+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Apfelbaum Familienbaum

Malus Mehrere Sorten ( Gattung: Malus )


  • besonders winterhart und frosthart
  • Drei Apfelsorten - Toll auch für den Balkon
  • Gegeseitige Befruchtung ist sichergestellt - Garantierte Geschmacksexplosion
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • Die Apfelsorten sind so untereinander abgestimmt, dass keine weiteren Befruchtersorten notwendig sind!
  • Im Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Backen, Kochen

Dieser Apfelbaum ist eine spezielle Veredlung, wobei mehrere Sorten in einem Topf Platz finden. So entsteht quasi ein Apfelbaum, der keine anderen Apfelbäume als so genannte Befruchtersoten benötigt - der Ertrag ist also sicher! Wunderbar daher für den kleinräumigen Garten, der in diesem Fall nur einer Pflanze (als Apfelbusch) den entsprechenden Platz bietet. Bei ausreichend großem Kübel auch verwendbar als Kübelpflanze für Terrasse oder Balkon.Der im Baum quasi eingebaute Bestäubungsturbo garantiert grossen Ernteertrag mit unterschiedlichen Äpfeln. Die einzelnen Sorten sind individuell abgestimmt und auf gegenseitig Bestäubung hin optimiert. In der Regeln finden sich zwei süßliche Sorten und eine säuerliche Sorte an dem Baum oder eine süßliche und zwei säuerliche. Lassen Sie sich und ihren Gaumen überraschen! Die in den Fotos angezeigten Sorten sind Beispiele, es können andere Sorten enthalten sein. Toll auch für Kinder, die bei der Ernte mithelfen können.


Drei unterschiedliche Sorten der Saison, eine Bestäubung ist gewährleistet. Die angegebenen Sorten sind Beispiele, es gibt keine Ansprüche auf bestimmte Sorten.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

großer Busch bis kleiner Baum - je nach Kultivierungsmaßnahme

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 4,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

je nach Sorte weiß bis rosa

Blütenbeschreibung

einfach

Blütenform

Doldentrauben

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab September

Fruchtschmuck

check

Geschmack

süß-säuerlich

Laub

Blattwerk

eiförmig, gesägte Blätter

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

Gartenboden, nährstoffreich

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Familie

Rosaceae

Befruchtersortenbefruchtertooltip

selbstfruchtbar; braucht keine fremden Pollen

Schnittverträglichkeit

check

Pflegetipp

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Besonderheit

Die Apfelsorten sind so untereinander abgestimmt, dass keine weiteren Befruchtersorten notwendig sind!

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obstgehölze im Container Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit, auch im Sommer!
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 111080
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

- 15%
67,99 € 79,99 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte, Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

grün, grünrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 22 Stunden und 2 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Malus Mehrere Sorten

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 19. Juni 2022
Malus Mehrere Sorten
von: Kunde
am 19. Juni 2022
Malus Mehrere Sorten
von: Kunde
100 % in Ordnung
am 15. Mai 2022
Malus Mehrere Sorten
von: Kunde
Der Baum stand nach der Lieferung noch 2 Tage an geschützter Stelle und sofort waren die Blüten da. Ich hab mich nicht getraut ihn zu beschneiden. Jetzt ist er dabei anzuwachsen und fühlt sich augenscheinlich wohl.
am 31. Oktober 2021
Malus Mehrere Sorten
von: Kunde
Schön gewachsen, kräftig und gesund.
am 15. August 2021
Malus Mehrere Sorten
von: Kunde
Der Apfelbaum kam gesund und stabil verpackt an. Nach zwei Stunden in einem Eimer voller Wasser wurde der Baum an einem sonnigen Standort in Alleinlage angepflanzt und wird jeden Tag bewässert. Nach nicht einmal einen Monat sind alle drei Triebe über 10cm gewachsen und haben große, dunkelgrüne und gesunde Blätter. Bin vollends zufrieden und hoffe in ein paar Jahren einen schönen großen Apfelbaum im Garten stehen zu haben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39318: Familien Apfelbaum

Hallo, ich will als Weihnachtsgeschenk ihren familienapfelbaum jemanden schenken. Wann soll er eingepflanzt werden und wo und wie soll er bis dahin gehalten werden? Liebe Grüße Karmela

Antwort: Moin, zum Pflanzen ist es jetzt schon zu spät, da wir schon seit mehreren Tagen Frost haben. Deshalb sind die Familienbäume auch erst wieder ab nächstes Jahr lieferbar. Bei starken Frost am Tag und in der Nacht sollte nie gepflanzt werden. Wenn Sie den Baum schon haben sollte er frostfrei und hell stehen. Allerdings nicht über 10 Grad warm stehen. Und er muss dann jeden Tag gegossen werden damit der Wurzelballen nicht austrocknet. Gruß Meyer


Frage Nr. 38625: Apfelbaum selbstbefruchtend für Balkon und kleine Gärte

Guten Tag, ich suche einen kleinwüchsigen, selbstbefruchtenden Apfelbaum für den Balkon oder kleinen Garten. Er sollte nicht mehlig sein. Ist der Säulenapfelbaum Sonate evtl.geeignet? Mit freundlichen Grüßen Neumann

Antwort: Moin, Äpfel sind von Haus aus selbstteril, ich würde daher zu einem Familienbaum raten. Auf einen Halbstamm sind dabei mehrere Apfelsorten veredelt, so dass eine Befruchtung sichergestellt ist. Gruß Meyer


Frage Nr. 37640: Familienapfelbaum

Lieber Gärtnermeister, Wir haben bei ihnen einen Familienbaum 220450278 gekauft und wollen ihn als Spalier ziehen. Er sieht ganz anders aus als erwartet. Es sind 4 Sorten. Und es sind nicht die, die in der Beschreibung stehen. Ich weiß nicht genau, wie ich ihn am Spalier erziehen kann. Im April habe ich schon über WhatsApp geschrieben, habe aber keine Antwort bekommen.

Antwort: Moin, toll, dann haben Sie sogar eine Sorte umsonst bekommen! Es gibt übrigens mehrere Hinweise in der Beschreibung, dass es verschiedene Sorten sind, die sich gegenseitig bestäuben, eine Ernte ist bei sogar 4 Sorten eine bombensichere Sache. Die Form des Baumes ist ein Buschbaum, der ist nicht wirklich für die Erziehung zum Spalier geeignet. Jedenfalls können Sie nicht bodennah anfangen mit dem Formen, sondern müssen tatsächlich oberhalb des Stämmchens anfangen. Beim Erziehungsschnitt für Spaliere müssen bei einem Busch auch mehrere Triebe dran glauben, eigentlich bleiben höchsten drei übrig, meistens nur zwei. Insofern ist Ihr Projekt ausgesprochen anspruchsvoll. Ich würde davon absehen und einen Busch wachsen lassen, ganz so wie für den Familienbaum vorgesehen. Gruß Meyer


Frage Nr. 35051: Malus am Spalier 111080

Guten Morgen, Ich möchte den erhaltenen Artikel im Garten an ein Spalier pflanzen. Soll ich die 3 Stämmchen an einer Stelle belassen oder die Wurzeln trennen und im Abstand von vielleicht 50cm Pflanzen? Mit vielen Grüßen Uwe Mehrwald Du

Antwort: Moin, auf jeden Fall sollte der Wurzelballen unbeschädigt bleiben und die drei Stämme zusammenstehen, verwachsen sind sie ja schon. Die jungen Triebe werden dann an das Spalier gesetzt und in jeweils eine Richtung erzogen. Gruß Meyer


Frage Nr. 34269: Wunschbaum

Guten Tag Meister Meyer, Wie ist ein Apfelbaum mit drei zu unterschiedlichen Zeiten reifenden Äpfeln ( ich meine früh - mittel - spät) in der Herstellung denkbar? Bevorzugt werden Sorten, die nicht sauer sind. Vielen Dank für Ihre Antwort.

Antwort: Moin, Sie können auf einen Stamm drei unterschiedliche Edelreise veredeln, allerdings wird die Stammunterlage nicht das ganze Jahr über alle Triebe so versorgen können, so dass sie erfolgreich tragen. Die Unterlage wird schneller ausgelaugt und die gesamte Pflanze stirbt dann ab. Es ist vieles möglich, aber die Baumschulen produzieren ja aus Erfahrung nur gut abgestimmte und erfolgreiche Paarungen. Daher sind solche Wunschveredelungen auch nicht einfach bestellbar. Zudem ist die Befruchtung nicht zuverlässig möglich, denn die kann ja nur bei gleichzeitigem Blühzeitpunkt erfolgen. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben