+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Aprikose Harlayne

Prunus armeniaca Harlayne ( Gattung: Prunus )


  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von März bis Mai
  • pflegeleicht und winterhart, ganz besonders leckere Früchte
  • Direktverzehr, Marmelade, Kompott, zum Schnaps brennen, in Kuchen und Süßspeisen

In Krems an der Donau wird der Aprikose Harlayne alljährlich ein großes Fest gewidmet, das Marillenfest. Dort gibt es die verschiedensten Spezialitäten, in denen Marille der wesentlichste Bestandteil ist. Unglaublich beliebt ist sie, die Aprikose, im Österreichischen als Marille bekannt. Die Aprikose Harlayne blüht um den April herum mit hübschen, weißen Korbblüten. Nach der Blüte entwickelt Prunus armeniaca Harlayne ab Anfang August kleine bis mittelgroße, gelb-orange Früchte mit einer samtigen Schale. Das Fruchtfleisch ist fest und bei Vollreife lieblich und von gutem Aroma. Auf der Sonnenseite hat die Frucht oft eine rote Wange oder kleine rote Flecken. Der Aprikosenbaum Harlayne kann bis zu 4 m groß werden, die Krone des Baumes ist meist rundlich. Es handelt sich bei der Aprikose Harlayne um eine robuste, mehrjährige Sorte.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, Baum, breite Krone

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 4,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß bis hellrosa

Blütenbeschreibung

einfache Korbblüten

Blütenfüllung

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

4-8 cm Durchmesser, rundlich, samtige Schale, gelb-orange, manchmal kleine rote Flecken oder rote Wange auf der Sonnenseite, kleiner brauner Kern

Fruchtfarbe

orange-gelb

Fruchtfleisch

fest

Geschmack

süß

Laub

Blattwerk

breit eiförmig bis rundlich oval, zugespitzt, leicht gesägter Rand

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün bis dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

normal durchlässig

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Familie

Rosaceae

Befruchtersortenbefruchtertooltip

selbstfruchtbar; fremde Pollen von anderen Pflanzen in der Regel nicht notwendig

Besonderheit

pflegeleicht und winterhart, ganz besonders leckere Früchte
Unsere Empfehlung
80 - 100 cmBusch im 10l-Container

Lieferung bis Montag 12.06.2023

35,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obstgehölze im Container Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit, auch im Sommer!
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 102081

Lieferung bis Montag 12.06.2023

35,99 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 165771
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
Ab 1:
76,99 €
Ab 5:
64,89 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

ende März gehts los
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefstämmig, untypisch aufgelöste Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 16 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus armeniaca Harlayne

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. März 2023
Prunus armeniaca Harlayne
von: Kunde
sieht gut aus blüht schon
am 19. September 2022
Sehr schöne Pflanze
von: Kunde
Die Aprikose war größer als beschrieben. Das Wurzelwerk ist sehr ausgeprägt und gut angewachsen. Wir sind sehr zufrieden, auch die Lieferung hat perfekt funktioniert.
am 16. September 2022
Prunus armeniaca Harlayne
von: Kunde
Der Marillenbaum wächst und gedeiht prächtig, hoffentlich schafft er es über den Winter zu kommen!
am 16. August 2021
Prunus armeniaca Harlayne
von: Kunde
am 9. August 2021
Gute Ware
von: DD
Sehr schönes Bäumchen erhalten, war mit Größe und Wuchs sehr zufrieden...wird sicherlich die nächsten Jahre meinen Garten bereichern.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37478: Aprikosenbaum wirft Früchte ab

Guten Morgen, unser Aprikosenbaum, den ich als Spalier an unserer Hausfassade (Westseite) hochgezogen habe, wirft die Früchte frühzeitig ab. Er hat grundsätzlich einen guten Wuchs und sieht gesund aus. Kann der Schottergarten in dem er steht evtl. die Ursache für das Abwerfen der Früchte sein? Vielen Dank für Ihre Ratschläge. Beste Grüße, Andreas Griesbaum

Antwort: Moin, Schottergärten sind oft mit Vlies unterlegt, deshalb dringt der Niederschlag nicht gut ein. Zudem sorgt Kies oder Rindemulch als Abdeckung für eine erhöhrte Verdunstung, daher führt das regelmäßig zu Trockenschäden bei den dort gesetzten Pflanzen. Abschließend sammelt sich wenig organisches Material in diesem Gartenstil, so dass es wenig bis gar keinen Nährstoffgewinn gibt. Alles das führt dann zum Abwerfen von Früchten, die nicht von der Aprikose ernährt werden können. Gruß Meyer


Frage Nr. 35221: Baum nicht angewachsen

Mein Baum ist trotz Pflege und Gießens nicht angewachsen. Er sieht vertrocknet aus. Er wurde dieses Frühjahr gepflanzt. Es ist ein Halbstämme Aprikose Harlayne, als Halbstamm im Topf bei Ihnen gekauft. Was kann ich noch tun?

Antwort: Moin, kratzen Sie mal vorsichtig an einem Trieb in der Krone. Anhand dieses Kratztestes können Sie gut erkennen, ob noch Leben in den Zweigen steckt. Grün ist Leben! Gruß Meyer


Frage Nr. 15369: Edelreiser von Obstsorten

Sehr geehrter Herr Meyer, für 2 Mehrsortenbäume zum Veredeln suche ich folgende Sorten: Zwetsche Katinka, Haroma und Tophit. Aprikose Harlayne. Verkaufen Sie diese und wieviel würden sie kosten? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Gerhard Fern

Antwort: Zwetsche Katinka Artikelnummer: 55443 Haroma Artikelnummer: 31677 Tophit Artikelnummer: 21031 Aprikose Harlayne Artikelnummer: 90438 Wenn sie die Artikelnummer in unserer Suchzeile eingeben, dann kommen sie direkt zu dem gewünschten Artikel, dort können sie sich dann die für sie passende Größe aus suchen.


Frage Nr. 40612: Japanische Säulenkirsche Amanogawa Prunus serrulata Amanogaw

Guten Morgen! Können Sie mir bitte sagen, ob es bei der Säulenzirkirsche einen Unterschied im Wachstum in die Höhe oder Breite bei den zwei Wuchsformen Strauch und Hochstamm gibt? Mit freundlichen Grüßen, C. Handler

Antwort: Moin, ein Strauch ist eine Pflanze mit kurzem Stamm und buschigem Wuchs. Die endgültige Wuchshöhe ist wie im Steckbrief angegeben. Ein Hochstamm ist eine Veredlung mit einem hohen Stamm von ca. 2m Länge, auf dem die Krone sitzt. Also kann die Wuchshöhe im Steckbrief um zwei Meter erhöht werden. Klicken Sie gerne mal die blau hinterlegten Bezeichnungen der Lieferformen an, dort wird alles in Bild und Schrift erklärt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40559: Probleme mit Kirschlorbeer

Sehr geehrter Herr Meyer, wir haben vor Ostern 84 Prunus laurocerasus Causasica 40 - 60 bei Ihnen für die Anage einer Hecke gekauft. Ich habe die Pflanzung entsprechend der Pflanzmich-Empfehlungen durchgeführt und in den Graben Hornlangzeitdünger eingebracht. Zudem habe ich nach der Pflanzung Kirschlorbeerdünger eingebracht und die Pflanzen wie empflohlen um ca. 1/3 gekürzt. Inzwischen treibt er auch an vielen Stellen. Leider weisen die Blätter der jungen Triebe braune Ränder auf und kräuseln sich zum Teil. An den alten Zweigen zeigen sich zum Teil gelbe Blätter. Aufgefallen war und bei der Lieferung, dass die Blätter teils unerseitig schwarze Flecken hatten, die ich als Schimmle wegen der Folienummantelung der Lieferung interpretiert habe und mir weiter nichts dabei gedacht habe. Was ist zu tun? Fotos anbei. Vielen Dank für Ihren Rat. Bisher hatten wir eigentlich immer gute Erfahrungen mit Pflanzmich gemacht. Beste Grüße Lutz K.

Antwort: Moin, oha, da ist Mehltau, der da sein Unwesen treibt. Ist nicht weiter tragisch und lässt sich gut mit Compo Duaxo Universal Pilz-frei bekämpfen. Die Blätter dabei von unten und oben gut besprühen, ansonsten ist ja alles wie im Bilderbuch. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben