+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Zitronenbaum

Citrus limon


  • echte Zitronen aus eigenem Anbau
  • mediterranes Flair und Duft
  • Standort sonnig bis bevorzugt halbschattig
  • blüht von Januar bis November
  • pflegeleicht und anspruchslos
  • Dauerblüher
  • Kübelpflanzung, Wintergarten, Balkon, Terrasse

Echte Zitronen frisch vom Baum von der Terrasse oder aus dem Wintergarten pflücken? Kein Problem mit unseren sauren Schätzchen direkt aus Sizilien! Sie tragen bereits jetzt herrlich viele Früchte und fruchten jedes Jahr wieder (Plug and eat nennen wir das). Unsere Zitronen kommen aus sizilianischen Baumschulen und bestechen mit fruchtig-saurem Aroma, wie es die Italiener - und immer mehr Deutsche - lieben. Sie sind sofort verzehrfertig und perfekt für den Smoothie zwischendurch oder für den Longdrink auf der Steh-Party.
Der Zitronenbaum zaubert darüber hinaus in jedes Zimmer, jeden Wintergarten und auch auf jeder Terrasse ein herrlich mediterranes Flair und verbreitet als Dauerblüher einen wunderschönen Duft. Da er ziemlich pflegeleicht ist und daher auch in unseren Breiten ausreichend Früchte trägt, wird er immer beliebter. Der Zitronenbaum bevorzugt einen recht sonnigen Standort, jedoch sollte die Pflanze im Winter ins Haus gebracht werden, da sie nicht winterhart ist. Die Überwinterung sollte dann bei 8-10°C an einem hellen Standort erfolgen. Klettern die Temperaturen nachts wieder über 5°C, kann das Zitronenbäumchen wieder nach draußen gestellt werden. Am besten wird es mit kalkfreiem Wasser gegossen. Das Substrat sollte frisch sein, außerdem verträgt der Baum weder Staunässe noch Trockenheit. Ansonsten erweist er sich als pflegeleicht. Und schenkt so auch ohne Aufwand herrlich sauren Fruchtgenuss für unsere mediterrane Küche!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

wächst als immergrüner Strauch oder Kleinbaum, weich bedornt

Wuchsbreite

100 bis 150 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

Cymen, einzeln

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

mediterran frisch

Blütenform

einfach

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Juli

Fruchtschmuck

check

Früchte

gelbe Zitronen: saftig, sauer und vitaminreich

Fruchtfarbe

gelb

Fruchtfleisch

saftig

Geschmack

süß-sauer

Laub

Blattwerk

eiförmig, glattrandig

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, kalkfrei, frisch, nährstoffreich

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

Zimmerpflanzen winterhart bis 0 Grad

Pflanzbedarf

2/lfm

Familie

Rutaceae (Rautengewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Lagerfähig

ab Juli

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Lange Triebe im Frühjahr um 2/3 einkürzen und regelmäßig auslichten. In der Blütezeit düngen.

Besonderheit

Dauerblüher

Nährstoffbedarf

hoch
Unsere Empfehlung
100 - 150 cm20l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

127,49 € 149,99 €

SALE% bis 26.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 88001

Lieferung bis Montag 03.04.2023

44,99 €
-
+
Artikel Nr. 154134
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

- 15%
127,49 € 149,99 €
SALE%
bis 26.03.2023
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

gelb

Geschmack, Essbarkeit

sauer

Interessante Fruchtformen

Zitrone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 44 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Citrus limon

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 2. März 2023
Zitronenbaum inklusive Früchten
von: Limonadenfreund
Ich habe bereits den zweiten Zitronenbaum bei Pflanzmich bestellt. Beide Bäumchen kamen inklusive Früchten. Damit habe ich nicht gerechnet. Beide Bäumchen haben bereits geblüht. Sie sind von toller Qualität. Wir sind alle total begeistert. Aktuell bewohnen sie die Fensterbank des Wohnzimmers.
am 28. Februar 2023
Citrus limon
von: Kunde
Ausgezeichnete Gesellschaft, perfekter Zitronenbaum👏👏👏👏👏👏
am 28. Februar 2023
Citrus limon
von: Kunde
Gesunde Ware!
am 28. Februar 2023
zitrone
von: bulle
gut verpackt und feucht ohne schäden geliefert wurden.danke
am 27. Februar 2023
Citrus limon
von: Petra
Reduzierte Ware, dennoch mit etlichen Knospen, die jetzt dank Aufmerksamkeit wg Frostgefahr im Anbau weiter wachsen und die erste Blüte bald aufgeht. Gerne wieder

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39122: Zitronenbaum verliert Blätter

Sehr geehrte Damen und Herren Ich bitte dringend um Hilfe mit meinem Zitronenbaum. Wie auf den Bildern zu sehen verliert er jede Woche so viele Blätter und Ich weiß nicht mehr weiter. Er steht in der Küche vor der Balkontür bei ca. 18-19° C seitdem es draußen kalt ist. In dem Topf ist ein Langzeit-Dünger, der bis in den Frühling halten sollte. Ich gieße mittlerweile 1 mal die Woche und nicht zuviel, da bisher keine ausgetrockneten Blätter runtergefallen sind. Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Antwort: Moin, die Pflanze sieht hervorragend aus, leider ist jetzt Herbst. Das Substrat sollte leicht trocken gehalten werden, das Bäumchen muss kühl und hell stehen, 10°C reichen vollkommen aus. Im Frühjahr treibt die Pflanze dann wieder aus. Keine Sorge. Gruß Meyer


Frage Nr. 38773: Zitronenbäumchen

Hallo Gartenmeister, wir haben ein Zitronenbäumchen gekauft und es steht auf der Terrasse. Gut belüftet und umgetopft. Jetzt fängt es an gelbe Blätter zu bekommen. Ist es dem Bäumchen schon zu kalt nachts ?? Zum Überwintern stellen wir es am Besten wohin?? Hoffe auf eine gute Nachricht. Mit freundlichen Grüßen J. Hammerstein

Antwort: Moin, im Steckbrief der Zitrone gibt es ein tolles Video von meiner Kollegin Meisterin Ruth. Da werden Sie alle nötigen Informationen erhalten. ( https://youtu.be/iO3k_eoQYmM ) Gruß Meyer


Frage Nr. 38556: Zitronenbaum umtopfen

Hallo Meister, ich habe vor einer Woche einen citrus limon im 5 Liter Topf bekommen. Er sieht toll aus und hat 6 grüne Zitronen, bin sehr zufrieden. Soll ich die Pflanze jetzt gleich in einen größeren Topf setzen oder bis zum Frühjahr warten? Und von wann bis wann soll ich düngen? Auf dem Schild steht März bis April, das erscheint mir recht kurz. Viele Grüße C. Wenz

Antwort: Moin, freut mich, dass wir Ihnen eine Freude machen konnten. Die Frühjahrsdüngung sollte zwischen März und April passieren, sagt das Schild, dann am besten einen Langzeitdünger einsetzen. Während der Blüte- und Fruchtzeit ist dann eine 14- tägige Düngung zu empfehlen. Jetzt sollten Sie allerdings aufhören damit, sonst geht das Bäumchen nicht in den Winterschlaf. Zitrusfrüchte werden immer im Frühjahr umgesetzt, dann beginnt nämlich das neue Wachstum der Wurzeln und Triebe, ich würde also bis dahin warten und dann in die neue Pflanzerde den Dünger gleich mit einarbeiten. Jetzt gerne kühl und hell stehen lassen, also nicht in der warmen Stube über der Heizung. Gruß Meyer


Frage Nr. 38477: Zitronenbäumchen hat alle Blätter verloren

Hallo Herr Meyer, mein Zitronenbäumchen welches ich letztes Jahr von Ihnen erworben habe hat alle seine Blätter verloren, obwohl ich regelmäßig gegossen und gedüngt habe. Ist das Bäumchen noch zu retten, oder ist da sämtliche Mühen vergebens? Viele Grüße Werner Sitzer

Antwort: Moin, wird es möglicherweise nachts bei Ihnen schon etwas kühler? Dann sind nämlich die Steinplatten und somit die Wurzeln kalt, während der überirdische Teil in praller Sonne steht. Das ist zu viel für den Exoten. Bitte einmal ins Winterquartier stellen und hell und kühl überwintern. Die Erde darf nicht zu feucht sein dabei. Gruß Meyer


Frage Nr. 37981: Zitrus lemon

Hallo, Herr Meyer, ich habe im Juli o.g. Bäumchen erhalten und mache mir Sorgen: einige Blätter sehen nicht gut aus, Blüten sind nicht zu erkennen und auch keine Früchte. Das Bäumchen habe ich umgetopft + ein wenig mit Ihrem Dünger gedüngt, es steht sonnig auf der Terrasse. Ich gießes es mäßig alle 2 Tage, wenn die obere Erdschicht trocken ist. Mache ich etwas falsch? Danke Ihnen im Voraus. Liebe Grüße aus Thüringen, Silke

Antwort: Moin, die Zitrone hat einen Sonnenbrand und hat überhaupt noch den Umzug in den Knochen stecken. Vielleicht haben Sie noch ein Plätzchen, das etwas absonnig ist? Damit die Blätter vor der direkten Sonne geschützt sind? Da ist Neuaustrieb zu erkennen, das ist schon mal sehr gut. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben