+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Kirschmyrten Bonsai

Syzigium buxifolium Bonsai


  • tolle, robuste Einsteigerpflanze
  • immergrün, Blüten- und Fruchtschmuck
  • Standort sonnig bis halbschattig, windgeschützt
  • blüht von Juni bis Juli
  • pflegeleichter Bonsai
  • empfindliche, dünne Rinde
  • Zierstrauch, Bonsai, Wintergarten

Die aus Australien stammende Kirschmyrte ist aufgrund Ihrer übersichtlichen Ansprüche ein gefragter Bonsai für Einsteiger und Fortgeschrittene. Zwar geht im Winter ein Teil des Laubes verloren, dennoch ist dieser Kleinbaum dicht belaubt und immergrün. Nach der weißen Blüte im Frühsommer bilden sich sogar rote Beeren aus, das macht die Kirschmyrte als Zimmerpflanze attraktiv, über einen geschützten Standort im Außenbereich freut Sie sich in den frostfreien Perioden aber auch.

Regelmäßige Düngung mit Bonsai- oder Rhododendrondünger von März bis August (14- tägig).
Boden feucht halten, nicht austrocknen lassen. Aber auch Staunässe vermeiden. Kalkhaltiges Wasser mit destilliertem Wasser vermengen oder auf Regenwasser zurückgreifen.
Hell und kühl Überwintern.
Alle 3 Jahre Umtopfen bzw. das Substrat austauschen.
Rückschnitt im Frühjahr durchführen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchshöhe

4,00 bis 5,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

4 Blüteblätter, lange Staubfäden

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

Beeren, 5- 6mm groß

Fruchtfarbe

rot

Laub

Blattwerk

lanzettlich, gegenständig, ledrig

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

dunkelgrün, im Austrieb rötlich

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, nährstoffreich, leicht sauer

Frosthärte

Zimmerpflanzen winterhart bis 0 Grad

Familie

Myrtaceae ( Myrtengewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

recht hoher Wasserbedarf

Besonderheit

empfindliche, dünne Rinde

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Zimmerpflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 208398
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
42,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Rinde

check

Rindenfarbe

brau

Rindenstruktur

glatt
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot

Interessante Fruchtformen

Beere
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 22 Stunden und 25 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Syzigium buxifolium Bonsai

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38630: Formgehölz/Bonsai 2 m - 2,50 m

Hallo, ich suche für den Innenraum einen schönen großen Bonsaibaum. Der Baum sollte an einer Glasfront mit östlicher/südlicher Sonneneinstrahlung stehen. Ein Ficus Microcarpa hat sich in dem Raum bereits bewährt. Können Sie da was ähnliches anbieten. Darf auch Nadelgehölz sein. Viele Grüße Marcel Reicheneder

Antwort: Moin, die Bonsaipflanzen, die Bonais in der von Ihnen gewünschten Größe sind bei uns keine Zimmerpflanzen, sondern Gartenbonsais. Der Ficus ist eine tropische Pflanze, die wird den Standort gut vertragen, aber die haben Sie ja schon. Gruß Meyer


Frage Nr. 39739: Auswahl

Guten Tag, Ich suche Wisteria Jungpflanzen für Bonsai. Am liebsten in allen Farben. Ich bin selbst gelernter Bluzi, aber finde keine Pflanzen, die klein genug sind. Danke für die Hilfe. Lg Sabine Willers

Antwort: Moin, kleiner als Kleincontainer haben wir auch nicht, dafür aber alle möglichen Sorten und Farben. Ich weiss, für Bonsai kann so eine Pflanze im Kleincontainer schon zu groß sein, aber kleiner geht es leider nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 39663: Schwarzkiefer - Big Bonsai

Schönen guten Tag, ich interessiere mich für eine Schwarzkiefer - Big Bonsai in der Höhe von ca. 150cm. Über Ihre Homepage bin ich darauf aufmerksam geworden. Ich kenne mich bisher nicht mit Bonsais aus, auch bin ich kein guter Gärtner. Darf ich mich mit folgenden Fragen an Sie wenden: a) sind diese Schwarzkiefern dafür gedacht eingepflanzt zu werden? b) werden die Bonsais noch deutlich wachsen oder kann man diese in der Höhe belassen bzw. immer wieder zurückschneiden? c) sind diese Bonsais Pflegeleicht oder würden Sie mir diesbezüglich etwas anderes empfehlen? d) wenn die Bonsais im Garten eingepflanzt sind, müssen diese dann noch zusätzlich bewässert werden? e) müssen für den Winter bestimmte Vorkehrungen getroffen werden? Evtl. mit Folie umhüllen? f) ich hatte einen schönen Big Bonsai bei Ihnen gesehen mit der Beschreibung 5x verpflanzt. Darf ich fragen, was hat es damit auf sich. Gleichfalls sehe ich Angaben wie 6x oder 7x verpflanz. Vielen Dank, dass Sie sich für meine Fragen Zeit nehmen und ich bedanke mich ganz herzlich vorab für Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen, Lucas Wallusch

Antwort: Moin, jeder Gärtner lernt täglich, irgendwo muss man ja anfangen. a) alle Pflanzen mit Drahtballen kommen aus dem Freiland und sollten da auch wieder hin b) Bonsais müssen regelmäßig beschnitten werden, um die Form zu halten c) ich würde mich zunächst im Gehölzschnitt üben oder aber in den ersten Jahren von einem Gärtner beraten lassen d) im ersten Jahr müssen alle Neupflanzungen wöchentlich mehrmals gewässert werden, am Besten von Hand e) bei dieser Größe sollte im ersten Jahr der Wurzelbereich abgedeckt werden, Laub, Rasenschnitt und Reisig sind dafür geeignet f) Freilandpflanzen in der Baumschule werden regelmäßig umgesetzt, um Platz für die Entwicklung zu schaffen, und auch um durch das Abstechen der Wurzeln den Feinwurzelanteil zu erhöhen und einen kompakten Ballen zu schaffen. Diesen Vorgang nennt man 'Verschulen', er wird alle 3- 4 Jahre durchgeführt, jede Verpflanzung wird mitgezählt. Vielleicht kucken Sie mal in unserem Gartenratgeber oder unter pflanzmich.de/ratgeber/gaertnerlatein, dort sind vielleicht auch ausführlichere Antworten auf zukünftige Fragen zu finden. Gruß Meyer



Frage Nr. 38800: Pinus cembra

Ist die Pinus cembra auch für eine Bepflanzung im Kübel (Balkon) geeignet?

Antwort: Moin erstmal. Nur als Bonsai. Gruß Meyer



Frage Nr. 38669: Baum im Weinfass

Wir suchen einen Baum der auf unserer sonnigen Terrasse im Weinfass gut wachsen kann. Beste Grüße Jan Kiegeland

Antwort: Moin, zum Beispiel einen Bonsai? Es sollte auf jeden Fall etwas langsamwüchsiges sein, denn das Fass ist ja nicht besonders weit im Durchmesser, nur hoch. Ist eigentlich ideal für Wein und Rosen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben