+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Rosmarin Abraxas

Rosmarinus Abraxas


  • Besonders intensiv würzig schmeckender Rosmarin
  • überdurchschnittlich aromatisch und schnellwachsend
  • Standort sonnig
  • blüht von Mai bis Juni
  • pflegeleicht, winterhart
  • schnellwüchsig, übersteht winterliche Temperaturen, intensiver Geschmack, wertvolle Insektenweide
  • Garten, Balkon & Terrasse, Indoor

Der Rosmarin Abraxas ist bekannt für seinen schnellen Wuchs und sein Aroma. Er ist mehrjährig und kann sehr gut im Haus oder auch mit ein wenig Frostschutz im Garten überwintert werden. Der Abraxas bevorzugt auch wie die meisten anderen Kräuter einen sonnigen Standort. Diese Sorte ist besonders für Balkon, Terasse, Garten oder auch Hochbeet geeignet. Der Rosmarin Abraxas wächst aufrecht und dichtbuschig. Er bevorzugt kalkhaltige, trockene und sehr durchlässige Böden.
Auch bekannt unter dem ehemaligen botanischen Namen Rosmarinus officinalis.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, breit, dicht

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 0,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grün

Blütenbeschreibung

einfache Lippenblüten

Laub

Blattwerk

lanzettlich

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Standort

  

Boden

mäßig trocken, durchlässig, kalkhaltig

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

40 cm Abstand = 6 Pflanzen pro m²

Familie

Lippenblütler

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Besonderheit

schnellwüchsig, übersteht winterliche Temperaturen, intensiver Geschmack, wertvolle Insektenweide

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 183684

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

Ab 1:
8,49 €
Ab 5:
6,79 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Hühnerauslauf

3
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

im Kräuter- oder Heilpflanzenbeet, Insektenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Blätter, z.B. getrocknet als Tee

Heilwirkung

schmerzlindernd, stärkend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Halbsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbsträucher

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

kümmerlicher Wuchs, verholzend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Trockenheitsverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 21 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rosmarinus Abraxas

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 29. Oktober 2022
Rosmarinus Abraxas
von: Kunde
Schöne kräftige Jungpflanze. Insgesamt habe ich 6 Kräuter bestellt die alle im top Zustand ankommen sind. Bei 2 Wochen Lieferzeit wäre aber eine kleine vorab Information gut gewesen. Einfach eine kurze Mail das es etwas länger dauert den laut meinen mir zur Verfügung stehenden Informationen hätte am Montag vor12 Tagen verschickt werden sollen.
am 14. August 2022
Rosmarinus Abraxas
von: R.B. aus D.
Kam alles prima an, gut verpackt, alles wächst und gedeiht. Bin sehr zufrieden.
am 12. Mai 2022
Rosmarinus Abraxas
von: Kunde
am 9. April 2022
Empfehlung
von: Kunde
gute Pflanze
am 3. April 2022
Rosmarinus Abraxas
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39827: Bepflanzung

Guten Tag, Bitte um Empfehlung, welche Pflanzen ich vor einen 10m langen Holzzaun pflanzen könnte. Die Ausrichtung ist zwar NW, die Sonne knallt trotzdem auf diese Seite. Ursprünglich dachte ich an Lavendel, Rispenhortensien und dergl. Bin mir aber sehr unsicher. Ich bin zwar eine begeisterte Hobbygärtnerin, die aber 'in die Jahre gekommen ist'. Demzufolge hätte ich gern etwas Pflegeleichtes, 'Pflegearmes' gepflanzt. Danke für Ihre Antwort! Alles Gute! MfG Doro

Antwort: Moin, sie haben entsprechend Ihrer Wünsche verschiedene Möglichkeiten den Bereich um den Holzzaun zu pflanzen. Leider haben Sie keine Angaben zur Höhe der Pflanzen gemacht. Möchten Sie eine Art Hecke vor dem Zaun? Sie können sich beispielsweise für eine gemischte Pflanzenzusammenstellung (in verschiedenen Höhen) entscheiden. Dadurch wirkt der Abschnitt dynamisch. Für Ihren Standort könnten folgende Pflanzen eine Möglichkeit sein: - Rose - Sommerflieder - Gräser - Lavendel - Rosmarin - Bartblume - Johannisbeere - Fingerstrauch - Salbei Hortensien brauchen im Sommer besonders viel Wasser, wären für Ihren Standort sonst auch denkbar. Ansonsten finden Sie unter folgendem Begriff Pflanzenzusammenstellungen: - Pflanzenpaket z.B. Sommertraum, Duftgarten, Schmetterlingsgarten Bitte achten Sie beim pflanzen stets auf einen ausreichenden Abstand zu Hecke. Die Pflanzen benötigen im Herbst oder Frühjahr einen Formschnitt. Mit regelmäßigen Düngergaben im Frühjahr sorgen Sie für ein kräftiges Wachstum. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39819: Balkon Sichtschutz

Moin Herr Meyer Ich wohne in einer schönen, aber recht befahrenen Strasse, über die Jahre habe ich mit verschiedenen Pflanzen als Sichtschutz experimentiert, darunter Zitronenzypresse, japanisches Blutgras. Beide sind jetzt recht braun, nur der Rosmarin ist schön und blüht regelmäßig, denn der Balkon ist sehr sonnig. Welche Balkonpflanzen würden Sie empfehlen? Vielen Dank und einen schönen Tag Alexandra

Antwort: Moin, wenn nur der Rosmarin gut bei Ihnen wächst und Sie viel Sonne auf Ihrem Balkon haben, würde ich Ihnen Pflanzen für sonnige Standorte empfehlen, die auch mit Trockenheit umgehen können. Geeignet wären mediterrane Pflanzen die Sie ggf. -wie Rosmarin- auch in der Küche verwenden könnten. Hierzu zählen: - Lavendel (https://www.pflanzmich.de/produkt/45460/lavendel-hidcote-blue.html) - Salbei (https://www.pflanzmich.de/produkt/72317/echter-salbei.html) Für sehr sonnige und trockene Standorte sind sämtliche 'Sedum' Arten geeignet (bei Wind an stabilisierende Pflanzstäbe binden, Bruchgefahr, ziehen im Winter ein und treiben im Frühjahr neu aus dem Boden): z.B. - Große Fetthenne Munstead Dark Red (https://www.pflanzmich.de/produkt/60161/grosse-fetthenne-munstead-dark-red.html) - Fettblatt Septemberglut (https://www.pflanzmich.de/produkt/66521/fettblatt-septemberglut.html) Wenn Sie ausreichend Platz und einen größeren Topf haben ist auch der Sommerflieder 'Buddleja' empfehlenswert. Er blüht über den Sommer hinweg, zieht im Winter ein und treibt im Frühjahr neu durch. Sie können Ihn an beliebiger Stelle schneiden. Er treibt immer wieder aus den alten Trieben aus. Die verblühten Blütenstände regelmäßig schneiden, dann treibt er immer wieder neue Blüten. Gerne auch das Düngen nicht vergessen. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und inzwischen als Zwergform ('Buddleja Buzz' in Suchleiste eingeben). - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Sky Blue (https://www.pflanzmich.de/produkt/40058/zwerg-sommerflieder-buzz-sky-blue.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz Summer Bird ® Violet (https://www.pflanzmich.de/produkt/109664/zwerg-sommerflieder-buzz-summer-bird-violet.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Velvet (https://www.pflanzmich.de/produkt/44244/zwerg-sommerflieder-buzz-velvet.html) Ein immergrüner, recht robuster Baum für einen größeren Kübel, der etwas mehr Wasser benötigt, wäre: - Hänge-Lebensbaum (https://www.pflanzmich.de/produkt/31933/haenge-lebensbaum.html) Ich hoffe Sie finden die richtigen Pflanzen für sich und wünsche eine schöne und erfolgreiche Balkonsaison. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39417: Schotterhang bepflanzen

Hallo Meister! Da unser neues Haus am Hang steht, haben eine bis zu 3 m hohe Recyclingschotterauffüllung vor dem Haus. Ein Teil des Hangs ist ca. 20 Meter lang, bis zu 3 m hoch und fällt nach Süden zum Nachbargrundstück (welches mit einer Tujahecke umrundet ist) ab. Richtung Osten ist der Hang bis zu 2;50 Meter hoch und ca. 10 Meter lang. Was kann im Süden und Osten zur Hangbefestigung gepflanzt werden? Sind Wildrosen möglich, wie müßte der Boden beschaffen sein? Wären geeignete Pflanzen (Natternkopf, Disteln etc.) für ein Kiesbeet ausreichend um den Hang zu befestigen? Können kleine Bäume ( Felsenbirne, Berberitzen etc.) gepflanzt werden, da der Hang verdichtet ist? Sicherlich sollten es Trockenheitsliebende Pflanzen sein, da das Wasser sich an der Schräge nicht hält und Tiefwurzler uU das Problem haben durch den Schotter bis in die Tiefe voran zu kommen! Am einfachsten wäre mE eine Pflanzung, die mit dem vorhandenen zurecht kommt, bzw. wenig zusätzlich benötigt. Da es sich um eine recht große Fläche handelt, möchten wir möglichst vermeiden noch mehrere Tonnen Erde (Händisch) aufbringen zu müssen. Heimische Wildgehölze die Insekten- und Vogelfreundlich sind werden bevorzugt. Eine Durchmischung mit anderen, passenden Pflanzen ist denkbar. Über jede Idee bin ich dankbar! Herzlichen Dank! Viele Grüße Ilonka

Antwort: Moin, wenn ich es richtig verstanden habe, haben Sie im Garten eine sehr mächtige, rein mineralische Schotterauffüllung ohne jeglichen humosen Anteil. So ein Boden kann praktisch kein Wasser speichern, zumal das ganze noch ein Hanggrundstück ist. Ich sehe hier große Schwierigkeiten für jede Art von Gehölzen einen heißen Sommer zu überstehen. Sie können natürlich versuchen, Wildblumen für Trockenplätze aus aussähen. Sehr trockenheitsverträgliche Gehölze sind (aber auch erst dann, wenn sie tief eingewurzelt sind): Berberis, Betula, Buddleja, Cytisus, Genista, Populus, Laburnum, Rhus, Rosa canina/ rugosa/ glauca, Rosmarin, Salix, Tamarix, Yucca Gruß Meyer


Frage Nr. 39395: Robuste Kübelpflanzen (nicht giftig, Halbschatten)

Hallo, Für fünf Aussenkübel (Durchmesser ca. 40 cm) suche ich robuste Pflanzen, die ein paar Kriterien erfüllen sollten: -nicht giftig -robust (winterhart, nicht häufig giessen, idealerweise nur mit dem Regen) -Halbschatten -Mehrjährig Juniperus Squamata wäre schön, aber leider giftig. Prinzipiell wäre auch Rosmarin oder Lavendel vorstellbar. Vielen Dank für eine Antwort/Feedback!!

Antwort: Moin, es sind leider kaum zu erfüllende Vorgaben, denn Kübelpflanzen werden zeitlebens auf eine zusätzliche Bewässerung angewiesen sein. Pflanzen, die sehr viel Trockenheit vertragen, überleben häufig deshalb, weil sie sehr tief wurzeln. Dies ist in einem kleinen Kübel bedauerlicherweise nicht möglich. Ich könnte mir hier nur Stauden vorstellen, wie Bergenie, Carex-Gräser, Purpurglöckchen oder Luzula-Gräser. Übrigens werden Rosmarin und Lavendel nur in voller Sonne langfristig gedeihen. Gruß Meyer


Frage Nr. 38105: Salbei mickert vor sich hin

Hallo Herr Meyer, ich habe nun schon dreimal versucht, Salbei 'anzubauen', an verschiedenen Stellen, aber er mickert überall vor sich hin, egal, ob es eher schattig, feucht, sonnig oder trocken ist. Die Gesellschaft von Petersilie scheint ihm nicht zu behagen, aber auch nicht die von Thymian und Rosmarin. Sollte ich ihn eher ganz einzeln stehend kultivieren? Und wo dann? Vielen Dank und freundliche Grüße Maria

Antwort: Moin, Salbei mag es gerne karg. Er bevorzugt sandigen, mageren und trockenen Boden bei voller Sonne. Möglicherweise ist es der Mittelmeerpflanze bei Ihnen zu dunkel oder nährstoffreich? Petersilie mag es ja z.B. ganz anders, vielleicht wäre ein Kübelhaltung die Lösung. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben