Kugelakazie, Kugel-Robinie (Kugel-Robinie)
Robinia pseudoacacia Umbraculifera ( Gattung: Robinia )
-
Kilogram CO2!
Ein Jahre alter Baum speichertEin ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!
-
Flugreisen: Frankfurt >
Dies entspricht
- Kleinbaum mit adrett kugelförmiger Krone und hübsch blaugrüner Blattfärbung
- robust, genügsam, spätaustreibend, kaum ausläuferbildend, recht standorttolerant
- Standort sonnig bis halbschattig, warm, windgeschützt
- stadtlimaverträglich, bodensalztolerant
- eines der pflegeleichtesten Gartengehölze
- Solitär, Hausbaum, Alleebaum. Gut geeignet für kleine Auffahrten, Spielplätze und mittelgroße Gärten
Besonders beliebt als kleiner Hausbaum ist die Kugelakazie, bezaubert sie doch mit adretter Krone und robuster Natur.
Hübsch kugelförmig – die Kugelakazie trägt ihren Namen nicht umsonst, so perfekt rund ist ihre Krone auch ohne Schnittmaßnahmen! Dicht und feintriebig kann sie mit den Jahren einen Durchmesser von bis zu 5 Metern annehmen, wobei die Kugelakazie selber nur unwesentlich größer wird. Das Platzangebot für diesen kleinkronigen Baum ist trotzdem zu gering? Kein Problem! In unserem Angebot findet sich die hübsche sogenannte Kugel-Robinie auch als Stämmchen oder Halbstamm! Perfekt also auch für die Pflanzung im großzügigen Kübel oder Trog auf der Terrasse oder am Hauseingang.
Ein Blickfang sind übrigens auch die zierlichen, blaugrünen, unterseits hellgrünen, bis zu 15 Zentimeter langen Blätter. Interessant: Die Kugelakazie bildet ihren Neuaustrieb erst Ende Mai bis Anfang Juni und besitzt somit einen der spätesten Austriebstermine! Doch das Warten lohnt sich, zeigen sich die eleganten Blätter im Austrieb doch hübsch braunrot und im Herbst malerisch gelb! Die braunen Hülsenfrüchte sind wie alle Teile der Kugelakazie toxisch, doch den gesamten Winter über zierend. Kugelrund ist im Garten très chic – das beweist die Kugelakazie einmal gepflanzt langlebig auf Jahre hinaus!
Nicht nur äußerlich schön, die Kugelrobinie Robinia pseudoacacia Umbraculifera gilt auch noch als eines der pflegeleichtesten Gehölze überhaupt! Zierte sie früher noch Schlossgärten, wird sie so auch zum eleganten Gewinn unseres heimischen Grüns. Hier gedeiht sie unkompliziert an jedem windgeschützten, sonnigen bis halbschattigen Standort. Dem Boden gegenüber erweist sie sich als tolerant; mag ihn lediglich gut durchlässig und verträgt ihn auch nur mäßig nährstoffreich. So benötigt die Kugelakazie noch nicht einmal zusätzliche Düngergaben! Auch den Winter übersteht sie bei bis zu -20°C unproblematisch. Und nicht nur das – Trockenheit, Stadtklima oder Salzgehalt des Bodens, das alles bereitet der Kugelakazie keine Schwierigkeiten. Ein weiterer Bonus: Diese kleine Robinienform bildet kaum Ausläufer. Schnittmaßnahmen verträgt sie im späten Winter gut und beweist danach ihr hohes Ausschlagvermögen. Unbedingt nötig ist ein Formschnitt aber nicht – auch ohne ihn verschönert die Kugelrobinie mit runder Krone zuverlässig unseren Garten, die Auffahrt oder den Straßenrand!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Kleinbaum mit dichter, kugelrunder, feintriebiger Krone |
Wuchsbreite | 400 bis 500 cm |
Wuchshöhe | 5,00 bis 6,00 m |
Zuwachs | 0,10 bis 0,15 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | nicht bekömmliche, aber zierende Hülsenfrüchte |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | gefiedert, wechselständig, elliptisch, zierlich, bis 15cm lang |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | oberseits blaugrün, unterseits hellgrün, Austrieb rotbraun, gelbe Herbstfärbung |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | locker, durchlässig, mäßig nährstoffreich, trocken bis feucht, sandig, lehmig, alkalisch bis schwach sauer |
Wurzeln | Senkwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Familie | Hülsenfrüchtler |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | von Schneelast befreien |
Besonderheit | eines der pflegeleichtesten Gartengehölze |
Nährstoffbedarf | mäßig |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Baum des Jahres | Robinie Baum des Jahres 2020 |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Baum des Jahres | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | tolerant |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Kugelförmige Wuchsform | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kugelförmige Wuchsform | |
Schirmförmige Wuchsform | check |
Wuchsentwicklung | im Alter flach kugelförmig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schirmförmige Wuchsform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
Art der Ausläufer | nur gering |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | ganze Pflanze |
Geschmack | Rinde und Wurzeln süßlich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | braun |
Geschmack, Essbarkeit | nicht bekömmlich |
Interessante Fruchtformen | Hülsenfrüchte |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Besondere Laubfärbung | Blaue und blaugraue bis silbriggraue |
Besondere Laubfärbung | oberseits blaugrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Später Blattaustrieb | check |
Später Blattaustrieb Infos | einer der spätesten Bäume |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Später Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | schiefstämmig, kurzlebig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | sehr widerstandsfähig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Salzverträglichkeit | check |
Salztoleranz | sehr salztolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Als Nistplatz verwendet | häufig |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 28 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Nicht nur was für Adelige
Kleiner Überlebenskünstler
Die Kugelakazie pflanzen und pflegen
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Robinia pseudoacacia Umbraculifera





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.