Blasenbaum
Koelreuteria paniculata
- außergewöhnlicher Fruchtschmuck - wie Lampions im Garten
- eindrucksvolle Herbstfärbung, genügsam
- Standort sonnig
- blüht von Juli bis August
- pflegeleichtes Gehölz
- auch zur Kübelhaltung geeignet
- Solitär in Gärten und Parks, Kübel, Dachbegrünung, Balkonbegrünung, Terassenbegrünung
Mit diesem Baum ist der Garten wie zum Sommerfest geschmückt!
Der Blasenbaum, auch Blasenesche (Koelreuteria paniculata) oder aufgrund seiner Früchte auch "Lampionbaum" genannt, hat sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet in China und ist dort in etlichen Provinzen zu finden.
Nach ihrer "Europäischen Erstbeschreibung" im Jahre 1772 hat sich die Blasenesche als beliebtes Ziergehölz weltweit verbreitet und ist heutzutage als exotischer Blickfang in den meisten Botanischen und anspruchsvollen Ziergärten zu finden.
Während die Blasenesche in ihrem Ursprungsgebiet Höhen von bis zu 15 Metern erreichen kann, wird sie außerhalb Chinas, mit Höhen von bis zu 8 Metern, gerade einmal halb so groß.
Ist die Blasenesche an ihrem Standort gut angewachsen, zeigen sich die ersten Blätter, die beim Austrieb eine rote Farbe haben, erst Mitte Mai. Sie sind lang, unpaarig gefiedert, weisen einen gebuchteten Rand auf und erinnern am ehesten an die Blätter einer Esche. Die prachtvolle Herbstfärbung reicht von Gelb bis Rot.
Da die Blasenesche früh verzweigt, ist die Wuchsform am ehesten als mittelhoher Strauch, bzw. kleiner Baum zu bezeichnen. Die Krone ist luftig und locker.
Die Blüten des Baums zeigen sich von Juli bis August. Es werden große Blütenrispen gebildet, an denen die sehr zahlreichen, leicht duftenden, gelben Kelchblüten hängen. Die Staubblätter liegen frei, was im Sommer zahlreiche Insekten anzieht. Werden die Blüten befruchtet, bilden sich zum Ende des Sommers die charakteristischen "Lampionfrüchte". Dabei handelt es sich um eine eiförmige Blasenhülle, welche die drei rundlichen, sehr harten, schwarzen Samen verbergen. Diese können zur Vermehrung der Pflanze genutzt werden.
Die Blasenesche ist ein genügsames Gehölz, das geringe Ansprüche an das Können der GärtnerInnen stellt. Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein, schwere Böden können durch die Zugabe von Sand, Kies, oder Blähton "aufgelockert" werden. Das Gehölz ist winterhart, sollte jedoch in jungen Jahren, oder wenn im Kübel gepflanzt, mit einem Winterschutz versehen werden.
Durch die geringe Größe eignet sich der Blasenstrauch sehr gut zur Kultivierung im Kübel, mit dem dann wiederum der Dachgarten, der Balkon oder die Terrasse begrünt werden kann. Wird diese Form der Pflanzung gewählt, sollte darauf geachtet werden, dass die Erde nicht zu stark austrocknet. Ob im Garten oder auf dem Dach - mit seinem natürlichen Fruchtschmuck gibt der Blasenbaum überall den dekorativsten Rahmen für gelungene Sommerfeste!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Großstrauch oder Kleinbaum, locker und breitkronig |
Wuchsbreite | 300 bis 500 cm |
Wuchshöhe | 6,00 bis 8,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,25 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelb | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, mit freiliegenden Staubblättern, lockere Blütenrispen | ||||||||||
Blütendurchmesser | 10 - 15 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Duftnote | blumig | ||||||||||
Blütenform | schalenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | ballonförmige Fruchtkapseln, lampionartig, grün |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | sommergrün, unpaarig gefiedert, Blättchen eiförmig und leicht gebuchtet |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | Austrieb dunkelrot, Sommerlaub dunkelgrün, Herbstfärbung gelb bis rot |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | normal; nährstoffreich, durchlässig, frisch bis feucht |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 1 pro m² |
Familie | Seifenbaumgewächse (Sapindaceae) |
Befruchtersorten | Selbstbefruchter |
Bio | check |
Mehrjährig | check |
Jahrgang | 1772 |
Pflegetipp | Die Erde sollte feucht gehalten werden, ohne, dass sich Staunässe bildet. Der Erde kann auch Sand oder Kies beigemischt werden. |
Besonderheit | auch zur Kübelhaltung geeignet |
Nährstoffbedarf | hoch |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung intensiv | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Schirmförmige Wuchsform | check |
Wuchsentwicklung | erst rundkronig, zunehmend schirmförmig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schirmförmige Wuchsform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | braun-grau mit orangefarbenen Rissen |
Rindenstruktur | rissig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbeRindenstruktur | |
Vier-Jahreszeiten-Gehölze | check |
Vorfrühling | ohne Laub mit schönem Habitus |
Frühjahr | Austrieb rötlich |
Sommer | gelbe Blüten und dunkelgrüne Blätter, später auffällige Blasenfrüchte. |
Herbst | Herbstfärbung gelb-orange |
Winter | ohne Laub mit schönem Habitus |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vier-Jahreszeiten-Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | schwarzbraune erbsenartige Früchte |
Geschmack, Essbarkeit | ungenießbar |
Interessante Fruchtformen | purpurschwarze Beeren, von violetten Tragblättern umgeben |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelb-orange bis rot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Später Blattaustrieb | check |
Später Blattaustrieb Infos | Mitte Mai |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Später Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten ok |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | extrem schiefwüchsig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | Alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | widerstandsfähig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
als Landeplatz verwendet | häufig aufgesucht |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 38 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Koelreuteria paniculata





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.