Geweihbaum
Gymnocladus dioicus
- frosthart
- Sehr seltener und ungewöhnlicher Baum
- Baum hat einen außergewöhnlichen Habitus
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Juni bis Juni
- Höhe bis zu 20 Meter
- Hitze-und Trockenheitsresistent, duftende Blüten, lange Hülsenfrüchte,kurze Laubphase
- Einzelstellung in Parks oder Gärten, Straßenbaum
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet von Gymnocladus dioicus (Geweihbaum) reicht vom Norden bis in den Süden der USA. Meistens findet man den Baum in Einzelstellung, jedoch kommen in den USA auch immer wieder Haine des Baums vor. Vermutet wird, dass diese Anpflanzungen auf gezielten Anbau der indigenen Völker Nordamerikas zurückzuführen ist, da der Baum früher von gewisser wirtschaftlicher Bedeutung war. So wurde das Holz häufig zum Bau von Möbeln verwandt, da es sehr hart ist. Es gilt auch als widerstandsfähiger gegen Feuer als andere Holzarten, weshalb es wohl auch zum Bau von Blockhütten verwendet wurde. Als Kaffeeersatz wurden früher auch die Samen des Baums verwandt, die sich in den länglichen, ledrigen Hüllen verbergen. Diese sind allerdings nur geröstet essbar. Da alle Pflanzenteile (inklusive der Blätter) als stark giftig anzusehen sind, sollte unbedingt auf den Verzehr verzichtet werden.
An optimalen Standorten kann der Baum bis zu 30m hoch werden, außerhalb der USA erreicht der Baum, wenn man ihn mal in Parks oder Botanischen Gärten findet, selten Höhen über 20m. Das Pflanzsubstrat sollte nährstoffreich und sehr tiefgründig und der Stand des Baums von allen Seiten frei sein, denn der Geweihbaum bildet starke Wurzeln aus, die an der Oberfläche zahlreiche Ausläufer bilden und gerne auch Gehwegplatten anheben oder in Leitungen eindringen können. An einem freien Standort ist der Wuchs straff aufrecht, mit breiter Krone im Alter. Der Baum bildet relativ wenig Feinreisig (kleine Äste), weshalb der Wuchs luftig wirken kann. Eine Besonderheit ist, dass der Baum recht spät und dann nur für relativ kurze Zeit Laub trägt (Mai bis Oktober), zumindest wenn man es mit anderen Bäumen vergleicht. Die Herbstfärbung ist hellgelb, unbelaubt erinnern die Äste an Tiergeweihe, woher der Baum wohl auch seinen Namen hat. Im Juni treiben die Blüten aus, die sich an langen Blütenstielen zeigen. Diese sind mit mehreren kelchförmigen Blüten besetzt. Die Blütenhüllblätter sind lang und wenn sie sich öffnen, geben sie den Blick auf die gelben Staubblätter frei. Nach der Blüte entwickeln sich die langen, ledrigen, für Johannisbrotgewächse typischen Hüllen, die zahlreiche kleine, runde, schwarze Samenkörner enthalten. Trotz der zahlreichen Samen findet eine generative Vermehrung nur noch an sehr feuchten Standorten statt, denn nur dort findet sich ausreichend Feuchtigkeit damit die widerstandsfähigen Hüllen verrotten können. Außer an sehr feuchten Standorten, kommt der Baum aber auch auf trockenen Böden gut zurecht. Insgesamt handelt es sich um einen sehr spezielles und seltenes Gehölz, das dennoch pflegeleicht ist. Wer viel Platz und ein Herz für Außergewöhnlches hat, kann bei dieser wunderbaren Pflanze nichts falsch machen.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütendurchmesser
Blütenfüllung
Duft
Duftnote
Fruchtschmuck
Reifezeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte
Geschmack
Blattwerk
Herbstfärbung
Laubkleid / Nadelkleid
Laubschmuck
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Familie
Bio
Schnittverträglichkeit
Mehrjährig
Pflegetipp
Besonderheit
Nährstoffbedarf
Freiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Blumenzwiebeln
Pflanzensamen
Dekotopf
Paketangebote
Sondergrößen
Hochstämme und Halbstämme
Stämmchen Zierstämme
INKARHO
Pflanzpakete
Premium Selection
Tip
Frühjahrs-Saisonpflanzen
Stauden
Weihnachtsbäume
Stammbüsche
Solitärbäume
Obstgehölze
Weihnachtsmarkt
1. Schritt: Wunschkranz wählen
2. Schritt: Kerzen auswählen
3. Schritt: Kerzenhalter auswählen
4. Schritt: Weihnachtskugeln wählen
5. Schritt: Dekoelemente wählen
Gesamtkatalog
Sträucher
Heister
ein- oder zweijähriger Strauch:
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Ware ist in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert, dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore, durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie außerdem zu einer ausgezeichneten CO2 Bilanz bei. Sie können platzsparend gebündelt werden, daher ist es nötig die Sträucher und Heister nach dem Erhalt von dem Band zu befreien. Bitte schlagen Sie die Wurzeln in feuchte Tücher ein oder pflanzen Sie noch am selben Tag. Eine Schritt- für Schritt Anleitung zur Pflanzung finden Sie hier.



Topfpflanzen werden von Beginn an in einem Topf aus Kunststoff oder Vlies herangezogen, so entwickelt sich ein Wurzelballen mit hohem Feinwurzelanteil.
Ballenware hingegen wächst natürlich im Freiland und ist so optimal mit Nährstoffen und Wasser versorgt und wächst in der frischen Luft heran. Diese Ware ist entsprechend widerstandsfähig.
Das regelmäßig Umsetzen, das 'Verschulen' formt einen Wurzelballen vor, dieser wird vor dem Versand der Pflanze abgestochen und je nach Größe mit einem Wurzeltuch und/ oder einem Drahtkorb vor dem Austrocknen und Auseinanderfallen geschützt.
Container- und Ballenpflanzen sind ideal geeignet für die ganzjährige Pflanzung, also nicht nur im Frühjahr und Herbst, sondern auch im Sommer.

Aber Achtung, nicht alle Knollen und Zwiebeln können einfach in den Boden gebracht werden, es kommt auf die richtige Pflanzzeit an! Winter- und Frühlingsblüher müssen im Herbst gepflanzt werden, Sommer- und Herbstblüher hingegen werden im Frühjahr eingepflanzt. Nur so entwickelt sie nicht nur gesundes Laub, sondern auch die von uns so geschätzten Blüten.
In der Regel werden sie im Frühjahr ausgesät, um dann während des Sommers ihre wunderbare Blütenpracht zu entfalten, oder aber mit Früchten oder heilsamen Blattwerk zu punkten. Die einjährigen Kräuterpflanzen gehören ebenso dazu, wie der Kürbis, Tomaten, Wiesenblumen oder die vitaminreichen Bio Keimsprossen.
So viel Gutes entsteht aus den kleinen Samen und den biologischen Anbau kontrollieren sie selbst!
Diese Pflanzen im chicken Deko-Topf können einfach auf Terrasse oder Balkon aufgestellt werden, um sofort in den Genuss einer schönen Kübelbepflanzung zu kommen, ganz ohne Ein- und Umtopfen, Schmutz und Anstrengung. Entspannung pur im grünen Ambiente!



Der Versand kann nur in frostfreien Perioden von ca. Mitte Januar bis Ende März stattfinden, wir bitten daher um Verständnis für etwaige Änderungen der Lieferzeiten.
Weitere, detaillierte Angaben finden Sie in den Steckbriefen der einzelnen Produkte.

-
BIO
Die Bio zertifizierte Nordmanntanne wächst in den Schleswig-Holsteiner Landesforsten ohne Einsatz von Pestiziden heran und ist daher ideal als Weihnachtsbaum für den INDOOR- Bereich geeignet. Die Bio Bäume gibts es bei uns ausschließlich als A - Qualität. Sie werden nach der EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007 kontrolliert. A- Qualität
Unsere frisch geschlagenen Weihnachtsbäume in A- Qualität werden aufgrund ihres vollen und harmonischen Aufbaus extra selektiert und sind in verschiedenen Größen erhältlich.B- Qualität
Der frisch geschlagene Weihnachtsbaum in der B- Qualität ist etwas lockerer aufgebaut und individuell gewachsen.C- Qualität
Der Weihnachtsbaum in der C- Qualität wächst mit mehreren Spitzen und krummer Terminale, die Seitenverzweigung ist unregelmäßig und gering benadelt.







Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Insektenfreundlich
checkInsektenfreundlich
Stauden für schwere Böden
checkStauden für schwere Böden
Stauden für Nässe und Überschwemmung
Nässe und Überschwemmung vertragendStauden für Nässe und Überschwemmung
Bauerngarten
BauerngartenHighlights
Solitär, FreiflächeBauerngarten
Staudenblüten gelb
checkGelbtöne
Gelbliche Blütenhüllblätter mit gelben StaubblätternStaudenblüten gelb
Großbäume
checkGroßbäume
Mittelgroße Bäume
checkMittelgroße Bäume
Schnellwüchsige Gehölze
checkJahrestrieb in cm
25-35Lebenserwartung in Jahren
100 - 150Bruchanfälligkeit
BruchtolerantSchnellwüchsige Gehölze
Wurzelsystem
HerzwurzlerHebt Beläge an?
Einschütten, Überfüllen?
Verhalten bei Eingriffen
empfindlichEindringen in Entsorgung?
Wurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
checkGehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Bizarre Wuchsform
checkBizarre Wuchsform
Unbelaubt erinnern die Hauptäste an TiergeweiheBizarre Wuchsform
Besonders malerischer Wuchs
checkBesonders malerischer Wuchs
Ausläuferbildende Gehölze
checkArt der Ausläufer
Dickichtartige AusläuferEntfernung zum Mittelpunkt
0-8 MeterAusläuferbildende Gehölze
Giftigkeit
Giftige Pflanzteile
Blätter, SamenGeschmack
leicht bitterGiftigkeit
Rinde
checkRindenfarbe
GräulichRindenstruktur
Gefurcht undleicht abblätterndVier-Jahreszeiten-Gehölze
checkVorfrühling
Ohne Laub mit schönem, knorrigen HabitusFrühjahr
Ohne Laub mit tollem, knorrigen HabitusSommer
Grünes LaubHerbst
Gelbe BlätterWinter
Ohne Laub mit tollem, knorrigen HabitusVier-Jahreszeiten-Gehölze
Fruchtschmuck
checkFruchtfarbe
Bräunlich-schwarzGeschmack, Essbarkeit
Nicht essbarInteressante Fruchtformen
Längliche FruchthülleFruchtschmuck
Später Blattaustrieb
checkSpäter Blattaustrieb Infos
Mai bis OktoberSpäter Blattaustrieb
Schattenverträglichkeit
checkGrad der Verträglichkeit
Halbschatten okSchattenverträglichkeit
Baumwände
checkNässeverträglichkeit
checkVerhalten bei Überschwemmung
Nässeverträglichkeit
Trockenheitsverträglichkeit
checkVerhalten bei Trockenheit
Kann Trockenperioden gut vertragen.Trockenheitsverträglichkeit
geeignet für Alkalische Böden
checkgeeignet für Alkalische Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
checkgeeignet für schwere und lehmige Böden
Industriefestigkeit
checkIndustriefestigkeit
mäßig industriefestIndustriefestigkeit
Salzverträglichkeit
checkSalztoleranz
sehr salztolerantSalzverträglichkeit
Pumpende Gehölze
checkPumpende Gehölze
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
checkGehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
Stadtklimatolerante Gehölze
checkStadtklimatolerante Gehölze
Kronen- und Wurzeldruck
checkKronen- und Wurzeldruck
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
checkGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
checkGehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Bienenfreundlich
checkBienenfreundlich
als Landeplatz verwendet
häufig aufgesuchtDorf- und Hofbäume
checkDorf- und Hofbäume
Als Solitär sehr schöne Farben im Herbst und knorriges Aussehen in der unbelaubten Zeit.Dorf- und Hofbäume
weitere Details
Feuerfester als andere Gehölze, widerstandsfähig gegen Trockenheit und ÜberschwemmungAllergiker geeignet
checkGrad der Eignung
Allergiker geeignet
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 19 Stunden und 13 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:













Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.