Rispen-Rose (Büschel-Rose)
Rosa multiflora - Wildrose ( Gattung: Rosa )
- besonders winterhart und frosthart
- mittelhoher, buschig verzweigter Wildrosen-Strauch
- zahlreiche, weiße Blüten in Büscheln
- Standort sonnig bis schattig
- blüht von Juni bis September
- robust, frosthart, bienenfreundlich
- rauchhart, industriefest und schattenverträglich - die optimale Stadt-Rose!
- Einzelstellung, Gruppen, Hecken, Unterpflanzung, Bauerngarten, Naturgarten
Bei der wunderbaren Rispen-Rose (botanisch Rosa multiflora), welche auch als Büschel-Rose oder Vielblütige Rose bekannt ist, handelt es sich um eine äußerst robuste Wildform, die daher bestens für die Begrünung im Stadtraum geeignet ist. In der Rosenzüchtung ist besonders ihre Eigenschaft, viele duftende Blüten in Büscheln hervorzubringen, gefragt. Der mittelhohe Strauch ist raschwüchsig und bildet eine breit ausladende Form mit bogig überhängenden, schlanken Zweigen. Das zierende Gehölz erreicht somit in etwa eine Höhe bis zu 150 cm und eine Breite von 120 cm.
Die schönen weißen Blüten der Rispen-Rose entfalten sich in überragender Vielzahl zwischen Juni und August. Die einzelne Blüte ist einfach und schalenförmig. Die zarten Schönheiten schmücken sich mit filigranen, gelben Staubbeuteln. Zu vielen stehen die traumhaften, nach Honig duftenden Blüten zu prächtigen Büscheln vereint beisammen. Sie sind nicht nur eine umwerfende Augenweide sondern bieten zudem Insekten eine praktische Nahrungsquelle. Einen harmonischen Hintergrund stellt das eiförmig bis oval geformte und zugespitzte, gefiederte Laub in einem sattem Grünton dar. Im Herbst nimmt das Blattwerk warme Gelb-orange-Töne an.
Die Rispen-Rose ist durch ihre hohe Schattenverträglichkeit sehr gut für die Unterpflanzung von Bäumen, schattigen Böschungen, Nordseiten und des Weiteren für die Schutzgrünpflanzung im innerstädtischen Bereich und Industriegebieten, Gehölzrändern oder als Straßenbegleitgrün sowie dichte, undurchdringliche Hecke (aufprallmindernd) geeignet. Auch als Schnittblume eignet sich die Büschel-Rose bestens.
Rosa multiflora ist anspruchslos was ihren Standort betrifft. Sie verträgt sonnige als auch schattige Standorte. Auch an den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche. Am besten gedeiht sie auf humosen, durchlässigen und leicht sauren Untergründen. Die Pflanze ist sehr robust und winterhart bis -29 °C.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | mittelhoher, raschwüchsiger Strauch, breit ausladend, bogig überhängende, schlanke Zweige |
Wuchsbreite | 60 bis 120 cm |
Wuchshöhe | 0,60 bis 1,50 m |
Zuwachs | 0,30 bis 0,75 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, schalenförmig, zahlreich, in Büscheln | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Duft | |||||||||||
Blütenform | doldenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | kleine, rundliche Hagebutten |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | eiförmig bis oval, zugespitzt, gefiedert, Blattrand gezähnt |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | sattgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() ![]() |
Boden | humos, durchlässig, leicht sauer |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 3-4 Pflanzen pro m²; Pflanzabstand: 50-80 cm |
Familie | Rosengewächse (Rosaceae) |
Bio | check |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Besonderheit | rauchhart, industriefest und schattenverträglich - die optimale Stadt-Rose! |
Nährstoffbedarf | Nährstoffbedarf: starkzehrend; Bodeneigenschaft: sauerfeucht, sauerfrisch, |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Halbschattenstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Hagebutten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Heilpflanzen | check |
verwendbare Pflanzteile | Hagebutten ohne Kerne |
Heilwirkung | Nieren-, Blasenleiden, Erschöpfungszustände |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Schleppenartig überhängende Wuchsform | check |
Schleppenlänge | 1,2 - 3 m |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schleppenartig überhängende Wuchsform | |
Dornen / Stacheln | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dornen / Stacheln | |
Vier-Jahreszeiten-Gehölze | check |
Frühjahr | Blüten weiß, rosa oder rot |
Sommer | z.T. noch blühend |
Herbst | Herbstfärbung gelb bis orange |
Winter | Hagebutten lange haftend, rot oder orange |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vier-Jahreszeiten-Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | rot, orange, schwarz |
Geschmack, Essbarkeit | essbar, süß |
Interessante Fruchtformen | Hagebutte |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Details zum Austrieb | häufig bereits im März mit frisch grünen Blättern |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Salzluftverträglichkeit | check |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz | |
Freiwachsende heimische Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Freiwachsende heimische Hecken |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 17 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Rosa multiflora - Wildrose





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.