+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

BodenAktivator

Oscorna Bodenaktivator


  • natürlicher Bodenverbesserer für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit
  • zur Aktivierung ausgelaugter Böden
  • organischer Dünger
  • 100% natürliche Rohstoffe, für gesunde Pflanzen
  • für Rasen, Nutzgarten, Rosen und alle Neuanpflanzungen

Bei Oscorna Produkten steht der Boden im Mittelpunkt, denn in einem lebendigen und fruchtbaren Boden kann die Pflanze gesund und kräftig wachsen.

Oscorna-Bodenaktivator besteht aus 100% natürlichen Rohstoffen, die den Humusgehalt des Bodens nach und nach erhöhen und die Bodenstruktur verbessern. Dies bewirkt eine optimale Bindung und Abgabe von Nährstoffen. Ein hoher Humusgehalt hält den Boden länger feucht und schützt vor Austrocknung, außerdem wird das Bodenleben aktiviert, der Regenwurmbestand erhöht sich und die Anzahl der Mikroorganismen nimmt rasch zu. Oscorna-Bodenaktivator wird auch gerne auf Rasenflächen zur Regeneration bei Moos und Unkraut angewendet, hier sehr wirksam in Kombination mit Oscorna-Rasaflor Rasendünger.

Durch die Erhöhung des Humusgehaltes können sich die Wurzeln ausbreiten und durch Wurzelausscheidungen weitere, im Erdreich gebundene lebenswichtige Spurennährstoffe lösen.


organischer Bodenverbesserer

Zusammensetzung: N (Stickstoff) + P (Phosphor) + K (Kalium) 3 + 2 + 0,5

Anwendung: Der Oscorna-Bodenaktivator kann ganzjährig angewendet werden. Er wird gleichmäßig ausgestreut und eingearbeitet, bzw. Rasenflächen sollte anschließend gewässert werden. • ab zeitigem Frühjahr, 2 bis 3 Mal jährlich je 100 g/m² je Anwendung • bei stark saurem Boden oder nach Baumaßnahmen streut man 200 g/m²

Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Wir bitten Sie diesen Angaben zu folgen, auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt. Oscorna Produkte sind seit Jahrzehnten bewährt. Alle Oscorna-Bodenverbesserer und -Dünger sind im ökologischen Landbau zugelassen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Bio

check

Besonderheit

100% natürliche Rohstoffe, für gesunde Pflanzen

Zusammensetzung

(N + P + K) 3 + 2 + 0, 5
Unsere Empfehlung
3 kg, ausreichend für 15 - 30 m²

Lieferung bis Montag 09.10.2023

10,99 €

€ 3,66 / kg

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Sondergrößen! Ganz besondere Spezialformen einer Pflanze
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 197939

Lieferung bis Montag 09.10.2023

10,99 €

€ 3,66 / kg

-
+
Artikel Nr. 88015

Lieferung bis Montag 09.10.2023

13,99 €

€ 2,80 / kg

-
+
Artikel Nr. 88016

Lieferung bis Montag 09.10.2023

20,59 €

€ 2,06 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

Dünger
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 19 Stunden und 51 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Weitere Varianten der Gattung:

Gattung: Oscorna


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Oscorna Bodenaktivator

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 30. Juni 2023
Oscorna Bodenaktivator
von: V.G.
Schnelle Lieferung. Alles OK. Hier gerne wieder. Nur hat Pflanzmich z.Z. Probleme Reklamtionen zu beantworten. Warte schon 12 Tage auf E-Mail Antwort!
am 12. Juni 2023
Oscorna Bodenaktivator
von: V.G.
Sehr schnelle Lieferung. Gerne wieder.
am 4. Mai 2023
Oscorna Bodenaktivator
von: Kunde
am 21. April 2023
Oscorna Bodenaktivator
von: Kunde
am 3. April 2023
Gute Ware
von: Kroll
Hab den BodenAktivator schon öfter gekauft. Einfach klasse. Gut für den Boden

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40940: Hamamelis Pflanzen?

Guten Tag Herr Meyer, kann man eine Hamamelis an die Stelle einer alten 60 Jahren alten Hamamels Pflanzen? Die „alte“ ist zu zwei drittel bereits abgestorben. Auf der einen Seite wächst in circa 2 m Entfernung ein alter Efeu, auf der anderen Seite eine üppig wachsende Buschförmige Eibe. Oder ist es so wie bei Rosen, dass man an diese Stelle nur mit großzügigen Bodenaustausch pflanzen kann? Für Ihren Rat wäre ich sehr dankbar! Mit freundlichen Grüßen Johanna Kröger

Antwort: Moin, der Boden sollte trotzdem gerne mit Bodenaktivator oder einiger Pflanzerde aufgebessert werden. Bei der Pflanzung dann Hornspäne in der Pflanzgrube einarbeiten. Der Boden ist so oder so ausgelaugt und bei einer Neupflanzung sollten neue Nährstoffe eingebracht werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 40872: Gestaltung Hang mit Lehmboden

Guten Tag, ich möchte unseren Hang komplett bepflanzen, er geht rund um den Garten.Der Boden ist sehr lehmig, die obere Schicht ist wie beton. Als ich vor 3 Jahren mit dem Bepflanzen begonnen habe, habe ich nur geschaut welche Pflanzen mit gefallen, deswegen haben es auch einige nicht überlebt. So richtig wächst eigentlich nur das Unkraut, die vorhandenen Pflanzen tun sich sehr schwer. Mein Ziel ist es, dass der komplette Hang zu gewachsen ist mit pflegeleichten, bunten Pflanzen, aber auch immergrüne Pflanzen sollten einen Platz finden. Aktuell haben wir Lavendel, Katzenminze, Rosen, Thymian, Blauraute, Blutweiderich, verschiebende Gräser, Hortensie Annabell, Zwergflieder, Minze, Pfingstrosen und Flammblumen im Beet. Auf den Bildern können Sie sehen, dass hier noch einiges zu tun ist.

Antwort: Moin, vor allem sollten Sie den Boden verbessern. Es gibt so gut wie keine Pflanze, die in reinem Lehm wachsen möchte, daher sollten Sie die Pflanzzonen großzügig mit Sand oder Kies auflockern. Die Wurzeln brauchen Zwischenräume, in denen sie wachsen können, sonst kümmern die Pflanzen eben. In den oberen 5-10cm des Bodens sollte dann auch Pflanzerde eingearbeitet werden. Nach dieser Vorbereitung können Sie pflanzen, was ihr Herz begehrt. Gruß Meyer


Frage Nr. 39807: Pflanzung eines Fuji Apfelbaum

Guten Morgen, ich habe bei Ihnen einen Fuji Apfelbaum bestellt. Nun möchte ich den doch recht lehmigen Boden dafür kultivieren. Welche Mittel sind dafür geeignet und notwendig, damit sich das Bäumchen wohlfühlt? Herzlichen Dank . Mit freundlichen Grüßen Karin Stadelberger

Antwort: Moin, Lehmböden können Sie durch Zugabe von Sand durchlässiger machen. Auch eine Gabe Komposterde und Bodenaktivator sollten den Boden aufbessern. Geben Sie als Langzeitdüngung Hornspäne hinzu ins Pflanzloch. Gruß Meyer


Frage Nr. 39495: Bepflanzung unter Nadelbäumen

Hallo Meister, auf einen Teil unseres Vorgartens standen ehemals etliche Nadelgehölze. Die große Menge wurde schon entfernt. 2 Bäume (echte Tanne und normale Tanne lt. Baumprüfer) dürfen wir nicht fällen. Nur die unteren Zweige abholzen bis in die verträgliche Höhe. Das Licht ist dadurch besser geworden, aber der Boden ist ziemlich sauer. 2 gepflanzte Rhododendren kümmern ein wenig. 2 Hortensien auch. 1 Spierstrauch wächst prächtig, 2 Azaleen auch. Nun möchte ich gern Funkien dazu pflanzen. Wäre Das gut ? Mache ich evtl. was falsch ? Sind Funkien ok ? Was raten Sie mir. Danke im voraus für Ihren Rat und beste Grüße. Bärbel Hartenstein

Antwort: Moin Frau Hartenstein, wenn die ganzen Jahre dort Nadelgehölze standen, ist der Boden recht ausgelaugt. Da kann man schon Abhilfe schaffen. Indem man den Boden mit Bodenaktivator wieder aufpeppt. Den Bodenaktivator einfach der vorhandenen Erde zu mischen. Zusätzlich am besten noch Komposterde mit einbringen.Dann hat der Boden wieder alle Nährstoffe, der PH Wert ist wieder so, das Sie alles pflanzen können was Sie wollen ohne das die Pflanzen vor sich hin kümmern. Und dann 3x im Jahr die einzelnen Pflanzen düngen.Somit haben Sie wieder einen prächtigen Garten. Gruß Meyer


Frage Nr. 32477: Rasenflecken

Guten Morgen, was sind dafür gelbe Flecken im Rasen? Vielen Dank für die Antwort

Rasenflecken

Antwort: Moin, gelbe Flecken im Rasen können verschiedene Ursachen haben. Dazu gehören Trockenheit, Hunde- und Katzenurin, falscher pH- Wert des Bodens, zu wenig Nährstoffe oder aber eine Pilzkrankheit. Da die Flecken unregelmäßig verteilt sind und keinen scharfen Rand aufweisen würde ich letzteres ausschließen. Rasen braucht eine Menge Pflege und Dünger, so daß ich Ihnen eine Kur mit Oscorna Bodenaktivator und Oscorna Rasaflor Rasendünger ans Herz legen möchte. Damit wird der pH- Wert angehoben und der Stickstoffbedarf des Hochleistungsgrüns gedeckt. Bitte nur anwenden, sofern Sie im Anschluß stark wässern können oder ein Regenguß bevorsteht. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben