+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Zierlauch-Mischung

Pegasus Allium Komposition, 3 Farben


  • Standort Sonne, halbschatten
  • frosthart, für Kübelpflanzung geeignet
  • in Gruppen

Eine tolle 3-Farbenmischung aus dem Paukenschlägerzierlauch, diese besonders schöne Mischung kommt vor allem in Staudenbeeten und vor größeren Koniferen sehr gut zur Geltung. Auch als Schnittblumen zu verwenden. Kommt am besten zur Geltung, wenn der Zierlauch in Gruppen von 3 oder 5 Stück angepflanzt wird. Pflanzzeit von September bis Dezember.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, bogig überhängend

Wuchshöhe

0,60 bis 0,90 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

3 Farben im Set

Blütenbeschreibung

sehr auffällig

Laub

Blattwerk

lanzettlich

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Boden

anspruchslos, verträgt aber keine Staunässe

Pflanzbedarf

2-3 pro Meter

Besonderheit

frosthart, für Kübelpflanzung geeignet

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Blumenzwiebeln! Lieferbar ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 102859
Lieferbar ab Mitte September
Lieferbar ab Mitte September
4,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 22 Stunden und 31 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pegasus Allium Komposition, 3 Farben

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. November 2022
Pegasus Allium Komposition, 3 Farben
von: Kunde
am 22. November 2022
Pegasus Allium Komposition, 3 Farben
von: Kunde
am 25. Oktober 2021
Pegasus Allium Komposition, 3 Farben
von: Cantadora
am 16. November 2020
Pegasus Allium Komposition, 3 Farben
von: Kunde
am 15. Mai 2020
Schöne Blume
von: Jens
Es ist einer unserer Lieblingsblumen. Wunderschön. Wir sind sehr zufrieden und würden diese immer wieder bestellen

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39855: Staudenpaket S

Hallo, Ich hab das Staudenpaket S mit Höhenstaffelung bestellt, aber ich kann das so nicht einpflanzen. Es fehlt eine komplette Beschriftung. Ich weiss nicht welche Pflanze es ist und auch nicht wo sie hingehört. Keine Farben, keine Buchstaben, keine Namen. Nur an einer Einzigen. Können Sie mir da weiterhelfen? Mit freundlichen Grüßen G.Sasse

Antwort: Moin, es tut mir leid, dass die Stauden nicht gekennzeichnet sind. Einige Stauden lassen sich bereits zuordnen, einige müssen noch weiter austreiben. Am besten daher noch uneingepflanzt lassen und etwas abwarten,bis die Stauden höher geworden sind. Dann gerne einmal Fotos der Pflanzen an service@pflanzmich.de senden, damit die Kollegen eine Zuordnung machen können. Die Stauden einfach in eine Reihe stellen und dann 3-4 Fotos machen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39819: Balkon Sichtschutz

Moin Herr Meyer Ich wohne in einer schönen, aber recht befahrenen Strasse, über die Jahre habe ich mit verschiedenen Pflanzen als Sichtschutz experimentiert, darunter Zitronenzypresse, japanisches Blutgras. Beide sind jetzt recht braun, nur der Rosmarin ist schön und blüht regelmäßig, denn der Balkon ist sehr sonnig. Welche Balkonpflanzen würden Sie empfehlen? Vielen Dank und einen schönen Tag Alexandra

Antwort: Moin, wenn nur der Rosmarin gut bei Ihnen wächst und Sie viel Sonne auf Ihrem Balkon haben, würde ich Ihnen Pflanzen für sonnige Standorte empfehlen, die auch mit Trockenheit umgehen können. Geeignet wären mediterrane Pflanzen die Sie ggf. -wie Rosmarin- auch in der Küche verwenden könnten. Hierzu zählen: - Lavendel (https://www.pflanzmich.de/produkt/45460/lavendel-hidcote-blue.html) - Salbei (https://www.pflanzmich.de/produkt/72317/echter-salbei.html) Für sehr sonnige und trockene Standorte sind sämtliche 'Sedum' Arten geeignet (bei Wind an stabilisierende Pflanzstäbe binden, Bruchgefahr, ziehen im Winter ein und treiben im Frühjahr neu aus dem Boden): z.B. - Große Fetthenne Munstead Dark Red (https://www.pflanzmich.de/produkt/60161/grosse-fetthenne-munstead-dark-red.html) - Fettblatt Septemberglut (https://www.pflanzmich.de/produkt/66521/fettblatt-septemberglut.html) Wenn Sie ausreichend Platz und einen größeren Topf haben ist auch der Sommerflieder 'Buddleja' empfehlenswert. Er blüht über den Sommer hinweg, zieht im Winter ein und treibt im Frühjahr neu durch. Sie können Ihn an beliebiger Stelle schneiden. Er treibt immer wieder aus den alten Trieben aus. Die verblühten Blütenstände regelmäßig schneiden, dann treibt er immer wieder neue Blüten. Gerne auch das Düngen nicht vergessen. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und inzwischen als Zwergform ('Buddleja Buzz' in Suchleiste eingeben). - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Sky Blue (https://www.pflanzmich.de/produkt/40058/zwerg-sommerflieder-buzz-sky-blue.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz Summer Bird ® Violet (https://www.pflanzmich.de/produkt/109664/zwerg-sommerflieder-buzz-summer-bird-violet.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Velvet (https://www.pflanzmich.de/produkt/44244/zwerg-sommerflieder-buzz-velvet.html) Ein immergrüner, recht robuster Baum für einen größeren Kübel, der etwas mehr Wasser benötigt, wäre: - Hänge-Lebensbaum (https://www.pflanzmich.de/produkt/31933/haenge-lebensbaum.html) Ich hoffe Sie finden die richtigen Pflanzen für sich und wünsche eine schöne und erfolgreiche Balkonsaison. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39739: Auswahl

Guten Tag, Ich suche Wisteria Jungpflanzen für Bonsai. Am liebsten in allen Farben. Ich bin selbst gelernter Bluzi, aber finde keine Pflanzen, die klein genug sind. Danke für die Hilfe. Lg Sabine Willers

Antwort: Moin, kleiner als Kleincontainer haben wir auch nicht, dafür aber alle möglichen Sorten und Farben. Ich weiss, für Bonsai kann so eine Pflanze im Kleincontainer schon zu groß sein, aber kleiner geht es leider nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 39719: Pflanz Tipp

Hallo, Ich bräuchte eine Beratung, vor oder hintern Zaun möchte ich gerne Sichtschutz bzw etwas Planzen was pflegeleicht ist . Es wäre die Ost Seite. Vielen Dank Britta

Antwort: Moin, vor den Zaun können Sie ja verschiedene Sträucher pflanzen, immergrüne und sommergrüne Sträucher in verschiedenen Höhen und Breiten, dann haben Sie eine interessante Mischung und gleichzeitig Sichtschutz. In dem Falle würde ich dann eine Pflanzung hinter dem Zaun gar nicht durchführen, sondern den geschaffenen Korridor zu den Haselnüssen weiterhin freihalten. Als immergrüne Gehölze empfehle ich an dem Standort Eibe, Stechpalme, Schattenglöckchen und Rhododendron. Lassen Sie die Sträucher relativ frei wachsen, ein bißchen Rückschnitt, sobald sie größer werden hält die Form. Farne, Waldgeißbart, Bergenien, Storchschnabel, Fingerhut und verschiedene Seggen dienen zur Unterpflanzung. Gruß Meyer



Frage Nr. 39671: Gräser für Tröge

Sehr geehrter Herr Meyer! Ich möchte meine Hainbuchen auf der Terrasse in den Pflanzentrögen austauschen in Gräser, den Hainbuchen ist es hier viel zu heiß und windig. Das Umtopfen letztes Jahr hat ihnen auch zugesetzt (Habe sie aus plastiktrögen raus, die Wurzeln der einzelnen Sträucher mit einer Sägezerschnitten). Anfangs sahen sie gut aus, ab Frühsommer schon ganz vertrocknet. Außerdem leiden sie auch jedes Jahr an Mehltau und die Blattränder werden schon im Mai braun. Also was klimataugliches: Ich glaube da sind Gräser genau das Richtige! Ich suche etwas einfaches, das auch nicht viel Arbeit macht und gut aussieht. Auf meiner Terrasse (in Wien) ist es im Sommer sehr heiß und windig. Habe Eternit-tröge (140 x 50 x 60 cm) mit einer Gardena-Bewässerungsanlage. Können Sie mich da beraten? Was mir sehr gefällt ist rosarotes Pampasgras, es hat so eine schöne Farbe und bewegt sich so schön im Wind! Passt das? Oder auch gerne eine Mischung. Vielen herzlichen Dank für Ihre Beratung. Schönen Gruß aus Wien Elke Berghammer

Antwort: Moin, bitte Vorsicht bei der Angabe von Telefonnummern in öffentlichen Foren. Das Pampasgras braucht etwas mehr, als die Bewässerungsanlage hergibt, gerade bei Wind und Sonne in Kombination muss da im Sommer noch eine Gießkanne mit Wasser dazugegeben werden. Dann passt es aber. Darf ich unter diesen Umständen auch Riesen- Federgras, Blauraute und Sommerflieder ins Spiel bringen? Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben