Amerikanische Roteiche
Quercus rubra ( Gattung: Quercus )
-
Kilogram CO2!
Ein Jahre alter Baum speichertEin ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!
-
Flugreisen: Frankfurt >
Dies entspricht
- Standort sonnig, absonnig
- blüht von Mai bis Mai
- sehr gesund und widerstandsfähig
- Garten- und Parkanlagen, Einzelbaum
Die Heimat der Roteiche liegt im östlichen Nordamerika und reicht dort von Kanada südwärts in den USA bis nach Texas, Georgia, Missouri, Arkansas und Oklahoma. In Mitteleuropa wird die Roteiche seit Anfang des 18. Jahrhunderts auf Grund ihrer attraktiven Blattform und ihrer bezaubernden Herbstfärbung - häufig als Park- und Alleebaum angepflanzt. Im Stadtklima ist sie ebenso erfolgreich wie die Stieleiche. Sie eignet sich allerdings nicht als Straßen- oder Platzbaum, da ihre Wurzeln bei verdichteten Böden Asphalt- und Plattenbeläge anheben.
In weiten Teilen Europas wird sie auch forstwirtschaftlich genutzt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Roteiche als Ersatz für die einheimischen Eichen-Arten angepflanzt, die durch Fraßschäden sehr dezimiert wurden. Im Vergleich zu den heimischen Eichenarten ist die Roteiche resistenter gegen Schädlinge, schattenverträglicher und zuwachsstärker. Die Roteiche erbringt ihre besten Wuchsleistungen auf gut basen-versorgten, tiefgründigen Böden, kann aber auch auf nährstoffarmen Sandböden wachsen. Sie meidet staunasse, überflutete oder extrem flachgründige Standorte.
Eichenholz ist die Nummer 1 für den Ofen. Es enthält einen Brennwert von bis zu 2100 kWh/rm und brennt so langsam, wie es gewachsen ist. Dabei duftet die erhitzte Gerbsäure und gibt dem Feuer einen ganz besonderen Charakter. Der leidet ein wenig dadurch, dass das Flammenbild eher unspektakulär ist. Für warme, langanhaltende Feuer mit geringem Funkenflug und gelegentlichem Knacken und Knistern jedoch ist Eichenholz optimal.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Wuchshöhe: 20m bis 25m, Wuchsbreite:10m bis 15m, Wuchskraft: schnellwüchsig, Wuchsformen: breit, ausladend |
Wuchsbreite | 1200 bis 1800 cm |
Wuchshöhe | 20,00 bis 25,00 m |
Zuwachs | 0,30 bis 0,60 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | unscheinbar |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | verkehrt eiförmig bis länglich, buchtig gelappt, vorn zugespitzt |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Boden | normaler, humoser Gartenboden |
Wurzeln | Flachwurzler |
Pflanzbedarf | 3-5/m |
Familie | Fagaceae, Buchengewächse |
Besonderheit | sehr gesund und widerstandsfähig |
Nährstoffbedarf | Nährstoffbedarf: starkzehrend; Bodeneigenschaft: sauerfeucht |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Großbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großbäume | |
Schnellwüchsige Gehölze | check |
Jahrestrieb in cm | 45-65 |
Lebenserwartung in Jahren | 150-300 |
Bruchanfälligkeit | gering |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schnellwüchsige Gehölze | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Farbe des Herbstlaubs | orangerot |
Später Blattaustrieb | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Später Blattaustrieb | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | Alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Salzverträglichkeit | check |
Salztoleranz | sehr salztolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufig aufgesucht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 19 Stunden und 36 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Amerikanische Roteiche

Die Amerikanische Roteiche, Quercus rubra, ist ein Laubbaum und gehört zu den Buchengewächsen. Sie kommt ursprünglich aus Nordamerika und reicht dort von Kanada südwärts in den USA bis nach Texas, Georgia, Missouri, Arkansas und Oklahoma.
In Europa gibt es die Roteiche seit dem 17. Jahrhundert. Aufgrund ihrer wunderschönen Herbstfärbung wird sie häufig als Park- und Alleebaum angepflanzt. An Straßen ist sie ungeeignet, da sie mit ihren kräftigen Wurzeln den Straßenbelag beschädigt.
Diese schöne Quercus rubra kann eine Wuchshöhe von bis zu 25 Metern erreichen und eine Wuchsbreite von 10 bis 15 Metern. Sie ist sehr schnellwüchsig und in ihrer Wuchsform ausladend. Der Zuwachs beträgt 60 bis 70 cm pro Jahr.
Die Roteiche ist robuster als die heimischen Eichen-Arten und ist resistenter gegenüber Schädlingen. Sie hat viele gute Eigenschaften, denn sie ist sowohl hitzeverträglich als auch frosthart sowie stadtklimafest und windverträglich. Außerdem ist sie resistent gegenüber Mehltau, was eine Pflanzenkrankheit ist, die durch Pilze verursacht wird. Die Roteiche ist sehr robust und verträgt trockene bis feuchte Böden. Als Flachwurzler hat sie ein weitreichendes Wurzelsystem. Der Boden sollte tiefgründig und schwach sauer bis alkalisch sein. Staunasse und überflutete Standorte sind hingegen ungeeignet. Der optimale Standort der Amerikanischen Roteiche ist sonnig bis halbschattig.

Die Blätter sind grün und fühlen sich ledrig an. Sie haben tiefe Einbuchtungen und sind 8-15 cm breit.

Zum Herbst verfärbt sich das Laub in warmen Orange-und Rottönen.

Die Blüten der Roteiche sind gelb und blühen zwischen April bis Juni. Die Früchte der Eiche heißen Eicheln. Sie reifen innerhalb von zwei Jahren und hängen an kurzen Stielen in kleinen Fruchtbechern. Für Wildtiere sind sie ein Nahrungsmittel. Aufgrund ihres hohen Nährwerts waren sie in den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts auch ein Nahrungsmittel für Menschen. Vor dem Verzehr wurde ihnen allerdings die Bitterstoffe entzogen, indem man die Eicheln geschält, gemahlen und in Wasser gekocht hat. Im Rohzustand sind sie für den Menschen giftig! Eicheln eignen sich im Herbst auch sehr gut zum Basteln für Kinder.
In der Möbelindustrie ist die Eiche ein wichtiger Holzlieferant. Andere Eichenarten werden allerdings bevorzugt, da das Holz der Roteiche eine unregelmäßige Struktur ausweist.

Ob als Lärmschutzgehölz, Windschutzgehölz, Park- oder Alleenbepflanzung - die Roteiche ist mit ihrer wunderschönen Laubfärbung im Herbst ein Hingucker und mit ihren Eicheln ein Bastelspaß für die ganze Familie sowie eine Futterquelle für Wildtiere.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.