+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Weiße Prachtkerze Gambit White

Gaura lindheimeri Gambit White



  • schmetterlingsgleiche Blüten in Reinweiß bis in den Herbst hinein
  • trockenheitsverträglich, hitzefest, genügsam, pflegeleicht
  • Standort sonnig
  • blüht von Juli bis Oktober
  • selbst aussäend
  • Dauerblüher auch für karge Standorte
  • Staudenbeet, Einzelstellung, Beetränder, Steingarten, Schnittpflanze

Die Staudenpflanzung soll durch weiße Blüte aufgelockert werden? Eine gute Idee, schließlich kommen bunte Blütenfarben im Kontrast so noch besser zur Geltung! Da bietet sich die Pflanzung der Weißen Prachtkerze Gambit White ideal an: Sie ist ein Dauerblüher, der von Juli an bis in den Oktober hinein seine herrlich strahlend weißen Blütenrispen zeigt! Diese schweben an langen Stängeln über der Staudenpflanzung – geradezu wie weiße Schmetterlinge wirken die Blüten so aus der Ferne! Die bis zu 3 Zentimeter großen Einzelblüten öffnen sich an den Rispen nach und nach von unten nach oben. Zwar hält sich jede einzelne Blüte nur einen Tag lang, doch Gambit White bildet als Dauerblüher unermüdlich neue Blüten aus. Ein weiterer Blickfang sind die elegant schmal lanzettlichen, mittelgrünen Blätter dieser sogenannten Präriekerze. Insgesamt ist Gambit White übrigens nicht nur eine besonders filigrane Staude, sondern dient auch als wertvolle Bienen- und Insektenweide sowie als Schmetterlingsmagnet im Garten!

Die Prachtkerze Gambit White ist nicht nur pure Eleganz in Staudenform, sondern überzeugt auch mit inneren Werten. So erweist sie sich etwa als wunderbar hitzeverträglich und trockenheitsresistent! Sie wächst lockerhorstig und breit aufrecht, wobei sie Höhen von bis zu 80 Zentimetern bei bis zu 40 Zentimetern Breite erreicht und an einer Vielzahl von Standorten zur Geltung kommt: So passt sie als Füllstaude in Beete und Rabatten, zaubert aber auch im Pflanzgefäß ein filigranes Blütenmeer auf die Terrasse oder den Balkon. Auch zum Vasenschnitt eignen sich die Blütenstände, um sommerliche bis spätsommerliche Blumensträuße mit einer ursprünglichen Note zu bereichern. Zudem ist sie ein wirkungsvoller Rosenbegleiter. Pflanztipp: Reizvolle Bilder ergeben sich außerdem in der gemeinsamen Pflanzung mit Ziergräsern oder aber mit der ebenfalls hoch und fedrig wachsenden Indianernessel! Die Garten-Prachtkerze Gambit White ist zudem besonders pflegeleicht: Die wichtigsten Pflegemaßnahmen sind ein Rückschnitt im Frühjahr sowie ein Schutz durch Abdeckung – besonders auch gegen Nässe – im Winter. Daneben braucht die Prachtkerze nicht geteilt zu werden, da sie sich selber aussät und daher verjüngt. So versorgt, gedeiht Gambit White anstandslos an einem sonnigen, warmen Standort und zeigt sich dem Boden gegenüber genügsam, bevorzugt ihn sogar eher karg und trocken. So wird uns die Weiße Prachtkerze Gambit White auf Jahre hinaus zum resistenten Blühwunder an Standorten, an denen Blütenpracht sonst oft gering ausfällt.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstbildend, aufrecht

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,60 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

2-3cm groß, rundlich, insektenfreundlich, filigran

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Laub

Blattwerk

schmal lanzettlich

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, nährstoffarm bis mäßig nahrhaft, trocken, kiesig bis sandig, auch kalkhaltig, neutraler pH-Wert

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

4 bis 6 Pflanzen pro m²

Familie

Nachtkerzengewächse, Onagraceae

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

im Frühjahr zurückschneiden

Besonderheit

Dauerblüher auch für karge Standorte
Unsere Empfehlung
Kleincontainer

Lieferung bis Montag 19.06.2023

4,94 € 5,49 €

SALE%
bis 10.06.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 160753

Lieferung bis Montag 19.06.2023

- 10%
4,94 € 5,49 €
SALE%
bis 10.06.2023
-
+
Artikel Nr. 109773

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
12,99 €
Ab 5:
10,39 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Begleitstauden

check

Besonderheit

Füllstaude, eleganter Rosenbegleiter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

gerne volle Sonne

Standort

auf trockenem, eher kargem Boden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Dauerblüher im Naturbeet, Bienen- und Insektenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

reinweiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 31 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Gaura lindheimeri Gambit White

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 20. Oktober 2022
Gaura lindheimeri Gambit White
von: Kunde
Lieferung kam super verpackt an, Pflanzen wachsen schön und machen sich richtig gut im Garten. Das nächste Mal bestelle ich wieder bei Ihnen
am 14. Oktober 2022
Gaura lindheimeri Gambit White
von: Kunde
kräftige gesunde Pflanze
am 5. Juli 2022
Gaura lindheimeri Gambit White
von: Kunde
am 21. Juni 2022
Top
von: Kunde
Wunderschöne gesunde Pflanze
am 4. April 2022
Sehr schöne Pflanzen
von: Anna
Wunderbar. Danke.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40649: weiße Flecken auf Feigenblättern

Hallo Herr Meyer, ich habe kleine weiße Flecken auf einigen Blättern meines Feigenbaums entdeckt. Zusätzlich sind auch ein paar Blätter „deformiert“ (siehe Bilder). Damit habe ich leider keine Erfahrung, daher meine Frage(n): Um welche Erkrankung geht es und wie werde ich sie am besten wieder los? Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar! MfG Jessica

Antwort: Moin, so ein einzelnes deformiertes Blatt ist per se kein Grund zur Panik. Das nennt die Natur Mutation und ist eine Anpassung an Störungen im Wachstum oder einfach ein zufälliger genetischer Patzer. Zu den weißen Flecken: Lassen sie sich abwischen? Sind das Spritzer einer Flüssigkeit? Ist das auf oder im Blattgewebe? Schmecken die Rückstände ggf. süßlich? Ohne weitere Informationen kann das alles sein, sowohl Kalkflecken vom Gießwasser, Vogelkot, Mosaikvirus, Honigtau.... Gruß Meyer



Frage Nr. 40337: Lorbeerstrauch

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem rotblättrigen Lorbeerstrauch, der weiß blüt, den ich kürzlich in Kroatien mehrfach gesehen habe. Können Sie mir damit behilflich sein ? Viele Grüße K. Oberländer

Antwort: Moin, ich habe den Verdacht, dass es sich um die Glanzmispel handelt. Kräftig roter Laubaustrieb, immergrün und weiße Blüten. Kucken Sie sich die Pflanze mal an. Gruß Meyer



Frage Nr. 40320: Abstand zwischen Orangenblumen

Hallo Herr Meyer, wir mochten gern Orangenblumen White Dazzler bestellen, im 3l bis 5l - Topf. Es soll eine Hecke werden, unweit vor der Hauswand. In welchem seitlichen Abstand sollten die Pflanzen gesetzt werden. Oder sollte in einem Pflanzmuster, z.B. im Zick-Zack, gepflanzt werden? Wir möchten auf einer Gesamtlänge von etwa 8 bis 9m Pflanzen. Vielen Dank für Ihre Mühe, Sonnige Grüße A. Wolf.

Antwort: Moin, für eine Heckenpflanzung können die 3l- Container im 30cm- Abstand dicht an dicht gepflanzt werden. 50cm sollten es auf jeden Fall sein, größere Abstände machen die Hecke undicht. Falls Platz genug ist, dann kann auch eine zweireihige Pflanzung gewählt werden. Die erste Reihe dann mit 50cm Abstand pflanzen. Dahinter, im Versatz, die zweite Reihe, auch mit 50cm Abtand. Gruß Meyer



Frage Nr. 40270: Maulbeerbaum

Ich möchte einen Maulbeerbaum mit weißen Beeren pflanzen, ca. 2 - 3 Meter hoch. Abgesehen von 'schön' soll er auch an heißen Sommertagen (bald) Schattenspenden. Da ich auf der Webseite kein Foto eines ausgewachsenen Baumes dieser Sorte sehe bin ich nicht sicher, ob diese Sorte geeignet ist. Ich freue mich auf eine Antwort. Herzlichst Lisa

Antwort: Moin, Weiße Maulbeeren und ihre Sorten werden grundsätzlich höher, als die angestrebten 2-3 Meter, von daher müssen Form und Höhe vom Schnitt reguliert werden. Kleinwüchsige Pflanzen wachsen übrigens langsam, da wird das dann nichts mit baldigem Schatten. Insofern können Sie sich nur auf den jährlichen Schnitt vorbereiten und die Form selber bestimmen. Ausgewachsene Maulbeeren sehen übrigens aus wie der klassische Kinderbaum. Stamm unten, oben runde Krone. Gruß Meyer



Frage Nr. 40135: Zuckerwatten Pampasgras

Hallo. Ich hatte im März das Duo Zuckerwatten Pampasgras gekauft. Das rosafarbene geht gut an. Aber das weiße hat nur noch einen grünen spärlichen Trieb. Ich fürchte es geht ein? Was soll ich machen?

Antwort: Moin, Gräser brauchen noch etwas länger, um zu treiben, das ist normal. Gerade bei Neupflanzungen ist es aber noch nervenaufreibender, manchmal glaubt man, es passiert gar nichts mehr. Das ist aber, leider, normal. Es braucht ein paar Jahre, damit das Pampasgras so richtig durchstartet. Das rosane ist dann wohl die Ausnahme. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben