Traubenkirsche
Prunus padus ( Gattung: Prunus )
- einheimischer Frühblüher, somit ökologisch höchst wertvoll
- geeignet für Landschaft, öfffentliches Grün, Gewerbe und Privatgärten
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von April bis Mai
- Vogelnährgehölz, Insektenweide
- hohes Ausschlagsvermögen, hart und industriefest
- Landschaftsgehölz, Wallhecke, Blütenhecke, freiwachsende Hecke, naturnahe Begrünung, Solitär, Gruppe
Die Traubenkirsche ist ökologisch sehr wichtig, denn sie ist eine heimische Wildart. Sie ist die allererste blühende, einheimische Kirsche und ist für viele verschiedene Insekten eine wichtige Nahrungsquelle, denn sie blüht oft noch vor dem Blattaustrieb, gleichzeitig mit Weiden und Kornelkirschen. Sie ist u.a. eine wichtige Futterpflanze für den Birkenzipfelfalter (Zhecia betulae), einer in der gesamten Bundesrepublik stark gefährdeten Schmetterlingsart.
Die schwarzen Früchte, die in sehr frühen Zeiten für Mus- und Saftzubereitung benutzt wurden, sind eine beliebte Nahrung von Elstern, Drosseln, Rotschwänzchen und Grasmücken.
Im winterkahlen Zustand ist Prunus padus sehr leicht an der bittermandelartig (Laurocerasin) riechenden Rinde, die auch Gummi, Gerbstoff und Harze enthält, zu erkennen.
Aufgrund ihrer Robustheit ist sie nicht nur in Wallhecken/ Knicks und im freier Wildbahn zu finden, sie wird auch gerne in Gewerbegebieten und im öffentlichen Grün eingesetzt. Sie ist natürlich auch gut schnittverträglich und eignet sich damit gut für freiwachsende Hecken in naturnahen und normalen Hausgärten.
Ein besonderes Merkmal ist die überreiche weiße Blüte im Frühling.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütendurchmesser
Blütenfüllung
Duft
Früchte
Blattwerk
Herbstfärbung
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Pflanzbedarf
Familie
Besonderheit
Nährstoffbedarf
Heilpflanzen
verwendbare Pflanzteile
Heilwirkung
Heilpflanzen
Kleinbäume
Kleinbäume
Großsträucher
Großsträucher
Wurzelsystem
Hebt Beläge an?
Einschütten, Überfüllen?
Verhalten bei Eingriffen
Eindringen in Entsorgung?
Wurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Ausläuferbildende Gehölze
Art der Ausläufer
Ausläuferbildende Gehölze
Früher Blattaustrieb
Farbe des Austriebes
Früher Blattaustrieb
Schattenverträglichkeit
Grad der Verträglichkeit
Schattenverträglichkeit
Lichthungrige Pflanze
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht
Lichthungrige Pflanze
Bäume für schattige Hinterhöfe
Bäume für schattige Hinterhöfe
Nässeverträglichkeit
Verhalten bei Überschwemmung
Nässeverträglichkeit
geeignet für Alkalische Böden
geeignet für Alkalische Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Salzverträglichkeit
Salztoleranz
Salzverträglichkeit
Pumpende Gehölze
Pumpende Gehölze
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Verbreitung
Heimische Gehölze
Heimische Gehölze
Bienenfreundlich
Nektar
Pollen
Bienenfreundlich
Als Nistplatz verwendet
Vogelnährgehölz
als Landeplatz verwendet
Vogelnährgehölz
Freiwachsende heimische Hecken
Freiwachsende heimische Hecken
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 13 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Weitere Varianten:
Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.