Grünlilie Variegatum
Chlorophytum comosum Variegatum
- grün-weißer Blattschmuck mit Retroflair
- absolut pflegeleicht, kurzzeitig trockenheitsverträglich
- Standort sonnig bis licht halbschattig
- blüht von Juni bis August
- hell stellen, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung
- luftreinigend, reichert die Luft mit Sauerstoff an
- Zimmerpflanze, Büropflanze, Luftreiniger
Die Grünlilie feiert ein Comeback! Und das zu Recht – ist sie doch so schmückend wie luftreinigend!
Sie gilt als die Retropflanze der 70er Jahre, ist bei uns aber schon seit dem 19. Jahrhundert verbreitet: Die Grünlilie mit ihren schmucken Blättern und der malerisch überhängenden Form. Ihre Pflege gelingt jedem, zudem reinigt sie die Luft in Innenräumen und reichert sie mit Sauerstoff an. Die länglich-lanzettlichen Blätter der Sorte Variegatum sind besonders adrett längst grün-cremeweiß gestreift. Darüber hinaus hängen sie hübsch über – so wird die Grünlilie gekonnt zum Hingucker in der Blumenampel oder auf der Pflanzensäule! Auch die weißen Blütentrauben an bis zu einem Meter langen, bogig überhängenden Ständen ziehen die Blicke auf sich. An ihnen bilden sich auch die Ableger, die sogenannten Kindel. So wird aus einer einzelnen Grünlilie bald mehrere – damit der grüne Schmuck im Wohnzimmer, im Bad oder Büro bald noch üppiger wird! Und die Schlafumgebung im zuhause oder die Arbeitsatmosphäre im Büro noch angenehmer – dank der luftverbesserten Eigenschaften der Grünlilie Variegatum!
Üppiger grüner Blattschmuck ohne Pflegeaufwand - den schenkt die Chlorophytum comosum Variegatum! Ihre weiß-grüne Blattfärbung prägt sich besonders kontrastreich an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung aus. Ihr Substrat liebt sie humos und nährstoffreich, dazu gut durchlässig und frisch bis feucht gehalten. Ideal gedeiht Variegatum somit auch im Wintergarten oder im Warmhaus! In der Vegetationsperiode liebt sie um die 20°C warme Umgebungstemperaturen, im Winter dürfen sie auch kühler sein, solange sie nicht unter 10°C fallen. Zudem kann die gestreifte Grünlilie in den warmen Monaten auch an einen absonnigen bis halbschattigen Standort auf den Balkon oder die Terrasse gestellt werden. In der Saison sollte sie regelmäßig, im Winter sparsamer gegossen werden. Von März bis August sollte die sogenannte Graslilie Variegatum außerdem wöchentlich mit Flüssigdünger versorgt werden. Bei Bedarf kann sie im Frühjahr umgetopft oder geteilt werden. Die Kindel lassen sich ebenfalls ganz problemlos heranziehen – sie werden entweder bereits eingepflanzt, wenn sie noch mit der Mutterpflanze verbunden sind. Erst trennen, wenn die Jungpflanze einen deutlichen Wachstumsschub zeigt! Alternativ werden die Wurzeln des abgetrennten Kindels in einem Wasserglas gezogen. Mehr Pflege braucht es nicht, damit mit der Grünlilie Variegatum pures Retrofeeling in unser Wohnzimmer oder ins Büro zieht!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | rosettenförmig, überhängend, mit langen Blütenständen |
Wuchsbreite | 20 bis 30 cm |
Wuchshöhe | 0,20 bis 0,40 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | in Trauben, an langen Blütenständen | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenform | sternförmig |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | grasartig, länglich lanzettlich, bis 40cm lang, gestreift |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | grün-weiß |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | durchlässig, frisch bis feucht, humos, nährstoffreich |
Wurzeln | Flachwurzler |
Familie | Liliengewächse |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Ableger können weiter herangezogen werden |
Besonderheit | luftreinigend, reichert die Luft mit Sauerstoff an |
Nährstoffbedarf | hoch |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | absonnig bis licht halbschattig |
Vorkommen | Tropen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
Weißgraue Farbtöne | cremeweiß |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Hängeform | check |
Wuchsentwicklung | bogig überhängend mit langen Blüteständen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hängeform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten ok |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 35 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Chlorophytum comosum Variegatum





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.