+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Bio Kartoffel Süßkartoffel

Blu Ipomea batata


  • Süßkartoffel aus zertifiziert biologischem Anbau
  • cremig-süßer, aromatischer Geschmack
  • Standort sonnig bis absonnig, warm
  • blüht von Juli bis August
  • pflegeleicht, hoher Wasserbedarf
  • fettarmes und äußerst vielseitig zubereitbares Knollengemüse
  • Gemüsebeet, Kübelpflanzung, Bodendecker, Gewächshaus, Wintergarten

Die Bio-Süßkartoffel ist trotz des Namens keine Kartoffel, sondern ein gesundes, süßlich schmeckendes Wurzelgemüse. Ganz gleich, ob gekocht, gedünstet, gebraten oder gegrillt, ob als Püree oder als Pommes Frites serviert – stets begeistert die Süßkartoffel mit ihrem einzigartigen Aroma und ihren wertvollen Inhaltsstoffen. Sie gedeiht in Gemüsebeeten, Gewächshäusern und Wintergärten und bringt mit ihrem orangen Fleisch eine warme Farbe auf den Teller.

In bewährter Bio-Qualität bringt eine Pflanze sogar bis zu vier Kilo Ertrag hervor, wenn die Knollen im September und Oktober geerntet werden. Nicht nur die unterirdischen, schmackhaften Pflanzenteile, auch die oberirdische Erscheinung der Süßkartoffel begeistert: Mit ihren langen Trieben und den großen Blättern eignet sie sich sogar als Bodendecker oder zum Begrünen von Säulen und Spalieren. Unsere Bio-Süßkartoffel gedeiht auch im Pflanzkübel – oder als adrette Kletterpflanze in der großzügigen Pflanzampel!

Um all dies noch zu toppen ist das Wurzelgemüse zudem noch pflegeleicht, benötigt aber, um einen guten Ertrag zu liefern, einen halbschattigen, warmen Standort und einen nährstoffreichen und lockeren Boden. Über ihre großen Blätter verdunstet viel Wasser, weshalb großzügige Wassergaben notwendig sind, aber keine Staunässe aufkommen sollte. Sobald ihre Blätter ab September anfangen zu welken, können die Süßkartoffeln geerntet werden. Die Lagerung sollte wie bei normalen Kartoffeln frostfrei und dunkel bei ca. 10°C erfolgen, jedoch ist ihre Haltbarkeit etwas kürzer.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

rankend, lange Triebe

Wuchshöhe

0,10 bis 0,30 m

Zuwachs

0,05 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß mit dunkelvioletter Mitte

Blütenbeschreibung

einfach, trichterförmig, fünfzählig

Frucht

Früchte

selten, bräunliche Kapselfrüchte

Geschmack

süßlich

Laub

Blattwerk

sehr variabel, herz-, nieren- bis eiförmig, rundlich oder dreieckig und spießförmig

Laubfarbe

frischgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, humos, nahrhaft, frisch bis feucht

Wurzeln

Knollen

Pflanzbedarf

1 pro Meter

Familie

Windengewächse (Convolvulaceae)

Bio

check

Besonderheit

fettarmes und äußerst vielseitig zubereitbares Knollengemüse

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Bio Kräuter- und Gemüsepflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 182996
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

Ab 1:
5,49 €
Ab 5:
4,39 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

im Gemüsebeet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

unterirdische Knolle

Geschmack

süßlich

Gerichte

Püree, Eintöpfe, Suppen, Aufläufe, Salate, als Pommes uvm.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 20 Stunden und 4 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Blu Ipomea batata

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 11. Mai 2023
Blu Ipomea batata
von: Kunde
am 8. Mai 2023
Süßkartoffel
von: Kunde
Es war eine vitale Pflanze. Leider hab ich sie in der letzten Frostnacht vergessen abzudecken und sie ist erfroren.
am 25. April 2023
Süsskartoffeln in Bioqualität 1a
von: Kunde
Ich erhielt gut durchwurzelte Süsskartoffelpflanzen und habe die kleinen Pflanzen gleich an ihren Bestimmungsort gesetzt. Sie fangen langsam an zu treiben. Bin mächtig auf die erste Ernte gespannt
am 6. April 2023
Blu Ipomea batata
von: Kunde
am 5. April 2023
Neue Erfahrung
von: Siggi
Kräftige Pflanzen, die sich bisher noch im Raum gut entwickeln. Nach den Eisheiligen werden die Pflanzen nach draußen gepflanzt. Dann sehen wir weiter.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40634: Zieraprikose beni-shi-dori

Das Laub der Zieraprikose sieht nicht gesund aus Hätten Sie einen Tipp was das Problem ist und was man dagegen machen könnte ? Mit freundlichen Grüßen Schumann

Antwort: Moin, da liegt ein Befall mit unterschiedlichen Schädlingen vor, sowohl beißende und saugende Insekten sind beteiligt. Insofern können Sie vor allem die Pflanze mit Dünger und Wasser stärken und mit Brennesselsud gießen und spritzen. Gegen die beißenden Schädlinge hilft dann vor allem Solabiol Neem Bio-Schädlingsfrei, damit bekämpfen Sie auch die Spinnenmilben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40619: Wüstenrose

Diesen Winter hat meine Wüstenrose Spinnmilben bekommen. Durch Ansprühen mit Wasser und abgedeckt mit Plastiktüten habe ich sie fast bekämpft, aber jetzt ist sie draußen und die Biester kommen wieder. Nun habe ich sie mit verdünntem Neemöl besprüht, aber es hilft auch nicht. Jetzt sind fast alle Blätter zuerst gelb und dann fallen sie ab. Was kann ich noch machen um die Pflanze zu retten, denn sie blüht den ganzen Sommer schön. Im Voraus danke!

Antwort: Moin, Sie haben ja nun schon alle Register gezogen, da muss man dann wohl einmal zu größeren Kanonen greifen. Mit Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF sollte es funktionieren. Und keine Sorge, das ist nicht so giftig, wie es sich anhört. Raps- statt Neemöl und natureigene Gifte der Chrysantheme sind hier die Wirkstoffe. Viel Erfolg! Gruß Meyer



Frage Nr. 40590: Säulenbirne Aromaspur Flecken auf den Blättern

Hallo, Ende April diesen Jahres hab ich das Birnenbäumchen Bio- Säulenbirne Aromaspur bestellt, nach dem einpflanzen und einige später vielen die oberen Blätter fast schwarz ab, im unteren Drittel sind noch Blätter vorhanden - diese sehen so wie auf den Bildern aus. Kann ich das Bäumchen noch retten? Beste Grüße

Antwort: Moin, das sind Symptome für einen Befall mit Birnenpockenmilben. Das wirft den Baum ein wenig in der Entwicklung zurück, aber verloren ist er nicht. Einmal die befallenen Blätter entfernen und den Rest mit Bio Mehltau-frei Thiovit Jet einsprühen, den Schwefel darin vertragen die winzigen Milben nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40538: Blattfraß am Schneeball (opulus)

Moin Herr Meyer, an unserem jungen Schneeball fressen Tierchen fröhlich von der Unterseite die Blätter löchrig. Das jüngere Laub ist quasi flächendeckend betroffen. Ich bin eigentlich ein Freund von 'das schaffen Strauch und Fressfeinde schon alleine', aber hier bin ich unsicher, ob der Strauch nicht doch Hilfe von mir braucht. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihren Rat!

Antwort: Moin, das sind Schneeballblattkäfer, da hilft leider Vorbeugen gar nichts. In diesem Falle müssen Sie also zu einem Spritzmittel greifen, der Inhaltsstoff Pyrethrin ist dabei wichtig. Der wird aus Chrysanthemen gewonnen und ist völlig ungefährlich für Bienen, tötet die Rauben des Schneeballblattkäfers aber bei Kontakt ab. Also schön die Tierchen direkt besprühen, aber auch die Blätter insgesamt gründlich von unten und oben benetzen. Wirksame Mittel wären z.B. Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF oder COMPO Schädlings-frei plus. Gruß Meyer



Frage Nr. 40370: Frage zu Bio cherry Tomate.

Hallo, Ich möchte gern die Nektarcherrytomate Sweet choco und Bio Cherrytomate Pepe kaufen. Ich möchte nur gerne wissen ob es sich hierbei um F1 oder Samenfeste sorte handelt. Danke im voraus.

Antwort: Moin, je hipper die Sorte, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit eine samenfeste Züchtung zu erhalten. Sogar Gemüse werden ja mittlerweile veredelt. Sowohl Pepe (F1) als auch Sweet Choco (Veredlung) sind von dieser Moderne betroffen . Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben