Goji-Beere
Lycium barbarum
- besonders winterhart und frosthart
- Sensation für Ihr Immunsystem: Schutz vor Viren, Infekten & Co., bekannt aus der Naturheilkunde
- auch die Vögel lieben die Beeren und die Bienen fliegen auf die Blüten
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Juni bis August
- Superfood bei Bluthochdruck, erhöhtem Blutzucker und bei Augenproblemen
- winterhart bis -25 Grad, selbstfruchtbar, verträgt Hitze und Trockenheit
- Zierpflanze, Beeren in Küche und Heilmedizin
Absolute Sensation für Ihr Immunsystem! Entdecken Sie die Goji-Beere! Ein SUPERFOOD und eine absolute Rarität, denn Goji gehört zu den nährstoffreichsten Früchten auf der Welt. Aber damit noch nicht genug! Boosten Sie mit dieser kleinen Power-Beere Ihre Immunabwehr und schützen Sie sich gegen Viren, Infekte & Co. So haben Krankheitserreger keine Chance!
Die aus China stammende Goji wird als getrocknete Beere zudem neben dem Immunabwehr-Boost auch traditionell bei Bluthochdruck und erhöhtem Blutzucker, bei Augenproblemen und zur Vorbeugung und Behandlung von Krebs verwendet - durch und durch eine Wunderbeere also. Ihren besonderen Ruf hat die Beere wegen des hohen Wertes an Antioxidantien, die bereits seit Jahren in Hollywood als Anti-Aging-Wunderwaffe gefeiert werden.
Die aromatischen und süßen roten Diamanten genießen Sie getrocknet zum Beispiel im morgendlichen Müsli, pur oder im Salat. Gesundheit, die gut schmeckt!
Pflanzanleitung: Pflanzloch in doppelter Topfbreite und -tiefe ausheben, Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen und ausreichend wässern.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | locker bogenförmiger bis schleppenartig überhängender Normalstrauch |
Wuchsbreite | 150 bis 200 cm |
Wuchshöhe | 2,00 bis 3,50 m |
Zuwachs | 0,50 bis 0,90 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | besonders schnell wachsend |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | purpurlila, später braun | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach | ||||||||||
Blütenform | kleine, unscheinbare Glöckchen, trichterförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Früchte | rundliche bis eiförmige, ansehnliche Goji-Beeren, 2cm groß | ||||||||||
Fruchtfarbe | korallenrot | ||||||||||
Geschmack | süß |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | länglich-lanzettlich, 2-10cm, derb, leicht behaart |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | beiderseits graugrün, ohne Herbstfärbung, Oktober bis November abfallend |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | normaler Gartenboden, schwach sauer bis stark alkalisch |
Wurzeln | Tiefwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 1 pro Quadratmeter |
Familie | Solanaceae, Nachtschattengewächse |
Pflegetipp | robust, windfest und allen Herausforderungen gewachsen, sie vergrößert sich jährlich um bis zu 90cm |
Besonderheit | winterhart bis -25 Grad, selbstfruchtbar, verträgt Hitze und Trockenheit |
Nährstoffbedarf | Nährstoffbedarf: schwachzehrend; Bodeneigenschaft: neutralfrisch, neutraltr |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Schleppenartig überhängende Wuchsform | check |
Schleppenlänge | 3-4 m |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schleppenartig überhängende Wuchsform | |
Dornen / Stacheln | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dornen / Stacheln | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | hellgrau |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbe | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | korallenrot |
Geschmack, Essbarkeit | essbar, süß, sehr gesund für das Immunsystem |
Interessante Fruchtformen | Beeren |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Besondere Laubfärbung | Weiß- oder graufilzige Belaubung |
Besondere Laubfärbung | beiderseits |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | Extremlagen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | besser ausreifend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Salzverträglichkeit | check |
Salzluftverträglichkeit | check |
Salztoleranz | sehr salztolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | empfehlenswert |
Pollen | empfehlenswert |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 2 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Nicht nur in Hollywood beliebt
Lycium Barbarum, auch gemeiner Bocksdorn, gewöhnlicher Bocksdorn, gemeiner Teufelszwirn, Hexenzwirn, chinesische Wolfsbeere oder schlicht Goji-Beere genannt, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanacae). Ursprünglich stammt der Zier-Strauch mit den lila Blüten und tiefroten Früchten aus China. Dort wird er schon seit langer Zeit als Heilpflanze und Zutat in vielen aromatischen Gerichten verwendet. Längst haben sich die faszinierenden Eigenschaften der Beeren auch in Europa und Amerika herumgesprochen, so dass sich der hübsche Strauch auch hier zunehmender Beliebtheit erfreut.Roter Diamant
Die sommergrüne Goji-Beere erreicht eine Wuchs-Höhe von bis zu 2 Metern und schmückt sich in der Saison mit graugrünem Blatt-Werk. Die meist mit wenigen, schlanken Dornen bestückten Äste hängen bogenförmig herab und verleihen dem Bocksdorn ein harmonisches Äußeres. Von Juni bis August trägt die Goji-Beere kleine blau-violette Blüten, welche den Laub-Strauch mit hübschen Farbtupfern verzieren. Ab August zeigen sich die ersten Beeren in intensivem Orange und Rot. Zwar freuen sich auch Vögel und Tiere über diese Leckerbissen, doch auch für uns bieten sich vielfältige Verwendungsmöglichkeiten der Früchte. In China werden die Früchte meist von Spät-Sommer bis Herbst geerntet und anschließend sonnengetrocknet. Die Verwendungsmöglichkeiten sind beeindruckend, ob roh, gekocht, als Beilage, im Salat oder als Fruchtsaft - die süßen Nährstoffpakete liefern überall einen aromatischen Genuss. Doch nicht nur in Müsli und Joghurt findet die Goji- Beere Verwendung, auch die Heilkunde hat schon lange ein Auge auf das Superfood geworfen. Der traditionellen chinesischen Medizin nach soll die Beere das Immunsystem stärken, das Auge schützen, das Blut verdünnen und den Blutzuckerspiegel senken. Besonders aufgrund der blutverdünnenden Wirkung ist es ratsam die Beere nicht mit ähnlich wirkenden Arzneimitteln einzunehmen. Auch wenn die Früchte des Bocksdorns nicht ihren Weg auf den Teller finden, erfreut der Strauch das Auge. Das Farbenspiel von Blättern, Blüten und Früchten im Verlaufe der Saison erweitert beinahe jeden Garten und Park um ein hübsches exotisches Detail.
Robust und anspruchslos in jeder Hinsicht
Generell ist der gemeine Bocksdorn wenig anspruchsvoll bezüglich des Standorts. Die „Glücksbeere“ ist absolut winterhart und äußerst robust. Pro Pflanze steht idealer Weise ein Quadratmeter zur Verfügung. Besonders schön macht sich die Goji-Beere als Solitär, doch auch eine Pflanzung ähnlich einer Hecke ist möglich. Die Goji-Beere ist absolut winter- und hitzeverträglich, auch gegenüber Wind, Salz und Trockenheit ist sie tolerant. Dabei dient der Bocksdorn als Vogelschutzgehölz, Vogelnährgehölz und Insektenhotel einer artenreichen Fauna als Lebensraum. Sowohl Sonne als auch Halb-Schatten bieten gute Wachstumsbedingungen. Gewöhnliche Gartenerde eignet sich ebenso wie schwach saurer bis leicht kalkhaltiger Boden als Standort.Goji-Beere pflanzen und pflegen
Da die Wolfsbeere gut an unsere Umweltbedingungen angepasst ist, sollte sich ein Standort leicht finden lassen, idealer Weise wird der Zierstrauch nicht in die Nähe von Nadelbäumen gepflanzt. Ideal ist ein Pflanzloch mit einem Durchmesser von 40 Zentimetern, das ausgehobene Substrat darf gerne mit humusreicher Pflanzenerde aufgebessert werden. Nach dem Einsetzen der Pflanze kann die Erde behutsam festgetreten werden, anschließend darf gut angewässert werden. Nach dem Pflanzen bedarf der Zierstrauch neben einer gelegentlichen Bewässerung kaum Pflege. Um ein schönes, in die Höhe gehendes Wachstum zu erreichen, bietet es sich an, die Äste zu führen und so das ausufernde Wachstum zu lenken. Dient der Bocksdorn nur als Hangbefestigung, kann darauf natürlich verzichtet werden. Ein Düngen des Setzlings ist trotz der Frucht-Fülle kaum notwendig, im zweiten Jahr darf aber ein Rückschnitt erfolgen. Dabei bleiben nur die (mindestens 6) kräftigsten Äste stehen, so erhält der Strauch eine ästhetische, buschige Form. Vielfältig, hübsch, gesund und schmackhaft überzeugt die Goji-Beere in beinahe jeder Pflanzung und erfreut Jung und Alt die ganze Saison über.Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:

Saisonpaket mit Mikroorganismen
Multikraft - Saisonpaket
Saisonpaket für Terrasse und Balkon
24,99 €





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.