+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Kiepenkerl Knoblauch Flavor

Kiepenkerl Knoblauch Flavor


  • qualitative Knoblauchzehen
  • hauseigener Knoblauch zum Verfeinern von Gerichten
  • Standort sonnig bis Halbschatten
  • nicht als Schnittblume geeignet, Sorte bildet keine Blütenstängel
  • Beet, Balkonkästen, Kübel

Kiepenkerl liefert Ihnen qualitative Knoblauchzehen für die selbst aussaht.
Mit der Knoblauchsorte 'Flavor' trifft man für Gärten und Küche immer genau die richtige Wahl.
Die Pflanzung empfehlen wir im Februar vorzunehmen und die drei Knollen ca. 5cm tief und mit einem Abstand von 10 cm zueinander in die Erde zu setzen. Regelmäßig gießen, damit schon bald der hauseigene Knoblauch zum Verfeinern von Gerichten verwendet werden kann.
Er ist bereits ab Juli reif und ist sehr gut lagerfähig. Die Knollen bilden rosa Zehen mit weißer Außenschale aus. Die beste Erntezeit ist erkennbar daran, dass die Blätter gelb gefärbt und umgekippt sind.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsbreite

8 bis 15 cm

Wuchshöhe

0,50 bis 0,90 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

Blütenbeschreibung

keine

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

Knoblauchzehen

Laub

Blattwerk

lineal, spitz, kahl, glattrandig

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Familie

Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)

Besonderheit

nicht als Schnittblume geeignet, Sorte bildet keine Blütenstängel

Nährstoffbedarf

durchschnittlich bis hoch für optimales Wachstum

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Blumenzwiebeln! Lieferbar ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 190835

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

3,99 €

€ 9,98 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

weiß, rosa

Geschmack, Essbarkeit

essbar, aromatisch

Interessante Fruchtformen

Knoblauchzehe
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 34 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Kiepenkerl Knoblauch Flavor

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 4. März 2023
ware und lieferung
von: sika1962
die ware war in ordnung und wurde rechtzeitig geliefert.
am 15. Mai 2022
Kiepenkerl Knoblauch Flavor
von: Tannert
am 8. April 2022
Kiepenkerl Knoblauch Flavor
von: Kunde
top
am 8. April 2022
Kiepenkerl Knoblauch Flavor
von: Kunde
top
am 30. März 2021
Kiepenkerl Knoblauch Flavor
von: Edelmann

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39432: Allium ampeloprasum

Sher geehrte Damen und Herren, auf Ihrer Webseite kann ich keinen Elefantenknoblauch finden. Mit freundlichen Grüssen H. Kordholste-Nikander

Antwort: Moin, leider haben wir keinen Elefantenknoblauch im Angebot. Wir haben den gewöhnlichen Knoblauch Allium sativum als Zwiebel zum Setzen oder als Pflanze im Sortiment. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39731: Anbau

Kann ich Tomaten und Salat-Gurken nebeneinander setzen und was kann man bei beiden in den Zwischenreihen pflanzen , das den Boden besser bedeckt?

Antwort: Moin, diese beiden sind eher unglücklich gewählte Nachbarn, sowohl Tomaten als auch Gurken schätzen eher andere Begleiter in einer Mischkultur. Sie sollten eher an zwei unterschiedlichen Enden des Beetes gepflanzt werden, dazwischen würden Bohnen, Kohl, Knoblauch oder Zwiebeln gut wachsen. Außerdem halten diese Zwischenpflanzungen das Unkraut tief und ggf. sogar Schädlinge fern. Streuen Sie oben gerne Gartenfaser auf, das ist ein toller Mulch, der den pH- Wert nicht verändert, Unkraut vorbeugt und auch schneller zu Dünger zerfällt. Gruß Meyer



Frage Nr. 38451: Wühlmaus

Hallo, Wir haben viele Wühlmäuse im Garten. Leider sind schon mehrjährige große Sträucher deswegen eingegangen. Knoblauch hilft nicht. Haben sie einen Tipp wie ich diese Mäuse vertreiben kann auf natürliche Art und weiße? Danke

Antwort: Moin, vergorene Milch und zerdrückte Knoblauchzehen an den Eingängen helfen. Außerdem sind die Gänge nahe an der Erdoberfläche, wenn man drüberläuft werden sie sofort eingedrückt. Das Zertreten der aufgeworfenen Hügel ist ebenfalls eine Maßnahme, das nervt die Nager. Wühlmauskörbe um die Wurzeln helfen grundsätzlich, müssen aber schon bei der Pflanzung installiert werden. Hunde helfen auch ganz gut beim Vergrämen. Gruß Meyer



Frage Nr. 37090: Unterseite der Clematis-Blätter

Guten Tag, auf der Unterseite der Blätter waren keine schwarze Flecken. Ich habe auch keine Insekten gefunden. Die Pflanze hat aber Pilzbefall. Können die gelben Flecken damit zu tun haben? Vielen Dank.

Antwort: Moin, danke für die Geduld, der Fall war doch etwas zum Nachdenken. Der Pilzbelag ist Echter Mehltau, gelegentlich geht bei geschwächten Pflanzen ein Befall mit Falschem Mehltau einher. Das erklärt dann die ersten Spuren, nämlich die gelben Flecken, in Kombination mit dem weißen Belag. Entfernen Sie die befallenen Pflanzenteile oder besprühen Sie die Blattoberseite mit einem Gemisch aus 1 Teil Milch und 9 Teilen Wasser. Die Blattunterseite können Sie dann mit Knoblauchtee besprühen. Dazu Knoblauch in Scheiben schneiden und mit heißem Wasser übergießen. Sobald der Tee kalt ist kann er angewendet werden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben