+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Esche Westhof`s Glorie

Fraxinus exc.Westhofs Glorie


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von März bis April
  • Majestätischer und ballenförmiger Baum
  • Einzelpflanzung, Solitär, Freifläche, Friedhöfe, Windschutz

Die Fraxinus exc.Westhofs Glorie bleibt mit 20-25 m etwas kleiner als die Urform. Die Äste wachsen straff bis schräg aufrecht, die Selektion hat keine überhängenden Zweige. Sehr später Austrieb.

Wie Rotbuche, Robinie und Eiche brennt auch die recht schnellwüchsige Esche mit gut 2100 kWh/rm. Ein auffällig schönes Flammenbild macht es aber besonders für den Kamin interessant, das Glühen ist dann aber weniger vorhanden. Auch Eschenholz verbrennt, wie die Rot- Buche, ohne Funkenflug.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

sommergrüner, raschwüchsiger baum mit breiteiförmiger, geschlossener Krone

Wuchsbreite

1200 bis 1500 cm

Wuchshöhe

20,00 bis 40,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

unscheinbar

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

ballförmig

Laub

Blattwerk

paarig gefiedert, Blattwerk sehr spät austreibend, schmal eiförmig, kurz gestielt, gesägt

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

feuchtnass, schwer, tonig, humose, nährstoffreich, kalkreich

Wurzeln

Tiefwurzler

Besonderheit

Majestätischer und ballenförmiger Baum

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2001 ( Fraxinus ornus )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Großbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großbäume

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

80-100

Lebenserwartung in Jahren

150-250

Bruchanfälligkeit

keine
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Kegelförmige Wuchsform

check

Kegelförmige Wuchsform

breit kegelförmig bis eiförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Dorf- und Hofbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume
Unsere Empfehlung

Stammumfang: 12 - 14 cm

200 - 300 cmHochstamm
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

604,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 128518
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

604,99 €
-
+
Artikel Nr. 128517
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

725,99 €
-
+
Artikel Nr. 117808
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

846,99 €
-
+
Artikel Nr. 120538
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

846,99 €
-
+
Artikel Nr. 117809
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

1.088,99 €
-
+
Artikel Nr. 120539
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

1.088,99 €
-
+
Artikel Nr. 117810
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

1.451,99 €
-
+
Artikel Nr. 120540
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

1.451,99 €
-
+
Artikel Nr. 129870
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

1.814,99 €
-
+
Artikel Nr. 137027
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

1.814,99 €
-
+
Stammbüsche (Stbu) - XXL-Solitärpflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 126848
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

483,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 56 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Fraxinus exc.Westhofs Glorie

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38883: Fraxinus Excelsior / Quercus Rubra

Hallo Herr Meyer, ich habe eine Esche (Hochstamm,10-12 cm) und eine Roteiche (Hochstamm, 12-14 cm) bestellt, die nächste oder übernächste Woche geliefert werden. Muß ich beide einkürzen oder können die Zweige/Triebe alle dran bleiben? Vielen Dank und freundliche Grüße

Antwort: Moin, wurzelnackte oder Ballenpflanzen können an den Triebenden ein wenig eingekürzt werden, den Leittrieb aber bitte unberührt lassen. Ein pyramidaler Schnitt ist dann am besten, mit der Spitze des Leittriebes als Orientierungspunkt. Containerpflanzen brauchen keinen Rückschnitt. Gruß Meyer



Frage Nr. 38837: Streuobstwiese + Wäldchen anlegen

Moin, ich möchte gerne auf einem Teil meines Grundstücks ein kleines Wäldchen mit ca. 3500 qm und eine Streuobstwiese mit ca. 500 qm anlegen. Es soll in dem Wäldchen ein Mix aus verschiedenen Baumsorten angepflanzt werden (aber auch zur Brennholzgewinnung dienen). Im Grundsätzlichen habe ich einen recht sandigen Boden, in einer Tiefe ab ca. 0,75 m jedoch eine Lehmschicht. Welche Baumsorten würde Sie empfehlen? Die Streuobstwiese soll direkt an diesem Wäldchen grenzen.. Gibt es hier Etwas zu beachten? Pflanzen möchte ich um Hauptsächlichen wurzelnackte Freilandpflanzen. Viele Grüße Andreas Rademacher

Antwort: Moin, Birke und Esche wächst schnell und brennen gut und sind für den Sandboden die beste Wahl. Eichen und Buchen sind auch gut, von beiden sollten aber nicht zu viele gepflanzt werden, Eiche wächst langsam und Buchen dulden ja keine Nachbarn, also insgesamt eine schlechtere Ausbeute, aber ökologisch ist die Mischung sinnvoll. Verstreut noch ein paar Eiben wären toll. Für die Streuobstwiese können Sie eigentlich eine wilde Mischung von allen möglichen Lieblingsobstsorten wählen. Die Abstände sollten dann mind. 4 Meter betragen, der Bestand soll sich ja locker auswachsen können. Achten Sie aber gleichzeitig darauf, dass jeweils auch Befruchter für die Ernte notwendig sein können. Ich würde zwischen den Flächen einen Übergang mit Schwarzem Holunder, Haselnuss, Kornelkirsche, Wildrosen und Himbeeren schaffen. Dann haben Sie eine sinnvolle Überleitung von einem Landschaftstyp zum nächsten und noch ein wenig Wildobst. Gruß Meyer



Frage Nr. 38805: Sichtschutz Nachbar Baum/Bäume pflanzen

Hallo Herr Meyer, wir möchte als Sichtschutz zu unserem Nachbarn gerne etwas pflanzen, was pflegeleicht, nicht so breit wird aber gerne hoch. Zur Zeit stehen da Flieder und eine Zuckerfichte. Da uns aber der Balkon des Nachbarn und damit verbundene gute Einsicht in unseren Garten sehr stört, möchten wir etwas pflanzen. Wir sind für alles offen. Hatte an 2 Hochstämme ( Obst ) gedacht? Bitte alle Möglichkeiten anbieten! Vielen Dank Herr Meyer

Antwort: Moin, ich würde eine Weide oder eine Esche pflanzen, Obstbäume brauchen ja noch eine ganze Weile, bis sie den direkten Einblick verstellen. Ich nehme an, sie möchten nicht 20 Jahre warten, mir wäre das zu lange. Ein guter Kompromiss wäre eine Essbare Eberesche, da haben sie eine schnellwüchsige Pflanze mit Wildobst. In die gleiche Kerbe schlägt eine Maulbeere. Nicht direkt an den Zaun pflanzen, sonder beide mit etwas Abstand und versetzt, dann hätten sie für den Sommer auch noch eine schöne Ecke im lichten Schatten. Gruß Meyer



Frage Nr. 38663: Ersatz für Banane

Hallo zusammen, Wir möchten unsere Banane durch einen Baum ersetzen. Ziel ist es einen etwas schneller wachsenden Baum zu pflanzen welcher am besten tief wurzelt da ich die Rasenfläche mit Wurzeln nicht zerstören will. Zusätzlich sollte er auch irgendwann Schatten werfen?! ;-) ganz schön viel aber vielleicht haben sie eine Idee? Gruß Yannick Feuser

Antwort: Moin, die Esche wäre ein Tipp, um schnell einen Schattenspender zu erhalten. Sie wurzelt tief, ebenso wie ihre Verwandte, die Blumen- Esche. Eine andere Alternative ist die Robinie, es gibt unterschiedliche, sehr schöne Sorten. Vom Trompetenbaum und dem Blauglockenbaum sollten sie dann Abstand nehmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 38588: Kleiner Baum mit breiter Krone

Hallo, ich möchte gerne als Rentner in ca 15 Jahren unter der ausladenden Krone eines kleinen Baumes sitzen. Der Standort ist sonnig und noch haben wir im Winter Frost. Kann der Essigbaum das ? Oder haben Sie einen anderen Kandidaten ? Vielen Dank für eine Information

Antwort: Moin, der Essigbaum kann das, aber auch die Blumen- Esche, der Trompetenbaum, die Kupferfelsenbirne oder der Schlafbaum. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben