+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Roter Schlangenhaut-Ahorn

Acer capillipes ( Gattung: Acer )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Interessante Rinde durch Farbe und Struktur
  • pflegeleicht, anpassungsfähig, schnittfest
  • Standort halbschattig, toleriert Sonne und Schatten
  • blüht von April bis Mai
  • eignet sich hervorragend als eindrucksvoller Bonsai
  • sehr auffällige Rinde, schöne Laubfärbung in Sommer und Herbst
  • Einzelstellung, Japangarten, Park, Steingarten, Kübel, Bonsai

Der Rote Schlangenhaut-Ahorn ist beliebt in Parkanlagen, Botanischen Gärten sowie in größeren privaten Gärten für ihr schönes Laub und spannende Rindenfarbe.
Er präsentiert sich am schönsten als solitäre Zierpflanze um seine mehrstämmige Wuchsform auszubreiten und einen schönen Groß-Strauch zu bilden.
Er hat eine starke Schnittfestigkeit, welche es erlaubt ihn im Kübel zu pflanzen und sogar als Bonsai zu pflegen.
Ihr frischgrünes Laub ist gelappt und glänzend, sie sitzen an langen Stängeln welche, wie auch ihre Blattadern tiefrot austreiben. Sie bilden den perfekten Hingucker durch ihren starken Kontrast zu ihrer grünen Rinde mit vertikalen weißen Streifen. Somit ist dieser Kleinbaum auch ohne ihr Laubkleid wahrlich schön anzusehen.
Doch bevor das Laub den Strauch verlässt, zeigt es sich noch einmal in ihrer vollen Pracht in intensiv goldener bis karmesinroter Herbstfärbung.
Im Frühling treiben die unscheinbaren, aber üppigen Blütenstände aus welche in Traubenblütenständen hellgelb bis grün Blühen. Sie reifen zu beflügelten Spaltfrüchten heran welche im Vergleich zu den Blüten einen hohen Dekorativen Wert haben.

Am wohlsten fühlt er sich an einem halbschattigen Standort, toleriert aber auch sonnige oder ganz schattige Plätze.
Die Erde sollte gut durchlässig, regelmäßig feucht und nährstoffreich gehalten werden sowie leicht sauer in pH-Wert. Er gilt als pflegeleicht durch die genannte hohe Schnittfestig- und Anpassungsfähigkeit.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Breit mit runder Krone, Großstrauch, mehrstämmig oder mit ausgeprägtem Leittrieb

Wuchsbreite

900 bis 1200 cm

Wuchshöhe

9,00 bis 10,00 m

Zuwachs

0,15 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelblich-grün

Blütenbeschreibung

einfach, unscheinbar

Blütendurchmesser

< 1 cm

Blütenfüllung

Blütenform

traubenförmig

Frucht

Früchte

geflügelte Spaltfrüchte

Laub

Blattwerk

3 bis 5 lappig, umgekehrt eiförmig, langstielig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

glänzend dunkelgrün, rötliche Blattnerven und -stiele, im Herbst karminrot

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

      

Boden

gut durchlässig, regelmäßig feucht, humos, sauer

Wurzeln

stark verzweigt, Herzwurzler mit Pfahlwurzel im alter

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Sapindaceae (Seifenbaumgewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Bio

check

Pflegetipp

Pflegeleicht

Besonderheit

sehr auffällige Rinde, schöne Laubfärbung in Sommer und Herbst

Nährstoffbedarf

Nährstoffreiche, gut durchfeuchtete Gartenerde

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Baumhoroskop

Baumzeichen für: Eigenwilligkeit, Nachdenklichkeit, beschützend, Individualität
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baumhoroskop

Pferde lieben daran

2

Bodendecker

check

Streuobstwiese

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Streuobstwiese

Solitärstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Leitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

Halbschatten bis Schatten

Vorkommen

Japanische Gebirge
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Stauden für Nässe und Überschwemmung

Nässe und Überschwemmung vertragend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für Nässe und Überschwemmung

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Solitär, Kübel, Freifläche
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung extensiv

check

Dachbegrünung intensiv

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Blätter, Fruchthülsen, NICHT die Fruchtkerne

Heilwirkung

Entzündungshemmend, Fiebersenkend, Magen- und Darmbeschwerden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten orange

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten orange

Staudenblüten gelb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Staudenblüten blau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

Staudenblüten violett

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Staudenblüten rosa

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

creme-grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Großbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großbäume

Mittelgroße Bäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Bäume

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Halbsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbsträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Bizarre Wuchsform

check

Bizarre Wuchsform

Einmaliger Stamm, schöne Herbstfärbung, Wuchs in Strauchform
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bizarre Wuchsform

Kegelförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Kugelförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kugelförmige Wuchsform

Schirmförmige Wuchsform

check

Wuchsentwicklung

Sowohl als Strauch als auch als Solitär, mit schöner, breiter Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schirmförmige Wuchsform

Schleppenartig überhängende Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schleppenartig überhängende Wuchsform

Hängeform

check

Wuchsentwicklung

Kugelig-pilzförmige Krone als Strauch-, aber auch Solitärwuchs
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hängeform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Dornen / Stacheln

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Rinde

check

Rindenfarbe

Grün mit breiten, weißen Adern

Rindenstruktur

Glatt, an Schlangenhaut erinnernd
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Rötliche Blattaustriebe

Frühjahr

Rötliche Blattaustriebe

Sommer

Grüne Blätter an rötlichen Stielen.

Herbst

Dunkelrote (karminrote) Blätter. Schöner stamm

Winter

Wunderschöner und besonderer Stamm
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

Grüne Spaltfrüchte

Geschmack, Essbarkeit

Nicht essbar

Interessante Fruchtformen

Bumerang-Form

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

Roter Austrieb im Frühjahr, Herbstlaub karminrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

leuchtend dunkelrot (karminrot)
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

Die neen Trieb sind zunächst rötlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

Verträgt Halbschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Baumwände

check

Spaliere

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

Der Boden sollte immer feucht gehalten werden. Bei Trockenhei rollen sich die Blätter ein und werden an den Spitzen nekrotisch (absterben von Zellen)
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stickstoffsammelnde Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stickstoffsammelnde Gehölze

Pumpende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pumpende Gehölze

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Honigtau

check

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Freiwachsende heimische Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Freiwachsende heimische Hecken

Dorf- und Hofbäume

check

Dorf- und Hofbäume

Als Strauch oder Solitär sehr schöne Farben und schnitttolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume

Klimabäume

geeignet, aber z.T. problematisch

weitere Details

Reagiert empfindlich auf Staunässe. Baum ist filigran, deshalb eingeschränkt starkwindgeeignet.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume

Allergiker geeignet

check

Grad der Eignung

geeignet
ausgezeichnet geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Allergiker geeignet

Kordes Rosen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kordes Rosen

David Austin® Rose

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
David Austin® Rose

Tantau® Rose

check
Unsere Empfehlung
150 - 200 cmSolitär, in 20l-Container

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

362,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 196343
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
25,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 138341
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

241,99 €
-
+
Artikel Nr. 138343
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

326,69 €
-
+
Artikel Nr. 118097

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

362,99 €
-
+
Artikel Nr. 138349
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

362,99 €
-
+
Artikel Nr. 100539
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

483,99 €
-
+
Artikel Nr. 135294
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

499,99 €
-
+
Artikel Nr. 127030
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
907,49 €
-
+
Artikel Nr. 127031
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.572,99 €
-
+
Artikel Nr. 140584
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

2.419,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 129855
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

725,99 €
-
+
Artikel Nr. 118099

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

907,49 €
-
+
Artikel Nr. 129856
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

967,99 €
-
+
Artikel Nr. 127636
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.088,99 €
-
+
Artikel Nr. 127637
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.209,99 €
-
+
Artikel Nr. 166815
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.572,99 €
-
+
Stammbüsche (Stbu) - XXL-Solitärpflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 178633
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.088,99 €
-
+
Artikel Nr. 204413
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.299,99 €
-
+
Artikel Nr. 178634
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.814,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 3 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Acer capillipes

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 14. Oktober 2022
Acer capillipes
von: E.V
Kam gut verpackt an wachsen in Töpfen gut mal sehen wie sie den Winter überstehen kriegen natürlich winterschutz
am 2. Januar 2020
Gutes Pflanzmaterial
von: Frithjof
Die Pflanzen kamen in gutem Zustand hier an und wurden von mir teils in größere Pflanzbehälter, teils direkt ins Freiland ausgepflanzt! Da wir jetzt allerdings mitten im Winter sind kann ich noch nicht mehr berichten als das die Knospen durchweg gut aussehen!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40623: jap. Azalee mit Problem

hallo Herr Meier, das Gute Stück entwickelte sich prächtig 4-5 Jahre in einem hausnahen Beet. Sie schwächelte schon im letzten Jahr, kam dann im Sommer aber ok. sah dieses Jahr schlimm aus. Habe sie herausgeholt, fand dort auch Ausläufer von robinien wurzeln. Nun steht sie im Topf voller Rhododendronerde, schattig. bitte um Hilfe, Danke

Antwort: Moin, dasselbe Problem wie beim kleinen Ahorn, der Wurzeldruck ist zu hoch, der Flachwurzler braucht einen Einzelstand. Der Kübel ist jetzt schon zu klein, man könnte da aber mit einem Rückschnitt der Wurzeln und der oberirdischen Triebe regulierend eingreifen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40620: Verschrumpelte Blätter an roter Johannisbeere

Moin Herr Meyer, an einem unserer älteren roten Johannisbeersträucher verformen sich die Blätter, ein wenig wie bei Blattkräuselkrankheit bei Pfirsichen. Die Triebe bleiben kurz, die Fruchttrauben kahl. Es tritt aber nur bei diesem einen Strauch auf. Wissen Sie Rat? Herzlichen Dank!

Antwort: Moin, das sind Auswirkungen von Läusen, das dürfte aber ein Befall mit Johannisbeerblasenlaus aus dem letzten Jahr sein. Das zeigt sich im Verlust der Fruchtansätze und diesen verkürzten Trieben. Kucken Sie doch einmal nach, ob vielleicht wieder ein Befall vorliegt. Falls ja, umgehend mit COMPO Schädlings-frei plus spritzen. Falls nein, dann einen Rückschnitt der Triebspitzen durchführen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40592: Japanischer Ahorn treibt nur kleine Blätter aus

Moin Herr Meyer, woran kann es liegen, dass mein japanischer Ahorn in diesem Jahr nur winzige Blätter austreibt? Das Blatt an sich sieht gesund aus. In den Jahren zuvor war kein Ast mehr zu sehen, so viel Laub umhüllte den Baum. Kann Staunässe der Grund sein und wenn ja, wie stehen die Chancen um den Ahorn? Grüße Jenny

Antwort: Moin, hinsichtlich dessen, dass Sie Staunässe selber ansprechen und unterhalb des Ahorns nahezu flächendeckend Ackerschachtelhalm wächst würde ich doch sehr davon ausgehen, dass der Ahorn damit Probleme hat. Entweder können Sie das Beet drainieren oder aber den Ahorn umpflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40494: Feld Ahorn

guten Tag, wir haben bei pflanzmich vier Acer campestre gekauft und vor 6 Wochen eingepflanzt. Alle Pflanzen treiben ordentlich. aber die Blätter hängen. es gab einen kurzen lausbefall. aber nicht bei allen Pflanzen. kann das der Grund sein… die Läuse sind wieder weg… vielen Dank für ihre Hilfe!

Antwort: Moin, Neupflanzungen sind immer etwas pflegebedürftig im ersten Jahr und braucht viele Nährstoffe und Wasser. Die Wurzeln sind ja noch nicht so weit in den Boden vorgedrungen, da kann die Versorgung noch etwas suboptimal sein, dann kommen unvermeidbar die recht harmlosen Blattläuse ins Spiel. Ein kleiner Rückschnitt im Juni (nur die Spitzen schneiden) und intensives Wässern kann da die Pflanzenzellen stabilisieren. Jetzt vorsicht mit dem Düngen, nicht zu viel, das macht die Pflanze zwar schnell groß, aber insgesamt zu weich. Und machen Sie sich keine Sorgen, dramatisch ist der Anblick jedenfalls nicht, alles noch im Rahmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40485: Zur Frage 40455 - habe den jap. Ahorn geschnitten

Hallo Herr Meyer, Ich hab die Äste ohne Blätter jetzt geschnitten. So sieht der Schnitt aus. Ist es ein Verticillium oder gar ein anderer Pilz? Kann ich noch irgendwas tun, damit der jap. Ahorn nicht eingeht? Vielen Dank Grüße Emily

Antwort: Moin, vielen Dank für die Bilder. Verticillium breitet sich von der Wurzel über die Leitungsbahnen aus, daher sitzen die Verfärbungen immer in den Leitungsbahnen. Am Querschnitt Ihres Ahorns sieht das anders aus. Nichtsdestotrotz handel es sich um eine Pilzinfektion. Schneiden Sie den Ast noch weiter zurück, bis das Holz ganzflächig hell ist. Vor jedem Schnitt nun die Säge desinfizieren, damit nicht der gesunde Teil des Ahorns infiziert wird. Dann kann nur abgewartet werden. Viel Erfolg! Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben