Spätblühende Traubenkirsche
Prunus serotina ( Gattung: Prunus )
- besonders winterhart und frosthart
- sehr robustes Gehölz mit hübschen Blütentrauben und essbaren Kirschen
- äußerst widerstandsfähig und anpassungsfähig
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Mai bis Juni
- industriefest, windresistent
- geeignet für extreme innerstädtische Pflanzsituationen, Bodenverbesserer
- Pioniergehölz, Bodenschutzgehölz, bevorzugt Kübelpflanzung
Ein Gehölz für Standorte, an denen sonst nichts wachsen kann.
Die Spätblühende Traubenkirsche ist ein Bodenverbesserer und damit eine Wahl für Pflanzplätze, an denen sonst nichts mehr gedeihen möchte. Auch in Industriegegenden sowie windexponierten Lagen wächst die Traubenkirsche unerschütterlich. Dabei ist sie äußerst widerstandsfähig und regeneriert sich sogar nach starken Rückschnitten. Auf bis zu 15 Meter Höhe und bis zu 12 Metern Breite wächst sie so als Großstrauch oder Kleinbaum heran. Den Namen verdankt das Gehölz zum einen den aufrechten, zart duftenden Blütentrauben. Bis zu 30 Zentimeter lang ragen sie im Mai und Juni in die Höhe und locken Bienen sowie Schmetterlinge an. Zum anderen bilden sich im Herbst die dunkelroten bis fast schwarzen Kirschen. Roh sind sie nicht sehr bekömmlich, können aber etwa zu Mus, Gelee oder Sirup weiterverarbeitet werden. Auch die ledrigen, glänzenden Blätter mit der orangen bis gelben Herbstfärbung wissen zu gefallen, ebenso wie die nach Bittermandel duftende dunkelbraune Rinde, die sich zur Borke entwickelt. Bevorzugt wird die zunehmend überhängende nordamerikanische Traubenkirsche im Kübel gepflanzt, etwa für den Dachgarten. Zwar handelt es sich bei ihr als Bodenschutzgehölz auch um ein Pioniergehölz, allerdings breitet sie sich inzwischen wild bei uns aus und gilt somit als Neophyt, der wertvolle heimische Gewächse verdrängt.
Somit ist es eine gute Wahl, die hübsche Traubenkirsche in den großzügigen Kübel oder Trog zu pflanzen – zumal sie sich als äußerst schnittverträglich erweist und so auch gut in kompakter Form gehalten werden kann. Den Standort verträgt sie dabei robust sonnig bis halbschattig und zeigt sich auch der Erde gegenüber äußerst anpassungsfähig. So bekommt ihr diese auch durchaus nur mäßig nährstoffreich; lediglich kalkempfindlich ist die Spätblühende Traubenkirsche. Einmal gepflanzt, dann unverwüstlich – mit etwas Bedacht kann uns die Traubenkirsche so durchaus zur malerischen Bereicherung auf der Terrasse oder im Dachgarten werden.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Großstrauch oder Kleinbaum, zunehmend breit überhängende Seitenäste |
Wuchsbreite | 500 bis 1200 cm |
Wuchshöhe | 5,00 bis 15,00 m |
Zuwachs | 0,30 bis 0,50 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | in 30cm langen, aufrechten Trauben, zart duftend, insektenfreundlich | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Duftnote | lieblich | ||||||||||
Blütenform | einfach |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | eirunde Kirschen, verarbeitet essbar, erscheinen in großen Mengen | ||||||||||
Fruchtfleisch | saftig | ||||||||||
Geschmack | bitter, daher nicht roh |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | länglich bis eiförmig, ledrig, 4-12cm lang |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | glänzend dunkelgrün, orange bis gelbe Herbstfärbung |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | toleriert alle Böden, trocken bis frisch, sandig bis lehmig, alkalisch bis sauer, mäßig nährstoffreich, humos, kalkempfindlich |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 1 pro m² |
Familie | Rosaceae, Rosengewächse |
Pflegetipp | sehr schnittverträglich, sollte als Neophyt besser im Kübel gepflanzt werden |
Besonderheit | geeignet für extreme innerstädtische Pflanzsituationen, Bodenverbesserer |
Nährstoffbedarf | mäßig |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Schnellwüchsige Gehölze | check |
Jahrestrieb in cm | 45-75 |
Lebenserwartung in Jahren | 125-175 |
Bruchanfälligkeit | gering |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schnellwüchsige Gehölze | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Schirmförmige Wuchsform | check |
Wuchsentwicklung | anfangs kegelförmig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schirmförmige Wuchsform | |
Hängeform | check |
Wuchsentwicklung | Seitenäste zunehmend überhängend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hängeform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | ganze Pflanze, Kirschen ausgenommen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | schwarzrot |
Geschmack, Essbarkeit | bitter-süß, roh nicht genießbar |
Interessante Fruchtformen | eirund |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Wildobst | check |
Wildobst | verarbeitet essbar |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wildobst | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | orange bis gelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Später Blattaustrieb | check |
Später Blattaustrieb Infos | hellgrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Später Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | schiefstämmig, untypisch aufgelöste Krone |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Salzverträglichkeit | check |
Salzluftverträglichkeit | check |
Salztoleranz | mäßig salztolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Als Nistplatz verwendet | häufiger Nistplatz |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 3 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.