+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Bio Currykraut

Blu Helichrysum angustifolia


  • Pflanzgefäß, Topfgarten, zum Verzehr
  • Curry-Aroma und Duft, äußerst genügsames Küchenkraut
  • Standort sonnig bis absonnig, warm
  • blüht von Juli bis September
  • immergrün, mehrjährig, pflegeleicht
  • Curry-Aroma und Duft, äußerst genügsames Küchenkraut
  • Würzkraut, Gewürzstaude, Küchenkraut, Gartenbeet, Kräuterbeet, Apothekergarten, Pflanzgefäß, Topfgarten, zum Verzehr

Die Blätter des Currykrauts duften, wie es der Name verrät, angenehm nach der bekannten Gewürzmischung. Genauso geben sie auch Eintöpfen, Gemüsegerichten, Fleischspeisen und Suppen ein ähnliches würziges Aroma. Dafür werden einzelne Zweige mitgekocht und vor dem Essen wieder entfernt. Besonders bekömmlich und rein in unserer Bio-Qualität! Zudem werden dem Currykraut lindernde Wirkungen bei Husten und Hautproblemen zugeschrieben. Die Blätter sind mit ihrer silbrig grauen Farbe und Nadelform äußerst dekorativ. Dazu kommen ab Juli gelbe, leicht süß duftende Körbchenblüten. Der Halbstrauch ist übrigens ein echter Sonnenanbeter und bei uns, außer in sehr milden Lagen, nicht besonders winterhart. Somit sollte er mit einem besonders guten Winterschutz ausgestattet oder besser noch gleich im Topf oder im Wintergarten gehalten werden. So gedeiht das Bio-Currykraut immergrün, genügsam und mehrjährig an einem warmen Standort auf einem eher mageren, trockenen Boden.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

dichtbuschiger, aufrechter Halbstrauch, an der Basis verholzend

Wuchshöhe

0,20 bis 0,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

Körbchenblüten

Frucht

Früchte

unscheinbare Nussfrüchte

Laub

Blattwerk

lang nadelförmig, ganzrandig, immergrün

Laubfarbe

silbergrau

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

mäßig nahrhaft, humusarm, durchlässig, sandig bis kiesig, mäßig trocken, kalkliebend

Pflanzbedarf

1

Familie

Korbblütler

Bio

check

Besonderheit

Curry-Aroma und Duft, äußerst genügsames Küchenkraut

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Bio Kräuter- und Gemüsepflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 182974

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
6,99 €
Ab 5:
5,59 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Kräuter- oder Heilpflanzenbeet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Blätter

Heilwirkung

Extrakte lindernd bei Husten, Hautproblemen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Halbsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbsträucher

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

Verkahlen, Kummerwuchs
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

mäßig trockener Boden wird gut vertragen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 6 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Currysoße selbst herstellen



Es geht heiß her!
Stell Dir vor, auch Du kannst deine eigene Currywurstsoße machen!
Imponiere deine Geschmacksknospen mit den Zutaten von pflanzmich.
Alles frisch und das Beste ist, Du hast es selbst gemacht, wie geil ist das denn!?


Asiatische Kräuter auf dem Balkon pflanzen



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Blu Helichrysum angustifolia

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 12. Mai 2023
Blu Helichrysum angustifolia
von: Kunde
am 15. Oktober 2022
Blu Helichrysum angustifolia
von: Kunde
am 9. September 2022
Blu Helichrysum angustifolia
von: Kunde
am 27. August 2022
Currykraut
von: Kunde
Pflanze ist angewachsen und etwas kräftiger geworden, aber noch nicht ausgetrieben. Hoffe, dass sie im Garten gut überwintert.
am 2. Juni 2022
Blu Helichrysum angustifolia
von: Kunde
Kommt langsam aber das ist ok

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40634: Zieraprikose beni-shi-dori

Das Laub der Zieraprikose sieht nicht gesund aus Hätten Sie einen Tipp was das Problem ist und was man dagegen machen könnte ? Mit freundlichen Grüßen Schumann

Antwort: Moin, da liegt ein Befall mit unterschiedlichen Schädlingen vor, sowohl beißende und saugende Insekten sind beteiligt. Insofern können Sie vor allem die Pflanze mit Dünger und Wasser stärken und mit Brennesselsud gießen und spritzen. Gegen die beißenden Schädlinge hilft dann vor allem Solabiol Neem Bio-Schädlingsfrei, damit bekämpfen Sie auch die Spinnenmilben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40619: Wüstenrose

Diesen Winter hat meine Wüstenrose Spinnmilben bekommen. Durch Ansprühen mit Wasser und abgedeckt mit Plastiktüten habe ich sie fast bekämpft, aber jetzt ist sie draußen und die Biester kommen wieder. Nun habe ich sie mit verdünntem Neemöl besprüht, aber es hilft auch nicht. Jetzt sind fast alle Blätter zuerst gelb und dann fallen sie ab. Was kann ich noch machen um die Pflanze zu retten, denn sie blüht den ganzen Sommer schön. Im Voraus danke!

Antwort: Moin, Sie haben ja nun schon alle Register gezogen, da muss man dann wohl einmal zu größeren Kanonen greifen. Mit Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF sollte es funktionieren. Und keine Sorge, das ist nicht so giftig, wie es sich anhört. Raps- statt Neemöl und natureigene Gifte der Chrysantheme sind hier die Wirkstoffe. Viel Erfolg! Gruß Meyer



Frage Nr. 40590: Säulenbirne Aromaspur Flecken auf den Blättern

Hallo, Ende April diesen Jahres hab ich das Birnenbäumchen Bio- Säulenbirne Aromaspur bestellt, nach dem einpflanzen und einige später vielen die oberen Blätter fast schwarz ab, im unteren Drittel sind noch Blätter vorhanden - diese sehen so wie auf den Bildern aus. Kann ich das Bäumchen noch retten? Beste Grüße

Antwort: Moin, das sind Symptome für einen Befall mit Birnenpockenmilben. Das wirft den Baum ein wenig in der Entwicklung zurück, aber verloren ist er nicht. Einmal die befallenen Blätter entfernen und den Rest mit Bio Mehltau-frei Thiovit Jet einsprühen, den Schwefel darin vertragen die winzigen Milben nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40538: Blattfraß am Schneeball (opulus)

Moin Herr Meyer, an unserem jungen Schneeball fressen Tierchen fröhlich von der Unterseite die Blätter löchrig. Das jüngere Laub ist quasi flächendeckend betroffen. Ich bin eigentlich ein Freund von 'das schaffen Strauch und Fressfeinde schon alleine', aber hier bin ich unsicher, ob der Strauch nicht doch Hilfe von mir braucht. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihren Rat!

Antwort: Moin, das sind Schneeballblattkäfer, da hilft leider Vorbeugen gar nichts. In diesem Falle müssen Sie also zu einem Spritzmittel greifen, der Inhaltsstoff Pyrethrin ist dabei wichtig. Der wird aus Chrysanthemen gewonnen und ist völlig ungefährlich für Bienen, tötet die Rauben des Schneeballblattkäfers aber bei Kontakt ab. Also schön die Tierchen direkt besprühen, aber auch die Blätter insgesamt gründlich von unten und oben benetzen. Wirksame Mittel wären z.B. Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF oder COMPO Schädlings-frei plus. Gruß Meyer



Frage Nr. 40370: Frage zu Bio cherry Tomate.

Hallo, Ich möchte gern die Nektarcherrytomate Sweet choco und Bio Cherrytomate Pepe kaufen. Ich möchte nur gerne wissen ob es sich hierbei um F1 oder Samenfeste sorte handelt. Danke im voraus.

Antwort: Moin, je hipper die Sorte, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit eine samenfeste Züchtung zu erhalten. Sogar Gemüse werden ja mittlerweile veredelt. Sowohl Pepe (F1) als auch Sweet Choco (Veredlung) sind von dieser Moderne betroffen . Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben