+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Sonnenhut Rudbeckia hirta Sunbeckia Olivia

Rudbeckia hirta Sunbeckia Olivia


  • robust, auch gegenüber Krankheiten
  • Standort sonnig, warm
  • blüht von Juli bis Oktober
  • Bienenweide, Schmetterlingsweide, Insektenmagnet
  • Beet, Freifläche, Gehölzrand, Hintergrundbepflanzung, Rabatten, Schnittpflanze

Diese Sonnenhut-Neuheit besticht mit fröhlich wirkenden Blüten in reinstem Sonnengelb. Die Blütenblätter gruppieren sich um eine dunkle Blütenmitte und erhellen den ganzen Sommer über den heimischen Garten. Dabei wächst Olivia angenehm kompakt im Staudenbeet oder im Pflanzkübel. An jedem Standort lockt sie eine Vielzahl fleißiger Bienen, bunter Schmetterlinge und weiterer nützlicher Insekten an. Den Gärtner erfreut der Sonnenhut Olivia mit seiner gesunden, pflegeleichten Natur sowie auch als dekorative Schnittblume. Die Rudbeckia gedeiht an einem warmen, sonnigen Standort auf frischem bis feuchtem, nährstoffreichem Substrat.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kompakt, buschig

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,40 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

sonnengelb

Blütenbeschreibung

einfach

Blütenform

Körbchen

Frucht

Früchte

Achänen

Laub

Blattwerk

eiförmig, fein behaart

Laubfarbe

tiefgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

nährstoffreich, durchlässig, feucht

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

3

Familie

Korbblütler (Asteraceae)

Schnittverträglichkeit

check

Besonderheit

Bienenweide, Schmetterlingsweide, Insektenmagnet

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 178208

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

12,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Sonnenstauden

check

Standort

warm
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Hintergrundbepflanzung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

fröhliches Sonnengelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 19 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rudbeckia hirta Sunbeckia Olivia

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 17. August 2023
Sonnenhut
von: Kunde
Sehr schöne und kräfige Pflanze, sehr gut verwurzelt. Leider war sie etwas lange unterwegs,da die gesammte Pflanze zur Seite ragte,ein Fehler von der Post.Wurde nicht stehend transportiert.
am 20. September 2022
schöne Pflanzen
von: Kunde
die Pflanzen kamen gut verpackt bei mir an, bin sehr zufrieden mit der Bestellung
am 16. August 2022
Super schön
von: Jenny
Lieferung war perfekt die Pflanzen wurden feucht eingepackt sehr kräftige Pflanzen.Sie müssen hier im Süden dieses Jahr 2022 so einiges an Hitze aushalten. Brauchen viel Wasser. Das sind meine Lieblinge für dieses Jahr werde noch welche Nachbestellen.
am 12. August 2022
Rudbeckia hirta Sunbeckia Olivia
von: Meta
Zuerst nicht die bestellten Pflanzen erhalten. Sofort nach Reklamation kostenlos die richtigen Pflanzen erhalten. Alles super geklappt. Super Qualität, werde bei Bedarf wieder wieder bei pflanzmich kaufen.
am 11. Oktober 2021
Rudbeckia hirta Sunbeckia Olivia
von: Monika
Nachdem das Problem mit der Lieferung/-termin geklärt war, erfolgte die Lieferung dann doch relativ schnell. Die Blumen waren gut verpackt und sahen gut aus. Sie haben sich prächtig entwickelt und sehen noch immer toll aus. Ich bin sehr zufrieden.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41210: Winterhart?

Lieber Herr Meyer, ich bekam gestern einen Sonnenhut 'Rudbeckia hirta Sunbeckia Olivia', wie ich über Google Bildsuche erfuhr. Nun wüsste ich gern, ob sie winterhart ist! Vielen Dank im Voraus! Lieben Gruß! B.Giese

Antwort: Moin, alle bei uns angebotenen Pflanzen sind winterhart, falls nicht ist dies explizit erwähnt. So auch Ihre Rudbeckia, die braucht als Kübelpflanze aber trotzdem etwas Winterschutz im Wurzelbereich. Gruß Meyer


Frage Nr. 40997: Holunder

Hallo, ich habe eine Rabatte mit Winterschneeball, gelben Sonnenhut, Hibiskus rosa und vorne Flieder und Kornelkirsche. In die Lücke vom winterschneeball und Holunder möchte ich kleinen Holunder oder kleine Felsenbirne? Der kleine panaschierte weigelia soll nach vorne. Wir haben Lehmboden. Was empfehlen Sie? Es sollte eher leicht und luftig sein. Und wir möchten auch Früchte essen in kleinen Mengen. Danke und herzliche Grüße, Brigitte

Antwort: Moin, ich würde die Felsenbirne empfehlen. Die kann nämlich den Lehmboden besser ab und vor allem bringt sie mit der nicht reingrünen Laubfarbe etwas farbliche Auflockerung in die Rabatte. Der Austrieb ist ja rötlich und die Herbstfärbung eine Wucht. Wegen der Lage am Zaun darf die Felsenbirne sicherlich etwas kleiner ausfallen, daher rate ich zur Ähren-Felsenbirne. Gruß Meyer



Frage Nr. 40743: Erdwall

Hallo Meister Meyer, Haben Sie Ideen für meinen erdwall?momentan blühen kamille, klatschmohn und ein paar katzenminzen. Mir würde die rose perle d'or gefallen (ganz oben gepflanzt) dazwischen evtl. blaurauten?? Gräser? Lavendel,frauenmantel, hoher phlox sind untergegangen,ebenso wie sonnenhut u Lilien. Nur die pfingstrosen schaffen es nach oben. Wie soll ich mit der Menge kamille weiter verfahren? Bei starkem Regen fällt sie um und erdrückt alles. Ich dachte schon an staketenzaun dazwischen zu setzen.... Danke im voraus! LG ea74

Antwort: Moin, bevor ich Ihnen etwas raten kann müssen Sie sich erstmal darüber klar werden, was Sie gerne aus dem Wall machen wollen. Momentan haben Sie eine unfassbar schöne Wildwiese, die dann eben für Wetterereignisse anfällig ist. Das sich gezüchtete Stauden immer schwer gegen die sich stark vermehrenden Wildstauden behaupten können liegt in der Natur der Sache. Hochgezüchtete Rosen werden es erst recht schwer haben, zumal die bei großen Blüten auch mehr Wasser brauchen. Falls Sie also mit dem Stil grundsätzlich zufrieden sind, dann pflanzen Sie ein paar schöne Wildrosen und ein paar Blaurauten. Beide können Trockenheit nach dem Anwachsen (also nach den ersten ein, zwei Jahren) vertragen und schaffen etwas mehr Struktur. Gleichzeitig stützen Sie die Kamille, sobald die mal einknickt. G hjm52



Frage Nr. 39434: kleinwachsender Sonnenhut

Sehr geehrter Meister Meyer, können Sie mir eine kleinwachsende Sorte Sonnenhut/Echinacea empfehlen? Ca. 30-40 cm hoch. Die Farbe ist zweitranging. Wichtig wäre mir eine Blütenform nahe an der Wildform, also ohne bzw. mit wenig Füllung und keine hochgezüchteten Blütenblätter. Oder, falls es mit Echinacea in dieser Größe nicht klappt, was wären ggf. Alternativen für kleine, schön blühende Stauden im Präriegarten? Herzlichen Dank, H. Neubauer

Antwort: Moin, alle Wildformen von Echinacea wachsen höher als Ihre Wunschgröße. Unter den Sorten fallen mir folgende kleinwachsende Echinacea ein: 'PowWow Wild Berry', 'Delicious Candy' und 'Yellow Pearl'. Vielleicht gefallen Ihnen aber auch die Wildformen von Bergaster Veilchenkönigin und Prachtscharte Liatris spicata? Gruß, Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben