Traubeneiche
Quercus petraea ( Gattung: Quercus )
-
Kilogram CO2!
Ein Jahre alter Baum speichert -
Flugreisen: Frankfurt >
Dies entspricht
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Mai bis Juni
- heimisches Wild- und Vogelnährgehölz,Die heimische Insektenwelt weiß das Nahrungsangebot dieser Pflanze zu schätzen,frosthart und verträgt Hitze sowie Trockenheit, mäßiger bis Hoher Wasser bedarf
- Landschaftsgehölz,Parkanlagen,Gehölze,Garten
Baum des Jahres 2014
Die Traubeneiche kommt auf trockenen bis frischen, mittel- bis tiefgründigen Stein- und Lehmböden gut zurecht. Sie toleriert auch schlecht nährstoffversorgte Böden. Im Gegensatz zur Stieleiche aber verträgt sie keine Staunässe. Die Traubeneiche wächst an sonnigen oder halbschattigen Orten und erreicht eine Höhe von bis zu 40 Metern. Sie trägt grüngelb, unauffällige Blüten, die in der Zeit von Mai- Juni blühen.
Eichenholz ist die Nummer 1 für den Ofen. Es enthält einen Brennwert von bis zu 2100 kWh/rm und brennt so langsam, wie es gewachsen ist. Dabei duftet die erhitzte Gerbsäure und gibt dem Feuer einen ganz besonderen Charakter. Der leidet ein wenig dadurch, dass das Flammenbild eher unspektakulär ist. Für warme, langanhaltende Feuer mit geringem Funkenflug und gelegentlichem Knacken und Knistern jedoch ist Eichenholz optimal.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Großstrauch oder Baum, meist breit ausladend, oft mehrstämmig |
Wuchsbreite | 1500 bis 2000 cm |
Wuchshöhe | 20,00 bis 30,00 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelbgrün | ||||||||||
Blütenbeschreibung | unscheinbar |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | kurzgestielte Eicheln, zu mehreren gebündelt |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | eiförmig, länglich rund, gebuchtet, gelbe Herbstfärbung |
Herbstfärbung | check |
Laubfarbe | dunkelgrün glänzend, Unterseite helle |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | Relativ anspruchslos, bevorzugt lehmige, tiefgründige, durchlässige und nährstoffreiche Böden |
Wurzeln | Anfangs Pfahlwurzel, nach 30 Jahren kräftige Seitelwurzeln und Herz-Senker-Wurzelsystem |
Familie | Fagaceae, Buchengewächse |
Pflegetipp | anpassungsfähig und anspruchslos, trockene bis feuchte gartenböden |
Besonderheit | heimisches Wild- und Vogelnährgehölz, Die heimische Insektenwelt weiß das Nahrungsangebot dieser Pflanze zu schätzen, frosthart und verträgt Hitze sowie Trockenheit, mäßiger bis Hoher Wasser bedarf |
Nährstoffbedarf | Nährstoffbedarf: starkzehrend; Bodeneigenschaft: alkalischfeucht, alkalisch |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Baum des Jahres | 2014 ( Quercus petraea ) |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Baum des Jahres | |
Großbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großbäume | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Später Blattaustrieb | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Später Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Baumwände | check |
Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Bäume für schattige Hinterhöfe | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bäume für schattige Hinterhöfe | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | Alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | schiefstämmig, nur strauchig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Verbreitung | allgemeine Verbreitung |
Heimische Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Gehölze | |
Honigtau | check |
Bienenfreundlich | check |
Pollen | empfehlenswert |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufig aufgesucht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz | |
Freiwachsende heimische Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Freiwachsende heimische Hecken | |
Dorf- und Hofbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dorf- und Hofbäume | |
weitere Details | kann ein sehr hohes Alter erreichen |
Standardlieferzeit: 18 - 22 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
5 - 10 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 30 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.