+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Säulen-Zitterpappel

Populus tremula Erecta


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Nährgehölz für Schmetterlinge
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von März bis April
  • gut rauchhart, stadtklimaresistent, vollkommen winterhart
  • Straßenbegleitgrün, Schutzgürtel um innerstädtische Parkanlagen, Pflanzung in der freien Landschaft

Die schmale Zitterpappel wächst mit schlankem Stamm und entwickelt sehr häufig eine säulenförmige Krone. Hervorragendes Gehölz für Straßenbegleitgrün, Baum für Schutzgürtel um innerstädtische Parkanlagen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

sommergrüner, mittelhoher, schmaler Baum mit säulenförmiger Krone

Wuchsbreite

200 bis 400 cm

Wuchshöhe

10,00 bis 15,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,75 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grün bis weiß

Blütenbeschreibung

Kätzchen, 8-10cm lang

Laub

Blattwerk

eirund bis fast kreisrund, gebuchtet kerbig gezähnt, 8cm lang und breit, oben mattgrün, unten bläuli

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün,im Herbst gelb

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

toleriert alle Böden

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

meist Einzelstellung

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

gut rauchhart, stadtklimaresistent, vollkommen winterhart
Unsere Empfehlung
300 - 350 cmSolitärpflanze, 3x verpflanzt
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

689,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211140
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

689,99 €
-
+
Artikel Nr. 211141
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

989,99 €
-
+
Artikel Nr. 213161
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

1.499,99 €
-
+
Artikel Nr. 211142
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

1.999,99 €
-
+
Artikel Nr. 211143
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

2.999,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 187643
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

199,99 €
-
+
Artikel Nr. 180288
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

302,49 €
-
+
Artikel Nr. 180289
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

499,99 €
-
+
Artikel Nr. 213162
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

599,99 €
-
+
Artikel Nr. 213163
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

699,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Hühnerauslauf

1
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Mittelgroße Bäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Bäume

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Säulenförmige Wuchsform

check

Besondere Säulen

säulenförmige Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Säulenförmige Wuchsform

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

weitverstreute Ausläufer von 6-15 Meter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Rinde

check

Rindenfarbe

hell-silbergrau

Rindenstruktur

langanhaltend glatt
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb, gelborange
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

kurzlebig, Ausläufer bildend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

nur strauchig, kurzlebig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

sehr salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Honigtau

check

Bienenfreundlich

check

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

Dorf- und Hofbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 24 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Populus tremula Erecta

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 11. Dezember 2021
Populus tremula Erecta
von: Kunde
Ein wunderschönes Exemplar, ich werde abwarten, wie es in diesem Frühjahr wächst. Eine Gärtnerei mit der größten Vielfalt an Pflanzen, die ich je gesehen habe, 100% empfehlenswert.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36109: Zitterpappel

Ich habe eine Streuobstwiese, mit verschiedenen Obstbäumen drauf. Die Wiese grenzt an einen kleinen Bach, der nur im Herbst und Winter Wasser hat. Dort habe ich 3 Kopfweiden gepflanzt. Meine Frage ist: Würde auf der Wiese im unteren Teil auch eine Zitterpappel passen( dort ist es im Winter oft der feucht)? Oder verdrängt die Zitterpappel die Wiese mit den Wiesenblumen?

Antwort: Moin, unter der Pappel wird noch Platz für die Wiese sein, damit das auch ganz sicher so bleibt könnten Sie auf eine Säulen- Zitterpappel ausweichen, die wächst schön schlank und läßt so noch genug Sonne für alles, was sich darunter tummeln möchte. Gruß Meyer


Frage Nr. 40014: Baum Einfahrt

Hallo Herr Meyer, eine sehr schöne und informative Seite haben sie hier. Wow. Wir planen zum Neubau eine Einfahrt mit einem kleinen-mittelgroßen Baum. Die Runde Baumscheibe hat ca. 1,5m Durchmesser und ist mit Palisaden umgeben. Neben der Baumscheibe wird teilweise gepflastert. Abstand zum Haus ist ca. 2m. Ca. 1,5m von der Baumscheibe verlaufen Versorgungs-Zuleitungen zum Haus… Welche 3 Bäume würden sie empfehlen? Oder würden Sie generell von einem Baum abraten? Stattdessen Strauch etc.? Vielen Dank und ein schönes Wochenende, Sonja Roth

Antwort: Moin, es ist schon etwas eng, aber nicht unmöglich, nachdenken müssen wir aber vorher. Und gerade wenn es ein Zugang oder ein Zufahrt ist würde ich tatsächlich zu einem Baum raten, falls es 'untenrum' ganz frei sein soll, dann wählen Sie einen Hochstamm. Aber auch Containerpflanzen und Solitäre sind ok, die Äste wachsen bei allen Vorschlägen straff aufrecht und sind nicht im Weg. Abwasserleitungen sind heutzutage übrigens wurzelsicher, sofern sie korrekt verlegt werden, dass ist also kein Problem. Der Baum dient nicht so sehr als Sichtschutz, sondern als Willkommensgruß, d.h. er sollte auch etwas hermachen. Die Nähe zur Wand fordert eine säulenförmige Krone und so komme ich dann zum Säulen- Amberbaum, der die klaren, architektonischen Linien senkrecht zerschneidet/ aufbricht und sensationelle Herbstfärbung zeigt. Ich finde die Blätter auch sonst sehr ansprechend. Heimisch und auch schmal, mit Blüten, Nistmöglichkeiten und Früchten ausgestattet ist die Säulen- Eberesche. Für eine Sensation im Frühjahr ist die Säulenkirsche Amanogawa gut, sie wird auch im Alter höchstens 2 m im Durchmesser breit. Noch schmaler, heimisch und sehr interessant im Blatt ist der Faulbaum Fine Line. Gruß Meyer



Frage Nr. 39723: Säulen-Faulbaum Fin Line

Hallo, möchte eine Säulen-Faulbaum- Hecke pflanzen. Diese wird 20 Meter lang. Ist es möglich, zur Auflockerung, vielleicht aller paar Meter eine andere Pflanze dazwischen zu pflanzen? Und wenn ja, welche passen dazu? Haben Sie eine Idee? Vielen Dank Uwe

Antwort: Moin, es ist absolut möglich in regelmäßigen Abständen ein anderes Gehölz in die Hecke zu setzen. Ich würde etwas mit größeren Blättern nehmen oder, im Idealfall, etwas Blühendes. Lassen Sie dort gerne 2 m Platz für eine Weigelie oder einen Bauernjasmin. Das sollten dann aber auch immer Pflanzen einer Sorte sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 39708: stephania erecta knolle zum selebrziehen

wie muß ich die knolle einpflanzen? wo ist oben, wo unten? breite seite oder die schmale in die erde? wie tief rein?leider lag keinerlei anleitung mit dabei

Antwort: Moin, schauen Sie doch mal in den Steckbrief, dort ist eine ziemlich gute Anleitung, die auch nicht allzu lang ist. Gruß Meyer



Frage Nr. 39550: Säulen-Faulbaum - Hecke

Hallo, ich möchte mit den Säulen-Faulbaum eine Hecke pflanzen. Wie groß sind die Pflanzabstände? Danke für Ihre Antwort Uwe

Antwort: Moin, die Sorte Fine Line wird nur 50- 100 cm breit, ein bißchen Überlappung bei den Gehölzen muss man einplanen, damit die Hecke aus ein Sichtschutz wird. Daher sollten Sie einen Pflanzabstand von 50 cm einhalten. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben