+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Zwergbirne

Pyrus communis in Zwergform


  • Standort sonnig, halbschattig
  • auch als geschmackvolles Geschenk, hohe und regelmäßige Erträge
  • Balkon, im Kübel oder im Beet, Terrasse

Die Zwergbirne (Sorte: Condo) trägt im September bauchige, gelb-grüne Früchte mit saftig-süßem, festen Fleisch.

Die Zwergbirne kann wunderbar in kleinen Gärten oder im Container auf Balkon und Terrasse gehalten werden. Sie benötigt keine andere Birnen als Befruchtersorten, sondern es reicht ein Partner der gleichen Sorte, um gute Erträge zu ernten. Eine Umpflanzung in einen größeren Container oder ins Freiland sollte bald nach Lieferung erfolgen. Bei Containerhaltung sollte im Winter ein Frostschutz für den Container gegeben sein.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

schwach, aufrecht, buschig

Wuchshöhe

1,50 bis 1,80 m

Zuwachs

0,05 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach

Frucht

Früchte

bauchige, gelb-grüne Früchte, Genussreife: September-Oktober

Laub

Blattwerk

sehr gesund

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Boden

normale Gartenböden

Besonderheit

auch als geschmackvolles Geschenk, hohe und regelmäßige Erträge

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 85152
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

31,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 42 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pyrus communis in Zwergform

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 15. Oktober 2022
Zwergbirne
von: GL
Das Bäumchen war sehr gut verpackt und in guter Qualität angeliefert worden. Jetzt heißt es abwarten ...
am 2. Februar 2021
Begeistert
von: Kunde
Super zufrieden! Nicht nur vom Baum sondern auch vom Kundenservice :) Ich weiss nicht wie alt dieser Zwergbirennbaum ist, aber er ist definitiv viel dicker und älter als erwartet. Sieht toll aus und ich freue mich schon auf den Frühling.
am 9. Dezember 2020
Pyrus communis in Zwergform
von: Kunde
Meine 3 bestellten Zwergbäume sind kräftig und gut verpackt angekommen, jetzt müssen sie nur gut anwachsen. Besten Dank
am 22. November 2020
Zwergbirne
von: Kunde
am 12. November 2020
Pyrus communis in Zwergform
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 15179: Überwinterung von Obstzwergbäumchen

Hallo Herr Meyer. Ich habe im Frühjahr bei ihnen ein Nektarinenbäumchen und Johannisbeerbäumchen gekauft.Jetzt kommen noch ein Kirsch-und Stachelbeerbäumchen dazu.Nun meine Frage.Kann ich diese in einem Kellerraum mit geringem Lichteinfall wie Diele Garage,Waschküche oder Vorratsraum überwintern lassen und wie oft muß gegossen werden. Im voraus herzlichen Dank und ich freue mich über eine Antwort von ihnen. mfg Rainer Tikardt

Antwort: Am besten lassen sie diese Bäumchen einfach im freien etwas vor Wind geschützt überwintern. Sie sind alle winterhart und vertragen Frost auch ohne Probleme.


Frage Nr. 39885: Immergrüner Säulenbaum?

Lieber Herr Meyer, als Sichtschutz suchen wir einen immergrünen Säulenbaum, der maximal 1,5-2 Meter breit und maximal 4-5 Meter hoch wird. Kennen Sie Optionen hierfür? Vielen Dank!

Antwort: Moin, Folgende Koniferen eigenen sich für den beschriebenen Sichtschutz: Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata, Taxus media Straight Hedge, Juniperus communis Suecica, Chamaecyparis pisifera Boulevard. Bitte beachten Sie auch die Standortbedingungen (Sonne/Schatten) Außerdem lassen sich natürlich auch ansonsten größer werdende Pflanzen durch Schnitt in Form halten, wie Lebensbäume oder Scheinzypressen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39819: Balkon Sichtschutz

Moin Herr Meyer Ich wohne in einer schönen, aber recht befahrenen Strasse, über die Jahre habe ich mit verschiedenen Pflanzen als Sichtschutz experimentiert, darunter Zitronenzypresse, japanisches Blutgras. Beide sind jetzt recht braun, nur der Rosmarin ist schön und blüht regelmäßig, denn der Balkon ist sehr sonnig. Welche Balkonpflanzen würden Sie empfehlen? Vielen Dank und einen schönen Tag Alexandra

Antwort: Moin, wenn nur der Rosmarin gut bei Ihnen wächst und Sie viel Sonne auf Ihrem Balkon haben, würde ich Ihnen Pflanzen für sonnige Standorte empfehlen, die auch mit Trockenheit umgehen können. Geeignet wären mediterrane Pflanzen die Sie ggf. -wie Rosmarin- auch in der Küche verwenden könnten. Hierzu zählen: - Lavendel (https://www.pflanzmich.de/produkt/45460/lavendel-hidcote-blue.html) - Salbei (https://www.pflanzmich.de/produkt/72317/echter-salbei.html) Für sehr sonnige und trockene Standorte sind sämtliche 'Sedum' Arten geeignet (bei Wind an stabilisierende Pflanzstäbe binden, Bruchgefahr, ziehen im Winter ein und treiben im Frühjahr neu aus dem Boden): z.B. - Große Fetthenne Munstead Dark Red (https://www.pflanzmich.de/produkt/60161/grosse-fetthenne-munstead-dark-red.html) - Fettblatt Septemberglut (https://www.pflanzmich.de/produkt/66521/fettblatt-septemberglut.html) Wenn Sie ausreichend Platz und einen größeren Topf haben ist auch der Sommerflieder 'Buddleja' empfehlenswert. Er blüht über den Sommer hinweg, zieht im Winter ein und treibt im Frühjahr neu durch. Sie können Ihn an beliebiger Stelle schneiden. Er treibt immer wieder aus den alten Trieben aus. Die verblühten Blütenstände regelmäßig schneiden, dann treibt er immer wieder neue Blüten. Gerne auch das Düngen nicht vergessen. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und inzwischen als Zwergform ('Buddleja Buzz' in Suchleiste eingeben). - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Sky Blue (https://www.pflanzmich.de/produkt/40058/zwerg-sommerflieder-buzz-sky-blue.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz Summer Bird ® Violet (https://www.pflanzmich.de/produkt/109664/zwerg-sommerflieder-buzz-summer-bird-violet.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Velvet (https://www.pflanzmich.de/produkt/44244/zwerg-sommerflieder-buzz-velvet.html) Ein immergrüner, recht robuster Baum für einen größeren Kübel, der etwas mehr Wasser benötigt, wäre: - Hänge-Lebensbaum (https://www.pflanzmich.de/produkt/31933/haenge-lebensbaum.html) Ich hoffe Sie finden die richtigen Pflanzen für sich und wünsche eine schöne und erfolgreiche Balkonsaison. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39805: Pyrus Communis oder Pyrus pyraster

Lieber Meister, ich habe im Spätsommer 2022 einen herrlichen Birnbaum bei Ihnen gekauft und eingepflanzt: 150 - 200 cm Solitär, Pyrus pyraster. Muss ich ihn in diesem Frühjahr schon schneiden und die bodennahen, seitlichen Äste entfernen, um einen Stamm und die hochgewölbte Krone zu erhalten oder passiert das bei dieser Wildform ohne mein Zutun? Und benötige ich noch einen Befruchter? Herzlichen Dank und viele Grüße, N. Werner

Antwort: Moin, generell wird sich das Wachstum so einstellen, dass die unteren Äste meist dann verschwinden, aber Sie können auch gern schon etwas aufasten, so geht mehr Kraft in die Höhe. Als Befruchter eignet sich z.B. die Sorte 'Gute Luise'. Gruß Meyer



Frage Nr. 39725: Juniperus communis

Guten Nachmittag, ich möchte in meinem Innenstadtgarten Wacholder pflanzen und ebenso möchte ich die Früchte als Gewürz verwenden. Raten Sie zu Meyer, zu Arnold (der scheint mir deutlich höher und müsste stärker beschnitten werden) oder zu einer anderen Variante (nichtbuschig). Gruß, Dank und demnächst schönes Wochenende JW

Antwort: Moin, Sie können jeden Wacholder auswählen, der zur Gattung und Art Juniperus communis zählt. Bei dem Standort sollten Sie also vor allem auf die Ausmaße achten, daher wären die Sorten Compressa, Suecica, Hibernica, Sentinel, Horstmann oder Norwegen besonders erwähnenswert. Im Prinzip würde ich ja immer Meyer empfehlen. :) Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben