+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Gemeiner Liguster

Ligustrum vulgare ( Gattung: Ligustrum )


  • Ligustrum vulgare ist dichtverzweigt, wintergrün und schnittverträglich.
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von Juni bis Juli
  • starker Wuchs, stadtklimafest, salzresistent, anspruchslos, bienenfreundlich, benötigt viel Wasser
  • Heckenpflanze, Bienenweide, Pioniergehölz, Straßenbegleitgrün, Böschungsbefestiger, Vogelnährgehölz

Der Gemeine Liguster (Ligustrum vulgare) gehört wegen seiner großen Anpassungsfähigkeit gegenüber den unterschiedlichsten Bodenverhältnissen und seiner Robustheit zu den unentbehrlichsten Gehölzen im Garten- und Landschaftsbau. Aber auch in unseren Gärten lässt er sich sehr gut als Heckenpflanze einsetzen. Gruppengehölz, Heckenpflanze, Straßenbegleitgrün, Pioniergehölz auf Rohböden, Böschungsbefestiger, Autobahnbegrünung, Rekultivierungsmaßnahmen in der freien Landschaft, Wind- und Vogelschutz, wichtige Bienenweide. Bei der Wiederbewaldung trockener Grashänge stellt Liguster neben Prunus spinosa, Cornus sanguinea und Viburnum lantana einen der wichtigsten Pioniere dar.


Liguster sieht zunächst unscheinbar aus und kann doch so viel für den Gärtner tun.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

sommergrüner, aufstrebender, sehr dicht verzweigter Strauch mit Ausläufer treibendem Wurzelstock

Wuchsbreite

90 bis 150 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 5,00 m

Zuwachs

0,20 bis 1,00 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

aufrechte Blütenrispen

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

schwarze Beeren

Laub

Blattwerk

gegenständig, sommer- bis wintergrün, lanzettlich bis linear, dunkelgrün, ledrig, bis 6cm lang

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

sehr anpassungsfähig, gedeiht auf trockenen und auf feuchten Standorten, liebt Kalk

Wurzeln

Flachwurzler, flach, dichtes Netz feiner Wurzeln, die den Boden so eng durchziehen, dass im Wurzelbereich der Büsche Unterwuchs kaum aufkommen kann

Pflanzbedarf

3 bis 4 Pflanzen pro m

Familie

Ölbaumgewächse (Oleaceae)

Pflegetipp

Durchlässiger, mäßig trockener bis freuchter Gartenboden. Die Pflanze verträgt sowohl Hitze als auch Schatten sehr gut.

Besonderheit

starker Wuchs, stadtklimafest, salzresistent, anspruchslos, bienenfreundlich, benötigt viel Wasser

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Eifassungshecke
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

Früchte widerlich süß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

schwarz

Geschmack, Essbarkeit

nicht genießbar, abführende Wirkung

Interessante Fruchtformen

Beerenfrüchte

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

schneller Blattwechsel, frisch Grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

beim Pflanzen empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

mäßig salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Verbreitung

regionale Verbreitung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Freiwachsende heimische Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Freiwachsende heimische Hecken
Unsere Empfehlung
80 - 100 cm7,5l-Container

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

18,69 € 21,99 €

SALE%
bis 10.06.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 137942

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

0,99 €

(24,75 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 132506

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

1,59 €

(39,75 € für 25 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 133173
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
4,49 €
Ab 20:
3,59 €
-
+
Artikel Nr. 175720
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

6,29 €
-
+
Artikel Nr. 222023
Fundgrubenartikel
Nur noch 2 Stück vorhanden!
Zur Fundgrube

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Noch 2 vorhanden

9,99 €
-
+
Artikel Nr. 89624

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
9,99 €
Ab 5:
7,99 €
-
+
Artikel Nr. 89625
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
13,99 €
Ab 20:
11,19 €
-
+
Artikel Nr. 111785

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

- 15%
18,69 € 21,99 €
SALE%
bis 10.06.2023
-
+
Artikel Nr. 121140
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

- 15%
21,24 € 24,99 €
SALE%
bis 10.06.2023
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 180749
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

99,99 €
-
+
Artikel Nr. 111786
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

120,99 €
-
+
Artikel Nr. 117213
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

181,49 €
-
+
Artikel Nr. 121149

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

241,99 €
-
+
Artikel Nr. 118185
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

302,49 €
-
+
Artikel Nr. 140845
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

423,49 €
-
+
Artikel Nr. 175888
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

544,49 €
-
+
Artikel Nr. 175889
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

665,49 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 42 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ligustrum vulgare

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 12. Mai 2023
Ligustrum vulgare
von: Kunde
am 25. April 2023
Ligustrum vulgare
von: Kunde
am 17. April 2023
Ligustrum vulgare
von: Kunde
Pflanzen wie erwartet, treiben alle gut aus.
am 14. April 2023
eine schöne Pflanze
von: Wolf
Die Pflanze hatte etwas von dem Transport gelitten, aber jetzt erholt sie sich und beginnt so richtig aufzublühen! Vielen Dank!
am 27. März 2023
Ligustrum vulgare
von: Kunde
Die Pflanzen kamen gut verpackt an und sind direkt sehr gut angewachsen. Ich hoffe jetzt bald auf eine schöne dichte Hecke.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40147: Liguster pflanzen

Guten Tag, Ich habe bei Ihnen mehrere Liguster wurzelnackt bestellt, die leider Lieferverzögerungen haben. Kann ich diese jetzt noch pflanzen und was wäre dabei zu beachten? Danke und Grüße

Antwort: Moin, es ist ja doch noch ziemlich kühl, das merken die Pflanzen ja auch. Der Austrieb verzögert sich ohnehin, die wurzelnackten Pflanzen können also problemlos gesetzt werden. Wurzeln und Triebe müssen natürlich eingekürzt werden, das können Sie in unserer Pflanzanleitung oder dem folgenden Flyer nachlesen: ( https://www.pflanzmich.de/dokumente/wurzelnackt_anleitung.pdf ). Gruß Meyer


Frage Nr. 39943: Liguster Hecke

Guten Tag, muss ich die Premium Liguster Hecke in Größe -1,60 ebenfalls runter schneiden bevor ich sie einpflanze, wie im Video empfohlen? Oder nur bei allen Größen darunter? Liebe Grüße Vanessa

Antwort: Moin, alle wurzelnackten Pflanzen benötigen einen Pflanzschnitt, sowohl der Wurzeln, als auch der oberirdischen Triebe. Die größeren und damit älteren Pflanzen haben natürlich mehr Potenzial, verzweigen sich nach einem Rückschnitt besser und haben den Verlust bald ausgeglichen. Der Rückschnitt gleich zudem die bei der Rodung verloren gegangenen Wurzeln wieder aus. Gruß Meyer


Frage Nr. 39851: Hecke Kübelbepflanzung

Guten Tag, Wie benötigen auf unserer Terrasse einen Sichtschutz. Eignet sich eher die Rotbuche oder ein Liguster zur Kübelbepflanzung oder haben Sie einen besseren Vorschlag? Vielen Dank

Antwort: Moin, generell sind beide für die Kübelpflanzung geeignet, aber eher für den halbschattigen oder absonnigen Bereich, da die Wurzeln in Kübeln doch recht schnell austrocknen können. Gruß Meyer


Frage Nr. 39419: lingusterecken

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Frühjahr 150 Linguster Heckenpflanzen von Pflanzmich Wurzelnackt eingepflanzt. bis auf eine Pflanze sind alle gut angewachsen. seit dem Herbst wurden die Blätter plötzlich weiss. Jetzt verliert die komplette Hecke ihre Blätter und sehen nicht mehr gesund aus. können Sie mir sagen, was mit den Heckenpflanzen passiert ist und wie ich sie retten kann?

Antwort: Moin, bei Liguster handelt es sich um wintergrüne Pflanzen. Diese werfen spätestens bei Neuaustrieb im Frühjahr die alten Blätter ab. Ist der Winter jedoch sehr kalt, können sie auch schon vorzeitig die Blätter verlieren. Der weiße Belag auf den Blättern könnte Mehltau gewesen war, der besonders bei feuchter Witterung auftritt. Wenn Sie vorsichtig an der Rinde kratzen, werden Sie feststellen, dass das Holz grün und damit vital ist. Sollten Sie noch unsicher sein, senden Sie uns doch bitte Fotos an unser Service Team mit einer kurzen Beschreibung. Gruß Meyer


Frage Nr. 39155: Ligusterhecke

Moin moin, wir haben vor 2 Jahren eine Ligusterhecke gepflanzt und damals anhand der Youtube Anleitung auf ca 0,5 m zurückgeschnitten. Leider ist sie unten ziemlich kahl und nur oben wird sie Stück für Stück dichter. Jetzt sind wir unsicher ob wir sie nochmal radikal zurückschneiden sollten oder ob Sie vielleicht einen anderen Tipp für uns haben um die Hecke 'in Form' zu bekommen. Warum einige Bereiche der Hecke besser und andere schlechter wachsen, können wir uns auch nicht wirklich erklären, aber vielleicht haben Sie hier auch noch einen Tipp worauf wir in Zukunft achten sollten. Vielen Dank und viele Grüße, Christian Hitscher

Antwort: Moin, ein radikaler Rückschnitt macht in diesem Moment keinen Sinn, allerdings ist der Standort entweder zu trocken, oder (das ist ja ein Neubaugebiet) der Boden ist stellenweise durch die Baumaschinen verdichtet. Ich frage mich vor allem, woher der gelbe Streifen auf dem Rasen stammt, da ist Trockenheit, Unkrautmittel oder Dünger im Spiel. Das könnte dann auch der Grund für das Mickern sein. Die Pflanzen links sehen etwas verpilzt aus, sie zeigen rote Blätter und schwachen Wuchs, ich tippe auf eine Verdichtung des Boden, da könnte die Baustraße verlaufen sein. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben