+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Baumwachs flüssig

Schacht Baumwachs flüssig


  • zum Wundverschluss oder für Veredelungen

Baumwachs auf Wachs-Harz-Kombination für Veredelungen und Wundverschluss. Kalt streichbares Wundverschlussmittel für Obst- und Ziergehölze, das aus hochwertigen Naturstoffen hergestellt wird. Auch für den Haus- und Kleingartenbereich. Baumwachs flüssig kann mit dem Pinsel direkt aus der Tube verarbeitet werden. Haftet fest auf dem Holz. Läuft in der Wärme nicht ab und wird bei Kälte weder rissig noch spröde. Kann auch bei extremem Frost angewendet werden. Baumwachs flüssig hat eine Konsistenz wie Honig! Lässt sich bei jeder Witterung und ohne Vorbehandlung gut streichen.

Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung ist Baumwachs flüssig bewährt in allen Anwendungsbereichen: für Veredelungen jeglicher Art und zur Wundbehandlung. Natur-Rohstoffe in einmaliger Qualität sichern einwandfreie Anwuchserfolge und eine optimale Wundverheilung. Baumwachs flüssig gibt es für den qualitätsbewussten Gartenfreund in einer praktischen 250 g- Pinselflasche.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 95232

Lieferung bis Montag 03.04.2023

13,30 €

€ 53,20 / kg

-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 1 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Schacht Baumwachs flüssig

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 19. Dezember 2022
Schacht Baumwachs flüssig
von: Kunde
am 28. März 2021
Schacht Baumwachs flüssig
von: Kunde
am 21. März 2021
Einfach in der Anwendung
von: Kunde
Pünktlich geliefertr und leicht zu verarbeiten. Bin sehr zufrieden damit
am 19. Juli 2020
Schacht Baumwachs flüssig
von: Gonther
Alles gut.
am 22. November 2019
Spitze
von: Hübner
Sehr gutes Produkt.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39766: Aprikose: Stammverletzungen wundverschließen?

meine gut mit Knopsenansatz stehende Aprikose hat am Stamm Verletzungen. Soll ich die mit Wundverschluss behandeln? Oder was soll ich tun? Ich will den Stamm weißen. Empfehlen Sie mir, über die Stellen zu streichen?

Antwort: Moin, Verletzungen, die flächig größer als ein 2€-Stück sind sollten sie mit Baumwachs behandelt. Kleiner Stellen wachsen in der Regel unbeschadet wieder zusammen, es sei denn sie sind sehr tiefgehend. In diesem Fall könnte eine Behandlung der Rindenstelle auf dem zweiten Foto sinnvoll sein. Nach dem Abtrocknen dann alles weißen, um weitere Frostrisse zu verhindern. Gruß Meyer


Frage Nr. 38877: Winterlinde Wunden versorgen

Grüß Gott Herr Meyer, inzwischen ist unser Hofbaum gekommen. Wir haben Ihren Rat beherzigt - eine Winterlinde. Nun entschuldigen Sie bitte, dass ich auf diesem Weg verzweifelt versuche, Kontakt herzustellen. Meine Versuche über den Reklamationsweg, sowie den Chat blieben leider nach wie vor unbeantwortet... Eine einfache und schnelle telefonische Kontaktmöglichkeit konnte ich nicht finden und möchte ich daher in diesem Zuge gerne anregen. In der Zwischenzeit blutet unsere sonst schöne Winterlinde Solitär (1500.- Euro) durch die Transportschäden der Spedition, welche durch Rinde und Kambium hindurch abgeschürft wurde, weiter vor sich hin. Was kann ich denn für die Linde tun, bis eine Kontaktaufnahme erfolgt ? Ich bin Laie und weiß nicht, ob ich Malusan, Baumwachs oder lieber gar nichts verwenden soll. Oder ob es womöglich vergebene Liebesmüh ist... Die Schürfwunden erstrecken sich über ca. 70 cm am unteren Stammbereich entlang, teilweise tiefer, ansonsten Bast und Borke. Wozu raten sie uns ? Viele Grüße aus Oberschwaben

Antwort: Moin, ich würde die Wunde mit schwarzer Plastikfolie abdecken. Solange sie blutet können keine Schaderreger eindringen und das ist ja gut. Im Übrigen haben Sie gestern Post bekommen, schicken Sie uns gerne Bilder, damit wir den Schaden etwas genauer beurteilen können. Machen Sie sich vor allem keine Sorgen, Transportschäden regeln wir kulant. Gruß Meyer



Frage Nr. 37013: Yucca Palme

Hallo liebes Team, Meine 20 Jahre alte Yucca hat große Löcher im Stamm. Sie steht im Sommer draußen, deshalb würde ich die Löcher gerne verschließen, wegen Wasser und Insekten. Es sind keine weichen Stellen, alles fest und sie treibt weiter aus. Ist eine Behandlung sinnvoll bzw notwendig? Was kann ich dafür nehmen? Bienenwachs, Baumwachs oder etwas anderes? Über einen hilfreichen Tipp würde ich mich sehr freuen. Mfg Karina Seifert

Antwort: Moin, das ist wirklich eine Abwägungssache. Ich könnte Ihnen dazu raten die Löcher mit Wundverschlussmittel zu verschließen und auf den ersten Blick macht es auch Sinn, aber im Nachgang wird deutlich, dass die offenen Löcher besser atmen können und auch Insekten eigentlich keinen Schaden verursachen. Wasser sucht sich seinen Weg und würde dann dauerhaft hinter Wachs oder Wundverschluss verbleiben. Also würde ich gar nichts machen und zeitgleich versuchen die Pflanze zu vermehren, dann hätten Sie die Yucca 2.0. Gruß Meyer



Frage Nr. 36968: Korkeiche Sturmschaden

Guten Tag, unsere Korkeiche hat leider den letzten Sturm nicht unbeschadet überstanden. Müssen wir sie irgendwie behandeln? Wir haben weiterhin Angst dass nun der Ast der über ist durch die Last nach vorne ebenfalls abbricht. Wie würden Sie hier vorgehen ?

Antwort: Moin, generell kann man große Schnittwunden (größer als ein altes 5 Mark-Stück oder 2 Euro-Stück) mit Baumwachs behandelt. Es sieht so aus, als ob die Eiche jetzt sehr einseitig belastet ist. Daher sollte man für Entlastung sorgen, in dem man durch Herausschneiden Gewicht von dieser Seite nimmt. Hierbei kann man dünnere Äste herausschneiden. Da das gesamte Bild des Baumes aber hier nicht sichtbar ist, sollten Sie sich nicht scheuen, einen Baumspezialisten vor Ort zu konsultieren, der das Ganz richtig begutachten kann. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben