Rote Heckenberberitze
Berberis thunbergii Atropurpurea ( Gattung: Berberis )
- verträngt Trockenheit und Feuchtigkeit ohne Probleme
- Früchte bleiben bis hin zum Winter noch am Strauch
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Mai bis Juni
- stachelig, robust, trockeneheitsverträglich, beliebter Nistplatz für Vögel
- heckenpflanze, Einzelstellung, Kübelpflanzung, bietet Nahrung und Versteck für viele Heimische Tierarten.gruppengehölz
Die Berberitze ist ein Strauchgewächs, das man in lichten Wäldern und Gebirgen häufig sieht, seit vielen Jahren aber auch fester Bestandteil in der Gartenplanung ist. Zum einen handelt es sich hier um eine wertvolle Naturheilpflanze, vor allem die Früchte sind natürliche Vitaminlieferanten, wirken antibakteriell und wirkend traditionell stärkend. Aber auch ästhetische Gründe sprechen für die Berberitze: Besonders auffallend sind die pupur- bis rotbraunen Blätter. Zusammen mit grünblättrigen Pflanzen lassen sich in Ihrem Garten wirkungsvolle Kontraste erzeugen, aber auch alleine wirkt die rote Berberitze sehr eindrucksvoll. Im Herbst sind die Blätter wundervoll leuchtend kaminrot. Nicht zuletzt lassen sich Beberitzen als Hecken einfach beschneiden und sind vielseitig einsetzbar als undurchdringabre und stadtklimafeste Form- oder Schnitthecken.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | dicht verzweigter, aufrechter Strauch mit starker Bedornung |
Wuchsbreite | 100 bis 200 cm |
Wuchshöhe | 2,00 bis 3,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelb bis orange | ||||||||||
Blütenbeschreibung | unscheinbar | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Blütenform | schalenförmig, glockenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | elliptisch | ||||||||||
Fruchtfarbe | rot |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | wechselständig angeordnet, oval |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | purpur-rot vom Austrieb bis zum Laubfall |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | gesunden Gartenboden, anspruchslos |
Wurzeln | flachwurzler, dichtes Wurzelwerk |
Pflanzbedarf | drei Pflanzen pro meter |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Besonderheit | stachelig, robust, trockeneheitsverträglich, beliebter Nistplatz für Vögel |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Stauden für Nässe und Überschwemmung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für Nässe und Überschwemmung | |
Dachbegrünung intensiv | auch intensive Dachbegrünung |
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Dornen / Stacheln | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dornen / Stacheln | |
Vier-Jahreszeiten-Gehölze | check |
Frühjahr | Austrieb rot, Blüten gelb |
Sommer | Blätter rotbraun |
Herbst | Herbstfärbung rot |
Winter | Früchte hellrot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vier-Jahreszeiten-Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | rot bis blauschwarz |
Geschmack, Essbarkeit | laubabwerfende Sorten = säuerlich saftig. Immergrüne und Zierformen Ungenießbar |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Besondere Laubfärbung | Rote Laubfarbe |
Besondere Laubfärbung | purpurrot, braunrot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | orangerot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Details zum Austrieb | sommergrün wechselständig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Hecken | check |
Einfassungen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Windfestigkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Salzverträglichkeit | check |
Salztoleranz | mäßig salztolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | empfehlenswert |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Als Nistplatz verwendet | häufiger Nistplatz |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz | |
Klimabäume | sehr gut geeignet (dunkelgrün) |
weitere Details | besonders harte Pflanzen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Klimabäume |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 55 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Rote Heckenberberitze

Die Rote Heckenberberitze, Atropurpurea, auch Blutberberitze genannt ist ein Strauchgewächs, das ihren Ursprung in Wäldern und Gebirgen hat. Die Atropurpurea erfreut sich aber auch in den heimischen Gärten an großer Beliebtheit.

Im Mai trägt die Blutberberitze kleine gelbe Blüten, die leicht duften.

Im Herbst bilden sich aus den Blüten rote Beeren, die auch noch im Winter am Strauch bleiben. Die Heckenberberitze ist sehr vielseitig, denn es handelt sich hier um eine wertvolle Naturheilpflanze. Vor allem die Früchte sind natürliche Vitaminlieferanten, wirken antibakteriell und traditionell stärkend.

Vom Austrieb bis zum Laubfall ist die Berberitze purpur- bis braunrot. Sie ist ein dichter, verzweigter, aufrechter Strauch mit starker Bedornung. Vögel nutzen sie deswegen auch gern als geschützten Nistplatz. Aber auch ungebetene Gäste wie Einbrecher hält die Heckenberberitze ab, wenn sie gezielt unter Fenstern oder als Grundstücksumrandung gepflanzt wird.
Die Berberitzen gehören mit rund 600 Arten zu den artenreichsten Gehölzgattungen. Sie ist äußerst robust, schnittfest, windfest und frosthart. Die Atropurpurea kann eine stolze Höhe von zwei bis drei Metern erreichen. Der Zuwachs beträgt 15 bis 40 Zentimeter pro Jahr, dabei ist sie sehr rückschnittverträglich. Um eine dichte Hecke zu bekommen, benötigt man 4-5 Pflanzen pro Meter.
Der optimale Standort ist sonnig bis halbschattig und die Berberitze liebt sauren Boden. So gedeiht sie am besten.
Die Rote Heckenberberitze ist vielseitig einsetzbar, ob als Heckenpflanze, in Einzelstellung oder zur Kübelbepflanzung – die robuste Berberitze bietet Nahrung und Versteck für viele heimische Tierarten und ist ein schöner Blickfang in Ihrem Garten.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Berberis thunbergii Atropurpurea





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.