+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Weidenblättrige Birne

Pyrus salicifolia


  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • erträgt Trockenheit und Hitze
  • häufig als Zierpflanze in Gärten

Pyrus salicifolia ist ein sommergrüner Baum, der eine Wuchshöhe von zehn Meter erreicht. Die Triebe sind mit Dornen besetzt. Er besitzt graufilzige, sehr kurz gestielte, weidenähnliche Laubblätter. Die Breite der Blätter beträgt bis zu zwei Zentimeter, ist aber variabel. Kuthatheladze beschrieb eine Varietät angustifolia mit nur 0,3 bis 0,5 Zentimeter breiten Blättern. Die Früchte können birnenförmig oder kugelig sein, sie sind behaart und messen 1,5 bis zwei Zentimeter Durchmesser.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Baum mit sparriger Verzweigung und hochgewölbter Krone

Wuchsbreite

300 bis 400 cm

Wuchshöhe

8,00 bis 10,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach,etwa 2 cm breit, zu 6-8 in Trugdolden

Blütenfüllung

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

Apfelfrüchte,rundlich bis kurz birnenförmig, 2-3 cm lang, grün, hart, Stiel kurz und dick

Laub

Blattwerk

schmal, lanzettlich, oft weniger als 1, 5 cm breit, 3-9 cm lang, an beiden Seiten verschmälert, ganzran

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

anspruchslos

Wurzeln

Tiefwurzler

Besonderheit

erträgt Trockenheit und Hitze

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Schleppenartig überhängende Wuchsform

check

Schleppenlänge

2-3 m
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schleppenartig überhängende Wuchsform

Dornen / Stacheln

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Besondere Laubfärbung

Weiß- oder graufilzige Belaubung

Besondere Laubfärbung

beiderseits
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb bis orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

sommergrün wechselständig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

kurzlebig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Windfestigkeit

check

Extremlagen

alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

besser ausreifend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich
Unsere Empfehlung

Stammumfang: 12 - 14 cm

200 - 300 cmHochstamm im 50l Container

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

1209,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 99234
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
18,99 €

(94,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 216138
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

10,99 €
-
+
Artikel Nr. 121469
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

24,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 178793
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

96,99 €
-
+
Artikel Nr. 132246
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

120,99 €
-
+
Artikel Nr. 99235
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

149,99 €
-
+
Artikel Nr. 99236
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
181,49 €
-
+
Artikel Nr. 130827
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
362,99 €
-
+
Artikel Nr. 204938
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

1.699,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 121470

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

1.209,99 €
-
+
Artikel Nr. 148742

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
1.209,99 €
Ab 5:
725,99 €
-
+
Artikel Nr. 148743

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
1.319,99 €
Ab 5:
791,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 47 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pyrus salicifolia

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. August 2023
Pyrus salicifolia
von: Kunde
Gefällt uns sehr gut.gut angewachsen...
am 6. Juni 2023
Schöne und gesunde Pflanze
von: Sunny
Die Pflanze ist kräftig und gesund und unbeschadet in Österreich angekommen.
am 31. Mai 2023
Pyrus salicifolia
von: Kunde
Pflanze im top Zustand, aber der Versand könnte schneller sein, man muß zu lange warten
am 11. Mai 2023
Pyrus salicifolia
von: Kunde
super angewachsen
am 4. Januar 2022
Sehr guter Service
von: Kunde
Vielen Dank für die schnelle und sichere Lieferung der Pflanzen. Wir sind gespannt, wie sie sich in unserem Garten entwickeln.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38595: Verschulter Strauch der weidenblättrigen Birne

Hallo Herr Meyer, wird aus einem verschulten Strauch der weidenblättrigen Birne auch irgendwann ein Baum oder ist hierfür ein spezieller Schnitt notwendig? Oder muss ich zu einem Hochstamm greifen, wenn ich langfristig einen Baum möchte? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Antwort: Moin, Sie können aus einem verschulten Strauch einen Baum machen, in dem Sie alle, bis auf einen Trieb, wegschneiden und dann einfach warten. Langfristig wird das dann ein Baum, bei dem der Leittrieb und die Krone natürlich weiter wächst. Gruß Meyer


Frage Nr. 37350: Weidenblättrige Birne

Sehr geeehrter Herr Meyer, es wird ein 'verschulter Strauch' der weidenblättrigen Birne angeboten. Bekommen wir hier auch ein drauas einen Hochstamm? Wir haben nämlich bereits eine Birne, die schon ein paar Jahre wächst. Überhängender Hochstamm würde ich es nennen. Dazu sollte die neue passen. Vielen Dank und viele Grüße

Antwort: Moin, ein verschulter Strauch ist ein im Laufe der Jahre umgesetzter Freilandbaum. Diese Beschreibung hat allerdings nichts mit der Wuchsform zu tun. Vielleicht können Sie mal ein Foto Ihres Baumes senden, dann finden wir bestimmt ein passenden Pendant. Ein Hochstamm wird nämlich durch Veredlung geschaffen, nicht durch den Schnitt, daher wäre es gut zu wissen, wie Ihre Birne aussieht. Gruß Meyer


Frage Nr. 37296: Dreispitz-Ahorn als Ersatz für Crataegus Apfeldorn?

Hallo Herr Meyer, mein ca. 30 Jahre alter Crataegus Apfeldorn zeigte im letzten Jahr EINEN mittelgroßen trockenen Ast. In diesem Jahr ist der ganze Baum nicht mehr ausgetrieben. Musste ihn nun leider fällen. In ca. 3 m Entfernung konnte ich unter einem Ilex ein Wühlloch (Marder, Wiesel, Iltis???) erkennen. Da der Baum bisher die letzten trockenen Jahr überstanden hat, frage ich mich, ob der Schaden durch ein Tier entstanden ist (der Ilex leidet jedoch nicht darunter). Ich suche nach einem Ersatzbaum mit vergleichbaren Werten (nicht zu groß, da Vorgarten/Einfahrt, bei Trockenheit widerstandsfähig, Boden eher sandig, nicht lehmig, Standort sonnig/Nachmittag schattig) Da ich hörte, dass ein Ersatz mit Crataegus an gleicher Stelle NICHT zu empfehlen ist, hatte ich mir aufgrund Ihrer Beschreibungen einen Dreispitz-Ahorn (Artikel Nr. 120795 oder 120844) ausgesucht. Frage: a) wie ist Ihre Meinung, welche Alternativen würden Sie noch sehen? b) wann wäre die beste Pflanzzeit - wäre Frühsommer noch möglich? c) Wird eine wühlende Tierart der Grund fürs Absterben gewesen sein oder eher die starke Trockenheit der letzten Jahre (Raum Hannover, sehr wenig Regen, Grundwasser erst ab ca. 7 m) Das auf dem Foto erkennbare Natursteinpflaster ist nicht geschlossen verlegt, sondern wasserdurchlässig. Für Ihre Hilfe schon jetzt ganz herzlichen Dank. Viele Grüße Ernst Hoppe

Antwort: Moin, a) Alternativen wären ein Säulen-Fächerblattbaum Tremonia, Feldahorn Green Column, Kugel Trompetenbaum Nana, Kugelakazie, Amberbaum Gum Ball, Kurpfalzmispel, Frühlings-Tamariske oder Weidenblättrige Birne. b) Es ist nicht so sehr eine Frage der Jahreszeit, sondern der Bodenvorbereitung und des Gießens. c) Falls der Apfeldorn seine Wurzeln bis zum Ilex ausgebreitet hat, dann dürfte ein bißchen Knabbern von Wühlmäusen so einem stattlichen Baum nichts ausmachen. Falls es sich um einen Hochstamm gehandelt hat, also eine Veredlung, dann hatte dieser sein Höchstalter bereits erreicht und ist auf natürliche Weise eingegangen. Veredlungen halten nicht ewig. Möglich ist auch ein Pilzbefall, ausgeschlossen ist das jedenfalls nicht. Und dann kommt noch die Pflasterung hinzu, der Schichtaufbau der Oberbaus reicht, verfugt oder nicht, doch mind. 30cm in die Tiefe, bei einer befahrenen Auffahrt sind wir bei 80cm. Und erfahrungsgemäß werden solche Flächen zwar nicht voll versiegelt sein, aber großflächig gegossen werden solche Gehölze nicht, daher ist die Erwärmung unserer Sommer natürlich auch ein Thema. Gruß Meyer


Frage Nr. 36869: Pyrus salicifolia

Hallo Meister, ich habe eine Frage zur Weideblättrigen Birne, die wir gerne in unseren Vorgarten pflanzen würden. Die Pflanze ist ein Tiefwurzler. Ist etwas bekannt über die Wurzellänge oder ob das Wurzelwerk in Entsorgungsleitungen eindringen kann? Viele Grüße HB

Antwort: Moin, die Wurzeln können bis zu 5m tief in den Boden eindringen, allerdings hat es mit der Bodenstruktur und -feuchte insgesamt zu tun und auch mit der Windlast. Die Pflanze will ja schließlich standfest werden und Wasser aufspüren. Ein Eindringen in korrekt verlegte Entsorgungsleitungen ist allerdings höchst unwahrscheinlich, das war nur früher bei Tonrohren möglich. Gruß Meyer


Frage Nr. 34314: Weidenblättrige Birne / Schnittmaßnahmen

Ich habe im letzten April eine weidenblättrige Birne von Ihnen erhalten. Diese ist gut angewachsen und treibt gerade neu aus. Sind jetzt / in der Zukunft Schnittmaßnahmen erforderlich um eine dichte Krone zu erreichen? Falls ja, nach welchen Regeln wird diese Pflanze geschnitten?

Antwort: Moin, der Wuchs dieser Pflanze ist ja schon etwas außergewöhnlich und es handelt sich auch nicht um einen klassischen Obstbaum. Daher sollten sie sich mit dem Schnitt etwas zurückhalten ( höchstens ein leichter Rückschnitt nach der Blüte ), denn dicht wird sie durch ihren eher kompakten Wuchs ohnehin. Außerdem sind die Dornen etwas unangenehm. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben