+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Japanische Säulenkirsche Amanogawa

Prunus serrulata Amanogawa ( Gattung: Prunus )


  • schöne Säulenform für besonders kleine Gärten
  • Bienenweide
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • gut frosthart, Säulenform, duftend, industriefest, schöne Herbstfärbung
  • Zier- und Blütenbaum, auch für schmale und kleine Gärten

Die Japanische Säulenkirsche Amanogawa (Prunus serrulata Amanogawa) wächst säulenförmig und wird bis 5 m hoch und benötigt nur wenig Platz, ein sonniger bis halbschattiger Standort wird empfohlen. Die zart duftende, rosa Blüte beginnt Ende April und ist sehr schön anzusehen. Auch als Solitär kommt sie wunderbar zur Geltung. Die duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Insekten an und vitalisieren somit Ihren Garten. Ihre sommergrünen, spitz-elliptischen Blätter färben sich im Sommer dunkelgrün und im Herbst gelegentlich gelborange. Die Japanische Säulenkirsche Amanogawa bevorzugt einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden, der tiefgründig und eher kalkhaltig sein sollte.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kleiner Baum oder Strauch, Äste säulenförmig , straff aufrecht

Wuchsbreite

100 bis 150 cm

Wuchshöhe

4,00 bis 5,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

hellrosa

Blütenbeschreibung

zahlreich

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

oval

Fruchtfarbe

schwarz

Laub

Blattwerk

eiförmig, zugespitzt

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

sattgrün, im Herbst gelbrot

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, nährstoffreich, humos, gerne kalkhaltig

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

gut frosthart, Säulenform, duftend, industriefest, schöne Herbstfärbung

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Säulenförmige Wuchsform

check

Besondere Säulen

säulenförmige Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Säulenförmige Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Rinde

check

Rindenfarbe

glänzend-rotbraun

Rindenstruktur

quergestreift
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Blüten weiß oder rosa, Rinde glänzend braun

Frühjahr

Austrieb rötlich oder grüngolden

Herbst

Herbstfärbung gelborange

Winter

Rinde
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

schwarz

Geschmack, Essbarkeit

bitter

Interessante Fruchtformen

kirschförmige Steinfrüchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

Austrieb braun bis dunkelrot, später grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb-rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefstämmig, untypisch aufgelöste Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

mäßig industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
Unsere Empfehlung
60 - 100 cmStrauch 3-4 Triebe

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

Einzelpreis:

14,44 € 16,99 €

72,20 € für 5 Pflanzen

SALE% bis 31.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 130437
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

5,99 €
(29,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 90185

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

- 15%

Einzelpreis:

14,44 €16,99 €

72,20 € für 5 Pflanzen

SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 106406

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

- 15%

Einzelpreis:

16,99 €19,99 €

84,95 € für 5 Pflanzen

SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 97988
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
8,79 €
Ab 5:
7,03 €
-
+
Artikel Nr. 137042

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

Ab 1:
21,99 €
Ab 5:
17,59 €
-
+
Artikel Nr. 89824

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

Ab 1:
22,99 €
Ab 5:
18,39 €
-
+
Artikel Nr. 94930

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

- 4%
31,03 € 32,66 €
SALE%
bis 30.03.2023
-
+
Artikel Nr. 95186

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

Ab 1:
39,99 €
Ab 5:
33,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 177635
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

97,99 €
-
+
Artikel Nr. 103035
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

- 4%
103,45 € 108,89 €
SALE%
bis 30.03.2023
-
+
Artikel Nr. 94931
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

Ab 1:
189,90 €
Ab 5:
142,49 €
-
+
Artikel Nr. 106409

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

799,99 €
-
+
Artikel Nr. 137796
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

1.089,99 €
-
+
Artikel Nr. 128392
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

1.299,99 €
-
+
Artikel Nr. 128393

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

- 15%
1.359,99 € 1.599,99 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 159836
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

1.889,99 €
-
+
Artikel Nr. 149633
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

2.049,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 129978
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

362,99 €
-
+
Artikel Nr. 129976

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

699,99 €
-
+
Artikel Nr. 94932

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

Ab 1:
899,99 €
Ab 5:
674,99 €
-
+
Artikel Nr. 126555

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

Ab 1:
1.099,99 €
Ab 5:
824,99 €
-
+
Artikel Nr. 118605

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

Ab 1:
1.299,99 €
Ab 5:
779,99 €
-
+
Artikel Nr. 138323
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

1.499,99 €
-
+
Artikel Nr. 129974
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

Ab 1:
1.499,99 €
Ab 5:
899,99 €
-
+
Artikel Nr. 152267
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

Ab 1:
1.699,99 €
Ab 5:
1.274,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 7 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Gefeiertes Rosengewächs

Die Japanische Säulenkirsche Amanogawa (prunus serrulata Amanogawa) ist eine besondere Form der japanischen Blütenkirsche welche häufig auch als Orientalische Kirsche, Ostasiatische Kirsche oder Grannenkirsche bezeichnet wird. Zu der Familie der Rosen-Gewächse (Rosaecea) gehörend, zeichnet sich die Japanische Säulenkirsche Amanogawa besonders durch ihre prächtigen Blüten im Frühjahr aus. Kein Wunder also, dass in Japan in dieser Zeit dass Hanami („Blütensehen“) gefeiert wird und die Blüte des Kirschbaumes einen Tag lang im Mittelpunkt des Geschehens steht.

 

Blütenpracht mit Tradition

Wie es der Name schon vermuten lässt, zeichnet sich die japanische Säulenkirsche Amanogawa durch ihren aufrechten Wuchs aus. Mit einer Wuchs-Höhe von bis zu 8 Metern bietet der Zier-Baum einen imposanten Blickfang. Dabei eignet sich der sommergrüne Laub-Baum mit seiner geringen Breite von nur einem Meter aber auch hervorragend für Standorte mit limitiertem Platzangebot. Der aufrechte stamm ist von gräulich-brauner Rinde umspannt und täuscht im Winter über die Farbenpracht die in der Pflanze steckt hinweg. Als eine der ersten zeigt der Blütenbaum seine Knospen. Von April bis Mai zieren dann die unzähligen zart-rosa Blüten den Baum. Die fünfzähligen Blüten erinnern entfernt an Nelken und machen deutlich, warum die Kirschblüte in Japan eine solch immense Bedeutung hat. Mit ihrem schlichten Duft und der zarten Erscheinung ist die Kirschblüte in Japan der Inbegriff von Reinheit und Vergänglichkeit. Mit dem vergehen des Hanami, welches als Kirschblütenfest auch in Deutschland gefeiert wird, wurde in alten Zeiten sogar der Weg der ehrwürdigen Samurai verglichen. Doch auch ohne das Wissen um all die faszinierende Tradition um die Kirschblüte begeistert die Japanische Säulenkirsche Amanogawa die Betrachter mit ihrer schlichten Eleganz. Auch wenn sich die Blüte dem Ende geneigt hat und die Blüten wie Schnee den Boden bedecken, weiß die Zier-Kirsche das Gärtner-Herz zu erfreuen. Die saftig-grünen Blätter bieten mit ihrer spitz zulaufenden, eliptischen Form bis in den Herbst einen schönen Anblick und leuchten im Saison-Ende gelegentlich in märchenhaftem orange. Oft hängen auch gleichzeitig rote, orange und grüne Blätter an den Zweigen und zieren den Baum so mit einem ganz besonderen Farbenspektakel. Nach dem Blattabwurf im Herbst übersteht die Japanische Säulenkirsche Amanogawa, winterhart, frostfest und windresistent, den Winter problemlos und treibt nach der blattlosen Jahreszeit erneut aus.

Nicht nur in japanischen Gärten beliebt

Den japanischen Blütenzauber in den eigenen Garten zu holen ist kaum eine Herausforderung, denn die Verwendungsmöglichkeiten der Japanischen Säulenkirsche Amanogawa gestalten sich recht vielfältig. Ob als Solitär oder in Reihe gepflanzt Prunus serrulata Amanogawa bietet immer einen schönen Anblick. Als Bienenweide erfüllt der Zier-Strauch einen recht funktionalen Zweck und lockt Nützlinge in den eigenen Garten und auch als Vogelnährgehölz weiß der Baum zu dienen. In der Floristik ist der Blütenstrauch ebenso beliebt wie in japanischen Gärten und auch als Schnitt-geeigneter Park-Baum und Allee-Baum kann er überzeugen. Besonders gut macht sich der Blüh-Strauch auch in kleinen und schmalen Gärten.

Sonne-liebende Anspruchslose

Im Frühjahr scheint die Japanischen Säulenkirsche Amanogawa beinahe nur aus Blüten zu bestehen. Um eine solch hohe Blütenzahl zu entwickeln bedarf der Blüten-Baum eines sonnigen Standortes. Der sonnige Standort ist eigentlich auch schon das wichtigste Kriterium um der Säulenkirsche einen geeigneten Platz zu bieten, zusätzlich ist es aber auch hilfreich, genug Raum in der Höhe zur Verfügung zur stellen. Prinzipiell ist die Japanische Säulenkirsche Amanogawa äußerst anspruchslos bezüglich des Bodens, ob Sand-Boden oder nährstoffreicher, schwere Humusboden viele Bodenbeschaffenheiten bieten ihr gute Wachstumsvoraussetzungen. Ideal ist jedoch ein kalkhaltiger Boden, welcher nicht zu sehr verdichtet ist und so ein tiefes Wurzeln erlaubt. Wie bei den meisten Pflanzen ist auch bei der Säulenkirsche Staunässe zu vermeiden, abgesehen davon zeigt sie sich aber recht anspruchslos und übersteht klaglos unseren mitteleuropäischen Winter.

Japanische Säulenkirsche Amanogawa- pflanzen und pflegen

Ist der geeignete Standort für den jungen Baum gefunden, welcher auch genug Raum für ein späteres Wachstum lässt kann mit dem pflanzen begonnen werden. Ein guter Zeitpunkt zum einpflanzen der japanischen Säulenkirsche ist der Herbst, doch auch andere Zeiträume können ein gutes Ergebnis bringen. Die Pflanzgrube sollte mindestens doppelt so groß wie der Wurzelballen ausfallen, der Gruben-Boden kann durchgelockert werden. Das Substrat darf mit Humus und Kieseln durchmischt werden und sollte aufgelockert sein. Vor dem Einsetzen kann der Setzling solange in einem Kübel mit Wasser stehen, bis keine Blasen mehr von den Wurzeln aufsteigen. Nach dem Einsetzen der Pflanze kann die Erde um den jungen Baum vorsichtig aufgefüllt werden. Nach dem behutsamen festtreten der Erde sollte gut angegossen werden.

Die Japanische Säulekirsche Amanogawa übersteht selbst starke Minusgrade, ein junger Setzling bedarf dennoch gelegentlich eines Winterschutzes. Bei hoher Trockenheit im Sommer kann es sich lohnen den Boden um den Baum zu mulchen um möglichst viel Feuchtigkeit im Boden zu halten, auch ein gelegentliches Gießen ist dann angebracht.
Ein regelmäßiger Pflegeschnitt ist bei der Japanischen Säulenkirsche Amanogawa ratsam, so erlaubt sie dem Gärtner eine lange Freude an ihrem formschönen Wachstum. Beim Rückschnitt geht es darum die natürliche Wuchsform des Baumes zu erhalten, zu diesem Zweck sollten behutsam alle Zweige entfernt werden, die der natürlichen Wuchsform entgegenwachsen, abgestorben sind oder zu dicht stehen. Einen radikalen Schnitt gilt es zu vermeiden, er könnte der Pflanze bleibenden Schaden zufügen. Wird der Japanischen Säulenkirsche Amanogawa ein wenig Pflege zuteil, bereichert sie den Garten jedes Jahr aufs neue mit ihrer Blütenpracht und bringt so schlichte Schönheit in beinahe jeden Garten.




Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus serrulata Amanogawa

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 21. März 2023
Prunus serrulata Amanogawa
von: Sb
Wie immer gut verpackt angekommen und ohne Schäden an der Pflanze. Sofort eingesetzt mit den dazu bestellten Artikeln, Erde, Bodenaktivator... Bereits die ersten zarten Knospen im Frühlingserwachen sichtbar! Freue mich auf Blüten und vorallem die Bienen. Habe sehr viele Wildbienen, da mehrere Wildbienen Häuser aufgestellt. Sehr zufrieden...
am 22. Dezember 2022
F.K
von: Frank
Siet gut aus.
am 18. Dezember 2022
Prunus serrulata Amanogawa
von: Kunde
am 11. Dezember 2022
Prunus serrulata Amanogawa
von: WL
Hallo Pflanzmich, die Japanische Säulenkirsche Amanogawa ist gut verpackt und in einem sehr guten Zustand bei uns angekommen. Als Solitär in unserm Vorgarten haben wir sie gepflanzt und jeden Tag gegossen. Jetzt im Winter hat sie eine Mütze aus Flies und an den Füßen eine Koksmatte bekommen. Wir hoffen, dass sie gut angewachsen ist und im Frühling vielleicht uns mit den wunderschönen Blüten erfreut.
am 1. Dezember 2022
Schöne kräftige Pflanze
von: Hanni

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37946: Standort Japanische Säulenkirsche Amanogawa

Hallo, ich habe eine Frage zum Standort der Japanischen Säulenkirsche Amanogawa. Gerne würde ich die Säulenkirsche neben unserer Terrasse als Sichtschutz pflanzen. Problem: Die zu verdeckende Sichtachse verläuft über nur einen etwa 1,40 cm breiten Grünstreifen, der auf der einen Seite durch einen Gartenweg und auf der anderen Seite durch die Hauswand begrenzt ist. Meine Befürchtung ist nun, dass das Wurzelwerk der Säulenkirsche Schäden an der Hauswand (bzw. an dem Gehweg) anrichten könnte. Das Haus ist nicht unterkellert (Bodenplatte). Oder ist der geringe Seitenabstand unproblematisch, da es sich ja um einen Tiefwurzler handelt? Können Sie mir sagen, ob der geplante Standort geeignet ist oder ob am Haus bzw. am Weg auf kurz oder lang Schäden zu erwarten sind? Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, wo nichts ist, kann nichts beschädigt werden. Jedenfalls nicht die Kellerwand. Die Bodenplatte sollte neu und unbeschädigt sein, da können Baumwurzeln dann auch keinen Schaden anrichten, insofern ist die Pflanzung für Ihr Haus sicher. Gruß Meyer


Frage Nr. 36958: welche zierkirsche ist das

meister welche sorte ist das- die meisten sind ja eher rosa und die hier ist eher weisslich mit ganz leichtem rosa pastell effekt

Antwort: Moin, ganz klar eine Säulenkirsche Amanogawa. Die Wuchsform ist doch sehr deutlich und die Blütenfarbe schwankt von weiß bis rosa. Gruß Meyer


Frage Nr. 36892: Japanische Säulenkirsche

Hallo Herr Meyer, Ihr gutes Angebot für eine Säulenkrische lockt uns sehr, allerdings sollte der Baum auf einen Platz, auf dem 30 Jahre lang eine Tanne stand. Wir befürchten deshalb, die Erde ist zu sauer. Wozu würden Sie uns raten? Herzliche Grüsse Charlotte Hoyer

Antwort: Moin, der Boden sollte ausgetauscht werden, am besten noch etwas Bodenaktivator dazugeben. Regelmäßiges kalken in den nächsten Jahren rund um den Wurzelbereich und gut wässern. Gruß Meyer


Frage Nr. 36695: Frost

Ich bekomme am Mittwoch eine große Pflanzenlieferung und habe nun gesehen, dass ab Freitag Nacht wieder für ein paar Nächte mit Frost zu rechnen ist. Kann och die Pflanzen trotzdem in die Erde bringen !?

Antwort: Moin, in der Erde sind die Pflanzen gut aufgehoben, pflanzen Sie sie auf jeden Fall. Es handelt sich um Spätfrost, der ist nicht so durchdringend wie wochenlanger Dauerfrost. Im Boden sind die Wurzeln auf jeden Fall gut geschützt. Gruß Meyer


Frage Nr. 36465: Japanische Zierkirsche

Hallo Meister Meyer, ich möchte in meinen Vorgarten eine (japanische) Zierkirsche als Baum (kein Strauch!) pflanzen. Ich sehe aber nur Sträucher in ihrem Sortiment. Auf was muss ich achten, wenn ich einen richtigen (kleinen) Baum möchte oder muss ich die Sträucher selbst zum Baum erziehen? Ich suche eine Zierkirsche, die max. 5m groß wird und reichlich rosa Blüten trägt. Mein Vorgarten ist in Feldnähe und damit oft dem Wind ausgesetzt. Eignet sich eine Zierkirsche dafür? Herzliche Grüße von der Ostseeküste J. W.

Antwort: Moin, die abgebildeten Pflanzen sind Sträucher, weil das die natürliche Wuchsform von Kirschen ist. Der klassische Baum ist aber durchaus auch erhältlich, denn der wird in der Baumschule produziert. Dabei werden die Kirschen veredelt und in drei verschiedenen Stammhöhen angeboten: Stämmchen, Halbstamm und Hochstamm. Die Letzteren sind dann Bäume mit 180- 220cm Stammhöhe. Die Krone kommt dann noch dazu und dadurch wird eine Kirsche als Hochstamm leicht 5m hoch. Aufgrund der Windexposition würde ich von einer breiten Kronenform abraten und eher etwas schmales auswählen. Da kann der Wind nicht so gut angreifen. Rosa Blüten hätten da z.B. die Säulenzierkirschen Amanogawa und Spire. Falls Sie es doch einmal ausprobieren wollen, dann ist Kanzan die richtige Sorte für Sie, allerdings etwas breitwüchsig. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben