Fensterblatt
Monstera deliciosa
- absolut robuste und pflegeleichte Zimmerpflanze
- dekorative große Blätter mit interessanter Form
- Standort absonnig bis schattig
- blüht von September bis Oktober
- kann im Sommer auf Balkon oder Terrasse platziert werden
- kann auch an dunkleren Standorten gedeihen
- Innenraumbegrünung, Rankhilfen, Pflanzgefäße, Wintergarten, Warmhaus
Das Fensterblatt stammt ursprünglich aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas und ist als absoluter Überlebenskünstler unter den Zimmerpflanzen bekannt. Mit ihren Luftwurzeln windet sie sich an Baumstämmen hinauf bis in die Kronen ans Licht. Als solitäre Innenraumbegrünung ziert Monstera Wohn- und Büroräume und kann in Wintergärten oder Warmhäusern gehalten werden. Die herzförmigen, geschlitzten Blätter wachsen zu einer beeindruckenden Größe von bis zu 50 cm heran und haben eine ledrige, glänzende Oberfläche. Ein Kokosstab dient der angebotenen Pflanze als Rankhilfe, mit der sie Höhen von ca. 3 Metern erreichen kann.
Absonnige Standorte werden von Monstera deliciosa bevorzugt, sind aber nicht zwingend notwendig. Auch wenn das Fensterblatt in dunkleren Zimmerecken ein womöglich nicht mehr so ansehnliches Erscheinungsbild annimmt, kann sie dort über viele Jahre hinweg gedeihen. Die sommerliche Temperatur um 21 Grad Celsius kann sich im Winter bis auf 16 Grad Celsius reduzieren. Eine Flüssigdüngergabe alle 14 Tage von April bis August wird dankbar angenommen. Um diese Zimmerpflanze eingehen zu lassen, muss man sich beinahe schon anstrengen. So ist sie für ungeübte Pflanzenfreunde ideal geeignet und kann auch schwierige Standorte im Zimmer erfolgreich begrünen.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Kletterpflanze, Schlingtriebe |
Wuchshöhe | 1,00 bis 3,00 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | Kolbenblüten mit Hüllblatt, nur bei älteren Exemplaren |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Beeren, nur bei älteren Exemplaren |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | herzförmig, geschlitzt, zugespitzt |
Laubfarbe | grün |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | humusreiche, strukturstabile Substrate |
Familie | Araceae (Aronstabgewächse) |
Pflegetipp | Vor Frost schützen!! |
Besonderheit | kann auch an dunkleren Standorten gedeihen |
Nährstoffbedarf | niedrig |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Vollschatten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 35 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Standort Wahl
Monstera brauchen einen hellen Platz mit indirektem Licht, wenn zu wenig Licht vorhanden ist, bleiben die Blätter recht klein.
Für mehr Stabilität ist ein Moosstab eine gute Unterstützung, da die Pflanze an diesem, wie an Bäumen, klettern kann.
Gießen
Monstera mögen feuchte Erde und hohe Luftfeuchtigkeit. Im Winter oder an trockenen Tagen sollte man daher die Blätter mit Wasser besprühen.
Sobald die obere Schicht der Erde angetrocknet ist, kann man mit dem Finger überprüfen, ob das Substrat noch feucht genug ist. Bei zu starker Nässe färben sich die Ränder der Blätter schwarz.
Staunässe oder Ballentrockenheit werden von der Pflanze nicht vertragen
Das Gießwasser sollte möglichst weich und kalkarm sein, sowie Zimmertemperatur haben.
Bei Temperaturen über 22° Celsius brauchen Monster eine höhere Luftfeuchtigkeit.
Düngen
Alle zwei Wochen kann ein Flüssigdünger gegeben werden. Allerdings sollte von März bis September sparsamer gedüngt werden.
Der Nährstoffbedarf der Monstera ist generell recht mäßig.
Schnitt
Zu lange Triebe der Monstera können problemlos auf ein 2/3 ihrer Länge gekürzt werden. Bei nicht verholzten Trieben wird ein scharfes Messer verwendet, ansonsten eine Gartenschere.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.