelbe, orange und rote Herbstfärbung
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • sehr langsamer Wuchs, kein Schnitt erforderlich
  • Solitärgehölz, Bonsaigarten, Japangarten, Steingarten, Teichrand, Pflanzgefäße

Der Fächerahorn Mikawa yatsubusa ist in jeder Hinsicht eine effektvolle Besonderheit. Er wächst so gemächlich und kompakt, dass er auch ohne komplizierte Pflege- und Schnittmaßnahmen an einen adretten Bonsai erinnert. Dadurch ist er wunderbar für Kübel und Schalen geeignet, passt aber ebenso hervorragend als Solitärgehölz in Beete. Mikawa yatsubusa ist eine wunderbare Bereicherung für japanische Gärten oder Steingärten, wo er gerne als besonderes Highlight einen zentralen Platz einnehmen darf.

Seine verhältnismäßig großen Blätter stehen sehr dicht und buschig beisammen. Sie zeigen im Frühjahr und Sommer eine grasgrüne Färbung, die während der Herbstmonate in goldgelbe, orange und tiefrote Töne umschlägt. Dieses Farbspektakel ist wunderbar zu beobachten und verabschiedet das Gartenjahr mit einem letzten Feuerwerk. Im Mai erscheinen fünfzählige rote Blüten am Baum, die sich später in rotbraune, geflügelte Früchte verwandeln. Auffällig ist der natürlich-unregelmäßige Wuchs der teils verdreht wirkenden Zweige, der jedes Exemplar zu einem einzigartigen Kunstwerk werden lässt.

Den noch jungen Fächerahorn sollte man erst nach dem letzten Frost an einen sonnigen bis halbschattigen Standort auspflanzen. Als Boden eignet sich ein durchlässiges, humusreiches, sauer bis schwach alkalisches Substrat. Auf Trockenheit reagiert der Bonsai-Ahorn recht empfindlich, weshalb in den heißen Sommermonaten auf eine gute Wasserversorgung zu achten ist. In den ersten Jahren empfiehlt sich ein Winterschutz, während ältere Exemplare zunehmend frosthart werden. Ein Rückschnitt ist bei dem überaus dichten und formschönen Gewächs nicht notwendig.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

schwachwüchsig, verdrehte Triebe, Bonsaigröße

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

0,60 bis 1,50 m

Zuwachs

0,05 bis 0,06 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rot

Blütenbeschreibung

fünfzählig, einfach

Blütenform

Doldentrauben

Frucht

Früchte

Flügelfrüchte

Laub

Blattwerk

tief eingeschnitten, 5-7-lappig, gezahnt

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

grasgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

frische bis feuchte, humose, durchlässige, sauer bis schwach alkalische Böden

Wurzeln

Flachwurzler

Familie

Sapindaceae (Seifenbaumgewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Erde nicht austrocknen lassen
Unsere Empfehlung
20 - 30 cm3l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 18.10.2023

24,99 € 48,99 €

SALE%
bis 30.10.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 209231
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 18.10.2023

- 48%
24,99 € 48,99 €
SALE%
bis 30.10.2023
-
+
Artikel Nr. 127601
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 18.10.2023

59,99 €
-
+
Artikel Nr. 209232
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 18.10.2023

79,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 183868
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 18.10.2023

Ab 1:
27,49 €
Ab 5:
26,39 €
-
+

Pflanzhilfen

Solitärstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Staudenblüten Rot

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

lebendiges Spiel von Goldgelb, Orange und Rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

frischgrüner Austrieb, häufig schon im März
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Salzluftverträglichkeit

check

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 20 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Acer palmatum Mikawa yatsubusa

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 10. Juli 2023
Acer palmatum Mikawa yatsubusa
von: Kunde
Gut angewachsen, trotz der ungünstigen Trockenheit
am 21. April 2023
Acer palmatum Mikawa yatsubusa
von: Kunde
am 4. April 2023
Sehr gut
von: HG
Eine sehr stabile, gut gewachsene Pflanze, die sich auch schon sehr gut entwickelt.
am 22. Oktober 2022
Acer palmatum Mikawa yatsubusa
von: Kunde
am 22. Oktober 2022
Acer palmatum Mikawa yatsubusa
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36592: Kleiner Japanischer Ahorn

Hallo! Letztes Jahr haben wir bei pflanzlich.de diesen Ahorn gekauft. wie möchte ihn unbedingt an diesen Standort Wachstum ermöglichen. Der Standort ist Halbschatten auf der Nordseite. Was können wir tun? Gibt es einen alternativen Top? Düngen? Müssen wir ihn im Winter schützen? Danke

Antwort: Moin, besonders Kübelpflanzen sollten im Winter einen guten Winterschutz erhalten, ihre Wurzeln sind der Kälte deutlich mehr ausgesetzt, als bei Gartenpflanzen. Trotzdem sollte an frostfreien Tagen auch mal gegossen werden, die Pflanzerde darf nicht austrocknen. Düngen ist natürlich wichtig, aber mehr als 3- 4 Mal zwischen Mai und Juli sollte es nicht sein. Aufgrund des Halbschattens wird der Ahorn nicht ins Kraut schiessen, aber das ist bei Kübelpflanzen ohnehin nicht sinnvoll, der Wurzelraum ist ja begrenzt. Apropos, ich würde es für sinnvoll halten einen größeren Kübel für den Ahorn bereitzustellen. Gruß Meyer


Frage Nr. 34940: Mikawa yatsubusa

Hallo lieber Gärtnermeister, ich habe vor einigen Wochen einen Fächerahorn bei Ihnen gekauft. Ein tolles kleines Bäumchen! Womit kann ich es düngen? Ich habe es in einen 70x70cm Kübel gepflanzt. Danke für die Auskunft.

Antwort: Moin, es handelt sich um recht gemächliche Pflanzen, d.h. Sie sollten sich mit der Düngung etwas zurückhalten, um den bizarren Wuchs und vor allem die tolle Herbstfärbung möglich zu machen. Die nächste Düngergabe sollten Sie daher erst im April/ Mai des folgenden Jahres geben und dann auch nur vorsichtig, denn zu viel Stickstoff reizt zu einem starken und aufrechten Wuchs, genau das, was Sie nicht wollen. Vor allem sind daher das eigene Laub des Baumes als Nährstofflieferant gut und im Frühjahr ein Langzeitdünger, z.B. Hornspäne, Im Juni/ Juli sollte die letzte Düngung erfolgen, z.B. mit Rhododendrondünger, der sorgt nämlich gleich für den richtigen pH- Wert. Gruß Meyer


Frage Nr. 28374: Bonsaiahorn Mikawa yatsubusa

Hallo Herr Meyer, wirft der Ahorn die Blätter im Herbst oder Winter ab oder ist er "Immergrün"? Danke und MfG

Antwort: Er wird im Herbst, nach der tollen Herbstfärbung alle Blätter verlieren.


Frage Nr. 28093: Fächerahorn Für kleinen Garten

Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einen schönen Ahorn um ihn neben eine Stele zu stellen. Der Ahorn sotte ein seh schönes Farbenspiel in ein leuchtendes rot, oder Orange haben und im Prinzip aber nicht größer als ca. 2m werden. Dabei sollte die Wuchsform eher nicht zu breit sein. Welche Sorte empfehlen Sie mir? Aanbei noch ein Foto. Pflanzplatz rechts neben der Stehle. Das Foto zeigt Richtung Süden. Vielen Dank

FcherahornFrkleinenGarten

Antwort: Hier würde sich der Acer palmatum 'Mikawa yatsubusa' sicher sehr gut eignen.


Frage Nr. 41010: Großstrauch als Schattenspender

Guten Tag, ich suche noch einen Großstrauch für einen sonnigen Platz, meine Vorauswahl wäre die Haselnuss, Edelflieder oder der Acer ginnala. Die Basis sollte nicht mehr als 50 - 80 cm im Durchmesser haben, und der Strauch sollte dann nach oben breiter werden, also v-förmig, insgesamt so 6-7 m. Beim Edelflieder gefallen mir die abgeblühten Blütenstände nicht besonders gut, gibt es hier auch Sorten mit kleinen Blütenständen oder selbstreinigende? Welchen Strauch würden Sie empfehlen? Oder fällt Ihnen noch was besseres ein? Vielen Dank und eine schöne Woche.

Antwort: Moin, normalerweise putzt man Abgeblühtes aus oder wartet ein paar Tage, bis es abfällt, das gehört dazu. Kleinere Blütenstände werden nicht herangezüchtet, der Trend geht da eher in die andere Richtung. Selbstreinigende Sorten sind mir nicht bekannt. Der Haselnuss ist an der Basis immer schon ziemlich breit. Acer ginnala, Lebkuchenbaum, Judasbaum, Felsenbirne oder Seidenbaum stünden daher zur Auswahl. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben