+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Große Fetthenne Autumn Joy

Sedum telephium Autumn Joy


  • Standort sonnig
  • blüht von August bis Oktober
  • übersteht Trockenheit, da sie Wasser in den Blättern speichert, winters über hübsche Samenstände, anpassungsfähig, Bienenweide, Schmetterlingsweide
  • Bauerngarten, Beetstaude, Steingarten, Begrünung von Mauern, Pflanzgefäße, Dachbegrünung, Grabgestaltung, Schnittblume

Die Große Fetthenne Autumn Joy zaubert unkompliziert Blütenfülle in den Garten oder das Pflanzgefäß – und das selbst an trockenen Standorten! Die auch Mauerpfeffer genannte Blütenstaude wächst wunderbar auf Mauerkronen, im Steingarten oder dient als Dachbegrünung. Stets zeigt sie ihren imposanten, horstigen Wuchs und eine Fülle rosaroter Scheindolden. Diese schmücken die Fetthenne von August bis in den Oktober, geben ihr ihren Namen und sorgen für letzte Blütenpracht im Garten. Bienen und Schmetterlingen liefern sie auch im Spätsommer und Herbst noch wichtige Nahrung. Im Winter bezaubert Autumn Joy mit dekorativen Samenständen und schmückt die karge Gartenlandschaft. Besonders schön zur Geltung kommt sie in der gemeinsamen Pflanzung mit Ziergräsern, Blaukissen oder mit teppichbildenden Fetthennen. Autumn Joy ist pflegeleicht und gedeiht an sonnigen Standorten auf trockenem, durchlässigem, nährstoffarmem und gerne sandigem Boden.


Seltsamer Name, treuer Staudenfreund in der Rabatte. Die Wahrheit über die Hohe Fetthenne.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

krautig, horstig

Wuchshöhe

0,20 bis 0,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosarot

Blütenbeschreibung

Scheindolden

Laub

Blattwerk

oval bis rundlich

Laubfarbe

hell- bis mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

anspruchslos: trocken, nährstoffarm, durchlässig, gerne sandig

Pflanzbedarf

3

Besonderheit

übersteht Trockenheit, da sie Wasser in den Blättern speichert, winters über hübsche Samenstände, anpassungsfähig, Bienenweide, Schmetterlingsweide

Nährstoffbedarf

gering

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 157930
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
4,83 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Artikel Nr. 170918
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Juni
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Juni
10,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Begleitstauden

check

Besonderheit

besonders schön mit Ziergräsern, Sonnenhut, Blaukissen, Thymian, niedrigen Fetthennen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Dachbegrünung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

speichert Wasser in den Blättern
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 10 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Sedum telephium Autumn Joy

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 16. November 2020
Sedum telephium Autumn Joy
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40023: Palme für Nordfenster, Fußbodenheizung, 20 Grad C, 1h Zuglu

Einen schönen Tag Ihnen! Ich suche eine große Plamen für mein Zimmer in Nordseite, Fußbodenheizung, etwa 20Grad Celsius, bodentiefe Fenster und etwa 1h Stoss-Lüften am Tag muss sie aushalten, sie würde direkt am Fenster stehen. Was für Pflanzen würden sie empfehlen? Ich dachte an Chamaedorea elegans oder Howea forestiana. Ggf. als nicht-Palme Zamioculcas? Danke!

Antwort: Moin, das hört sich doch gut an. Das Stosslüften wird bei niedrigen Temperaturen halt immer eine Problemquelle sein, ansonsten ist der Standort ja eigentlich für nahezu alle Pflanzen geeignet. Gruß Meyer



Frage Nr. 40015: "Auskahlen" der Hecke?!

Sehr geehrter Herr Meyer, wir haben eine ca. 5 Jahre alte kauka. Kirschlorbeerhecke. Diese weist leiter im mittleren Bereich große 'Löcher' aus. Vor 1-2 Jahren waren diese komplett geschlossen. Auch die Blüten sind in diesen Bereich sehr rar. Kann man der Hecke überhaupt noch helfen bzw. wie? Danke für die Antwort. Mit freundlichen Grüßen. Ralf Kürschner

Antwort: Moin, ja, die Hecke kann man noch 'retten'. Um dicht zu wachsen brauchen Hecken nämlich grundsätzlich einen Rückschitt, auch immergrüne Pflanzen sind darauf angewiesen. Die Hecke ist nicht verzweigt und zeigt deswegen Lücken. Unten wurde sie regelmäßig eingekürzt und ist daher dicht. Ab 1.10.2023 sollten die langen Triebe im oberen Teil um die Hälfte eingekürzt werden. Jetzt ist die Schnittsaison ja schon vorbei. Zukünftig sollten Sie einen jährlichen Schnitt einplanen, um auch Seiten und Höhen zu begrenzen und die Verzweigung zu fördern. Hecke bedeutet immer Arbeit. Gruß Meyer



Frage Nr. 40011: Kalifornischer Berg- Mammutbaum

Sehr geehrte Damen und Herren, Kalifornischer Berg- Mammutbaum Welchen Schutz braucht der Baum im Winter bei Freilandpflanzung und Höhenlage von ca. 500 m? Mit freundlichen Guß Herr Rost

Antwort: Moin, ich würde in den ersten Jahren den Wurzelbereich abdecken mit Reisig oder Laub. Grasschnitt geht auch, der fällt das gesamte Jahr an und kann einfach immer mal wieder im Bereich des Gießrandes verteilt werden. Falls es sehr trocken und windig ist sollte an frostfreien Tagen gegossen werden. Oft vertrocknen die Pflanzen eher, als dass sie erfrieren. Je nach Größe des Baumes können Sie auch eine Vlieshaube über Krone und Stamm ziehen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40002: Feuerdorn

Hallo, wenn ich den Feuerdorn in der Größe 125-150 cm nehme, wie weit sollte dann der Pflanzabstand sein? Beste Grüße

Antwort: Moin, soll der Feuerdorn einzeln stehen? Dann kommt es drauf an, ob der Feuerdorn jährlich einen Erziehungsschnitt bekommt, oder nicht. Also, wie breit er denn letztendlich wird. Soll er als Hecke gepflanzt werden? Dann 3 Stück auf einen laufenden Meter. Gruß Meyer



Frage Nr. 39992: Wildrosenhecke

Hallo, meine Hecke ist schon relativ alt (ca. 15 Jahre). Nach dem letzten Winter zeigen sich sehr viele verholzte Triebe, die weder Blatt- noch sonstige Ansätze zeigen. Kann/soll ich diese ent- fernen? Können auch neue Pflanzen zwischengesetzt werden, da sich an einer Stelle eine ziemlich große Lücke zeigt? Vielen Dank für Ihre Mühe!

Antwort: Moin, alle Heckenpflanzen müssen etwa alle 10 Jahre gründlich verjüngt werden, damit das Wachstum einmal kräftig angeregt wird. Bei zunehmendem Alter vergreisen die Gehölze nämlich und dann zeigen sich die abgestorbenen Äste, die Sie beschrieben haben. Die müssen entnommen werden, damit Platz für neue Triebe ist. Bei Lücken würde ich empfehlen, von den Heckenpflanzen Steckhölzer zu nehmen und in den Boden zu stecken. Das dauert dann, bis sich eine große Pflanze bildet, aber sie hat das absolut identische Aussehen der restlichen Heckenpflanzen und sucht sich in dem stark durchwurzelten Boden besser einen Platz, als eine neue, größere Pflanzung. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben