Kokosstrick
Baumbinder, Kokosstrick
- äußerst winterhart und frosthart
- vollständig biologisch abbaubar
- schnürt nicht in die Rinde ein, beugt Scheuerstellen vor
- braune Naturfaser aus den außenliegenden Fasern der Kokosnuss
- zum sicheren Anbinden von Laub- und Nadelgehölzen am Baumpfahl
Zum Anpflanzen von größeren Gehölzen gehört standardmässig die Fixierung an Baumpfählen, dadurch wird ein Umkippen des noch nicht fest verwurzelten Baumes vermieden. Der Kokosstrick stellt dabei die Verbindung zwischen Baumpfahl und Baum dar.
Vornehmlich soll ein Umkippen bei nicht ganz gleichmäßiger Verdichtung des Bodens in der Pflanzgrube vorgebeugt werden. Gleichzeitig wird die übermässige Bewegung im Wind unterbunden, die während des Anwachsens zum Abreissen der neuen, zarten Wurzeln führt.
Der Kokosstrick besteht aus den äußeren Fasern der Kokosschale und ist daher zu 100% ökologisch abbaubar. Er ist trotzdem haltbar für mindestens ein Jahr, was der Zeit des Anwachsens entspricht. Nach dieser Zeit können Strick und Pfähle entfernt werden.
Das Material scheuert bei richtiger Anwendung nicht an der Rinde. Dazu sollte der Strick doppelt gelegt werden und/ oder in Form einer liegenden Acht um Pfahl und Stamm geführt werden. Anschließend wird das lange Ende um diese Verbindung gewickelt und verknotet oder vernagelt.
Kokosstrick ist das ökologisch unbedenkliche Profimaterial für die Baumpflege, seit Jahrzehnten im Gartenbau genutzt und bewährt.
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 11 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Baumbinder, Kokosstrick





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.