+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Torbogen aus Hainbuchen

Carpinus betulus ( Gattung: Carpinus )


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Standort sonnig-halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • fix und fertig
  • Sehr schöner fertig gewachsener Torbogen, der sich sehr gut in bestehende Hecken intrigieren lässt.

Hier haben Sie die Gelegenheit einen fertigen Torbogen für ihren Garten zu kaufen. Besonders schön sieht es auch aus, wenn man sich einen kleinen Tunnel aus den Torbögen pflanzt. Wirklich ein echtes Highlight für jeden Garten.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

als Torbogen gezogen

Zuwachs

0,20 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Laub

Blattwerk

verschieden große, eiförmige Blätter

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

      

Boden

anspruchsloser Gartenboden

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

einen pro Meter für einen Laubengang

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

regelmäßig schneiden

Besonderheit

fix und fertig

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101907
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 13.10.2023

Ab 1:
999,99 €
Ab 5:
599,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 56 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Carpinus betulus

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. November 2019
Carpinus betulus
von: Bäßler
sehr gute Qualität

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40403: Hainbuche jetzt noch ohne Ballen

Hallo, Ich möchte gern Hainbuche für eine Hecke bei Ihnen bestellen. Funktioniert das noch mit Hainbuche Carpinus betulus / Heister 100-125 cm - ohne Ballen? Es heißt ja bis Mai, aber viele bieten es nicht mehr an. Danke und viele Grüße!

Antwort: Moin, bis Mai ist die Faustformel, aber es hängt eben auch am Wetter. Es ist ziemlich kalt dieses Jahr und erst jetzt kommen die ersten warmen Tage. Insofern kann es noch klappen, allerdings schränken wir unser Angebot auch bereits stark ein. Rechnen Sie gleichfalls mit einem Rückschnitt um 2/3 der Triebe, um das Anwachsen zu ermöglichen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40199: Eibenbogen

Guten Tag Herr Meyer, Ich habe in meiner Einfahrt zwei Säuleneiben mit einem Abstand von ca. 3 m . Die Eiben sind gut2,50 hoch. Kann ich daraus einen Torbogen ziehen? Wenn ja, wie geht das am einfachsten? Vielen Dank und herzliche Grüße Carola Lorenz

Antwort: Moin, Säuleneiben wachsen straff aufrecht, aus diesen Pflanzen lässt sich keine Form ziehen, tut mir leid. Gruß Meyer



Frage Nr. 39357: Pflanzen, Drahtkorb

Meine Kundennummer: 981109 Rechnung 336456837 Artikel 204530, Carpinus betulus Frans Fontaine verschulter Heister 80-100cm hat einen Drahtkorb. Frage: muss der während des Setzens entfernt werden oder kann der dran bleiben? Oder nur oben geöffnet und seitlich aufgeschnitten werden? Herzlichen Dank

Antwort: Moin, den Drahtkorb auf jeden Fall dran lassen, der löst sich ebenso auf, wie das Leinentuch. Also nur oben aufmachen, so dass der Stamm auch auf längere Sicht nicht im Wuchs beeinträchtigt wird. Dann einen Gießring drumherum und schon ist das Material auch schon abgedeckt und unsichtbar. Gruß Meyer



Frage Nr. 38425: Carpinus turczaninowii

Sehr geehrter Herr Gärtnermeister Meyer, meine koreanischen Hainbuchen, die im Topf in Akadama sitzen, bekommen auf den Blättern oft einen rötlich-braunen Schimmer. Nun habe ich recherchiert und herausgefunden, dass angeblich Kalk im Wasser daran Schuld trägt. Das Wasser hier ist sehr kalkhaltig. Außerdem liegt der Garten südseitig und wir haben im Sommer regelmäßig 40 C im Schatten, was die Blätter ebenfalls stressen könnte. Wäre die Hainbuche resistenter, wenn ich sie auspflanze? Ich danke Ihnen für Ihre Mühen! Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, grundsätzlich können sich alle Gehölze besser entwickeln und schützen, sobald sie freien Zugang zum Erdreich haben. Die Wurzeln können länger wachsen und können selbständig wählen, zu welchen Nährstoffen und zu welchem Wasser sie hinwachsen wollen. Sie können aber auch gut mit Regenwasser gießen, das kann auch schon eine Lösung sein. Zusätzlich im Hochsommer eine Schattierung vor die Kübel zu setzen wäre auch denkbar. Gruß Meyer



Frage Nr. 38392: Carpinus betulus PonPom Einzelstück Nr. HAI3 / Höhe 190-195c

Sehr geehrter Meister Meyer, ich habe seit Oktober 2020 einen wunderschönen Carpinus betulus PonPom (Einzelstück) von pflanzmich.de. Die Hainbuche wächst und gedeiht prächtig, steht in Ostösterreich voll in der Sonne (Haus Südseite) und dürfte zeitw. durch die Hitze gestreßt sein (nur eine Vermutung?). Jetzt habe ich vor 3 Wochen am Hauptstamm eine Art von 'Schwamm' oder Zunderschwamm entdeckt (siehe Fotos). Gibt es eine Möglichkeit der Behandlung / Rettung der Hainbuche. Ich würde mich über eine Antwort und Hilfestellung sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Reinhold

Antwort: Moin, ich würde da in Ihrer Stelle einen Gehölzfachmann vor Ort in den Garten holen. Pilze zeigen sich für gewöhnlich an beschädigtem Holz oder können Ihrerseits Weißfäule auslösen. Die Bilder sind sehr hilfreich, aber es geht doch nichts über eine direkte Ansprache des Baumes (fühlen, sehen, riechen). Das muss beileibe kein Todesurteil sein, aber eine frühe Bekämpfung des Schädlings ist notwendig. Nutzen Sie eine Beregnungsanlage, die den Stamm in Teilen befeuchtet, dann sollten Sie da auf jeden Fall auf Abstand achten. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben