+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Pfefferminze Cinderella

Kiepenkerl Mentha piperita Cinderella


  • mehrjährige Staude mit intensiver Würzkraft
  • ideal für die Zubereitung als Tee
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juli bis September
  • pflegeleicht und winterhart
  • starkes und erfrischendes Aroma
  • Beete, Balkone und Pflanzgefäße

Dem erfrischenden Aroma der Minze fügt die Pfefferminze noch eine angenehm scharfe Note hinzu. So entsteht ihr charakteristischer Eigengeschmack, der viele von uns an wärmende Tees und heilsame Bonbons erinnert. Darüber hinaus passt ihr Aroma auch wunderbar zu Obst, in Eis, Konfitüren oder Mixgetränke. Bereits geringe Mengen entfalten eine große Wirkung und verleihen vielen Gerichten den letzten Schliff oder gar den tragenden Basisgeschmack. Pfefferminze ist eine sehr wüchsige Pflanze und ist daher ideal für Pflanzgefäße geeignet, die aufgrund ihres begrenzten Platzangebots die Ausbreitung eindämmen. In Beeten können große Flächen mit der locker-teppichartigen Staude begrünt werden.
Die Sorte Cinderella erreicht maximale Wuchshöhen von ca. 40 cm. Ihre Stiele sind mit lanzettlichen Blättern geschmückt und tragen von Juli bis September weiß-violette Blütenähren. Die Pflanze verströmt einen balsamartigen, angenehmen Duft, der bereits ihre heilsamen Inhaltsstoffe erahnen lässt.

Bei der Auspflanzung ist auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort und lockere, nährstoffreiche Erde zu achten. Im Frühjahr freut sich das aromatische Kraut über eine handvoll Kompost und bei längeren Hitzeperioden sollte die Erde nicht austrocknen. Darüber hinaus ist Cinderella äußerst genügsam und verlangt keine aufwändigen Pflegearbeiten.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig, kissenartig

Wuchshöhe

0,30 bis 0,40 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß-violett

Blütenform

endständige Ähren

Laub

Blattwerk

lanzettlich, gezahnt

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

locker, humos, nährstoffreich

Pflanzbedarf

3 pro m

Familie

Lamiaceae (Lippenblütler)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Auszeichnung

Arzneipflanze des Jahres 2004

Pflegetipp

im Frühjahr den Boden gerne mit einer handvoll Kompost düngen

Besonderheit

starkes und erfrischendes Aroma

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Pflanzensamen!
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 87509

Lieferung bis Montag 03.04.2023

3,19 €

€ 10,63 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Blätter

Heilwirkung

antimikrobiell und antiviral, krampflösend bei Beschwerden im Magen-Darm-Bereich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Blätter

Geschmack

erfrischend, leicht scharf, intensiv

Gerichte

Eis, Mixgetränke, Konfitüren, Obstgarnitur, Tees
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten violett

check

Violetttöne

weiß-violett
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 23 Stunden und 59 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Kiepenkerl Mentha piperita Cinderella

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 10. September 2020
pfefferminze
von: Kunde
sehr schönes dunkeles blatt, riecht herrvorragend, schneller wuchs
am 31. Juli 2020
Kiepenkerl Mentha piperita Cinderella
von: Kunde
am 28. Juli 2020
Zu empfehlen
von: Weber
Der Samen hat sich gut entwickelt und wächst jetzt als Pflanzen überall im Garten. Nichts ist verkümmert, also prima!
am 8. August 2022
Zwei Pflänzchen waaaaaaaaaaaas?
von: kritischerKunde
Ich wollte mir Pfefferminze in den Garten setzen, um immer frische Blätter zum Würzen oder für den Tee zu haben und war erstmal baff, wieviele Sorten es da gibt. Schließlich entschied ich mich für zwei Pflänzchen Erdbeerminze, zwei Schokoladenminze, zwei marokkanische Minze und zwei, wie ich glaubte einheimische Minze von Kiepenkerl. Was kam waren 6 Pflänzchen der anderen Minzen und zwei Tütchen von Kiepenkerl. War ganz klar mein Fehler, es stand ja dabei aber da ich bei einem Pflanzenversand keine Samentütchen erwartete bin ich jetzt gekniffen. Natürlich werde ich es versuchen, die Samen auszusäen, aber bei mir hat aussäen noch nie geklappt. Ergo: Cave Tütchen ;-)

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39182: Mentholpflanze

Wo kann ich Menthol Pflanze finden? Ich brauche richtig Menthol blättern

Antwort: Moin erstmal, so viel Zeit ist hoffentlich! Menthol ist in alle Pflanzen der Gattung Mentha enthalten, also z.B. Pfefferminze. Gruß Meyer



Frage Nr. 35398: Unterpflanzung von Reben

Lieber Meister Meyer, Wir haben sechs Reben Muskat New York gekauft und würden sie gerne unterpflanzen, damit das Unkraut etwas unterdrückt wird. Die Besenheide Dark Beauty macht im Nachbarbeet zu mehreren einen schönen Teppich. Ist das als Unterpflanzung möglich? Wir sind uns nicht sicher, weil es ja einen ziemlich dichten Wurzelfilz macht, ob es der Rebe dann nicht zu „eng“ wird. Teppichphlox gefällt uns auch sehr gut, es lässt aber hier sehr viel mehr Unkraut durch. Vielleicht haben Sie ja auch noch eine andere Idee, was wir als Unterpflanzung verwenden können. Wir bevorzugen Pflanzen, die den Insekten auch Nahrung liefern. Herzlichen Dank und viele Grüße Familie D

Antwort: Moin, sie sollten für die Unterpflanzung Stauden, wählen, die kommen mit dem Wurzeldruck besser zurecht als Halbsträucher. Außerdem sollte es sich um Grün handeln, dass einen ähnlichen pH- Wert wie die Weintrauben verträgt. Wie in jeder anderen Mischkultur gibt es auch Kräuter, die die Gesundheit des Weines unterstützen und Schädlinge fernhalten, so würden sich Ysop, Rainfarn, Pfefferminze und Thymian gut für die Unterpflanzung. Gruß Meyer



Frage Nr. 35238: was wächst da in meinem Garten

Hallo Herr Meier, können Sie mir sagen was da in meinem Garten wächst, vom Geruch her könnte es Pfefferminze sein, aber meines Wissens bekommt Pfefferminze keinen Mehltau und das ist bei diesem Gewächs der Fall Vielen Dank, und ein schönes Wochenende Ulrike F.

Antwort: Moin, es sieht nach Pfefferminze aus, auch die kann krank werden. Ehrlich gesagt ist es schon verwunderlich, dass wir bei diesem Sommer nicht ausschließlich mit Echtem und Falschem Mehltau konfrontiert sind. Übrigens können Sie mit Knoblauch einen guten Tee machen und diesen nach dem Abkühlen auf die Minze spritzen. Das hilft gut gegen den Pilz und ist auch vollkommen unschädlich. Gruß Meyer



Frage Nr. 35183: Vorgarten

Moin wir haben links und rechts vom Eingang unsere Problemzone bzgl. Katzenbesuche und Pflanzempfehlung. Wenn ich Ihnen 3-4 Bilder zukommen lassen würde könnten sie damit etwas anfangen und uns evtl. eine Empfehlung/Gestaltung geben. Die Beete sind 2m tief und ca. 3-4m breit Gruß aus 86405 Meitingen Walter Stuhr

Antwort: Moin, Katzen fliegen auf Katzenminze, meiden jedoch alle anderen Pflanzen mit ätherischen Ölen, z.B. Pfefferminze, Verpiss dich Pflanze, Zitronenmelisse, Lavendel, Currykraut und Storchschnabel. Ebenso meiden sie alles dornige, vor allem mit dichtem Wuchs, z.B. Berberitze, Bodendeckerrosen, Ilex, bei der Pflanzung aller Pflanzen sollten Sie immer mehrere Exemplare setzen. Gleichermaßen hilfreich und gleichzeitig ein guter Dünger ist das Gießen mit Kaffeesatz. Gruß Meyer



Frage Nr. 33733: Essbarer Garten

Hallo Meister Meyer, wir sind dabei unseren neuen essbaren Garten u gestalten und hätten einige fragen bei der Pflanzenauswahl. Wir suchen essbare Pflanzen (Stauden, Bodendecker,..), die zum Naschen, als Würzkraut oder Teekraut dienen. Weiterhin sollen sie auch allen Insekten als Nahrungsquelle und Unterschlupf zur Verfügung stehen. Könnten Sie bitte bei der Auswahl helfen? Viele Grüße

Antwort: Moin, wir haben eine ganze Menge an Kräuter-Stauden, die sich anbieten, nutzen Sie dazu den folgenden Link: https://www.pflanzmich.de/kategorie/stauden/kraeuter---stauden, viele bieten sich zum Würzen und auch zum Teekochen an. Darunter fallen z.B. Thymian und Pfefferminze. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben