Sommerflieder Black Knight
Buddleja davidii Black Knight
- äußerst winterhart und frosthart
- der dunkelste Sommerflieder überhaupt!
- pflegleicht, genügsam, mehrjährig, robust
- Standort sonnig - halbschattig, warm
- blüht von Juli bis Oktober
- Bienen und insektenliebend
- Schmetterlingsmagnet, hoher Zier wert, Rarität
- Einzel oder Gruppenpflanzung, Staudenbeet, Solitär, Kübelpflanze, Hintergrundbepflanzung, Blütenhecke
Dieser Sommerflieder ' Black Knight ' bot. Buddleja davidii ' Black Knight ' ist unter den Schmetterlingsfliedern eine wahre Rarität. So zeigt der Blühstrauch die dunkelsten Blütenrispen, die es unter den davidii Sorten gibt.
Ab Juli - Oktober zeigt der ' Black Knight ' dunkelviolette Blütenrispen, die prächtig und intensiv strahlen. Sein süßlicher Duft zieht Scharen von Schmetterlingen, Bienen und Hummeln an. Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für diese Tierchen. Die Blütenstiele eignen sich wunderbar für die Vase und bietet Ihrem zu Hause ein sommerliches Flair.
Die Buddleja hegt keinen großen Anspruch. Wichtig ist ihm ein warmer sonnig - halbschattiger Standort. Am liebsten mag er durchlässigen, kalkhaltigen, leicht sauren Boden. Das Besondere ist, dass der Zierstrauch sehr trockenresistent ist. Lange Trockenperioden verträgt er daher sehr gut. Staunässe sollte jedoch vermieden werden!
Durch seine Robustheit und Genügsamkeit, ist der Sommerflieder ein langer Begleiter im jeden Garten. Ob als Solitär, als Blütenhecke oder Einzelstellung; dieser ' Black Knight ' zieht alle Blicke auf sich und beschenkt den Garten mit seinen besonderen Blüten.
Ein Rückschnitt im März ist empfohlen, da der Schmetterlingsflieder immer am einjährigen Holz blüht, kann er ordentlich gekappt werden, er beschenkt Sie mit einer reichhaltigen Blütenpracht.
TIPP: Werden im Sommer die verblühten Dolden gekappt, bilden sich fortlaufend Neue.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, mittelstark verzweigt, breit buschig, bogig überhängend |
Wuchsbreite | 120 bis 300 cm |
Wuchshöhe | 2,00 bis 3,00 m |
Zuwachs | 0,30 bis 0,50 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | dunkel Violett | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, duftend, reich | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Duftnote | süßlich | ||||||||||
Blütenform | rispenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Kapseln |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | lanzettlich |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün, unterseits silbrig-weiß |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | humos, durchlässig, schwach sauer bis stark alkalisch |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Pflanzbedarf | 1 - 2 Pflanzen / m |
Familie | Scrophulariaceae |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | durch den Rückschnitt entsteht größerer Blütenreichtum, am besten im Frühjahr zurückschneiden |
Besonderheit | Schmetterlingsmagnet, hoher Zier wert, Rarität |
Nährstoffbedarf | normal , Langzeitdünger benutzen |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Stauden für Nässe und Überschwemmung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für Nässe und Überschwemmung | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | als Kontrast zu Gräsern oder anderen Stauden |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Schmetterlingsstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schmetterlingsstauden | |
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Hängeform | check |
Wuchsentwicklung | überhängende Seitenzweige |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hängeform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | Blätter, Samen |
Geschmack | leicht bitter |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Besondere Laubfärbung | Weiß- oder graufilzige Belaubung |
Besondere Laubfärbung | Unterseite |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Details zum Austrieb | gegenständig, außer alternifolia, silbriggrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten ok |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | weniger Blütenbildung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Spaliere | check |
Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | schnell verblühend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | mäßig industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | empfehlenswert |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Klimabäume | sehr gut geeignet (dunkelgrün) |
weitere Details | ein hohes Anpassungsvermögen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Klimabäume |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 30 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Duftende Schmetterlingsweide aus China
Der Schwärzlich-violetter Sommerflieder ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet, es verwundert also kaum, dass er auch unter dem Namen Schmetterlingsflieder bekannt ist. Auch wenn er sehr an den echten Flieder erinnert, so hat er nichts mit ihm zu tun. So gehört er zur Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariacea). Seinen botanischen Namen, Buddleja davidii Black Knight, erhielt er von Linné und Houston, die ihn als erste aus der Karibik nach England brachten. Sie wollten mit dem Namen den englischen Botaniker Adam Buddle ehren. Der Zusatz Black Knight, engl. Schwarzer Ritter, bezieht sich auf die Sorte dieses Sommerflieders und beschreibt seine besonders dunkle, violette Färbung. Den Sommerflieder gibt es aber auch in anderen Farben. Pflanzt man mehrere Sommerflieder nebeneinander, so entstehen Blüten mit Mischfarben. Heimisch ist der Schwärzlich-violette Sommerflieder in Tibet und China und anderen subtropischen Gebieten, da er aber zu den invasiven Neophyten gehört, hat er sich problemlos auf dem ganzen Planeten ausgebreitet. Vor allem auf trockenen Flächen sprießt er aus dem Boden. Man findet ihn so durchaus häufig auf brachen Industrieflächen und entlang von Bahnschienen. Im Garten ist er sowohl als Einzelpflanze im Rasen, als auch im Staudenbeet sehr beliebt. Auch als Hintergrundbepflanzung und im Kübel macht er sich gut. Und dabei gibt er nicht nur optisch was her, sondern verbreitet auch einen intensiven, honigartigen Duft, der die vielen Schmetterlinge anzieht.
Farbenfroher Blütenkünstler
Der Schwärzlich-violetter Sommerflieder gehört eigentlich zu den sommergrünen Pflanzen, in milden Wintern wirft er sein Laub allerdings nicht ab. Erst wenn langanhaltender Frost auftritt, sterben die Blätter ab und werden abgeworfen. In manchen Jahren kann der Sommerflieder also durchaus auch als immergrün bezeichnet werden. Seine Blätter sind dunkelgrün mit einem silbrig-weißen Schimmer auf der Unterseite. Sie werden bis zu 25cm lang und sind schmal lanzettlich und schwach gezähnt. Die Zweige wachsen aufrecht und breit buschig. Durch die schweren Blüten hängen die Äste oft bogenförmig über und verzweigen sich durchaus recht stark. Dadurch braucht der Sommerflieder auch viel Platz, denn der wird zwischen drei und fünf Meter groß und wächst dabei sehr sportliche 30-100cm im Jahr. Außerdem beanspruchter bis zu zwei Meter zu den Seiten hin.
Das markanteste am Sommerflieder sind aber zweifelsohne seine großen, in kegelförmigen Rispen wachsenden Blüten, die auch bei Schmetterlingen so beliebt sind. Beim Schwärzlich-violetten Sommerflieder sind diese sehr dunkel und machen ihn so zu der dunkelsten Sommerflieder Sorte. Sie blühen bis in den späten Herbst hinein, nämlich von Juli bis Oktober, und lassen den Garten so sogar zur grauen Jahreszeit noch in schönen Farbkontrasten erstrahlen. Besonders neben weißen Pflanzen machen sich die dunkelvioletten Rispen gut. Und nicht nur die eigentliche Farbe der Blüten ist ein echter Hingucker, sondern auch die zahlreichen bunten Nektar-saugenden Insekten, die der Schmetterlingsstrauch mit seinem wohlriechenden Duft anzieht.
Den Schwärzlich-violetten Sommerflieder pflanzen und pflegen
Der Schmetterlingsstrauch ist ein sehr anspruchsloser und pflegeleichter Strauch, denn nur so konnte er sich so leicht ausbreiten. Besonders auf trockenen Böden ist er eine äußerst starke Konkurrenz gegen jegliche andere Pflanzen und setzt sich gut durch. Da er allerdings aus einer warmen Heimat kommt, freut sich der Sommerflieder auch hier über einen sonnigen und warmen Standort, der ihm außerdem genügend Platz bietet. Auch im Halbschatten kann er noch gut wachsen, bildet dann aber unter Umständen nicht mehr so viele Blüten aus. Ein Boden mit trockener, neutraler bis stark alkalischer Erde, die möglichst durchlässig und nährstoffreich ist, ist ideal für den Sommerflieder. Besonders im Frühjahr, wenn der Sommerflieder stark austreibt und seine großen Blüten bildet braucht er viele Nährstoffe, die ihm auch per Kompost gut zugeführt werden können. Er verkraftet es aber auch, wenn das Düngen mal vergessen werden sollte. Obwohl der Sommerflieder hitzeliebend ist, sollten vor allem junge Pflanzen im Sommer regelmäßig gegossen werden, damit sie nicht austrocknen. Er ist zwar recht trockenheitsresistent, aber dies kostet ihn viel Kraft, die man vielleicht doch lieber in der Blütenpracht wiederfinden möchte.
Um jedes Jahr eine so schöne Blütenkrone zu erhalten, ist es unerlässlich den Sommerflieder regelmäßig zu schneiden. Auch seine Form kann so gut beeinflusst werden. Legt man sein Augenmerk allerdings vor allem auf die Blüten, so sollte der Sommerflieder im Spätwinter bis Frühjahr bis auf 20-30cm zurückgeschnitten werden, damit er dann wieder starke, neue Austriebe bilden kann. Unter Umständen muss dann ein weiterer Auslichtungs-Schnitt vorgenommen werden, falls die Krone zu verzweigt wird. Und auch die verblühten Dolden sollten möglichst zügig abgeschnitten werden, damit die Samen sich nicht überall verteilen und sich der Sommerflieder hemmungslos im Garten ausbreitet.
Im Winter reagiert der Sommerflieder empfindlich auf Frost, obwohl er sich doch recht gut an die hiesigen Temperaturen angepasst hat. Er freut sich dennoch, wenn er im Winter eine Decke aus Gartenvlies oder Rindenmulch bekommt, um sicher und unbeschadet zu überwintern.
Ansonsten ist der Sommerflieder eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die verspricht, jedem Garten ein magisches Ambiente zu verleihen. Nicht nur wegen der wunderschönen Blüten, sondern auch wegen der Schmetterlinge und des süßen Duftes, den er verbreitet.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Buddleja davidii Black Knight





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.