+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Ungarische Eiche

Quercus frainetto ( Gattung: Quercus )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Sehr großes, tief eingebuchtetes, Blatt
  • Als Solitär sehr hoch wachsend (ca. 30 Meter)
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von Mai bis Mai
  • Liebt sonnige Standorte
  • frosthart, hitze- und trockenheitsverträglich, wärmeliebend
  • Wald-, Dorf-, Hof-, Strassen- und Alleebaum und für die freie Landschaft

Die Ungarische Eiche (Quercus freinetto), auch als "Italienische Eiche", "Ungarische Eiche" oder "Grüne Wald-Eiche" genannt, bevorzugt sonnige Standorte, denn ihr Ursprungsgebiet liegt in Südeuropa, hauptsächlich Süditalien, Ungarn bis zum Balkan. Der Baum kann als Solitärbaum in Parks oder Gärten sehr hoch werden (bis zu 30 Metern), wobei der Astansatz eher tief liegt. Zusammen mit dem recht großen, tief eingebuchteten Blatt, verleiht ihm dies einen auffälligen Habitus mit einer großen, buschigen Krone. Quercus freinetto ist ein schnellwachsender Baum, der auch auf anspruchslosen Böden gut gedeiht. Die Blüten sind (eichentypisch) unscheinbar. Die Eicheln sitzen an kurzen cupulae (Fruchtbecher), die diese zu ca. 1/3 bedecken. Die Eicheln scheinen bei Tieren beliebt zu sein und die Blätter werden im Herbst (ähnlich denen der Deutschen Stieleiche Quercus robur) gut in Humus umgewandelt. Die Eignung als Straßenbaum ist noch nicht nachgewiesen. Um den Baum im Pflanzkübel zu ziehen, sollten die Wurzeln regelmäßig beschnitten werden.

Eichenholz ist die Nummer 1 für den Ofen. Es enthält einen Brennwert von bis zu 2100 kWh/rm und brennt so langsam, wie es gewachsen ist. Dabei duftet die erhitzte Gerbsäure und gibt dem Feuer einen ganz besonderen Charakter. Der leidet ein wenig dadurch, dass das Flammenbild eher unspektakulär ist. Für warme, langanhaltende Feuer mit geringem Funkenflug und gelegentlichem Knacken und Knistern jedoch ist Eichenholz optimal.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

großer, stattlicher Baum mit gleichmäßiger, ovaler bis rundlicher, geschlossener Krone, im Alter lockerer, mehr breit und etwas hängend

Wuchsbreite

100 bis 600 cm

Wuchshöhe

20,00 bis 30,00 m

Zuwachs

0,25 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grün-gelb

Blütenbeschreibung

Kurze Blütenstände mit wenigen Kätzchen

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

Rundliche Eichel bis zu einem Drittel mit Cupulae bedeckt

Laub

Blattwerk

sommergrün, wechsleständig, verkehrt einförmig bis länglich, tief eingebuchtet

Laubfarbe

Dunkelgrün auf der Oberseite, heller auf der Unterseite

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

durchlässiger, nahrhafter Oberboden, mäßig tocken bis frisch, insgesamt anspruchslos

Wurzeln

Hauptwurzeln tiefgehend

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Familie

Fagaceae, Buchengewächse

Bio

check

Besonderheit

frosthart, hitze- und trockenheitsverträglich, wärmeliebend

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: stark zehrend; Bodeneigenschaft: alkalisch-feucht

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Baumhoroskop

Baumzeichen für: Robust, Standfest, Ausdauernd
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baumhoroskop

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Solitär
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Großbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großbäume

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Säulenförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Säulenförmige Wuchsform

Schirmförmige Wuchsform

check

Wuchsentwicklung

Im Alter hohe, dichte Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schirmförmige Wuchsform

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Rinde

check

Rindenfarbe

Graubraun

Rindenstruktur

Tief gefurcht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Ohne Laub

Frühjahr

Saftig grüne Blätter

Sommer

Dunkelgrüne Bläter

Herbst

Gelb-Orange Blätter

Winter

Ohne Laub
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

Grünbraune Eicheln

Geschmack, Essbarkeit

Nach Behandlung essbar.

Interessante Fruchtformen

rundlich-oval

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Gelb-Orange Herbstfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

Braun
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check

Später Blattaustrieb Infos

März-April
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

Verträgt in jungen Jahren Halbschatten.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Baumwände

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Nässeverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

Im Jugendzustand empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Pumpende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pumpende Gehölze

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Honigtau

check

Bienenfreundlich

check

Nektar

empfehlenswert

Pollen

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Dorf- und Hofbäume

check

Dorf- und Hofbäume

Hoher Wuchs, schöne Herbstfärbung, tiefer Astansatz
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume

weitere Details

Unanfällig gegen verschiedene Wetterlagen. Kann auch mittelllange Frostperioden vertragen.

Allergiker geeignet

check

Grad der Eignung

geeignet
ausgezeichnet geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Allergiker geeignet
Unsere Empfehlung

Stammumfang: 14 - 16 cm

200 - 300 cmHochstamm ***MEGA ANGEBOT***
Fundgrubenartikel
Nur noch 1 Stück vorhanden!
Zur Fundgrube
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

799,99 €

Noch 1 vorhanden

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 130117
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
13,19 €
Ab 25:
9,89 €
-
+
Artikel Nr. 130839
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
60,99 €
Ab 25:
44,99 €
-
+
Artikel Nr. 131563
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

362,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 206213
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
279,99 €
-
+
Artikel Nr. 181024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
399,99 €
-
+
Artikel Nr. 178770

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

967,99 €
-
+
Artikel Nr. 212293
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

3.299,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 131644

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

604,99 €
-
+
Artikel Nr. 193578
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

699,99 €
-
+
Artikel Nr. 129656
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

725,99 €
-
+
Artikel Nr. 216793
Fundgrubenartikel
Nur noch 1 Stück vorhanden!
Zur Fundgrube
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Noch 1 vorhanden

799,99 €
-
+
Artikel Nr. 118615
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

846,99 €
-
+
Artikel Nr. 139167
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

1.028,49 €
-
+
Artikel Nr. 149861
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
1.704,99 €
Ab 5:
1.022,99 €
-
+
Artikel Nr. 149862
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
1.923,90 €
Ab 5:
1.154,44 €
-
+
Artikel Nr. 149863
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
2.199,99 €
Ab 5:
1.319,99 €
-
+
Artikel Nr. 219587
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

2.699,99 €
-
+
Solitärbäume (SolBaum) - XXL-Pflanzen für den ganz besonders anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 162444
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

2.419,99 €
-
+
Artikel Nr. 152279

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
2.749,99 €
Ab 5:
2.062,49 €
-
+
Artikel Nr. 152280

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
3.199,99 €
Ab 5:
2.399,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 3 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Quercus frainetto

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 19. April 2023
Alles bestens, gerne immer wieder!
von: Schnuffel12
am 31. Oktober 2021
Quercus frainetto
von: Kunde
am 16. November 2020
Quercus frainetto
von: Kunde
Durch quercus macrocarpa ersetzt

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40687: Quercus serrata

Habe 2× Quercus serrata gepflanzt. Nachdem eine andere Eiche aus dem Ballen aufgewachsen ist (Quercus robur oder alba) geht die Hauptpflanze ein. Beim 2.Versuch scheint das Gleiche zu passieren. Was kann ich tun?

Antwort: Moin, wenn da etwas anderes aus der Wurzel wächst, dann handelt es sich um eine Veredlung. Und wenn die Wurzelunterlage die Nährstoffe für sich in Anspruch nimmt, weil sie ja nun mal auch wächst, dann geht der Edelreiser ein. Denn im Grunde sind es zwei Pflanzen, die mit nur einem Wurzelbereich ernährt werden. Da müssen Sie sich wohl oder übel entscheiden, welchen Teil Sie wachsen lassen wollen. Ich persönlich würde die Triebe aus der Unterlage entfernen, schließlich wollen Sie ja die Quercus serrata kultivieren. Diese chinesische Art ist ja schließlich ein Schmuckstück, wo haben Sie die denn her? Gruß Meyer



Frage Nr. 40560: Berberitzenhecke

Guten Morgen, ich habe eine Frage. Wir haben vor ca. 30 Jahren eine 36m lange Berberitzenhecke gepflanzt. Sie wurde zu etwa einem Drittel von einer großen Eiche überdeckt. Folge: dieser Teil ist nur halb so hoch wie der Rest. Die Eiche ist nun weg und wir sehen. dass der überschattete Teil extrem mit Flechten (weiß/ grau) überzogen ist. Viele Zweige sind abgestorben und mit Flechten übersät. Das haben wir herausgeschnitten , sieht jetzt unschön aus. Sollten wir diesen Teil zurückschneiden in der Hoffnung auf Neuaustrieb? Wenn ja, wie weit herunter? Vielen Dank für Ihren Rat! E. Scharff

Antwort: Moin, den Rückschnitt sollten Sie auf jeden Fall durchführen, dann wird die Hecke wieder austreiben. Schneiden Sie einfach alles auf eine Höhe zurück, die nicht ganz so schlimm aussieht, genaue Angaben kann ich da so nicht geben. Die Flechten sind übrigens kein Problem, sie greifen die Pflanzen nicht an. Was sie aber überprüfen sollten, das ist der pH- Wert, der dürfte nämlich in dem Bereich vom Eichenlaub recht niedrig sein. Ggf. sollten Sie im entsprechenden Teil etwas Gartenkalk ausbringen, das erlaubt den Berberitzen nämlich auch Nährstoffe für das Wachstum aufzunehmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40517: Aprikosenspalier

Moin, seit etlichen Jahren haben wir einen Aprikosenbaum (Ungarische Beste) als Spalierbaum an der Südostwand unseres Hauses stehen. Seit ein paar Jahren bekommt sie-trotz konsequentem Rückschnitt- immer wieder Monilia. Es wird jedes Jahr schlimmer, daher haben wir uns entschlossen sie zu fällen. Können wir an der gleichen Hauswand ca. 1,5 m entfernt eine neue Aprikose setzen oder verträgt sich das nicht? Wenn ja, würden wir zu Harlayne oder Mombacher tendieren. Was empfehlen Sie? Herzliche Grüße Gabi Thomsen

Antwort: Moin, tatsächlich müßte dafür erstmal ein Bodenaustausch stattfinden, denn der Boden ist von der Obstart ausgelaugt. Steinobst auf Steinobst und Kernobst auf Kernobst kann man nicht ohne Weiteres pflanzen. 1,5m Abstand ist nicht genug, um zu gewährleisten, dass die nächste Pflanzung gesund bleibt, wenn die Nährstoffe fehlen. Daher erstmal großzügig den Boden ausheben und neue Pflanzerde einbringen. Oder ein paar Jahre warten und dann neu ansetzen. Für einen neuen Versuch würde ich auf jeden Fall die Mombacher empfehlen, die hat für Spalierobst die besseren Eigenschaften. Gruß Meyer



Frage Nr. 40452: Blauglockenbaum im Container 100 - 150 cm

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde diesen Baum gern als Ersatzspflanze für einen gefällten Baum kaufen. Dazu muss er aber 12- 14 cm Stammumfang und 3 Mal verpflanzt sein. Trifft das auf diesen Baum zu? Mit freundlichen Grüßen S. Müller

Antwort: Moin, bei Hochstämmen können Sie die vorgegebenen Stammumfänge direkt bei jedem Artikel ablesen, die stehen nämlich immer daneben. Eine Containerware (diese ist etwa zwei oder drei Jahre alt) ist weit von diesen Größen entfernt und als Ersatzpflanzung nicht geeignet. Normalerweise werden bei Fällungen auch Vorgaben vom zuständigen Amt herausgegeben und dabei werden heimische Gehölzarten benannt. Insofern brauchen Sie eine Eiche, Ahorn, Buche, Esche, Weide, Erle oder etwas Ähnliches und dann also Hochstamm mit einem Stammumfang von 12- 14cm. Gruß Meyer



Frage Nr. 40441: Eiche

Guten Tag, Unsere Eiche hat an Wurzeln Problem, bitte schauen Sie die Bilder. Der Baum ist ca. 10 Jahre alt. Bitte schreiben Sie mir, wie ich behandeln kann. Danke im Voraus Viele Grüße Herr Dato Javakhia

Antwort: Moin, das sieht leider aus wie ein sehr starker Befall mit Pilzen. Ist der Freischneider oder der Rasenmäher mal gegen den Stamm gekommen? Diese Verletzungen sind recht typisch in diesem Bereich und öffnen dann leider die Tür für Pilzsporen. Ich würde in Ihrer Stelle einen Baumdoktor kommen lassen, um sich das anzukucken. Viel Hoffnung hab' ich aber nicht, auch wenn der Baum sich schon ein bisschen repariert hat. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben