+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Flüssigdünger Mediterrane& Zitrus Pflanzen Bio

CUXIN DCM Flüssigdünger Mediterrane& Zitrus Pflanz


  • für eine intensive Blüten- und Fruchtbildung
  • Dünger mit natürlicher Sofortwirkung, wachstumsfördernden Mikroorganismen und extra viel Eisen
  • organisch-mineralischer Flüssigdünger
  • anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848
  • für mediterrane Pflanzen wie Oliven, Oleander, Lavendel, echter Lorbeer, Zitruspflanzen


CUXIN DCM Flüssigdünger Mediterrane Pflanzen & Zitruspflanzen Bio versorgt alle mediterranen Pflanzen und Zitruspflanzen mit den nötigen Nährstoffen.

Die in CUXIN DCM Flüssigdünger Mediterrane Pflanzen & Zitruspflanzen Bio enthaltenden Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Der enthaltene Stickstoff ist für die gute Entwicklung der Pflanzen verantwortlich. Die hohe Kaliumformel gibt den Pflanzen Stabilität und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Dank der vielen organisch gebundenen Rohstoffe ist dieser Dünger ideal für wachstumsstarke Pflanzen mit gesunden Wurzeln, tiefgrünen Blättern und kräftigen Früchten.


organisch- mineralischer Flüssigdünger

Zusammensetzung: Stickstoff (N) + Kalium (K): 3 + 5 plus Bacillus sp. plus Spurennährstoffe

Anwendung: CUXIN DCM Flüssigdünger Mediterrane Pflanzen & Zitruspflanzen Bio sollte in der Wachstumsperiode zwischen März und Oktober 1 x wöchentlich angewendet werden. Keine Düngung während der Ruhezeit im Winter. Die enthaltenen organischen Rohstoffe sorgen für eine milde Düngewirkung.
Aufwandmenge:
• 3 - 5 ml / 1 L Gießwasser
die Flasche besteht aus mindestens 95 % recyceltem Kunststoff (HDPE)

Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Wir bitten Sie diesen Angaben zu folgen, auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt.

Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten Säulen von CUXIN DCM. Seit 2021 ist DCM als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Bio

check

Besonderheit

anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848

Zusammensetzung

NK 3 + 5 plus Bacillus sp. plus Spurennährstoff

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 93096

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
7,99 €

€ 9,99 / liter

Ab 5:
7,19 €

€ 8,99 / liter

-
+

Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

8
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 13 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

CUXIN DCM Flüssigdünger Mediterrane& Zitrus Pflanz

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 10. Mai 2021
CUXIN DCM Flüssigdünger Mediterrane& Zitrus Pflanz
von: Kunde
am 18. März 2021
CUXIN DCM Flüssigdünger Mediterrane& Zitrus Pflanz
von: Kunde
am 13. Oktober 2017
Sehr hilfreich . . .
von: Kunde
Der Dünger ist echt klasse. Ich verwende ihn für Zitrone und Oliven und sie sehen einfach traumhaft aus. Das Blattwerk ist sattgrün und sie gedeihen prächtig. Reicher Blütenstand und eine Fruchtfülle, die es so noch nie bei meinen Pflanzen gab. Ich verabreiche mit einer Pipette und gieße dann erst Wasser dazu. Perfekt.
am 24. Mai 2023
CUXIN DCM Flüssigdünger Mediterrane& Zitrus Pflanz
von: Kunde
Bogainvilla und Oleander geniessen den Dünger

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 32461: Oleander wird gelb

Der Oleander bekommt im unteren Bereich immer mehr gelbe Blätter. Ist er krank oder fehlt ihm was?

Antwort: Moin, Oleander sind stark zehrende Pflanzen und benötigen mehr Nährstoffe als andere Gartenpflanzen, die Verfärbung im unteren Bereich der Pflanze läßt darauf schließen, daß Ihr Oleander ein wenig Dünger für mediterrane Pflanzen benötigt. Eine Flüssigdüngung wie Cuxin Flüssigdünger Mediterrane Pflanzen ist für akute Fälle genau das richtige. Gruß Meyer


Frage Nr. 40674: Erdbeerpflanzen

Guten Abend. Wir haben Erdbeerpflanzen die aber trocken sind. Wir gießen die Regelmäßig aber trotzdem sind die Pflanzen vertrocknet. Was kannan dagegen machen?

Antwort: Moin, die Wurzeln können sich in dem kompakten Substrat nicht entfalten, da gehört Pflanzerde rein. Und ich will mal hoffen, dass es Abzugslöcher in den Maurerbütten gibt, ansonsten ist das Problem nämlich zu viel Wasser, nicht zu wenig. Gruß Meyer



Frage Nr. 40673: Sonnenblume bekommt gelbe Blätter

Guten Tag Herr Meister, Ich habe Sonnenblumen im Topf gepflanzt. Leider werden die unteren Blätter gelb. Schäglingsbefall ist nicht zu erkennen. Ich gieße täglich und vermeide Staunässe. woran kann es liegen? Mit freundl.Gruß Renate

Antwort: Moin, das sind die Keimblätter, die gelb werden. Das sind die ersten Blätter, die der junge Samen schiebt, um Photosynthese zu betreiben. Die sind nicht für die Ewigkeit, sondern nur vorübergehend nötig. Sobald der Stengel geschoben wird und mehrere 'normale' Blätter ausgetrieben sind sterben die Keimblätter ab. Ist übrigens bei allen höheren Pflanzen so. Gruß Meyer



Frage Nr. 40670: Cotoneaster Skogholm

Sehr geehrter Herr Meyer, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Den Cotoneaster Skogholm hatte ich auch schon im Auge. Würden Sie mir bei der Flächenbepflanzung des Hanges nur zu der einen Sorte raten, oder könnte ich diese auch mit Fingerstrauch oder Zierquitte mischen, damit es nicht zu langweilig wird ? Momentan sieht es so aus. Freundliche Grüße

Antwort: Moin, gern geschehen. Ich würde tatsächlich zu einem oder zwei Bodendeckern neigen. Mehr sieht auf der Fläche schnell etwas wild aus. Es sind ja auch noch ausreichend viele Gehölze vorhanden, die werden mit der Zeit mehr Platz für sich in Anspruch nehmen und dann schrumpfen die freien Flächen nicht ganz unerheblich. Ich würde tatsächlich erstmal den Cotoneaster Skogholm etablieren und sehen, wie der sich auf der Fläche entwickelt. Es ist verlockend mehrere Bodendecker zu pflanzen, aber Rasen ist ja auch einfarbig und ist ein schöner Hintergrund für die verschiedenen Gehölze, die ja eigentlich der Hinkucker auf so einer Fläche sein sollten. Pflanzen Sie strategisch und gehen Sie vom Weg oder vom Haus aus vor. Sie können auch um die Gehölze herum pflanzen, die werden ja am ehesten gewässert. Von da aus sollte sich der Bodendecker auch etwas von selbst verbreiten, dann muss man nur jedes Jahr ein bißchen mehr dazupflanzen, bis sich die Flächen schließen. Das alles auf einen Schlag zu bepflanzen wäre ja eine Höllenarbeit. Und die Pflege dann erst! Gruß Meyer



Frage Nr. 40665: Rhododendron Koichiro Wada

Hallo Herr Meyer, den Rhododendron Koichiro Wada haben wir März 2013 bei Ihnen gekauft. Jedes Jahr war eine starke Blütenpracht, die ein wahrer Blickfang war. Dieses Jahr sind wieder viele Blüten, die nur langsam sich öffnen und die ehemals grünen Blätter gehen ins gelbliche (siehe Foto). Wir haben wie jedes im Frühjahr Langzeitdünger für Rhododendron (Cuxin) gegeben. Bei der Trockenheit wurde abends gegossen. Ist die Entwicklung normal oder empfehlen Sie andere Maßnahmen? Für Ihre Bemühungen möchten wir uns im Voraus bedanken. Familie Klaus Strey

Antwort: Moin, die Blätter sind vollständig gelb, es ist nicht so, dass die Blattnerven noch grün sind, richtig? Dann ist das Stickstoffmangel. Das kann durch eine Mulchschicht unter dem Rhododendron ausgelöst werden. Der Rindenmulch wird nämlich aufwendig durch Bodenlebewesen aufgeschlossen, die benötigen für die Arbeit viel Stickstoff, der dann der Pflanze fehlt. Düngen Sie mit Hornmehl, dann sollte der Mangel bald behoben sein. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben