+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Glanzdorn

Crataegus prunifolia splendens


  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • sehr frosthart, stadtklimafest, windfest, schnittverträglich
  • Gartengestaltung

Der Glanzdorn trägt seinen Namen zu Recht, denn an seinen graubraunen, glatten Ästen wachsen leicht gebogene Dornen, die im dunkelgün glänzenden Laub versteckt sind. Im Herbst wandelt sich das grüne Blattwerk in eine gelborange Färbung. Sein aufrechter Wuchs und sein regelmäßig kegelförmiger Kronenaufbau können bis zu 7 Meter hoch werden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, kompakt

Wuchsbreite

400 bis 500 cm

Wuchshöhe

5,00 bis 7,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Dunkelrote, kugelige Beeren, sehr zahlreich

Laub

Blattwerk

elliptisch, 5-8cm lang, scharf gesägter Rand

Herbstfärbung

check

Laubfarbe

sommergrün, dunkelgrün glänzend

Sonstiges

Standort

    

Boden

anspruchslos, verträgt aber keine Staunässe

Wurzeln

Tiefwurzler, wenig Feinwurzeln

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Besonderheit

sehr frosthart, stadtklimafest, windfest, schnittverträglich

Pflanzhilfen

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Dornen / Stacheln

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

gelb, rot

Geschmack, Essbarkeit

ja, mehlig

Interessante Fruchtformen

Apfelartig, hellrot

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

roh, verarbeitet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb,rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Baumwände

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

sehr widerstandsfähig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

empfehlenswert

Pollen

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz
Unsere Empfehlung
60 - 100 cmFreiland-Strauch
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

16,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 98571
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

16,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 216211
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

23,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 98572
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
76,99 €
Ab 5:
64,89 €
-
+
Artikel Nr. 98573
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
145,19 €
-
+
Artikel Nr. 98575
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
241,99 €
-
+
Artikel Nr. 122409
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
241,99 €
-
+
Artikel Nr. 122410
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
665,49 €
-
+
Artikel Nr. 122411
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
725,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 122412
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
725,99 €
-
+
Artikel Nr. 122413
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
786,49 €
-
+
Artikel Nr. 199863
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

799,99 €
-
+
Artikel Nr. 122414
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
846,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 7 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Crataegus prunifolia splendens

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 11. Dezember 2021
Crataegus prunifolia splendens
von: Kunde
Sehr gute Qualität. Entspricht der Beschreibung. Keine Beschädigungen weil die Verpackung ausgezeichnet ist! )
am 10. August 2014
Crataegus prunifolia splendens
von: Garten24
War ok.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39760: Eingriffeliger Weissdorn

Wir wollen ein Hochstammbäumchen des eingriffeligen Weissdorns pflanzen, Stammdurchmesser 12 cm, mit ca. 2m Stammhöhe. Welche Grösse muss die Pflanzgrube haben? Wieviel Platz braucht der Baum zukünftig, damit er sich gut entwickelt? Wieviel Abstand sollte von der Terrassenkante (abfallend) eingehalten werden? Mit freundlichen Grüssen, Eva Fischer

Antwort: Moin, der Ballen wird wahrscheinlich einen Durchmesser von bis um 40 cm haben. Zu empfehlen ist eine Pflanzgrube die doppelt so groß ist. Um dem Bäumchen ein gutes Anwachsen zu gewährleisten, füllen Sie die Pflanzgrube gerne zu allen Seiten mit frischer Pflanzerde. Ist der Ballen von Pflanzerde umgeben, bieten Sie ihm einen guten Schutz vor Vertrocknung und bieten ihm zudem ausreichend Nährstoffe für die sich bildenden Wurzeln und Blätter. Zu empfehlen ist zudem die Herstellung eines aufgeschütteten Erdwalls um die Pflanzgrube herum. Das Gieß- und Regenwasser kann somit besser um den Wurzelballen herum versickern. Crataegus monogyna kann ohne Pflanzschnitt eine Höhe von bis um 5 m und eine Breite von bis um 3 m erreichen. In welchem Abstand Sie ihn pflanzen ist insbesondere auch eine stilistische Angelegenheit. Von der Größen- und Breitenangabe des ausgewachsenen Baumes her würde ein Abstand von 2 m zur Terrassenkante sicher ausreichend sein. Ich hoffe die Informationen geben Ihnen ein beruhigendes Gefühl für Ihr anstehendes Projekt. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dem Weissdorn. Weitere Informationen zu Pflanzungen finden Sie auf der Seite des folgenden Links: https://www.pflanzmich.de/dokumente/pflanzmichrichtig-2022.pdf Gruß, Meyer



Frage Nr. 37296: Dreispitz-Ahorn als Ersatz für Crataegus Apfeldorn?

Hallo Herr Meyer, mein ca. 30 Jahre alter Crataegus Apfeldorn zeigte im letzten Jahr EINEN mittelgroßen trockenen Ast. In diesem Jahr ist der ganze Baum nicht mehr ausgetrieben. Musste ihn nun leider fällen. In ca. 3 m Entfernung konnte ich unter einem Ilex ein Wühlloch (Marder, Wiesel, Iltis???) erkennen. Da der Baum bisher die letzten trockenen Jahr überstanden hat, frage ich mich, ob der Schaden durch ein Tier entstanden ist (der Ilex leidet jedoch nicht darunter). Ich suche nach einem Ersatzbaum mit vergleichbaren Werten (nicht zu groß, da Vorgarten/Einfahrt, bei Trockenheit widerstandsfähig, Boden eher sandig, nicht lehmig, Standort sonnig/Nachmittag schattig) Da ich hörte, dass ein Ersatz mit Crataegus an gleicher Stelle NICHT zu empfehlen ist, hatte ich mir aufgrund Ihrer Beschreibungen einen Dreispitz-Ahorn (Artikel Nr. 120795 oder 120844) ausgesucht. Frage: a) wie ist Ihre Meinung, welche Alternativen würden Sie noch sehen? b) wann wäre die beste Pflanzzeit - wäre Frühsommer noch möglich? c) Wird eine wühlende Tierart der Grund fürs Absterben gewesen sein oder eher die starke Trockenheit der letzten Jahre (Raum Hannover, sehr wenig Regen, Grundwasser erst ab ca. 7 m) Das auf dem Foto erkennbare Natursteinpflaster ist nicht geschlossen verlegt, sondern wasserdurchlässig. Für Ihre Hilfe schon jetzt ganz herzlichen Dank. Viele Grüße Ernst Hoppe

Antwort: Moin, a) Alternativen wären ein Säulen-Fächerblattbaum Tremonia, Feldahorn Green Column, Kugel Trompetenbaum Nana, Kugelakazie, Amberbaum Gum Ball, Kurpfalzmispel, Frühlings-Tamariske oder Weidenblättrige Birne. b) Es ist nicht so sehr eine Frage der Jahreszeit, sondern der Bodenvorbereitung und des Gießens. c) Falls der Apfeldorn seine Wurzeln bis zum Ilex ausgebreitet hat, dann dürfte ein bißchen Knabbern von Wühlmäusen so einem stattlichen Baum nichts ausmachen. Falls es sich um einen Hochstamm gehandelt hat, also eine Veredlung, dann hatte dieser sein Höchstalter bereits erreicht und ist auf natürliche Weise eingegangen. Veredlungen halten nicht ewig. Möglich ist auch ein Pilzbefall, ausgeschlossen ist das jedenfalls nicht. Und dann kommt noch die Pflasterung hinzu, der Schichtaufbau der Oberbaus reicht, verfugt oder nicht, doch mind. 30cm in die Tiefe, bei einer befahrenen Auffahrt sind wir bei 80cm. Und erfahrungsgemäß werden solche Flächen zwar nicht voll versiegelt sein, aber großflächig gegossen werden solche Gehölze nicht, daher ist die Erwärmung unserer Sommer natürlich auch ein Thema. Gruß Meyer



Frage Nr. 36449: Echter Rotdorn

Ich möchte gerne den echten Rotdorn Crataegus bestellen. Er sollte in einen Topf gepflanzt werden,am besten wie ein Bonsai gepflegt werden. Welche Größe raten Sie mir?. Vielen Dank Freundl. Grüße R. Beier

Antwort: Moin, das kommt doch sehr auf die Kübelgröße an, es sollten etwa zwischen 60- 150cm sein, mehr als einen 5l- Container würde ich nicht nehmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 32492: Blattform Rotdorn

Guten Morgen Herr Meyer, wir haben 3 Pflanzen Rotdorn Crataegus laevigata Pauls Scarlet von Ihnen bekommen. Nun sind wir in Sorge, ob es sich tatsächlich um Rotdorn handelt, da die Blattform gar nicht an Weiß- oder Rotdorn erinnert. Könnten Sie sich das Foto bitte mal ansehen und uns beruhigen :)) Beste Grüße und einen schönen Tag T. Sander

Antwort: Moin, senden Sie bitte einmal die Fotos an service@pflanzmich.de, dann können wir uns die Pflanzen einmal ansehen. Gruß Meyer


Frage Nr. 31710: Ihr Angebot Spiraea prunifolia Plena

Hallo Herr Meyer, Sie bieten von der Spiraea prunifolia Plena 2 Varianten an: “Gefüllte S.“ zu 3,01 eur und “Gefülltblühende S.“ zu 3,62 Eur. Frage 1: Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Pflanzen? Frage 2: Wie groß ist die Pflanze im 1l-Container und wie groß ist die Pflanze im Klrincontainer? Vielen Dank für Ihre Auskunft! Schöne Grüße aus Ravensburg Claudia Lembach

Antwort: Moin, bei den Pflanzen handelt es sich um die gleiche Pflanze. Diese bieten wir im Kleincontainer an ( 9x9x9cm). Und einmal im 1l Container.Da wir diese Pflanzen gerade erst neu im Sortiment aufgenommen haben,wissen wir leider noch nicht wie groß uns diese geliefert werden.Das können wir Ihnen erst ende April sagen wenn die ersten Pflanzen bei uns eingetroffen sind.Dann wird es auch auf der Homepage vermerkt. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben