+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Rote Zitrone

Citrus limon Rosso



  • vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche
  • reich an Vitamin C, Kalium und Magnesium
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Januar bis Dezember
  • sauer im Geschmack, mit leicht süßlicher Note
  • dekorative & essbare Früchte
  • Duftpflanze, Fruchtschmuck, Kübel, Balkon, Terrasse, Wintergarten

Die rotfleischige Zitrone Rosso gehört zur Familie der Rautengewächse und zählt optisch zu den wohl schönsten Zitronensorten. Die glänzenden Blätter verbleiben das gesamte Jahr über an der Pflanze und auch die weißen, duftenden Blüten, die aus violetten Knospen erblühen, können die ganze Zeit über bewundert werden.

Am liebsten steht sie sonnig bis halbschattig in einem durchlässigen und steinigen Substrat. An einem optimalen Standort und mit der richtigen Pflege kann dieser Strauch oder Baum auf bis zu 300 cm Höhe heranwachsen. Dabei bildet er viele Verzweigungen und wächst dadurch besonders dicht.
Sobald es ab April oder Mai nicht mehr friert, kann die Zitrone nach draußen umziehen. Im Winter bevorzugt sie einen hellen, frostfreien Standort. Bei hohen Temperaturen sollten tägliche Wassergaben erfolgen, im Winter werden diese an die Situation angepasst. Staunässe wird von der Pflanze nicht gut vertragen, bei der Pflanzung im Kübel ist deswegen auf eine ausreichende Drainage zu achten.
Abhängig von der Durchwurzelung des Topfes ist ein Umtopfen etwa alle zwei bis drei Jahre im Frühjahr empfehlenswert. Regelmäßige Rückschnitte halten di Zitrone gesund und in Form. Die Entfernung abgestorbene Pflanzenteile sollte genau wie radikalere Rückschnitte ins alte Holz sollten im späten Winter erfolgen, während leichte Formschnitte auch im Sommer vorgenommen werden können.

Die großen Früchte sind rundlich und geformt wie klassische Zitronen. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer besonders dekorativen Färbung. Die leicht runzelige Schale hat einen dunkelgelben bis orangefarbenen Grundton, der mit leuchtend roten Highlights versehen ist. Auch das Fruchtfleisch schimmert rötlich und weist neben dem typischen sauren Geschmack auch eine süße Note auf. Deshalb ist sie besonders beliebt für Backwaren, Cocktails oder Desserts. Ihre robuste Schale eignet sich auch zum Kandieren oder für die Herstellung von Zitronat. Einen ganz besonderen Verwendungszweck hat die rotfleischige Zitrone im Winter, denn dort wird sie gerne zur Verfeinerung von Glühwein eingesetzt, was ihr den weniger bekannten Namen Glühweinzitrone eingebracht hat.

In der Volksmedizin gilt die Zitrone als Heilmittel, weil sie neben Vitamin C auch viel Kalium und Magnesium enthält. Die getrocknete Schale wird zum Beispiel in Teemischungen bei Erkrankungen im Mundraum verwendet.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Strauch oder Baum, gut verzweigt, dicht

Wuchshöhe

2,00 bis 3,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß, violette Knospen

Blütenbeschreibung

einfach, duftend

Duft

Frucht

Früchte

große, rundliche bis längliche Zitronen, dunkelgelb bis orange mit roten Akzenten

Fruchtfleisch

farbiges Fruchtfleisch

Geschmack

sauer mit süßer Note

Laub

Blattwerk

glänzend, immergrün

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, steinig

Familie

Rautengewächse (Rutaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Schnittgruppe

Formschnitt im Sommer, Entfernen der abgestorbenen Pflanzenteile & starker Rückschnitt im Winter

Mehrjährig

check

Pflegetipp

bevorzugt regelmäßige Wassergaben, im Sommer sollte Zitrusdünger verwendet werden

Besonderheit

dekorative & essbare Früchte
Unsere Empfehlung
9,5l-Container

Lieferung bis Donnerstag 05.10.2023

Einzelpreis:

60,00 €

Noch 10 vorhanden

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 220892

Lieferung bis Donnerstag 05.10.2023

- 39%

Noch 10 vorhanden

99,9960,00
-
+
Artikel Nr. 220893

Lieferung bis Donnerstag 05.10.2023

- 39%

Noch 5 vorhanden

299,99180,00
-
+

Pflanzhilfen

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

dunkelgelb bis orange mit roten Akzenten

Geschmack, Essbarkeit

säuerlich mit süßer Note

Interessante Fruchtformen

groß, rundlich bis längliche Zitrone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 52 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Citrus limon Rosso

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 10. August 2023
Rote Zitrone
von: J.K
Schnelle Lieferung, top Qualität und stabile Verpackung zum Schutz
am 1. Juli 2023
Citrus limon Rosso
von: Kunde
Top Qualität! Hat bereits viele neue Früchte angesetzt
am 2. August 2022
Citrus limon Rosso
von: Kunde
Muss sagen bin mega zufrieden immer wieder gerne
am 19. Juli 2022
Rote Zitrone
von: Kunde
Riesenbäumchen mit ganz vielen Zitronen (kleine Grüne) bei Lieferung. Die ganz kleinen sind abgefallen--aber zwei große sind geblieben und wachsen. Sehr schönes Bäumchen.
am 16. Juli 2022
Rote Zitrone
von: Kunde
Wunderschöne Pflanze hat schon viele Früchte.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41511: Lieferung nach Ergoldsbach

Geehrte Ich habe bereits via chatfenster eine Antwort erhalten dass Sie diese Bestellung zu meiner tochter und enkelin nach 84061 Ergoldsbach liefern. Wie lange dauert dieser lieferprozess ? Es geht um Bestellung: rote zitrone im 9.5L Kübel.und hängen welche zitrone schon drauf ? Da freut sich meine 6jährige enkelin im ergoldsbach

Antwort: Moin, dies ist ein Forum für botanische Fragen. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice: https://www.pflanzmich.de/kontakt.html Gruß Meyer


Frage Nr. 41439: Was ist das

Hallo Herr Meyer An unserer Weide sind dutzende kleine rote triebähnliche Punkte oder triebähnliche Spitzen....an einer anderen Stelle Sägespäne...... vielen Dank im Voraus.......Familie B.

Antwort: Moin, die Sägespäne kommen vom Weidenbohrer, etwas anderes kommt da kaum in Frage. Die befallenen Teile müssen zurückgeschnitten und verbrannt werden, eine Alternative gibt in diesem fortgeschrittenen Stadium nicht. Denn die roten Punkte sind Wurzeltrieb, der Baum reagiert auf eine schlechte Nährstofflage, die durch den Befall hervorgerufen wird. Gruß Meyer



Frage Nr. 41161: Haselnussproblem

Moin, lieber Meister, meine Haselnuss kränkelt, obwohl ich gegossen habe. geregnet hat es auch reichlich. Die Blätter haben an der Spitze angefangen braun zu werden und es schreitet relativ schnell voran. Nun fängt eine rote Haselnuss in der Nähe (zweites Bild) ähnlich an. Man merkt es nur vage. Was ist zu tun? Danke!

Antwort: Moin, das sieht für mich nicht bedrohlich aus, die Flecken sind zu groß für Pilzerkrankungen und für eine Mangelerscheinung zu willkürlich über das ganze Blatt verteilt. Aber auch die Haselnuss hat mal schlechte Jahre und trocknet mal an oder bekommt sogar direkt Sonnenbrand. Dieses schnellwachsende Gehölz steckt das aber gut weg und nimmt keine Langzeitschäden. Gruß Meyer



Frage Nr. 41120: Rosenfarbe

Guten Morgen, Ich habe einige Rosen alle gedeihen prächtig, aber alle roten Rosen werden bei mir innerhalb kurzer Zeit pink. Ich hab Bücher gewälzt und gegoogelt aber morgens finde ich eine Antwort. Ich dünge alle meine Rosen gleich mit Rosendünger und ab und an Kaffee. Kann es am ph Wert des Boden liegen oder brauchen rote Rosen zusätzlich bestimmte Metalle (Eisen, Aluminium) ähnlich wie Hortensien ? Natürlich ist die Natur wunderbar aber ich hätte gerne trotzdem auch noch gerne rote Rosen und nicht nur noch Pinke :-D Vielen dank. Einen schönen Sonntag.

Antwort: Moin, das Verändern der Farbe, falls es nicht eine besondere Züchtung ist, hängt bei Rosen immer mit dem Wetter zusammen. Regen, Trockenheit, Wärme und Kälte können über Nacht dazu führen, dass Rosen ihre Blütenfarbe verändern. Bei diesem Temperaturheckmeck in diesem Sommer wird also das die Lösung sein. Gerade wenn sie, wie bei Ihnen, alle Rosen gleich pflegen. Der rote Farbstoff geht bei kühleren Nächten leider am schnellsten verloren und übrig bleibt Rosa. Da sind wir machtlos. Gruß Meyer



Frage Nr. 41118: Bodendeckerrosen

Guten Tag Herr Meyer Unser leicht hügeliges Beet im Vorgarten habe ich mit 7 Rosen Alcantara und weißer Katzenminze bepflanzt. Leider ist der Wuchs der Alcantara eher als krakelig zu bezeichnen. Ich hätte mir einen kompakten Bewuchs gewünscht. Meine Frage: kann ich durch Schnittmaßnahmen die Wuchsform beeinflussen oder wäre ein Austausch gegen eine andere rote Bodendeckerrose anzuraten? Und wenn ja - welche Sorte? The Fairy rot, Bienenweide, Bassino ....? Die Alcantara könnte ich dann ggf. anderswo einsetzen. Vielen Dank für eine Entscheidungshilfe. Lyssa

Antwort: Moin, auch bei Bodendeckerrosen ist mindestens ein jährlicher Schnitt nötig, nur so kann die Form erhalten werden. Sonst werden die Triebe ja immer länger und die Rose verliert auch ihr Grün. Das gilt für alle Rosen, daher ist ein Austausch nicht zielführend. Schneiden Sie die Alcantara nach der Blüte und dann noch mal etwas stärker im Frühjahr zurück, gerne alle Pflanzen auf eine Höhe, also mit der Heckenschere. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben