+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Mandelbäumchen

Prunus triloba ( Gattung: Prunus )


  • beliebter Frühjahrsblüher, üppige rosafarbene Blüte
  • winterhart, pflegeleicht
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • zum Vortreiben geeignet, winterfest, auffälliger Blütenstrauch, bienenfreundlich
  • Terrassen, Garten, Zierbaum

Das Mandelbäumchen gehört zu den beliebtesten Frühjahrsblühern unter den Ziersträuchern. Es wächst meist als kleiner Strauch und wird mit seinen besonders hübschen, gefüllten rosa Blüten zu einer wahren Zierde Ihres Gartens. Das Mandelbäumchen macht sich aber auch in Vorgärten, im Eingangsbereich, auf Hochbeeten und an Terrassen gut, überall dort , wo man seine rosettenartig gefüllte Blütenpracht aus der Nähe bewundern kann. Das Mandelbäumchen ist frosthart und kann sonnig, aber auch halbschattig stehen. Damit Prunus triloba prachtvoll blüht und eine gesunde, geschlossen gewachsene Pflanze gelingt, sollte sie unmittelbar nach der Blüte um etwa die Hälfte eingekürzt werden. Dies garantiert, dass das Mandelbäumchen auch über den Winter unbeschadet im Freien stehen kann.

Für weitere Infos auf www.derkleinegarten.de: Hier klicken!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

dicht verzweigter, breitbuschiger und langrutiger Zwergstrauch, auch als Hochstämmchen

Wuchsbreite

90 bis 120 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 1,80 m

Zuwachs

0,20 bis 0,70 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa

Blütenbeschreibung

üppig, vor dem Laubaustrieb, sehr dicht gefüllt

Blütenfüllung

Blütenform

röschenartig

Laub

Blattwerk

elliptisch, oft 3lappig, 6-8 cm lang, oval

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün, Herbstfärbung hellgelb-orange

Sonstiges

Standort

    

Boden

normaler Gartenboden

Wurzeln

Herzwurzler

Pflanzbedarf

1 bis 2 Pflanzen pro m

Besonderheit

zum Vortreiben geeignet, winterfest, auffälliger Blütenstrauch, bienenfreundlich
Unsere Empfehlung
30 - 40 cmBusch im 3l-Container

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1: 23,99 €

Ab 5: 19,19 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 165299
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

14,99 €
-
+
Artikel Nr. 97725

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
23,99 €
Ab 5:
19,19 €
-
+
Artikel Nr. 86579

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

24,99 €
-
+
Artikel Nr. 86580

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
29,99 €
Ab 5:
23,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 198023
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
34,99 €
Ab 5:
33,99 €
-
+
Artikel Nr. 102257
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
39,99 €
Ab 5:
34,99 €
-
+
Artikel Nr. 102258
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
49,99 €
Ab 5:
39,99 €
-
+
Artikel Nr. 102259
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
59,99 €
Ab 5:
48,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

bildet Wurzelausläufer
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefstämmig, untypisch aufgelöste Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 53 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Blütenpracht mit interessanter Verwandtschaft

Das Mandelbäumchen (Prunus triloba) ist eine auf einen Hochstamm veredelte Zierpflanze welche eng mit Mandeln, Pflaumen und Nektarinen verwandt ist. Zu den Rosengewächsen (Rosaceae) gehörend, macht das Mandelbäumchen mit seiner vollen Blütenpracht seiner Familie alle Ehre. Ursprünglich stammt der außergewöhnliche Blickfang aus Asien. Der kultivierte sommergrüne Zierstrauch hat als prachtvolles Schmuckstück aber schon lange Einzug in unsere heimischen Gärten gefunden.

Blütenzauber der besonderen Art

Mit einer Wuchs-Höhe von bis zu 1,80 Metern heißt das Mandelbäumchen auch Standorte mit limitiertem Platzangebot willkommen. Dicht verästelt und mit langen Ruten ziert der Zwergstrauch jeden Standort, an dem seine Blütenpracht voll zur Geltung kommen darf. Bereits vor dem eigentlichen Laubaustrieb lassen sich die ersten zart pinken Blütenknospen erkennen, die ihre bunte Farbenpracht in der Blühzeit von April bis Mai entladen. Ein wenig unwirklich kann das ausladende Blütenspektakel wohl dem ein oder anderen schon erscheinen. Damit der zarte Duft der Rosa gefärbten, vollen Blüten auch im Nächsten Jahr wieder Bienen und Schmetterlinge anlocken kann, wird meist direkt nach der Blüte ein Rück-Schnitt vorgenommen. Den Rest der Saison treiben dann neue Jungtriebe heran, die von hübschen kleinen Blättern geziert werden. Im Herbst färben sich die dreilappigen grünen Blättchen leuchtend Gelb und säumen das Zier-Bäumchen so mit hellen Farbtupfern. Das Mandelbäumchen ist winterfest und beglückt so auch im nächsten Jahr die Betrachter auf ein Neues mit seinem unvergesslichen Blütenfeuerwerk.

Farbenprächtiger Blickfang

Ein feuchter, durchlässiger Boden der reich an Nährstoffen ist, bietet dem Mandelbäumchen eine ideale Wachstumsgrundlage. Ein Standort in der Sonne oder im Halbschatten sorgt für eine gesunde Pflanze, die viele Jahre über Freude bereitet. Ein südwestlicher Standort eignet sich besonders. Damit die Blütenpracht im Sommer nicht gefährdet wird, bietet sich ein windgeschützter Standort an. Um das Blütenmeer schön in Szene zu setzen, ist es hilfreich einen Standort zu finden, an dem Prunus triloba als Solitär gut zur Geltung kommt. Ob im Bauerngarten, Vorgarten, als Kübelbepflanzung oder auf Grabstätten, das Mandelbäumchen bietet vielerorts einen ganz besonderen Blickfang. Auf dem Balkon und der Terrasse macht das Mandelbäumchen ebenso wie in der Garten-Anlage eine gute Figur. Als Bienenweide und Vogelnährgehölz bietet das Zier-Bäumchen einer artenreichen Fauna Raum und erfreut den Menschen mit frühlingshaftem Flair.

 Mandelbäumchen pflanzen und pflegen

Der ideale Pflanzzeitunkt des Mandel-Bäumchens ist das Frühjahr. Ist ein geeigneter Standort gefunden worden, kann die Pflanzgrube ausgehoben werden. Diese sollte etwa anderthalbmal so groß wie der Wurzelballen ausfallen. Vor dem Einsetzten darf der Setzling so lange in einem Wasser-Kübel stehen, bis keine Luftbläschen mehr aufsteigen. Nach dem Einsetzen darf das Pflanzloch gut mit humusreicher Erde aufgefüllt werden. Anschließend wird das Substrat rund um den Setzling behutsam festgetreten. Im ersten Jahr ist ein Winterschutz hilfreich, generell ist das Mandelbäumchen aber winterhart. Pflege ist beim Mandelbäumchen kaum nötig, neben einer ausreichenden Bewässerung muss der geneigte Gärtner für kaum etwas Sorge tragen. Außerordentliche Wichtigkeit für eine lange Freude am Mandelbäumchen hat allerdings das jährliche Ausschneiden nach der Blüte. Um mindestens die Hälfte sollten die Zweige mit einem glatten, sauberen Schnitt direkt nach der Blüte gekürzt werden. Nur so ist ein neuer Blütenrausch im nächsten Jahr möglich. Trotz der zierlichen Erscheinung beeindruckt das Mandelbäumchen mit seinem Blütenteppich und ist ein Schmuckstück für viele Gelegenheiten.



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus triloba

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 28. Februar 2023
Mandelbäumchen
von: Kunde
gute Ware, bildet bereits Knospen. Lieferung genau zum richtigen Zeitpunkt ! Vielen Dank !
am 21. Februar 2023
Mandelbäumchen
von: Kunde
Kam sehr gut verpackt zum genannten Termin hier an. Steht jetzt auf der Terrasse zum Akklimatisieren. Treibt schon vorsichtig aus. Und den weiteren Verlauf sind wir gespannt. Vielen Dank.
am 13. November 2022
Prunus triloba
von: Wilfried
Ich hab ein Mandelstämmchen gekauft und bin sehr zufrieden. Schnelle Lieferung, ohne Beschädigung, passt gut zu meinem Forsitiastämmchen.
am 7. November 2022
Kräftige Pflanze
von: Kunde
Das Mandelbäumchen ist gut angewachsen. Wie blütenreich es ist, werden wir im Frühjahr sehen. Wir sind zuversichtlich.
am 4. Oktober 2022
Prunus triloba
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39879: Veredelt

Hallo mich würde interessieren ob eure zierkirschen ,Pflaumen und Mandelbäumchen veredelt sind . Mit freundlichen Grüßen Andreas

Antwort: Moin, Unsere Mandelbäumchen werden durch Veredelung vermehrt. Gleiches gilt für Blutpflaumen auf Stamm. Lediglich einige Arten werden hier durch Steckholz vermehrt, wenn diese als Strauch wachsen sollen. Gruß Meyer


Frage Nr. 37052: Mandelbäumchen

Guten Tag, ich habe ein Mandelbäumchen bei Ihnen gekauft und vor ein paar Tagen eingepflanzt. Man soll das Bäumchen im Frühling nach der Blüte schneiden, also jetzt :-) Kann ich das frisch eingepflanzte Bäumchen schneiden oder schadet es dem Baum?

Antwort: Moin, Sie müssen ja jetzt schneiden, sonst wird das Bäumchen ja sparrig. In der Baumschule hätten wir das nicht anders gemacht und ein schöner Nebeneffekt ist, dass nach dem Schnitt mehr Energie ins Wurzelwachstum geht. Es hilft also dem Gehölz sogar, wenn es jetzt kräftig gestutzt wird. Viel Vergnügen noch damit. Gruß Meyer


Frage Nr. 36652: fruehbluehende zierkirsche

meister, sehe hier eine ausgesprochen fruehbluehende zierkirsche welche sorte ist das denn?

Antwort: Moin, das ist relativ, denn momentan blühen alle Kirschen gleichzeitig. Am prägnantesten zeigen sich Accolade, Amanogawa und in kleinerem Format Mandelbäumchen und Spire. Gruß Meyer


Frage Nr. 35653: Mandelbäumchen Prunus Triloba

Guten Tag, Wir haben ein Mandelbäumchen Prunus Triloba bestellt. Bildet diese Sorte Ausläufer? Vielen Dank.

Antwort: Moin, das Mandelbäumchen bildet tatsächlich einige Ausläufer aus, das ist aber einfach auch der Wuchsform zuzuschreiben. Denn Prunus triloba wächst breitbuschig und das ist ja aufgrund der vielen Triebe so. Gruß Meyer


Frage Nr. 35217: Mandelbäumchen

Hallo, ich habe im Juni 21 ein Mandelbäumchen gekauft. Die Pflanze sah sehr gut aus.Wir haben sie bis jetzt gehegt und gepflegt, sie macht aber keinerlei Anstalten nur ein bißchen zu wachsen. Was können wir tun? Freundl. H. Moersch

Antwort: Moin, die Pflanze ist gerade erst angekommen bei Ihnen, geben Sie ihr noch ein bißchen Zeit um sich einzugewöhnen. Sofern das Bäumchen sich eingelebt hat und weiterhin gute Pflege bekommt wird sich das Wachstum schon einstellen, das sich ohnehin vor allem im Frühjahr zeigt. Nur Mut und Geduld. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben