+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Sukkulenten Mix

Mini Sukkulenten Mix


  • Die lebende und pflegeleichte Zimmerdeko!
  • absolut genügsam, robust und unempfindlich
  • Standort hell, viel Sonnenlicht
  • hitzeverträglich, trockenheitstolerant
  • Kontrastreicher Formen- und Farbreichtum
  • Zimmerpflanzen

Keinen grünen Daumen, aber eine große Liebe zu Pflanzen? Kein Problem mit unserem Sukkulenten-Mix! Sukkulenten sind so genügsam, robust und widerstandsfähig, dass sie ohne Pflegeaufwand jahrelang im Zimmer gedeihen. Und so für grüne Lebendigkeit in den heimischen vier Wänden sorgen! Und dabei wirken sie dank ihrer großen Form- und Farbvielfalt auch noch hoch dekorativ. Ob rosettenförmig, als flache Polster oder mit aufrecht strebenden Blättern, gerade in Gruppen gepflanzt ergeben sich kontrastreiche Bilder. Da kommt unser Sukkulenten-Mix gerade recht! Auch bei der Wahl des Pflanzgefäßes sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Da Sukkulenten wenig Platz und Wasser brauchen, eignen sich ausgemusterte Tassen, Schalen – oder Bilderrahmen! Inspiration gibt es weiter unten.
Da Sukkulenten Wasser und Nährstoffe in ihren fleischigen Blättern speichern, sind sie äußest pflegeleicht. Das Wichtigste für ihr Gedeihen ist ein gut durchlässiges Substrat – Kakteenerde oder mit Sand und Kies durchmischte Erde. Eine Drainageschicht aus Blähton und ein Abflussloch beugen Wurzelfäulnis vor. Auf das Substrat sollten kleine Steine gelegt werden, damit die Sukkulenten nicht aufliegen und faulen. Gegossen wird spärlich und erst, wenn die Erde trocken ist. Gedüngt wird nur alle paar Wochen mit Kakteendünger. Sukkulenten sind trockenheits- und hitzeverträglich. Sie können im Sommer also auch an einen regengeschützten Standort ins Freie gestellt werden. Im Winter stehen sie bevorzugt kühl und hell. Viel braucht es also nicht, um sich jahrelang an einer pflegearmen lebenden Zimmerdeko zu erfreuen!

Basteltipp: Die Sukkulenten können Sie auch an die Wand hängen. Hier gehts zur Bastelanleitung...Sukkulenten-im-Bilderrahmen

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Laub

Blattwerk

dickfleischig, walzenförmig oder kugelförmig

Laubfarbe

verschiedene Grün-, Grünblau- oder Violettnuancen

Sonstiges

Boden

gut durchlässig, sandig, kiesig, idealerweise Kakteenerde

Besonderheit

Kontrastreicher Formen- und Farbreichtum

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Pflanzpakete und fertige Sets
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 111361
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

39,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 36 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Standort Wahl

Sukkulenten brauchen einen hellen, möglichst sonnigen Standort mit niedriger Luftfeuchtigkeit. Im Gartenhandel gibt es spezielle Sukkulenten-Erde mit Sand, welche besonders gut für die Pflanzen geeignet ist.

Gießen

Bei Sukkulenten gilt die Devise, weniger ist mehr. Die fleischigen Blätter dienen als eingebauter Wasserspeicher wodurch sie längere Trockenperioden gut überstehen. Sollten die Blätter schrumpfen oder schrumpeln, ist dieser aufgebraucht.

Bei einer übermäßigen Wässerung kann es zu Wurzelfäule kommen und die Pflanze stirbt ab. Mit dem Finger lässt sich leicht testen, wie trocken die Erde ist.

Düngen

Von Mai bis August kann mit entsprechendem Kakteen- und Sukkulenten-Dünger alle 3 Wochen gedüngt werden.

Umtopfen

Wenn der Topf zu klein wird, sollte die Pflanze in einen größeren umziehen. Nach dem Umtopfen am besten ein paar Tage mit dem Angießen warten.



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Mini Sukkulenten Mix

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. Juni 2022
Mini Sukkulenten Mix
von: Kunde
am 28. April 2022
Sukkulenten Mix
von: Kunde
am 28. März 2022
Mini Sukkulenten Mix
von: Ludmila
Immer gute Pflanzen. Richtig groß und gesund. Gerne wieder. Danke
am 14. November 2021
Superschône Mischung
von: Kunde
Die Sukkulenten haben eine gute Größe zum Gestalten von Pflanzschalen oder kleinen Glasbehältern- bislang sehen alle top aus! Klare Kaufempfehlung!
am 22. Mai 2021
Mini Sukkulenten Mix
von: Kunde
Es hat prima mit dem Paket geklappt auch während der Pandemie.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 32745: succulenten overig

Guten Abend, ich habe Succulenten overig gekauft und würde gerne wissen ob sie winterhart sind und wieviel Wasser sie brauchen. Vielen Dank

succulentenoverig

Antwort: Moin, die Sukkulenten sind als Zimmerpflanzen nicht winterhart. Ganz ähnlich wie Kakteen fangen Sukkulenten an zu schrumpeln, sobald sie nicht mehr genügend Wasser haben, ansonsten kommen Sie, ganz pflegeleicht, ohne viel Naß aus. Gruß Meyer


Frage Nr. 39942: Pflanzwand

Sehr geehrter Herr Mayer, unser Pflanzwand bestehend aus 50 Pflanzkästen haben wir vor 10 Jahren bepflanzt. Jetzt haben wir alle Pflanzen entfernt und würden gerne wieder neu bepflanzen. Können Sie uns eine geeignete Pflanze und Pflanzgranulat empfehlen? Anbei ein Foto der Wand. Mit freundlichen Grüßen Andreas Reuss

Antwort: Moin, das sieht aber gut aus! Hier eine schöne Auswahl, die ich mir gut vorstellen kann: - gefleckte Efeutute (https://www.pflanzmich.de/produkt/197621/gefleckte-efeutute.html) - Grünlilie (https://www.pflanzmich.de/produkt/112246/gruenlilie-variegatum.html) - Erbsen am Band (https://www.pflanzmich.de/produkt/106913/erbsen-am-band.html) - Leuchterblume (https://www.pflanzmich.de/produkt/106908/leuchterblume.html) - Zebrakraut (https://www.pflanzmich.de/produkt/108202/zebrakraut.html) - Blauer Farn (https://www.pflanzmich.de/produkt/108048/blauer-farn.html) - Zwergpfeffer (https://www.pflanzmich.de/produkt/99987/zwergpfeffer-mix.html) Diese müssen nicht unbedingt in direkter Sonne stehen und wachsen hängend oder bleiben klein und buschig. Für kleiner Zimmerpflanzen empfehle ich Seramis als Pflanzgranulat zu verwenden: https://www.pflanzmich.de/produkt/112184/seramis---ersatz-fuer-blumenerde.html Gruß, Meyer



Frage Nr. 39809: Kiwi Pink Jumbo

Guten Tag Herr Meyer, meine Frage zur Kiwi Pink Jumbo, handelt es sich hier um eine normale Kiwi oder um eine Mini Kiwi? Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort. m.f.G. Michael Puhlfürst

Antwort: Moin, es handelt sich um eine Minikiwi, die aber verhältnismäßig große Früchte bekommt. Gruß Meyer


Frage Nr. 39300: Weihnachtsbäume Angebote in verschiedenen Größen im Pflanzmi

Hallo Herr Meyer Betr.Weihnachtsbäume Angebote in verschiedenen Größen im Pflanzmich Shop. Ich plane eine Weihnachtsbäume Baumschule um die Weihnachtsbäume im Wurzeltopf über die Weihnachtszeit zu vermieten . . . Es geht mir darum die abartige Sitte abgeschlagene Bäume als toter Weihnachtsbaum im Zimmer aufzustellen und danach wegzuschmeißen – bzw. werde sie von der Gemeinde eingesammelt mit dem ganzen Lametta usw. verhexselt kompostiert oder verbrannt . Das will ich versuchen zu ändern. Dazu habe ich eine Frage: Sind diese Setzlinge geeignet im Zimmer über die Weihnachtszeit 6 Dez bis &. Januar gehalten zu werden . Danach werden sie ins Freiland umgetopft um nächstes Jahr wieder in der Weihnachtszeit im Zimmer als Weihnachtsbaum gehalten werden . Danach wieder für das nächste Jahr im Freiland gehalten werden https://www.pflanzmich.de/produkt/199050/kleinster-weihnachtsbaum-der-welt.html Kleinster Weihnachtsbaum der Welt echte Mini-Nordmanntanne ( Gattung: Abies ) + https://www.pflanzmich.de/produkt/24280/nordmanntanne.html Abies nordmanniana ( Gattung: Abies )

Antwort: Moin, das ist natürlich eine gute Idee. Nur haben Sie sich schon mal gefragt wieso das noch kein anderer macht? Die Bäume würden das gar nicht mit machen. Sobald die Tannen im Wohnzimmer stehen und bis zu 3 Wochen bei +20 Grad und mehr stehen. Dann mit einmal raus kommen bei Minusgraden, ist das so ein Schock für die Tannen, das sie alle Nadeln schmeißen. Und der Baum eingeht. So ein hin und her macht im übrigen keine Pflanze mit. Egal ob Freilandware oder Containerware. Gruß Meyer


Frage Nr. 38966: Umpflanzung

Guten Tag, wann kann ich Strahlengriffel, Mini-Kiwi (Zwerg Kiwi) Actinidia arguta Kens Red und Rote Mini-Kiwi Sadowa, weiblich Actinidia arguta Purpurea Sadowa umpflanzen?

Antwort: Moin, tatsächlich wäre es Ende September, Anfang Oktober gut gewesen, jetzt drohen die ersten Fröste. Ich würde das Unternehmen jetzt eher im April durchführen, nach einem kräftigen Rückschnitt und vor dem Austrieb. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben