Weiße Maulbeere
Morus alba
- besonders winterhart und frosthart
- Morus alba bildet erst nach 10 Jahren die ersten Früchte, sehr lecker saftig-süß
- Standort sonnig, geschützt
- blüht von Mai bis Juni
- sehr invasiver Großstrauch bis Baum, wechselhafte Laubform
- Einzelpflanzung, Heckengehölz, Hausbaum, Erosionsschutz, Windbrecher, Bauerngarten
Die Weiße Maulbeere ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt für ihre wichtige Rolle in der Seidenraupenzucht. Aber auch als Kulturpflanze in unseren Gärten findet sie Beliebtheit für ihre leckeren Früchte.
Der schmale Baum wird so breit wie hoch und im Alter wird die Krone stärker ausladend. Häufig trägt er gebrochene Äste, welche einen milchigen Saft zeigen.
Das Laubkleid ist frischgrün und gesägt, dabei kann es viele Formen annehmen von rundlich bis schwach herzförmig und auch gelappte Blätter finden sich am selben Baum.
Seine Blütezeit ist eher unauffällig, dabei muss aber beachtet werden, dass er getrenntgeschlechtlich ist und eine weibliche sowie männliche Pflanze für eine erfolgreiche Bestäubung benötigt wird.
Die folgenden Früchte sind weiße Fruchtverbände, welche sich über Zeit von Gelb-rosa bis zu Purpur verfärben.
Sie sind sehr saftig, schmecken süß und können direkt vom Baum genascht werden, aber auch zu Leckereien weiterverarbeitet werden.
Nach dem Pflücken sind sie nicht lange haltbar und sind somit selten frisch in Märkten zu finden, häufiger sind sie getrocknet im Handel.
Die Weiße Maulbeere gilt als sehr invasiv und sollte mit Vorsicht gepflanzt werden.
Am wohlsten fühlt sie sich an einem sonnigen und geschützten Standort in gut durchlässiger, feucht humoser und alkalischer bis saurer Gartenerde.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | rundlich, schale aber später ausladende Krone, oftmals gebrochene Äste |
Wuchsbreite | 800 bis 1500 cm |
Wuchshöhe | 8,00 bis 15,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelblich-weiß, unscheinbar | ||||||||||
Blütenbeschreibung | getrenntgeschlechtlich, männliche Kätzchen, weiblich einzeln | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | unauffällig, in hängenden Ähren |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Genußreife | ab August | ||||||||||
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | weiß bis rosa, brombeerähnlich, süß | ||||||||||
Fruchtfarbe | weiß bis rosa | ||||||||||
Fruchtfleisch | mittelfest, saftig | ||||||||||
Geschmack | süß |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | sommergrün, eiförmig bis gelappt, mehrere Blattformen, auffallend dünne Blätter, 10cm bis 18cm lang |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | zart hellgrün, später im Jahr dunkelgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | gut durchlässig, trocken bis mäßig feucht, sauer bis alkalisch, sandig bis lehmig |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Familie | Moraceae (Maulbeergewächse) |
Befruchtersorten | Selbstbefruchter, eingeschlechtliche Blüten |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | braucht viel Wasser, Staunässe ist zu vermeiden |
Besonderheit | sehr invasiver Großstrauch bis Baum, wechselhafte Laubform |
Nährstoffbedarf | durchschnittlich |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | 6+h volle Sonne am Tag |
Standort | sonnig, geschützt |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Früchte, Schmuck |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Staudenblüten gelb | check |
Gelbtöne | gelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten gelb | |
Mittelgroße Bäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Bäume | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | weiß, rosa bis Purpur |
Geschmack, Essbarkeit | süß |
Interessante Fruchtformen | länglicher Fruchtverband, 3 bis 4 cm lang |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Wildobst | check |
Wildobst | roh, verarbeitet, vitaminreich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wildobst | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelbe Herbstfärbung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | sehr widerstandsfähig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | mäßig industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Salzverträglichkeit | check |
Salztoleranz | mäßig salztolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | sehr gut geeignet |
Pollen | sehr gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
als Landeplatz verwendet | häufig aufgesucht |
Dorf- und Hofbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dorf- und Hofbäume |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 43 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Die Weiße Maulbeere – tief verwurzelt in der Geschichte

Morus alba und die Früchte ihrer Kulturgeschichte

Unser Rezept für fruchtige Weiße Maulbeeren-Limetten-Marmelade:
Charakteristika, Pflanzung und Pflege der Weißen Maulbeere

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.