+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Kulturheidelbeere Hardyblue

Vaccinium corymbosum Hardyblue


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Standort halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • winterhart, hoher Ertrag
  • Frischverzehr, Marmelade, Kompott, Saft, Wein, Likör, Heilpflanze

Die Früchte der Kulturheidelbeere Hardyblue erfreuen seinen Besitzer mit jährlich hohen Erträgen. Ab Mai bildet die Hardyblue ihre rosaweißen Blüten bis die erntereifen Heidelbeeren von Ende Juli bis Mitte September geerntet werden können. Die Frucht der Hardyblue ist mittelgroß, dunkelblau und hat einen süßsäuerlichen Geschmack. Egal ob zum Frischverzehr oder verarbeitet zu Marmelade, Kompott, Saft, Wein oder Likör, die Hardyblue ist vielseitig einsetzbar.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht

Wuchsbreite

100 bis 120 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weißrosa

Blütenfüllung

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

mittelgroß, aromatisch

Fruchtfarbe

blau

Fruchtfleisch

fest

Geschmack

süß, säuerlich

Laub

Blattwerk

oval

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Standort

  

Boden

frisch, feucht, humos, normaler durchlässiger Boden

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Schnittverträglichkeit

check

Besonderheit

winterhart, hoher Ertrag
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm3l-Container

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1: 10,99 €

Ab 3: 9,89 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 197615
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

5,99 €
-
+
Artikel Nr. 141606

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
10,99 €
Ab 3:
9,89 €
-
+
Artikel Nr. 106453

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
16,49 €
Ab 3:
14,84 €
-
+
Artikel Nr. 118690

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
29,99 €
Ab 5:
23,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

blauschwarz

Geschmack, Essbarkeit

essbar, süß

Interessante Fruchtformen

Beere
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

roh, verarbeitet, vitaminreich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb, orange
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

mäßig salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 33 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Vaccinium corymbosum Hardyblue

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 14. November 2022
Vaccinium corymbosum Hardyblue
von: Kunde
Schnelle Lieferung gute Qualität gut verpackt
am 18. September 2022
Vaccinium corymbosum Hardyblue
von: Kunde
Ich habe 2 Heidelbeer Pflanzen bestellt. Zwei Sehr kräftige Pflanzen, kamen in einen sehr guten Zustand bei mir an. Lieferung ging zügig.
am 15. Juli 2022
Andreas Hütter
von: Top!
Top ware! Sehr gute Ernte!
am 1. April 2022
Vaccinium corymbosum Hardyblue
von: Kunde
Es ist so wie wir es uns vorgestellt haben.
am 23. Oktober 2021
Vaccinium corymbosum Hardyblue
von: Kunde
Gut verpackt und schnell gelierfert.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40437: Heidelbeer Strauch verliert Blüten

Hallo! Ich habe drei große Heidelbeer Sträucher (Brigitta / Vaccinium corymbosum Brigitta). Leider ist mir aufgefallen, dass die Sträucher zwar noch viele Blüten haben, aber auch täglich einige der weißen Blüten abfallen. (die Blüten sind nicht verwelkt oder braun, sondern noch weiß und gesund). Ich vermute, dass dies bei Regen etc. passiert. Heißt das, dass ich dort keine Früchte erwarten darf? Bzw. ist das Normal? Oder wie genau kann ich es mir vorstellen? Liebe Grüße

Antwort: Moin, falls nur die Blütenblätter abfallen, und die Fruchtknoten hängen bleiben ist alles in Ordnung. Falls die ganz Blüte, mit Stempel abfällt, da kann dann keine Frucht entstehen. Wo nichts ist kann nichts werden. Das kann bei Regen passieren, ist aber eher ein Zeichen für Trockenheit oder Nährstoffmangel. Gruß Meyer



Frage Nr. 37818: Frage Nr. 37770: Vaccinium corymbosum Elisabeth

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Noch eine Rückfrage: Wie lange hält die Säuerung mit Essig an? Ist sie nachhaltig? Muss die Behandlung wiederholt werden? Monatlich, jährlich, nach Bedarf? Können Sie mir hierzu noch eine Auskunft geben? Besten Dank.

Antwort: Moin, sie hält so lange an, bis die Säure ausgewaschen ist. Das ist natürlich abhängig vom Boden und den Niederschlägen. Es handelt sich deshalb auch eher um eine Sofortmaßnahme, langfristige Maßnahmen sind daher nötig. Gruß Meyer



Frage Nr. 37770: Vaccinium corymbosum Elisabeth

Hallo, Ich halte die Blätter der in der Anlage zu ersehenden Pflanze für zu gelb. Was kann der Pflanze fehlen? Zu wenig Dünger, falscher Boden? Wie und wann kann ich Abhilfe schaffen? Danke für Ihre Hilfe im Voraus. Gruß G. Höckels

Antwort: Moin, das ist eine wunderschöne Kalkchlorose. Der Boden- pH- Wert ist viel zu hoch, die Pflanze kann keine Nährstoffe aufnehmen und sich nicht richtig entwickeln. Sie müssen da schon eine sehr saure Umgebung schaffen, z.B. mit Essig im Gießwasser, einer Pflanzung mit Rhododendronerde im Kübel oder dem Einarbeiten von Rindenmulch in den Boden. Das dürfte den Nachbarpflanzen aber nicht gut gefallen. Heidelbeeren sind Moorbeetpflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 36855: Romantische Waldheidelbeere Vaccinium romanticus silvestrus

Moin Herr Meyer, hat die angebotene o.g. Waldheidelbeere unter der blauen Schale helles oder blaues Fruchtfleisch? Viele Grüße!

Antwort: Moin, die Heidelbeere hat weißes Fruchtfleisch, nur die Blaubeere verfügt über das blaue Fruchtfleisch. Gruß Meyer



Frage Nr. 35148: Heidelbeere verdorrt

Lieber Herr Meyer, ich habe in diesem Sommer die Heidelbeere Vaccinium corymbosum i.S. gepflanzt. Bislang sind beide Pflanzen schön angewachsen. Nun sind bei einer Pflanze alle Früchte verdorrt. Wir hatten reichlich Regen und die Pflanzen werden im Bedarfsfall noch durch eine Tropfenberegnung bewässert. Was kann ich besser machen? Vielen Dank & beste Grüße aus Heidelberg, J. Hoffmann P.S.: Ich habe mehrfach wohl erfolglos versucht, ein Bild hochzuladen.

Antwort: Moin, eine gezielte, einmalige Wässerung ist in manchen Fällen geeigneter für die Entwicklung von Früchten. Auch findet der von mir geschmähte Rindenmulch eine sinnvolle Verwendung bei Heidelbeeren. Die brauchen nämlich sauren Boden und Mulch, der die Feuchtigkeit im Boden hält, daher würde ich Rindenmulch und Handwässerung vorschlagen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben