+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Bindeweide / Flechtweide / Korbweide (Binde- Weide, Flecht- Weide)

Salix viminalis


  • ideal zum Bau von Tunneln, Gängen, Tipis und lebenden Zäunen
  • auch als Kopfweide zu erziehen
  • Standort Sonne bis Halbschatten
  • blüht von April bis Mai
  • vielseitig verwendbar
  • Überschwemmung vertragend,
  • Triebe werden zum Flechten von Körben und zum Bau von Weidentipis, -häusern und -tunneln genutzt

Die Bindeweide ist eine ideale Bindeweidenart, die häufig von Weidenflechtern zur Herstellung von Körben, Zelten, Sesseln u.a. genutzt werden. Sie wächst sowohl an sonnigen, als auch an schattigen Orten. Bei guter Pflege und idealem Standort wird sie bis zu 8 Metern hoch und selten bis 10 m. die Bindeweide verzaubert mit ihren schlanken, aufrechten Ästen das Auge des Betrachters. An dieser Weide werden sie viel Freude haben.

Der Bau des Weidentipis empfiehlt sich zwischen Februar und Mai. Zeichnen Sie den Grundriss auf dem Boden auf und setzen Sie für eine schöne, blickdichte Architektur alle 20cm eine ein- oder zweijährige Rute in den Boden. Sie sollte ggf. bereits etwas schräg zur Dachmitte stehen und gut angetreten werden. Entweder bei der Pflanzung oder nach dem Anwurzeln sollten die Ruten in Form gebunden werden, am besten mithilfe einer Hohlschnur. Der Austrieb muß gleich zurückgeschnitten, bzw. verflochten werden. Gießen Sie im ersten Jahr immer, sobald die Blätter schlaff werden.

Basteltipp: Bindeweiden sind prädestiniert zum Bau von Weidentipis oder Weidengängen. Weidentipi selber bauen

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

strauchartig

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 4,50 m

Zuwachs

1,00 bis 1,27 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

männliche Kätzchen mit gelben Staubgefäßen

Blütenbeschreibung

Kätzchen

Blütenfüllung

Laub

Blattwerk

lanzettlich bis schmal, bis 25 cm lang, oberseits dunkelgrün, unterseits silbergrau

Laubfarbe

lange, elastische Ruten ohne Verzweigung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

feucht bis nass, nährstoffreich, kalkliebend, normaler Gartenboden

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

20cm Pflanzabstand zwischen den Ruten

Familie

Salicaceae, Weidengewächse

Besonderheit

Überschwemmung vertragend,

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: mittelzehrend; Bodeneigenschaft: alkalischfeucht, alkalisc

Pflanzhilfen

Hühnerauslauf

1
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

getrocknete Rinde

Heilwirkung

schmerzstillend (Aspirin)
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

50-150

Lebenserwartung in Jahren

20-100

Bruchanfälligkeit

sehr hoch
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Besondere Laubfärbung

Weiß- oder graufilzige Belaubung

Besondere Laubfärbung

Unterseite
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

frühes Grün, einige gehen auch ins Bläuliche
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefwüchsig, kurzlebig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Pumpende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pumpende Gehölze

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Verbreitung

regionale Verbreitung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze
Unsere Empfehlung
50 - 80 cm1-oder 2 jährig

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Einzelpreis:

1,29 €

32,25 € für 25 Pflanzen

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 100474

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

1,29 €

(32,25 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 100475

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

2,49 €

(24,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 100476

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

4,49 €

(44,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 100478
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

5,39 €

(53,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 100477

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

5,49 €

(54,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 138714
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
5,49 €

(27,45 € für 5 Pflanzen)
Ab 20:
4,39 €

(87,80 € für 20 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 138715
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
6,19 €

(30,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 176905
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
11,99 €

(59,95 € für 5 Pflanzen)
Ab 20:
9,59 €

(191,80 € für 20 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 89490

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
8,99 €
Ab 5:
7,19 €
-
+
Artikel Nr. 89491

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
12,99 €
Ab 5:
11,69 €
-
+
Artikel Nr. 207948
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
39,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 205963

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

159,99 €
-
+
Artikel Nr. 133818

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

181,49 €
-
+
Artikel Nr. 211325
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
229,99 €
-
+
Artikel Nr. 180377

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

241,99 €
-
+
Artikel Nr. 138716
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
329,99 €
-
+
Artikel Nr. 211326
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
599,99 €
-
+
Artikel Nr. 177761
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
699,99 €
-
+
Artikel Nr. 211327
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
799,99 €
-
+
Artikel Nr. 206264
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
899,99 €
-
+
Artikel Nr. 211328
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
999,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 43 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Salix viminalis

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 24. April 2023
Tolle Qualität
von: BretschnK
Sehr gut verpackt und gute Qualität
am 8. März 2023
Ware wie beschrieben
von: S.J.
Nichts zu bemängeln. Kräftige, gesunde Pflanzen mit ausgeprägtem Wurzelballen. Wunderbar!
am 29. November 2022
Salix viminalis
von: Kunde
am 6. Oktober 2022
bin sehr zufrieden
von: Kunde
die pflanzen kamen trotz (standartmäßig) beschädigter umverpackung heil an, da die pflanzen selbst gut geschützt waren. die korbweiden sind wie laut beschreibung groß, gut durchwurzelt und kräftig angekommen. ich bin sehr zufrieden
am 22. Juli 2022
Salix viminalis
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39643: Weidenstecklinge

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei ihnen 40 Weidenstecklinge für ein Weidentippi bestellt, welche heute angekommen sind. Nun hat bei uns nochmal Frost eingesetzt. Tagsüber schaffen wir es auf leichte Plusgrad bis maximal 5 Grad. Nachts liegt die Temperatur bei Maximal -8 Grad. Ich nehme mal an, dass ich die Weidenstecklinge bei diesen Temperaturen nicht mit positiven Ergebnis ausbringen kann? Soll ich die Stecklinge erstmal im Wintergarten in Töpfen ausbringen und auf höhere Temperaturen warten? Ab welcher Temeratur wäre es gut die Stecklinge auszubringen? Danke für ihre Hilfe Liebe Grüße Fam. Hollstein

Antwort: Moin, sie können einen großen Kübel mit Erde füllen und die Stecklinge alle dort hinein setzen. Es ist ja nur eine vorübergehende Aufbewahrung für die kleinen Pflanzen. Ziel ist es, die Wurzeln nicht erfrieren oder austrocknen zu lassen, das gelingt auch dann, wenn Sie die Pflanzen gebündelt in den Kübel setzen. Man nennt das Einschlag. Diese Aufbewahrung hält max. 2 Wochen, bis dahin sollte die Pflanzung aber gut möglich sein. Kühl lagern, nicht neben den Kamin stellen. Gruß Meyer


Frage Nr. 36722: Pflanzabstand

Guten Tag, Ich überlege, einen Weidentunnel anzulegen. Eine Freundin hat mir erzählt, dass sie Schäden am Haus durch Wurzeln einer zu nah gepflanzte Weide habe. Haben Sie Erfahrungen mit Pflanzabstand, in meinem Fall zu der Grundstücksmauer zur Straße? Viele Grüße, Tilly Fleckenstein

Antwort: Moin, ich habe mich in den vergangenen Jahrzehnten oft mit Kollegen aus der Baumpflege unterhalten. Die begutachten ja oft Schäden, die im Zusammenhang mit Bäumen entstehen und sind dann auch für die Fällungen zuständig. Baumwurzeln beschädigen Bauwerke nur dann, sofern bereits Risse und Lücken bestehen, in die sie eindringen können. Falls die Mauer also älter ist, dann sollten Sie etwa 6m Abstand zum Baum halten, um eine Gefahr auszuschließen. Gruß Meyer


Frage Nr. 36218: Weidenzaun flechten

Hallo Herr Meyer, Ich würde gerne einen Weidenzaun als Sichtschutz und optische Bereicherung unseres Gartens pflanzen und frage mich nun wie ich dies angehe. Wir haben leider extrem wenig Platz für den Zaun zwischen unserer Steinmauer und dem Zaun des Nachbarn (siehe Bild). Würde dies hier gehen und wie ist die Vorgehensweise? Ich hätte nun wahrscheinlich die einzelnen Ruten bei Ihnen bestellt (das sind vermute ich die ersten 3 Produkte, wenn man bei Ihnen nach Salix viminalis sucht, je nach gewünschter Höhe) und alle 50 - 75 cm eine Route eingepflanzt und dann nach rechts mit den Nachbarruten verflochten. Da so wenig Platz ist, war der Gedanke zur Stabilität alle 2 - 3 m einen Zaunpfosten zu setzen und damit es nicht zu sehr ausgrünt evtl. sogar jede zweite/dritte Rute einen 'nicht lebenden' Zweig zu nehmen. Macht die Vorgehensweise Sinn, oder haben Sie Verbesserungsvorschläge für diesen Schlachtplan? Und wie erreiche ich eigentlich eine relevante Höhe? Nachdem ich nach rechts flechte, geht nach oben ja schnell das Gehölz aus, oder nimmt man da dann grundsätzlich 'nicht lebende' Zweige um die nächsthöheren Reihen zu flechten? Ich muss dazusagen, ich bin leider 'noch' ein absoluter Laie in der grünen Kunst. Vielen lieben Dank vorab und viele Grüße

Antwort: Moin, ehrlich gesagt riecht das Projekt nach Ärger, und zwar mit dem Nachbarn. Im ersten Jahr ist noch nicht viel los, aber spätestens im dritten Jahr wird Ihnen der Maschendrahtzaun im Wege sein beim Biegen, Flechten und Schneiden. Machbar ist das sicherlich, aber so unbequem in der Pflege, wie es nur geht. Die Höhe von so einem lebenden Zaun unterliegt im Übrigen ebenfalls dem Baurecht Ihrer Gemeinde, Sie sollten also auf jeden Fall die Höhe entsprechend einplanen. Ich gehe davon aus, das es nicht mehr wird als max. 180 bis 200cm, mehr geht nicht in Deutschland. Denken Sie bitte vor allem daran, dass die schmalen Triebe sich mit der Zeit auch noch verdicken, so dass irgendwann richtige Stämme dort stehen werden. Ob für die der schale Platz und der Wurzelraum ausreichen ist fraglich. Ebenso sollten sie an Wurzelausläufer denken, die der Nachbar dann evtl. bekämpfen muss. Ein gute Kommunikation ist elementar, sofern es um Projekte so dicht an der Nachbarschaftsgrenze geht. Die Triebe wachsen ja in die Höhe, sobald sie geflochten sind ist es die Aufgabe des Gärtners das Längenwachstum zu steuern, also ggf. auch durch Anbinden, dann wächst der Zaun also theoretisch bis zu 800cm hoch, Totholz einzuflechten ist also nicht nötig. Bei einem ausgeglichenen Wachstum und guter Pflege ist die Stabilität dann so hoch, dass Sie sich Zaunpfähle gut sparen können. Ich würde ggf. mit einjährigen wurzelnackten Ruten beginnen, die Wurzeln entfernen und die Ruten in den Boden stecken. Steckhölzer der Weide wachsen auch gut an und sie haben nicht die Malesche mit dem Pflanzen, dafür ist nämlich kein Platz. Insgesamt ein eher sportliches Projekt. Gruß Meyer


Frage Nr. 35895: Korbweide

Hallo Herr Meyer, ich möchte verschiedenfarbige Korbweiden setzen , um sie als Kopfweiden zum Korbflechten zu erziehen. Welche Arten/Farben bieten sie an und welche Ware ist da richtig? Was bedeutet verschulter Schnitt? Mit freundlichen Grüßen, Diana Stentenbach

Antwort: Moin, es gibt nur eine Art von Flechtweide, nämlich Salix viminalis, und darunter keine andersfarbigen Sorten. Sie werden also ggf. zu natürlichen Farben greifen müssen, um ein Muster für Ihre Werke einarbeiten zu können. Verschulter Strauch ist im grünen Balken oberhalb der Artikel erklärt, klicken Sie einfach auf 'Erkenne die Qualität'. Ich hänge noch ein Foto an. Gruß Meyer


Frage Nr. 34483: Pflanzzeitpunkt salix viminalis

Guten Tag Herr Meyer Kann eine wurzelnackte Salix viminalis auch im Frühsommer (Juni) gepflanzt werden, sofern sie gewässert wird, oder wann wäre der beste Zeitpunkt? Wäre in dieser Jahreszeit auch ein Versand in die Schweiz noch möglich (u.U. längerdauernde Reise wegen Zoll). Herzlichen Dank und beste Grüsse Petra Flückiger

Antwort: Moin, im Prinzip ist das möglich, allerdings werden wurzelnackte Pflanzen zu diesem Zeitpunkt aufgrund von Qualitätssicherungsmaßnahmen nicht mehr versandt. Denn die Weide treibt ja bereits früh Blätter und muß doch auch Wurzeln bilden, um anzuwachsen. Der Trieb verlöre ja eine ganze Vegetationsperiode, das kann man auch mit Wässern nicht mehr aufholen. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben