+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Blasenbaum Coral Sun (Lampionbaum Coral Sun)

Koelreuteria paniculata Coral Sun


  • farbprächtiges Ziergehölz mit Fruchtschmuck wie Lampions
  • genügsam, hitze- und trockenheitsverträglich, stadtklimafest
  • Standort sonnig, warm
  • blüht von Juli bis September
  • windgeschützt pflanzen
  • wächst als Großstrauch oder Kleinbaum
  • Solitär in Gärten und Parks, Kübel, Dachbegrünung, Balkonbegrünung, Terassenbegrünung

Noch natürlicher kann die Deko für die Gartenparty nicht sein!

Als hätte er sich mit Lampions geschmückt – der Blasenbaum Coral Sun trägt auffällige blasenförmige Fruchthülsen und wird daher auch „Lampionbaum“ genannt. Nicht sein einziger Schmuck: Die Blätter zeigen sich schon im Austrieb wunderbar rot, um in Herbst eine leuchteng gelb-orange Färbung anzunehmen, mit der sie lange haftend den Garten kolorieren. Und auch die jungen Triebe werden zur Zierde, wenn sie erst rötlich, dann orangefarben Farbe in den Garten tupfen. Oder auf die Terrasse – schließlich gedeiht der Blasenbaum Coral Sun auch hier. Selbstverständlich sind auch die Blüten eine Pracht, wenn sie in langen Rispen Bienen, Schmetterlinge und Falter anziehen und von Juli bis oftmals in den September hinein zarten Duft verströmen. Werden sie so befruchtet, entwickeln sich aus den Blüten die charakteristischen rot-braunen Blasenfrüchte. Ein Fest für den Garten oder den Innenhof! Überall findet Coral Sun als Kleinbaum oder mehrstämmiger Großstrauch von bis zu 10 Metern Höhe bei bis zu 6 Metern Breite seinen Platz. Zumal auch schon der Wuchs allein effektvoll ist; so locker und zunehmend schirmförmig ist die halboffene Krone.

Standort und Pflege Genauso überzeugend wie seine äußerliche Schönheit ist die Natur des Blasenbaums Koelreuteria paniculata 'Coral Sun'! Hitze, Trockenheit oder Stadtklima – all das bereitet dem äußerst robusten Ziergehölz keine Probleme. Somit ist es schon die wichtigste Pflegemaßnahme, es in den ersten Wintern leicht zu schützen, ob nun ausgepflanzte Exemplare oder solche im Kübel. Danach erweist sich der im Garten gepflanzte Blasenbaum als zunehmend winterhart. Den Standort liebt er stets sonnig und windgeschützt, den Boden normal humos und tiefgründig. So versorgt, bildet der Blasenbaum Coral Sun immer wieder zuverlässig seinen farbenfrohen Blüten-, Blatt- und Fruchtschmuck aus, um zum Gartenfest zu laden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mehrstämmiger Großstrauch oder Kleinbaum, lockere, halboffene, unregelmäßige Krone, zunehmend schirmförmig

Wuchsbreite

500 bis 600 cm

Wuchshöhe

6,00 bis 10,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,25 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

in 15-30cm langen Rispen, mit freiliegenden Staubblättern, insektenfreundlich

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

blumig

Blütenform

kelchförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

ballonförmige Fruchtkapseln, lampionartig, rotbraun

Laub

Blattwerk

sommergrün, unpaarig gefiedert, Blättchen eiförmig und leicht gebuchtet

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

Austrieb dunkelrot, Sommerlaub dunkelgrün, Herbstfärbung gelborange

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

normal; nährstoffreich, humos, durchlässig, trocken bis frisch, neutral, schwach sauer bis schwach alkalisch

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 pro m²

Familie

Seifenbaumgewächse (Sapindaceae)

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Die Erde sollte feucht gehalten werden, ohne, dass sich Staunässe bildet. Der Erde kann auch Sand oder Kies beigemischt werden.

Besonderheit

wächst als Großstrauch oder Kleinbaum

Nährstoffbedarf

normal

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 210323
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

33,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung intensiv

auch intensive Dachbegrünung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Schirmförmige Wuchsform

check

Wuchsentwicklung

erst rundkronig, zunehmend schirmförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schirmförmige Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Rinde

check

Rindenfarbe

braun-grau mit orangefarbenen Rissen

Rindenstruktur

rissig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

ohne Laub mit schönem Habitus

Frühjahr

Austrieb rötlich

Sommer

gelbe Blüten und dunkelgrüne Blätter, später auffällige Blasenfrüchte.

Herbst

Herbstfärbung gelb-orange

Winter

ohne Laub mit schönem Habitus
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

schwarzbraune erbsenartige Früchte

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar

Interessante Fruchtformen

purpurschwarze Beeren, von violetten Tragblättern umgeben

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb-orange bis rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check

Später Blattaustrieb Infos

Mitte Mai
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

extrem schiefwüchsig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

widerstandsfähig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

als Landeplatz verwendet

häufige Landung

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 15 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Koelreuteria paniculata Coral Sun

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40534: Kolreuteria Fastigiata

Guten Morgen! Wir haben vor ca 8 Jahren den Blasenbaum gepflanzt, jetzt ist er ca 6 m hoch, hat eine schöne Krone, aber im unteren Bereich wird er immer kahler und hat über dem Zaun fast keine Blätter mehr. Wir wollen ihn als Sichtschutz, daher überlegen wir, ihn nun kurz unter der Zaunhöhe (2m) abschneiden, damit er dort wieder dichter austreibt. Wäre dies eine Möglichkeit? Zu welcher Jahreszeit würden Sie dies empfehlen? Viele Grüße!

Antwort: Moin, der Blasenstrauch sollte regelmäßig geschnitten werden, damit er einen schönen Wuchs bekommt. Im zeitigen Frühjahr werden alte Triebe kurz über dem Boden geschnitten (nicht alle auf einmal) und Ende Juni, kurz vor Johanni und im Frühjahr können einzelne, zu lang gewordene Triebe um 1/3 eingekürzt werden. Die Pflanzen treiben dann zuverlässig wieder aus. Grüß Meyer



Frage Nr. 39403: Blasenbaum

Wir haben ein Grundstück in etwa 1.350 m Höhe in südlicher Lage. Der Boden ist trocken, aber ich bewässere mit einem durchlässigen Perlschlauch. Der Blasenbaum braucht angeblich wenig Wasser und ist recht genügsam. Meinen Sie, der wächst in der Höhe ? Die Fichten in der zweiten Reihe des Beetes sind unten herum recht ausgedünnt und ich hätte da gerne mehr GRÜN, damit die dürren Stangerl der Fichten abgedeckt werden. Gerne können Sie mir auch andere Pflanzen vorschlagen, die Sie empfehlen würden. Ich habe jetzt noch einige Bergkiefern im Warenkorb. Wenn Sie möchten, können Sie mich auch anrufen: 0151 5060 6022 Gruß aus Alpbach in Tirol Gabriele Moll P.S. Die Ware wird immer nach München geliefert.

Antwort: Moin, Sie haben recht: der Blasenstrauch wird als „hochgradig hitze- und trockenresistent“ beschrieben. Er hat hohe Lichtansprüche. Dies alles ist an dem Standort gegeben. Allerdings hat er auch ein gewisses Wärmebedürfnis. Mehr als minus 20 Grad wird der Blasenstrauch kaum vertragen. Hier können Sie besser beurteilen, wie kalt es bei Ihnen wird. Sehen Sie sich bitte folgende Alternativen an: Amelanchier ovalis, Ligustrum vulgare, Berberis vulgaris, Lonicera xylosteum Gruß Meyer


Frage Nr. 38475: Blasenbaum

Ich möchte einen Blasenbaum kaufen und pflanzen im Garten. Ich denke an einer Größe von 150-200 cm. Wie groß muss dann das Loch sein was ich grabe? Ich habe einen steinigen Boden. Mfg Bob Korodi

Antwort: Moin, der Durchmesser der Pflanzloches sollte bei etwa 50cm liegen, damit auch drumherum noch etwas Pflanzerde aufgefüllt werden kann. Bitte gut gießen, steiniger Boden ist oft zu trocken für den Blasenbaum. Gruß Meyer



Frage Nr. 35576: Blasenbaum

Wir möchten bei Ihnen einen Blasenbaum bestellen.und haben Differenzen. Stammhöhe bedeutet doch wohl bis zu dem ersten Astaustrieb. Ihr Angebot 250 bis 300 cm . Wie hoch ist der Baum plus Krone bzw. Stamm Höhe 400 cm ( Wunsch meines Mannes). Offensichtlich erhöht ein breitere Krone den Preis. Der Baum soll auf der Nordseite eines Hauses , aber iauf freier sonniger Fläche stehen, ca 20 m von der Terrasse entfernt. Sollte ein professioneller Gärtner bei uns den Baum einpflanzen. Ich danke Ihnen , dass Sie - hoffentlich - meine laienhafte Fragen beantworten

Antwort: Moin, eine oft wiederkehrende und wichtige Frage. Die Stammhöhe wird immer von der Erdoberfläche bis zum untersten Ast der Krone gemessen. Aber Obacht, das gilt für Hochstämme! Diese haben eine Standardhöhe von 180- 220cm, ihr Wunsch nach einem 400cm Stamm ist daher leider nicht zu ermöglichen. Die Pflanzen mit 250- 300cm sind Solitäre, die sind oft mehrtriebig und strauchig, dort ist kein Einzelstamm zu erkennen, das kann man auf den Grafiken ganz gut erkenneie sollten sich von einem Gärtner helfen lassen, denn solche großen Exemplare sind einfach unhandlich und schwer, die Fachbetriebe haben große Sackkarren und genug Hände, um die Pflanzung fachlich gut und schnell durchzuführen, dass erspart Ihnen viel Ärger. Täglich wässern nicht vergessen! Gruß Meyer



Frage Nr. 35012: Blasenbaum Koelreuteria paniculata

Hallo, ich habe im Frühjahr 2020 einen Blasenbaum bei Ihnen gekauft und gepflanzt. Leider entwickelt er sich sehr schlecht, er ist seit dem Pflanzen kaum gewachsen, hat nur sehr kleine Blätter und nun (Juli 2021) werden die Blätter und kleinen Äste braun und fallen ab. Unser Boden ist leider eher Nährstoffarm und recht PH-Neutral. Können Sie mir mit einen Tipp geben? Hilf düngen? Mit welchem Nährstoffen? Oder müssen wir andere Mittel verwenden? Vielen Dank!

Antwort: Moin, der Strauch zeigt Anzeichen von Trockenheit und auch leichten Pilzbefall. Dieser stellt sich leicht bei geschwächten Gehölzen ein und ist nicht so tragisch. Er wird ein wenig mehr Aufmerksamkeit aus der Gießkanne benötigen und eine vorsichtige Düngung mit Baum- und Strauchdünger wäre vermutlich auch nicht verkehrt. Eine handvoll sollte reichen, damit er nicht auch noch dadurch gestresst wird. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben