Bindeweide / Flechtweide / Korbweide (Binde- Weide, Flecht- Weide)
Salix viminalis
- ideal zum Bau von Tunneln, Gängen, Tipis und lebenden Zäunen
- auch als Kopfweide zu erziehen
- Standort Sonne bis Halbschatten
- blüht von April bis Mai
- vielseitig verwendbar
- Überschwemmung vertragend,
- Triebe werden zum Flechten von Körben und zum Bau von Weidentipis, -häusern und -tunneln genutzt
Die Bindeweide ist eine ideale Bindeweidenart, die häufig von Weidenflechtern zur Herstellung von Körben, Zelten, Sesseln u.a. genutzt werden. Sie wächst sowohl an sonnigen, als auch an schattigen Orten. Bei guter Pflege und idealem Standort wird sie bis zu 8 Metern hoch und selten bis 10 m. die Bindeweide verzaubert mit ihren schlanken, aufrechten Ästen das Auge des Betrachters. An dieser Weide werden sie viel Freude haben.
Der Bau des Weidentipis empfiehlt sich zwischen Februar und Mai. Zeichnen Sie den Grundriss auf dem Boden auf und setzen Sie für eine schöne, blickdichte Architektur alle 20cm eine ein- oder zweijährige Rute in den Boden. Sie sollte ggf. bereits etwas schräg zur Dachmitte stehen und gut angetreten werden. Entweder bei der Pflanzung oder nach dem Anwurzeln sollten die Ruten in Form gebunden werden, am besten mithilfe einer Hohlschnur. Der Austrieb muß gleich zurückgeschnitten, bzw. verflochten werden. Gießen Sie im ersten Jahr immer, sobald die Blätter schlaff werden.
Basteltipp:
Bindeweiden sind prädestiniert zum Bau von Weidentipis oder Weidengängen.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | strauchartig |
Wuchsbreite | 200 bis 300 cm |
Wuchshöhe | 3,00 bis 4,50 m |
Zuwachs | 1,00 bis 1,27 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | männliche Kätzchen mit gelben Staubgefäßen | ||||||||||
Blütenbeschreibung | Kätzchen | ||||||||||
Blütenfüllung |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | lanzettlich bis schmal, bis 25 cm lang, oberseits dunkelgrün, unterseits silbergrau |
Laubfarbe | lange, elastische Ruten ohne Verzweigung |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | feucht bis nass, nährstoffreich, kalkliebend, normaler Gartenboden |
Wurzeln | Flachwurzler |
Pflanzbedarf | 20cm Pflanzabstand zwischen den Ruten |
Familie | Salicaceae, Weidengewächse |
Besonderheit | Überschwemmung vertragend, |
Nährstoffbedarf | Nährstoffbedarf: mittelzehrend; Bodeneigenschaft: alkalischfeucht, alkalisc |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Hühnerauslauf | große Gehölze/ Bäume |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hühnerauslauf | |
Heilpflanzen | check |
verwendbare Pflanzteile | getrocknete Rinde |
Heilwirkung | schmerzstillend (Aspirin) |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Schnellwüchsige Gehölze | check |
Jahrestrieb in cm | 50-150 |
Lebenserwartung in Jahren | 20-100 |
Bruchanfälligkeit | sehr hoch |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schnellwüchsige Gehölze | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | tolerant |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Besondere Laubfärbung | Weiß- oder graufilzige Belaubung |
Besondere Laubfärbung | Unterseite |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Details zum Austrieb | frühes Grün, einige gehen auch ins Bläuliche |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | schiefwüchsig, kurzlebig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Pumpende Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Pumpende Gehölze | |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Verbreitung | regionale Verbreitung |
Heimische Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Gehölze |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 25 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.