+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Bodendeckerrose Mirato ®

Rosa Mirato ® ( Gattung: Rosa )



  • ADR-Rose 1993, Rose of the year und TGC 1992 England, Toprose Holland
  • Leuchtend pinkfarbene, gefüllte Blüten in großen Dolden, gute Selbstreinigung
  • Standort sonnig bis halbschattig, luftig
  • blüht von Juni bis November
  • sehr dankbare Kübelrose, sehr frosthart, weltweit erfolgreich
  • flächenbepflanzung, Gruppen, Beete, Kübelpflanze

Die Bodendeckerrose Mirato hat leuchtend rosa bis pinkfarbene Blüten, die voll und in großen Dolden wachsen. Sie wird bis zu 70 cm hoch und ist eine absolut gesunde Rose. Die Mirato verträgt die Haltung in Pflanzgefäßen problemlos. Der optimale Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein und der Standort eher sonnig und luftig. Unter solchen Bedingungen beloht die Mirato ® einen jeden Gärtner mit üppiger Blüte. Auch Bienen und Insekten zieht sie mit ihrem angenehmen Duft an.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kräftiger, breitbuschiger Wuchs, bodendeckend

Wuchsbreite

70 bis 90 cm

Wuchshöhe

0,50 bis 0,70 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

leuchtend pink, rosa

Blütenbeschreibung

in Dolden stehende, kleine Blüten

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Öfterblühend

check

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Früchte

hagebutten

Laub

Blattwerk

elliptisch, zugespitzt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün, glänzend

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

bevorzugt nährstoffreiche, tiefgründige, frische bis feuchte , gut drainierte Böden

Wurzeln

tiefwurzler

Pflanzbedarf

4/m²

Bio

check

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

Tantau

Jahrgang

1990

Pflegetipp

düngen im Frühjahr

Besonderheit

sehr dankbare Kübelrose, sehr frosthart, weltweit erfolgreich

Resistenz

roseadr

Gruppe

bodendeckerrosen
Unsere Empfehlung
+++ Blütenknospen +++

Lieferung bis Mittwoch 11.10.2023

15,60 € 18,14 €

SALE%
bis 05.10.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 90487
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
12,09 €

(60,45 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 213733
Lieferbar ab November
Lieferbar ab November
19,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 94120

Lieferung bis Mittwoch 11.10.2023

Ab 1:
12,99 €
Ab 20:
11,99 €
-
+
Artikel Nr. 90523

Lieferung bis Mittwoch 11.10.2023

- 14%
15,60 € 18,14 €
SALE%
bis 05.10.2023
-
+
Artikel Nr. 185013
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 18.10.2023

Ab 1:
24,99 €
Ab 5:
23,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 108963

Lieferung bis Mittwoch 11.10.2023

49,99 €
-
+
Artikel Nr. 191939

Lieferung bis Mittwoch 11.10.2023

54,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

üppige Bodendeckerrose
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

Bedornte Triebe
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot, orange, schwarz

Geschmack, Essbarkeit

essbar, süß

Interessante Fruchtformen

Hagebutte

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

häufig bereits im März mit frisch grünen Blättern
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Tantau® Rose

check

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 42 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rosa Mirato ®

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 3. Juli 2023
schöne andauernde Blütenpracht
von: Kunde
trotz nach relativ frischer Einpflanzung blüht diese Rose andauernd weiter, diese Rose verbreitet einen zarten Duft
am 18. September 2021
eine sehr schöne Rose
von: C.K.
Die Bodendeckerrose ist sehr gut angekommen. Nach Wässern und Einpflanzen und drei Wochen immer wieder gießen bzw. Regen treibt sie überall aus. Eine starke Pflanze. Ich freue mich auf die Blüten im nächsten Jahr.
am 2. September 2021
Rosa Mirato ®
von: Kunde
Ich habe die Rose im Sale gekauft. Es kam eine toll blühende Rose bei mir an, ich bin total begeistert!
am 13. Dezember 2020
Rosa Mirato ®
von: Kunde
am 25. August 2020
Rosa Mirato ®
von: Roider
Die Pflanze war bei der Lieferung sehr klein,sie sah aber sehr Gesund aus,was für mich sehr wichtig ist.Sost alles Super gelaufen.Bestelle sicher wieder

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40867: Bodendeckerrose

Vor etwa 8 Jahren habe ich Boudendeckerrosen gepflanzt. Sie entwickeln sich prächtig, aber innen werden sie kahl. Ich habe Angst stark zurück zu schneiden. Doch sie breiten sich so weit aus. Wann und wie ist ein Rückschritt zu machen? Danke für Ihre Hilfe

Antwort: Moin, gerade Bodendeckerrosen können gerne und stark zurückgeschnitten werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte (z.B. bei The Fairy zeitweilig erst im Dezember) kann dann im Februar praktischerweise mit der Heckenschere auf 30- 50cm Höhe erfolgen. Und zwar pauschal, für alle Pflanzen in der Rabatte. Bei Ihnen erstmal im nächsten Frühjahr den Strauch in der Höhe halbieren. Zwischendurch ruhig etwas ausputzen, wenn Triebe verblüht sind können die gerne halbiert werden, nicht einzelne Blütenrispen abnehmen. Und generell muss Totholz entfernt werden, und zwar dicht am Boden oder mindestens bis ins grüne Holz. Rückschnitt ist für Rosen notwendig und wichtig, nur Mut! Gruß Meyer


Frage Nr. 41496: Hingucker-Nachbar für Oleander gesucht!

Hallo! Als Nachbarn unseres Balkon-Oleanders (rosa blühend) suchen wir für die Blumenampel einen winterharten Hingucker, der nicht nur hängt, sondern ggf. auch stabil nach oben wächst, um etwas Volumen aufzubauen. Wir freuen uns auf Anregungen. Danke dafür vorab.

Antwort: Moin, da fällt mir spontan der Hängerosmarin (Artikel 213217) ein. Der ist recht robust und überlebt einen Winter meist. Der Wuchs ist sowohl hängend als auch aufrecht, bekommt wunderschöne zierliche Blüten und passt zum mediterranen Stil. Gruß, Meyer



Frage Nr. 41445: Passen die Pflanzen zum Standort

Lage: 55543 Bad Kreuznach Westhang mit erheblicher Sonneneinstrahlung (ehemals Weinberg) Boden: Lehm mit großen und vielen kleinen Kieselsteinen, Frühjahr bis Herbst vielfach sehr trockene Oberfläche, ab 15-20 cm Tiefe wird die Feuchtigkeit länger gehalten. Keine Bewässerung vorgesehen. Wind: windexponierte Hanglage Vorgesehene Pflanzen: Portugiesischer Kirschlorbeer (Prunus lusitanica) Hundsrosen (rosa canina) Wolliger Schneeball (Viburnum lantana) Japanischer Etagenschneeball (Viburnum plicatum Mariesii) Stechpalme White Cream (Ilex aquifolium White Cream) Balkanginster/Steinginster (Genista Lydia) Gemeiner Fingerstrauch (Potentilla fruticosa) Wildflieder (Syringa vulgaris) Nordmanntanne (Abies Nordmanniana) Südeuropäischer Felsen Storchenschnabel (Geranium macrorrhizum) Kelchiges Johanniskraut (Hypericum calycinum) (Hang-Terrasse) Mit freundlichem Gruß Andreas P.

Antwort: Moin, die Standortbedingungen sind in den Steckbriefen beschrieben. Wind und Sonne sorgen natürlich für besonders viel Verdunstung, an einem Hang fließt Niederschlag sehr schnell ab. Mehr als Pionierpflanzen können Sie dort nicht pflanzen, die müssen einen Gießrand bekommen und im ersten Jahr versorgt werden. Denkbar wären Weide, Haselnuss, Schlehe, Roter Hartriegel, Heckenkirsche, Blutjohannisbeere, Weißdorn. Gruß Meyer



Frage Nr. 41433: Frage zu einer Rosendorte

Guten Morgen, Ich bin auf der Suche folgender Rose. Sie ist rosa/pink und hat ganz kleine Blüten. Ich würde sie gerne Karten, weiß aber nicht den Namen. Vielleicht können Sie mit weiterhelfen

Antwort: Moin, Unbekannter. Das ist The Fairy. Gruß Meyer



Frage Nr. 41342: Rosen

Guten Tag,es gibt bei uns im Ort öffentliche Grünflächen die mit tiefroten, offenblühenden Wildrosen bepflanzt sind. Können Sie mir bitte die (eine) Sorte benennen? Die naheliegendste Sorte ist die Rosa gallica. Sie erscheint mir auf diversen Internetfotos aber nicht so tief rot. Vielleicht können Sie helfen. Vielen Dank J.M.

Antwort: Moin, 100% können Sie es erfahren, wenn Sie die Verwaltung befragen, die wissen sicherlich, welche Sorte da gepflanzt wurde. Es ist auf jeden Fall eine Bodendeckerrose, keine Wildrose, die wachsen stärker und höher. Auf diesen Abstand kommt eigentlich nur Bienenweide (Rot) in Frage. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben